Wii Metroid Other M [Team Ninja x Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@miinotaurus: Hör bloß auf! Malstrom lese ich eigentlich auch ganz gerne und finde vieles, was er schreibt, hochinteressant. Aber was er da mit dieser Other-M-Hetze abgezogen hat, ist echt unter aller Sau. Er postet ja sogar E-Mails in denen sich darüber aufgeregt wird, dass man die Cutscenes nicht abbrechen könnte, obwohl das im zweiten Durchgang sehr wohl mit Minus geht... :rolleyes:

Obwohl ich ihm seine anscheinend zahlreiche Leserschaft gönne, finde ich es extrem nervend, dass es darunter so viele treudoofe Schafe gibt, die einfach alles nachplappern, was er schreibt, auch wenn es wie im Fall von Other M teilweise schlicht und ergreifend falsch ist.
Davon gibts hier auf CW auch ein paar Vertreter, leider.
Zielst du auf jemand bestimmtes ab? :v:
Malstrom darfst du nicht wörtlich lesen. Malstrom ist eine ausgedachte Persönlichkeit, die alles nüchtern und berechnend betrachtet. Selbst wenn der Typ hinter Malstrom es großartig finden würde, das Spiel bricht mit Metroid Traditionen und verärgert bestehende Fans, ohne die Kundschaft zu erweitern. Deshalb muss der nüchterne Malstrom es hassen.

Aber keine Sorge, ich bin 100% ich :v: Und im Übrigen, warum sollte man erst beim zweiten Mal die Videos abbrechen können? ich kann bei Fire Emblem von Anfang alle Texte überspringen und es als reines Strategiespiel spielen. Das ist so etwas, was mich bei vieln Spielen nervt. Warum muss ich bei Mario Kart die tollen Strecken erst freispielen? Bei einem Spiel wie Mario Party macht es noch weniger Sinn. oder hat jemand schon einmal eine Spielesammlung gekauft und musste drei Mal beim Hütchenspiel gewinnen, beor er Dame spielen durfte? Dank der wiisave.com habe ich mir einfach einen Spielstand mit allem freigeschaltet heruntergeladen. Ich habe kein Problem, wenn irgendwelche Galerien oder oundtracks freigespielt werden, aber doch keine Dinge, die zum Inhalt gehören.
 
Prime brach auch mit Traditionen, aber Ego-Sho.. Adventure sind ja heute eher bliebter.;-)
 
Prime hat nur die Perspektive geändert, aber die Grundwerte blieben erhalten. Außerdem hat es die Fanbasis nicht vergrault (weil es eben die Grundwerte beibehielt). Super Mario 64 hat die Grundwerte geändert, und seitem hat sich kein 3D Mario so gut wie die Vorgänger verkauft. Doch siehe da, als New Super Mario Bros. erschien verkauft es sich explosionsartig und vrkaufte auch noch DS Konsolen. Bei Super Mario Wii passierte exakt das Gleiche. es kommt auf die Grundwerte an.
 
Die Grundwerte haben sich verändert, Prime spielt sich ganz anders als seine Vorgänger. Und wenn du sagst das Prime seine Grundwerte behalten hat, dann hat auf jedenfall Mario 64 diese auch behalten.

Außerdem, die Fans bitchen rum weil sie feststellen das Samus eine Frau mit normalen Gefühlen und Persönlichkeit ist und nicht der kalt schnäutzige female Badass und das wegen ein oder zwei kurzen Szenen. Atmosphärisch und spielerisch ist Other M auf jedenfall ein Metroid, der einzigen Unterschied sind die öffter auftrettenden Cutsceens und das man jetzt auch ihre Gedanken hört.
Viele sagen auch das der Manga egal sei und nur Ingame zählt, dazu kann ich nur sagen: Pech gehabt, Szenen von Samus Kindheit sind auch Ingame in den Fusion endings:

Metroid_Fusion_Collage_Ending_by_daPhyre.png
Sind zwar nur im jap Fusion drin, aber ich habe gehört wenn man Zero Mission und Fusion verbindet über GBA kabel, kann man die Gallery freischalten in Zero Mision.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter 80k in der ersten Woche in Japan = Fail?
Hat jemand die japanischen Startzahlen der Primeteile zur Hand und kann die eben posten?
Other M gehört mit zu den stärksten Metroid Teilen. Wenn man die erste Verkaufswoche betrachtet zumindest.

Hier ein Zitat aus dem War-Bereich:
Kugelblitz schrieb:
Ein Post von America's Most Wanted:
http://www.consolewars.de/messageboa...ostcount=21698
Er hat die Zahlen gepostet, Multi.

Demnach:
1. Metroid Fusion - 49.680 Einheiten
2. Metroid Other M - 45.398 Einheiten
3. Metroid Prime - 39.829 Einheiten
4. Metroid Zero Mission - 39.112 Einheiten
5. Metroid Prime Hunters - 32.613 Einheiten
6. Metroid Prime 3 - 34.151 Einheiten
7. Metroid Prime 2 - 17.680 Einheiten

Super Metroid und Metroid (NES) fehlen.
 
wie sieht's global aus?

Global haben wir bisher nur VG-Chartz...

... Aus dem Vereinigten Königreich ist Metroid nach einer Woche ziemlich stark abgerutscht, aber in Deutschland hält es sich recht wacker in den Top10.

Ich denke es ist schon ganz ok gestartet und alles :nix:
 
Ein Hammer-VKZ-Kracher wird es aber auf keinen Fall, da sollte man keine falschen Hoffnungen haben.
Erstens ist Metroid eh kein Mario und zweitens dürften die teils schlechten Pressestimmen und die Rumheulerei in den diversen Foren ihren Teil beisteuern.
 
Selbst wenn der Typ hinter Malstrom es großartig finden würde, das Spiel bricht mit Metroid Traditionen und verärgert bestehende Fans, ohne die Kundschaft zu erweitern.

Schwachsinn

Außerdem hat es die Fanbasis nicht vergrault (weil es eben die Grundwerte beibehielt).

Schwachsinn
du hast es sogar mal im stammtisch geschrieben... allein die ego-ansicht und das langsamere gameplay, hat einigen nicht zugesagt. dafür hat es neue fans angelockt und eine neue fanbase geschaffen.
genauso wird es sich auch bei other m verhalten...
 
VKZ der Erstwoche sagen doch nichts. Das sind zum Großteil Käufer, die auf Werbung, ob es Fortsetzung ist etc. "reingefallen" sind ;) (allgemein, bevor sich die Fanboys hier wieder in die Hose machen :-P)
 
Gute Nintendo Spiele verkaufen sich immer über einen längeren Zeitraum. Ich bin mal Gespannt, wie es langfristig aussehen wird :popcorn:

Die Grundwerte haben sich verändert, Prime spielt sich ganz anders als seine Vorgänger. Und wenn du sagst das Prime seine Grundwerte behalten hat, dann hat auf jedenfall Mario 64 diese auch behalten.
Mal sehen...
Metroid Grundwerte:
-nichtlineares, labyrinthartiges Leveldesign, check
-Isolationsgefühl, check
-fremdartige, bizarre Welt, check
-clever versteckte Geheimgänge und Upgrades, check
-gefährliche Welt und Gegner, ckeck bei entsprechendem Schwierigkeitsgrad
-überraschende Gefahren, check (Metroids aus dem Nichts, es wird plötzlich dunkel, Omega pirat)

Mario Grundwerte:
-lineares Leveldesin, Fail
-Springen als Hauptangriff, semi-check
-Ziel ist es den Flaggenmast (oder was auch immer) am Ende zu erreichen, Fail (man muss irgenein "Rätsel" lösen, um den Stern zu finden)
-offensive Powerups, Fail (es gibt keine Powerups, nur Items, die als Schlüssel dienen)
-einheitliches Gameplay, Fail
-einheitliches Ziel, Fail (Warum muss ich gegen eine Koopa rennen? Und warum gibt er mir einen Stern danach? Koopas sind böse!)

Prime war einfach nur Metroid in 3D mit einer Ego-Perspektive. Mario 64 war ein komplett anderes Spiel. Mario hat den Sprung in die dritte Dimension bis heute einfach nicht geschafft (um ehrlich zu sein, er hat es auch nicht probiert). Das macht die 3D Marios natürlich nicht zuschlechten Spielen, und mir gefallen sie sogar für das, was sie sind, aber es ist etwas ganz Anderes.

Und jetzt, einfach mal zum Spaß, Other M:
-nichtlineares, labyrinthartiges Leveldesign, Fail
-Isolationsgefühl, Fail
-fremdartige, bizarre Welt, Fail (es ist ein Raumschiff, wie oft haben wir das schon gesehen?)
-clever versteckte Geheimgänge und Upgrades, Fail (Gegenstände so zu verstecken,d ass man andauernd die Perspektive ändern muss, um sie zu sehen ist nicht clever, es ist faul. Deshalb gibt es auch den Konzentrations Modus, spart dem Leveldesigner das Problem, dass der Spieler ohne Munition dastehen könnte)
-gefährliche Welt und Gegner, Fail (man muss das spiel erst normal durchspielen. Warum sollte irgendjemand sich erst langweilen, bevor er Spaß haben kann?)
-überraschende Gefahren, check
Der wahre Super Metroid Nachfolger :uglygw:

Außerdem, die Fans bitchen rum weil sie feststellen das Samus eine Frau mit normalen Gefühlen und Persönlichkeit ist und nicht der kalt schnäutzige female Badass und das wegen ein oder zwei kurzen Szenen. Atmosphärisch und spielerisch ist Other M auf jedenfall ein Metroid, der einzigen Unterschied sind die öffter auftrettenden Cutsceens und das man jetzt auch ihre Gedanken hört.
Viele sagen auch das der Manga egal sei und nur Ingame zählt, dazu kann ich nur sagen: Pech gehabt, Szenen von Samus Kindheit sind auch Ingame in den Fusion endings:

Metroid_Fusion_Collage_Ending_by_daPhyre.png
Sind zwar nur im jap Fusion drin, aber ich habe gehört wenn man Zero Mission und Fusion verbindet über GBA kabel, kann man die Gallery freischalten in Zero Mision.
Samus ist keine Frau, sie ist eine Videospielfigur. Selbst ihr Geschlecht war bloß ein Gag eines Entwicklers damals. An der Baby Metroid Geschichte hatte Sakamoto damals nichteinmal etwas zu schaffen, weil Metroid II ohne ihn gemacht wurde. Also bleibt mir weg mit diesem ganzen Kanon Zeugs. Sakamotos Kanon ist auch nicht besser als irgendein Fan-Fiction. Das ist alles irgendetwas im nachhinein ausgedachtes. Wir schauen nicht durch ein Fenster in eine Parallelwelt, wie Samus etwas tut und sind dann enttäuscht, dass sie anders als erwartet gehandelt hat. Oh, und was den manga angeht: Er erschien nur in Japan und nur, um Zero Mission zu promoten!
Und selbst wenn alles von Anfang an zu irgendeinem ultramegahyper Masterplan gehören sollte: Who cares! Die Geschichte ist einfach schlecht erzählt, schlecht inszeniert und schlecht gespielt. Und das ist nicht mein eigener Geschmack, es ist wirklich schlecht. Wer die Geschichte von Other M für gut hält, sollte mehr Filme schauen oder, noch besser, mehr Bücher lesen. Star Wars Episode 1 war Kanon und sogar von Anfang an geplant. Trotzdem ist es einfach ein schlechter Film geworden, den man sich im DVD Set zwar mitkauft, aber dann nie (oder zumindest einmal) ansieht.
Und überhaupt, warum wird alles mit Fusion und Zero Mission rechtfertigt? Was ist mit Metroid 1, 2, 3 und und der Prime Reihe? Fusion ist der unbeliebteste Teil der Reihe (Pinball ist ein Flipper Spiel, also lasst das bitte weg, OK?). Und Other M ist Fusion im Großformat.
Metroid wurde gemacht, um den Kunden zu gefallen, nicht damit ein mann seine geheimen Phantasien ausleben kann. Also warum sollte irgendjmand irgendetwas auf Sakamotos Kanon oder seine Visionen geben?

Deine Argumentationskette hat mich komplett vernichtet :surrender:

Schwachsinn
du hast es sogar mal im stammtisch geschrieben... allein die ego-ansicht und das langsamere gameplay, hat einigen nicht zugesagt. dafür hat es neue fans angelockt und eine neue fanbase geschaffen.
genauso wird es sich auch bei other m verhalten...
Von langsamerem Gameplay hab ich nie gesprochen. Und ja, die Ego-Perspektive war ein Hindernis, zusammen mit dem 3D Leveldesign, aber was damals an Fans wegfiel war unter dem Strich vernachlässigbar. Und es war bloß das Gameplay, nicht das Design, wo das "Problem" lag.
Other m hingegen vergrault Fans der Prime Reihe und Fans der alten metroids. Die einzigen leute, die mit Other M Spaß haben sind Hollywood gamer und Leute wie KrateroZ mit einem sehr breit gefächerten Geschmack. Du kannst dir wohl selbst denken, wie klein diese Gruppen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samus ist keine Frau, sie ist eine Videospielfigur. Selbst ihr Geschlecht war bloß ein Gag eines Entwicklers damals. An der Baby Metroid Geschichte hatte Sakamoto damals nichteinmal etwas zu schaffen, weil Metroid II ohne ihn gemacht wurde. Also bleibt mir weg mit diesem ganzen Kanon Zeugs. Sakamotos Kanon ist auch nicht besser als irgendein Fan-Fiction. Das ist alles irgendetwas im nachhinein ausgedachtes. Wir schauen nicht durch ein Fenster in eine Parallelwelt, wie Samus etwas tut und sind dann enttäuscht, dass sie anders als erwartet gehandelt hat. Oh, und was den manga angeht: Er erschien nur in Japan und nur, um Zero Mission zu promoten!

Mach' mal nen Punkt, du Shooting Star.

Erstens, es spielt keine Rolle, ob Sakamoto-san nun die Baby-Story befürwortet, mitgearbeitet hat oder nicht - es ist Fakt, dass er es im dritten Teil als Canon bestätigt hat in seiner Storyline. Es stimmt zwar, dass Samus' Geschlecht als Gag gedacht war, aber letztenendes wurde ab Teil 3 bewusst immer mehr in Richtung "Samus = Real Woman" gelenkt. Oder vergessen wir nun "Samus' Cry"?

Und zum Manga sei gesagt, dass ein Release außerhalb Japans folgen kann. Tokyopop hat schon einmal erklärt, dass Nintendo extrem nitpicking sind wegen den Manga-Lizenzen, weil dies generell über vier Ecken abläuft.
 
G
Von langsamerem Gameplay hab ich nie gesprochen. Und ja, die Ego-Perspektive war ein Hindernis, zusammen mit dem 3D Leveldesign, aber was damals an Fans wegfiel war unter dem Strich vernachlässigbar.

Wie kommst du darauf, dass Fans wegfielen?

Metroid Prime 1 hat sich so gut verkauft wie kein anderes Metroid außer dem Erstling.
 
Und jetzt, einfach mal zum Spaß, Other M:
-nichtlineares, labyrinthartiges Leveldesign, Fail
-Isolationsgefühl, Fail
-fremdartige, bizarre Welt, Fail (es ist ein Raumschiff, wie oft haben wir das schon gesehen?)
-clever versteckte Geheimgänge und Upgrades, Fail (Gegenstände so zu verstecken,d ass man andauernd die Perspektive ändern muss, um sie zu sehen ist nicht clever, es ist faul. Deshalb gibt es auch den Konzentrations Modus, spart dem Leveldesigner das Problem, dass der Spieler ohne Munition dastehen könnte)
-gefährliche Welt und Gegner, Fail (man muss das spiel erst normal durchspielen. Warum sollte irgendjemand sich erst langweilen, bevor er Spaß haben kann?)
-überraschende Gefahren, check
Der wahre Super Metroid Nachfolger :uglygw:

kleinlich und am ende auch nicht wahr.
 
Wie kommst du darauf, dass Fans wegfielen?

Metroid Prime 1 hat sich so gut verkauft wie kein anderes Metroid außer dem Erstling.

Es fallen immer einige weg. ich war einer. Mit der Trilogy hat sich das natürlich geändert. Aber ich sagte ja, das war unter dem Strich vernachlässigbar, eben weil die Grundwerte stimmten.

Mach' mal nen Punkt, du Shooting Star.

Erstens, es spielt keine Rolle, ob Sakamoto-san nun die Baby-Story befürwortet, mitgearbeitet hat oder nicht - es ist Fakt, dass er es im dritten Teil als Canon bestätigt hat in seiner Storyline. Es stimmt zwar, dass Samus' Geschlecht als Gag gedacht war, aber letztenendes wurde ab Teil 3 bewusst immer mehr in Richtung "Samus = Real Woman" gelenkt. Oder vergessen wir nun "Samus' Cry"?

Und zum Manga sei gesagt, dass ein Release außerhalb Japans folgen kann. Tokyopop hat schon einmal erklärt, dass Nintendo extrem nitpicking sind wegen den Manga-Lizenzen, weil dies generell über vier Ecken abläuft.
Ich sehe, worauf du hinaus willst: Nur weil etwas zufällig funktionierte macht es das nicht weniger gut. Das stimmt.
Aber mir geht auf die Nerven, wie hier getan wird, als gäbe es irgendeinen ultrageheimen Mega Masterplan. Ebenso wie die zelda Timeline. Wenn es so etwas gäbe, dann wäre es offensichtlich da. Vor dem Release von Other M fielen leute über mich her, als ich sagte, Samus' Geschlecht sei nur ein Gag gewesen. Letzte Wochehat Sakamoto mich bestätigt.
Allrdings, wo ich dir nicht zustimme ist das hier:
Es stimmt zwar, dass Samus' Geschlecht als Gag gedacht war, aber letztenendes wurde ab Teil 3 bewusst immer mehr in Richtung "Samus = Real Woman" gelenkt.
Super Matroid hatte nur eine kurze Einführung, die nicht mehr als ein Statusbericht war. Konnte man mit komplett nüchterner Stimme lesen, total weinerlich, oder meinetwegen betrunken. Eine Charakterisierung fand erst in Fusion statt.

Außerdem sehe ich nicht, wie die Frage, ob Kanon oder nicht, mit irgendetwas zusammenhängen sollte. Eine schlechte Geschichte ist eben schlecht, ob Kanon oder Fan-Fiction :sorry:

kleinlich und am ende auch nicht wahr.
Großartige Beweisführung, du bist ein meiter der Rhetorik :o Lass mich raten, Metroid definiert sich durch das Vorhandensein von Samus und Ridley?
 
Es fallen immer einige weg. ich war einer. Mit der Trilogy hat sich das natürlich geändert. Aber ich sagte ja, das war unter dem Strich vernachlässigbar, eben weil die Grundwerte stimmten.

Nochmal die Frage:

Wie kommst du darauf, dass welche weggefallen sind?

Metroid Prime hat den fallenden VkZ eher einhalt geboten.
 
Großartige Beweisführung, du bist ein meiter der Rhetorik :o Lass mich raten, Metroid definiert sich durch das Vorhandensein von Samus und Ridley?


was würde es bringen. du versuchst seit einigen seiten den leuten ein geiles game madig zu machen. ich spiele es gerade, ich denke sogar, wenn ich nicht game darüber nach, wie ich ridley fertig machen kann und habe mit verschiedenen kumpels das game zweimal angefangen um es ihnen schmackhaft zu machen.

ja doch, ich denke es gefällt mir und ichfinde deine argumentation kleinkariert. nuff said. :nix:
 
könnt mir schon vorstellen dass fans weggefallen sind. mir gefällt z.b. samus in 3rd person weitaus besser als in 1st person. bei prime wars echt so dass es manchmal für mich nicht mehr nach metroid wirkte und man sich erst wieder dran erinnern musste, dass man gerade samus spielt.

@obige diskussion: finde dich auch sehr überkritisch Hipish, ich hatte z.b. sehr wohl das gefühl von isolation beim other:M zocken und auch fand ich das bottleship einen sehr guten schauplatz für das spiel. ich war nämlich noch nie auf ner raumstation und das wirkte schon sehr neuartig auf mich. wenn du jetzt aber so argumentierst, dass man ja schon in etlichen spielen auf raumstationen war, dann lass mich nur sagen dass ich auch schon auf unzähligen fremden planeten rumgelatscht bin...
für mich ist other:M jedenfalls nen richtig geiles metroid, wenn ich ehrlich bin, sogar mein liebstes, gefolgt von corruption und super metroid. fusion kann ich noch nicht einordnen, das zock ich noch und prime 1+2 fand ich zwar beide gut, aber auch oft sehr langweilig, hab deswegen beide nicht im ersten durchgang beendet. bei other:m ist das schnelle direkte gameplay total mein ding und die story gibt mir dann auch den anreiz mehr über das universum erfahren zu wollen, so wären ein paar scan-informationen bei other:m schon sehr geil gewesen, aber vllt kommt sowas ja nochmal in nem nachfolger :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe, worauf du hinaus willst: Nur weil etwas zufällig funktionierte macht es das nicht weniger gut. Das stimmt.

Das nennt man Adaptieren.

Aber mir geht auf die Nerven, wie hier getan wird, als gäbe es irgendeinen ultrageheimen Mega Masterplan. Ebenso wie die zelda Timeline. Wenn es so etwas gäbe, dann wäre es offensichtlich da. Vor dem Release von Other M fielen leute über mich her, als ich sagte, Samus' Geschlecht sei nur ein Gag gewesen. Letzte Wochehat Sakamoto mich bestätigt.

Das Zelda Timeline-Buch wurde in einem der aktuellsten Interviews ja bestätigt, dass es so etwas tatsächlich gibt. ABer bleiben wir bei Metroid.

Es ist gut möglich, dass es einen Masterplan zu Metroid auch gibt. Schließlich möchte man sich auch offen halten, wie es weiter geht mit der Handlung und was für Möglichkeiten drin sind. Du vergisst, dass Metroid eine 1st Party Franchise ist und die eher wissen, wie die nächste Konsole oder Handhald sein kann und wird. Im Endeffekt läuft es daraufhinaus, dass man aus logischer Sicht die Handlung so ausbaut, dass es Sinn ergibt und das Universum erweitert. Selbst wenn es Prime niemals gegeben hätte, es wird pro japanischem Teil immer mehr gezeigt, dass man sich dabei öffnen möchte.

Und ja, Samus' Geschlecht war damals für das FD-Spiel als Gag geplant - danach wurde es im Canon übernommen.

Super Matroid hatte nur eine kurze Einführung, die nicht mehr als ein Statusbericht war. Konnte man mit komplett nüchterner Stimme lesen, total weinerlich, oder meinetwegen betrunken. Eine Charakterisierung fand erst in Fusion statt.

Weiterentwicklung in der Serie. Du redest von einem 1994-Spiel, Metroid Fusion kam erst Jahre später heraus.
 
Zurück
Top Bottom