Xbox360 Mass Effect

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das Charakterdesign hab in solch einer Art uns so detailiert noch nie gesehen, das ist absolute Referenz. :o
 
Das strebt so unglaublich nahe an Perfektion. Wenn hier die Story stimmt, dann ist es für mich DAS neue Franchise bisher.

GOTY 2007 - unaufhaltbar.
 
ich muss gestehen: ich hab bisher noch nie ein bioware rpg gespielt, wollte mir eigentlich kotor zulegen da ich starwars fan bin aber hab mich (leider) umentschieden

sonst hab ich eigentlich nur schlechte erfahrungen mit wrpgs gemacht, vor allem oblivion war eine riesenenttäuschung für mich.. das kampf und levelsystem waren imho schlecht und auch haperte es für mich an einem roten faden und an abwechslung in der umgebung.. das ganze spiel kam mir zu zäh vor

vllt ist jemand so nett mir zu erläutern wie bioware spiele sich von bethesda spielen unterscheiden bzw was das besondere an bioware rpgs ist, ich bin zwar aufgrund von grafik und schierer größe des spiels ziemlich gehypt, aber wenn ich euch hier ansehe scheinbar nicht genug..
 
Fisker schrieb:
ich muss gestehen: ich hab bisher noch nie ein bioware rpg gespielt, wollte mir eigentlich kotor zulegen da ich starwars fan bin aber hab mich (leider) umentschieden

sonst hab ich eigentlich nur schlechte erfahrungen mit wrpgs gemacht, vor allem oblivion war eine riesenenttäuschung für mich.. das kampf und levelsystem waren imho schlecht und auch haperte es für mich an einem roten faden und an abwechslung in der umgebung.. das ganze spiel kam mir zu zäh vor

vllt ist jemand so nett mir zu erläutern wie bioware spiele sich von bethesda spielen unterscheiden bzw was das besondere an bioware rpgs ist, ich bin zwar aufgrund von grafik und schierer größe des spiels ziemlich gehypt, aber wenn ich euch hier ansehe scheinbar nicht genug..

zock Kotor (1, natürlich); es hat mich zum West RPG Fan gemacht. Die Story ist cool, das Gameplay genial, der Umfang schön groß und das Aufleveln macht irre viel spaß.
 
Seit BioWares KotOR und Jade Empire bin ich voll vom westlichen Gameplay in RPGs überzeugt. FFXII hats auch überzeugt.
 
Pipboy schrieb:
Viele viele Dialoge und wenig Kämpfe.

d.h. es wird auch möglich sein wie in nem p&p rpg als sagen wir, händler oder ähnliches komplett durchs spiel zu kommen? oh, und ist das levelsystem bei biowar rpgs schön durchdacht? ich mags am liebsten so wie in gothic oder diablo, alles theoretisch begehbar aber zu starke gegner in bestimmten bereichen so dass man sich erstmal hochleveln muss
 
Fisker schrieb:
ich muss gestehen: ich hab bisher noch nie ein bioware rpg gespielt, wollte mir eigentlich kotor zulegen da ich starwars fan bin aber hab mich (leider) umentschieden

sonst hab ich eigentlich nur schlechte erfahrungen mit wrpgs gemacht, vor allem oblivion war eine riesenenttäuschung für mich.. das kampf und levelsystem waren imho schlecht und auch haperte es für mich an einem roten faden und an abwechslung in der umgebung.. das ganze spiel kam mir zu zäh vor

vllt ist jemand so nett mir zu erläutern wie bioware spiele sich von bethesda spielen unterscheiden bzw was das besondere an bioware rpgs ist, ich bin zwar aufgrund von grafik und schierer größe des spiels ziemlich gehypt, aber wenn ich euch hier ansehe scheinbar nicht genug..

Das Kampfsystem ist bei vielen Bioware-Spielen strategisch nicht Action-Lastig. Bei BG (I+II) oder auch Kotor (und so wie es aussieht auch bei ME) kannst Du jederzeit Pause drücken, um dann den einzelnen Teammitgliedern Angriff-Orders zu geben. Deshalb kam es bei diesen Spielen nicht auf Geschick sondern mehr auf Taktik und das richtige Aufleveln an.

Insgesammt spielen die Level Imo eine wichtigere Rolle als bei Oblivion (oder Morrowind), weil Du immer neue Fähigkeiten lernst, die Dich im Kampf automatisch viel stärker machen. (bei Kotor konntest Du zum Beispiel erlernen, dass Dein Char automatisch Laser-Geschosse mit dem Lichtschwert auf die Gegner zurücklenkt). Bei Oblivion bist Du halt immer ein kleines bisschen stärker geworden, aber vor allem die passiven Fertigketien, die Dich automatisch stärker machen, ohne dass Du was ausführen musst, haben weitestgehend gefehlt.

[Allerdings musstest Du bei BG und KOTOR auch nicht zielen, was man bei ME wohl muss, sondern Du musstest nur den Gegner anklicken... Bleibt abzuwarten wie gut das bei ME gelöst ist.]
 
Fisker schrieb:
sonst hab ich eigentlich nur schlechte erfahrungen mit wrpgs gemacht, vor allem oblivion war eine riesenenttäuschung für mich.. das kampf und levelsystem waren imho schlecht und auch haperte es für mich an einem roten faden und an abwechslung in der umgebung.. das ganze spiel kam mir zu zäh vor
Du kannst ein Elder Scrolls nur sehr schlecht mit einem BioWare RPG vergleichen. Wie Pipboy schon sagte liegt der Focus bei Bioware ganz klar auf Konversation. Grob geschätzt würd ich mal sagen dass du fast 5/8 des Spiels nur am labern bist. Natürlich auf einem WEIT höheren Niveau als bei Oblivion. Weit, weit, weit höher. Allein schon die Gespräche mit den weiblichen Partymitglieder wo du immer solche Han Solo Sprüche ablassen kannst sind echt gold wert. Wirds in ME sicher auch geben. Wobei ich doch gespannt bin wie sie das jetzt hinbiegen, da ja nun auch der Spieler selbst reden kann.
Ansonsten ist halt Erkunden und dabei mal wieder tolle Quests lösen angesagt. Über Abwechlung musst du dir hier keine Sorgen machen. Allein die paar Artworks zu den verschiedenen Planeten die bisher veröffentlich wurden lassen auf eine enorme Abwechslung in Sachen Leveldesign schließen. Aber das ist ja bei BioWare nicht neu.
Kämpfen wirst du in ME wahrscheinlich relativ wenig, da du eh weit mehr EXP für gelöste Quests kriegst als für besiegte Gegner - und deswegen liebe ich BioWare.

Naja, wie gesagt. Oblivion und ME sind zwei paar Schuhe.
 
@Exorzist: Das mit den Konversationen ist wahr. Die sind wirklich genial.

Außerdem sind Biware-Games allgemein viel abwechslungsreicher als Oblivion. Allein schon die Vielzahl unterschiedlicher Landschaften (jeder Planet bei ME wird sich von den anderen komplett unterscheiden, da bin ich mir sicher). Außerdem gibt es viele spannende Quests, die alle wirklich Spaß machen (Rätsel lösen, die Meinungen von Leuten beeinflussen und natürlich auch Kampf-Quests).
 
saruman schrieb:
@Exorzist: Das mit den Konversationen ist wahr. Die sind wirklich genial.
Außerdem sind Biware-Games allgemein viel abwechslungsreicher als Oblivion. Allein schon die Vielzahl unterschiedlicher Landschaften (jeder Planet bei ME wird sich von den anderen komplett unterscheiden, da bin ich mir sicher). Außerdem gibt es viele spannende Quests, die alle wirklich Spaß machen (Rätsel lösen, die Meinungen von Leuten beeinflussen und natürlich auch Kampf-Quests).

Was ich an KOTOR z.B. liebte, waren die Hacker-Angriffe (also das Manipulieren von Computer ...) da kann bei mir immer ein bisschen das Shadowrun-Feeling rüber ... und wird hoffentlich bei Mass Effect noch einmal verstärkt :D
 
danke für die ausführlichen erklärungen jungs, bin jetzt noch mehr gehypt :D

wird es eigentlich auch nebenbeschäftigungen geben (abseits der hauptquests und nebenquests)?
 
Fisker schrieb:
danke für die ausführlichen erklärungen jungs, bin jetzt noch mehr gehypt :D
wird es eigentlich auch nebenbeschäftigungen geben (abseits der hauptquests und nebenquests)?

Denke schon :) ... ohne Übertreibung: Bioware sind RPG-Götter ... egal, ob Baldur's Gate I+II, KOTOR oder Jade Empire ... eins haben sie ALLE gemeinsam: sie waren IMO nicht mal für eine Sekunde langweilig 8-)
 
Zurück
Top Bottom