Wii Metroid Other M [Team Ninja x Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
130920100791yck.jpg

Ahh, da ist das also :D

Sehr cool, danke!
 
also ich find das spiel sehr geil. bin vermutlich kurz vorm ende und es gibt einige sachen, die mir besser als bei Prime gefallen. es gibt aber auch ein paar sachen von Prime die mir gefehlt haben.

was ich kritisieren würde:

- die Karte. man hätte die entweder so wie bei den 2D teilen bloß mit stockwerken machen sollen oder die genialen Holo-Map aus Prime.

- wie Starlord schon gesagt hat. ich hab zwar nix dagegen, dass man die neuen Waffen "freigegeben" bekommt. allerdings bekommt man die einfach so kreuz und quer wenn man sie grad irgendwo braucht. war damals immer ein ziemlich geiles gefühl, nach einem Boss, ein Powerup zu bekommen. das gefühl fehlt mir etwas.

- Racketen nur im Ego-Mode. find ich ehrlich gesagt auch etwas schlecht. ist aber nicht ganz so schlimm. dass man die aber jederzeit aufladen kann, ist mir eigentlich egal. finds nicht schlimm.

sonst fällt mir so spontan nichts ein was ich kritisieren würde, bin aber auch noch nicht fertig^^. achja, finde die Screwattack etwas schwammig.


es stimmt schon, einige gegner sahen bei Prime cooler aus, gibt aber auch genug gegenbeispiele. die steuerung ist sehr gut, die story bisher auch. technisch gehört es zum besten auf der Wii (das teil kann halt nicht viel mehr).

ein nachfolger wäre hammer und es ist auch noch platz nach oben da. gibts ja genug, was man besser machen könnte. :-)
 
Auch wenn du eine Menge Müll schreibst und der Begrif dämlich ist, stimmt es schon. Hauptsache Präsentation - Gameplay kann noch so flach sein und das ist im Vergleich zu bisherigen Metroids nicht so besonders.

Und in welcher Hinsicht ist das Gameplay der früheren Teile besser? Die Kämpfe in Other M sind das erste Mal seit Super Metroid wieder richtig anspruchsvoll, man muss wieder versteckte Gänge suchen, um weiterzukommen, die Bosse sind auch mal wieder eine Herausforderung.

Sicher, wenn man eine Taktik mal raushat, sind die Gegener auch kein Problem mehr, aber immerhin besser als den Gegner per Auto-Aim anzuvisieren, ihn zu umkreisen und so lange auf ihn zu feuern, bis er das zeitliche segnet.

Und natürlich hat man sein Ziel vorgegeben. Ist im Gegensatz zur Prime Reihe aber auch viel besser, als ständig 10 Minuten von A nach B zu rennen. Dieses Gameplay Element ist völlig veraltet und hat auf dem NES lediglich dazu gedient, das Spiel damals in die länge zu ziehen. Zudem kann man bei Other M auch nicht einfach durchlaufen, sondern muss oft nach verborgenen Wegen suchen.
 
Und in welcher Hinsicht ist das Gameplay der früheren Teile besser? Die Kämpfe in Other M sind das erste Mal seit Super Metroid wieder richtig anspruchsvoll, man muss wieder versteckte Gänge suchen, um weiterzukommen, die Bosse sind auch mal wieder eine Herausforderung.

Sicher, wenn man eine Taktik mal raushat, sind die Gegener auch kein Problem mehr, aber immerhin besser als den Gegner per Auto-Aim anzuvisieren, ihn zu umkreisen und so lange auf ihn zu feuern, bis er das zeitliche segnet.

ich glaube man kann den prime endgegnern einiges vorwerfen aber nicht, dass sie einfach gewesen wären.
 
Naja die Endgegner in Other M sind ja jetzt auch nicht die Offenbarung, da fand ich die in Prime teilweise zumindest interessanter.
 
:rofl3:
Was soll dann bitte ein Hollywoodgamer sein?

Gamer, die Stil, Story und Atmosphäre über Gameplay und Inhalt stellen. Oder anders ausgedrückt, Gamer, die Stil, Story und Atmosphäre zum Inhalt dazuzählen würden. Gamer, die es gut finden, dass Videospiele immer cinastischer werden, und alles, was dagegen strebt als rückschrittlich betrachten. Nintendo war immer eine Gegenkraft in dieser ganzen hollywood Gaming Bewegung (auch wenn sie seit dem N64 immer mit einem Fuß drin standen), weshalb es mich kein bisschen verwundert, dass Other M nun endlich bei den Hollywood gamern anklang findet und so hoch gelobt wird.
 
Auch wenn du eine Menge Müll schreibst und der Begrif dämlich ist, stimmt es schon. Hauptsache Präsentation - Gameplay kann noch so flach sein und das ist im Vergleich zu bisherigen Metroids nicht so besonders.

ich seh das wie Gaijin. in welcher hinsicht ist Other M gameplaytechnisch flacher als die anderen Metroids?? so viel hat sich doch garnicht geändert. gab z.b. sehr viele stellen wo ich anfangs nicht gleich einen weg gefunden hab. erst nach ner weiler umschauen.

und warum sollte das für "Hollywoodgamer" sein?? so viele cutscenes gibt es garnicht. vor allem im vergleich mit der zeit in der man richtig spielt.


mir ist aber grad noch ein kritikpunkt eingefallen.
manchmal gibt es stellen (z.b. Klo, Fahrstuhl,...) wo man irgendwie nicht rennen und schießen kann. war irgendwie nervig, dass das so langsam ging.
 
Ist mir auch aufgefallen. Das Problem der vielen "N-Hater", von denen ich im Verständnis der meisten User hier im Forum wohl auch einer bin, eigentlich keine N-Hater sind, sondern nur mit der Wii-Ära sehr unzufrieden waren.

Other M gibt den "N-Hatern" vieles, was sie vermisst haben. Kann daran liegen, dass das Game mal eine einigermaßen annehmbare Story hat, dass das Game im Gegensatz zu der Prime Reihe wieder mal Back to the Roots geht, aber dennoch auf Innovation setzt. Sprich, nicht zum 100sten Mal der gleiche Mist.

Den N-Fanboys gefällt das Spiel nicht, weil sie alles schönreden mussten, was von N kommt. Da das Spiel jetzt aber von Team Ninja entwickelt wurde und man das dem Spiel (im positiven Sinne) auch ansehen kann, wird es gehatet, genauso weil es Abweichungen hinsichtlich des Gameplays gibt.

Die meisten Other M Hater sind richtige N-Fanboys. Bei denen ist jede noch so kleine Veränderung nen Minuspunkt.

Vollstes Dito :)
Other M hat so viele Dinge drinnen, wie ich sie von einem Nintendo-Spiel nicht erwarten würde. Und auch seit längerer Zeit nicht mehr in dem Maße erlebt habe. (Disaster: Day of Crisis war das letzte Projekt in dieser groben Richtung.)

Und das, was ich gesehen habe, hat mir richtig getaugt.
Es wäre richtig cool, wenn Nintendo solche Projekte auch weiterhin unterstützt.
Sowas erweitert das Portfolio sehr viel besser als ein Prime 4 oder ein Super Metroid 2.

Nintendo hat mit Other M der Reihe ein neues Gesicht verliehen und das ist das Beste, was sie machen konnten.

Ich kann die "N-Hater" seitdem sehr viel besser verstehen :nix: Denn jetzt will ich schon, dass Nintendo mit einigen Franchises genau diesen Weg geht... Mehr Story, mehr Tiefe, mehr Charakter.
Am Besten dazu noch gleichzeitig diese Old-School-Erfahrungen anbieten für die Leute, die textlos 6 Stunden am Stück spielen können und sich das alles dann vorstellen.
Dann wären alle zufrieden :smile5:
 
Vielleicht erfährt man ja in Skyward Sword mehr über Links Jugend, z.B. wie er das erste mal mit seinem Opa beim Bogenschießen war oder seiner Mutter beim Törtchenbacken geholfen hat, das wären erstklassige Rückblenden :ugly:
Aber mal im Ernst: Bei Other M hat das imho nur geklappt weil hier Team Ninja dahinterstand bzw. ihre Erfahrung eingeflossen ist, bei den Titeln direkt von Nintendo wird das sicher voll in die Hose gehen, so wie bei SMG wo dieses lächerliche Gelaber am Anfang und zwischendrin nur den Spielfluss stört.
 
casualgamer, hardcoregamer, hollywoodgamer... bitte sucht euch doch ein anderes hobby, wenn ihr schon mit so einem schwachsinn anfangen müsst...
 
Gamer, die Stil, Story und Atmosphäre über Gameplay und Inhalt stellen. Oder anders ausgedrückt, Gamer, die Stil, Story und Atmosphäre zum Inhalt dazuzählen würden. Gamer, die es gut finden, dass Videospiele immer cinastischer werden, und alles, was dagegen strebt als rückschrittlich betrachten. Nintendo war immer eine Gegenkraft in dieser ganzen hollywood Gaming Bewegung (auch wenn sie seit dem N64 immer mit einem Fuß drin standen), weshalb es mich kein bisschen verwundert, dass Other M nun endlich bei den Hollywood gamern anklang findet und so hoch gelobt wird.

Hat hier nie jemand behauptet, dass Story wichtiger als Gameplay ist. Jedoch trägt eine dichte Atmo bei gewissen Genres unglaublich zur Atmosphäre und damit auch zum Unterhaltungswert des Games bei. :)

Und wenn bei Other M eben beides imo besser als bei der Prime Reihe, warum sind ich oder andere Leute, die es genauso finden jetzt Hollywood-Gamer?
 
was war nintendo für ne gegenkraft? seit jahren kommt da doch nichts mehr, besonders von der schlaftablette miyamoto...immer ständig das selbe...und dann wieder die selben fehler machen (siehe neuer zeldastil und das nach gejubel und erleichterung der e3 präsentation der e3, wo zelda tp angekündigt wurde...glaubt auch nur einer, dass das selbe passiert wäre, wenn es so einen scheiß look, wie das neue hätte? ) und m:om's gegnerdesign...meilenweit über dem von prime...endlich mal sehen die nicht mehr so vollkommen und glattgeleckt aus, sondern sind unsymmetrisch und unproportional, wie in den vorherigen teilen...
wie ich mich damals zwingen musste, die prime teile weiter zuspielen...und jetzt? ich konnte es kaum erwarten, von der arbeit zukommen und endlich weiterspielen zu können und das hatte ich bestimmt schon seit 1,5 jahren nicht mehr....also team ninja, auf zum zweiten :)
ne, keine chance, metroid ist nun so, wie es immer schon hätte sein sollen...und gebt ertro mal nen tev anwendungskurs, damit ihre kommenden spiele nicht wieder so stumpf aussehen...
 
Gamer, die Stil, Story und Atmosphäre über Gameplay und Inhalt stellen. Oder anders ausgedrückt, Gamer, die Stil, Story und Atmosphäre zum Inhalt dazuzählen würden. Gamer, die es gut finden, dass Videospiele immer cinastischer werden, und alles, was dagegen strebt als rückschrittlich betrachten. Nintendo war immer eine Gegenkraft in dieser ganzen hollywood Gaming Bewegung (auch wenn sie seit dem N64 immer mit einem Fuß drin standen), weshalb es mich kein bisschen verwundert, dass Other M nun endlich bei den Hollywood gamern anklang findet und so hoch gelobt wird.

Ich finde das nicht so schlimm wie du und viele Andere. Es kommt halt aufs spiel drauf an. Ein Mario braucht mMn weder tiefe Story noch cineastische Sequenzen, ein Final Fantasy lebt davon. Aber grad die FF-Reihe bietet ein schönes Beispiel, dass man sich nicht für das Eine oder das Andere entscheiden muss, sondern dass auch beides stimmen kann. Und die konnten das sogar schon in der 16-Bit-Ära.
Ich bin ein klarer Story-Gamer, ein Spiel mit einer tiefen Story macht mir im allgemeinen einfach viel mehr Spass als ein Gameplay-only. Betonung aber auf "im Allgemeinen", Ausnahmen gibts natürlich immer. Aber grad deshalb geniesse ich die Story in Other M immens. Es ist zwar nicht die innovativste oder tiefste Story, die ich je gesehen habe, aber man erfährt doch einiges über Samus, und ihre inneren Dialoge find ich doch noch recht interessant. Das hat mir auch schon an Metroid Fusion sehr gefallen :). Was übrigens auch sehr gut gelöst wurde sind die Wechsel zwischen Cutscene und Gameplay, vor allem bei Bosskämpfen. Kein harter Schnitt, sondern ein fliessender Übergang, so solls sein!
Kurz gesagt: Ich finde es nicht gut, wenn die Story / das Desing so wichtig sind, dass das Gameplay untergeht, aber auch umgekehrt ist es keine Ideallösung. Am Besten ist halt die goldene Mitte, das Verschmelzen zwischen Grafik, Story und Gameplay zu einem Ganzen. Und für ein Erstversuch find ich das bei Other M ziemlich gut gelungen. Gleich jeden, der die cineastischen Sequenzen mag, als Hollywoodgamer abzustempeln find ich nicht die Beste Lösung...
 
Zurück
Top Bottom