Mass Effect 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller trip
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
was soll ich bitte von den neuen Mass Effect halten? Okay, man kann das Universum ausschmücken aber bitte dann nicht hinter Mass Effect noch die Zahl 4 hinklatschen! Wenn dann nur ein Zusatztitel.

Storytechnisch kann man die Geschichte der Prothianer erleben, aber dann weiß man schon wie die Geschichte ausgeht. 100 Jahre nach Shepard's Tot, könnte man eine neue Trilogie starten.

Ich wäre wenn für 100 Jahre nach Shepard.
Ob er Tot ist weiß man nicht. immerhin gibt es ein Ende bei dem sieht man ihn in denn Trümmern liegen und Atmen.
Über die Prothianer weiß man mittlerweile genug und schon wieder gegen die Reaper zu kämpfen wäre ziemlich langweilig.
 
Schon jemand Omega DLC gespielt und in der lage ein erstes Urteil abzugeben? Hab ihn mir noch nicht geholt, aber werd das wohl die nächsten Tage erledigen. Reviews scheinen ganz gut zu sein, aber 1200 MS-Points sind trotzdem schon ne Hausnummer für additional content. Da sind die erwartungen dementsprechend hoch...
 
Schon jemand Omega DLC gespielt und in der lage ein erstes Urteil abzugeben? Hab ihn mir noch nicht geholt, aber werd das wohl die nächsten Tage erledigen. Reviews scheinen ganz gut zu sein, aber 1200 MS-Points sind trotzdem schon ne Hausnummer für additional content. Da sind die erwartungen dementsprechend hoch...

Ich hab es noch nicht gespielt. Zwar habe ich es mir schon gekauft aber bin noch ganz am Anfang. Sonst hätte ich dir einen Eindruck gegeben. Aufn PC ist der DLC 1,7 Gigabyte groß. Laut Bioware ist der DLC größer und Umfangreicher als Leviathan.
 
Schon jemand Omega DLC gespielt und in der lage ein erstes Urteil abzugeben? Hab ihn mir noch nicht geholt, aber werd das wohl die nächsten Tage erledigen. Reviews scheinen ganz gut zu sein, aber 1200 MS-Points sind trotzdem schon ne Hausnummer für additional content. Da sind die erwartungen dementsprechend hoch...

Durch mehrere User im ME3 Forum überwiegen die Nachteile den Vorteilen und das geinigte Fazit bis jetzt is, dass es sich für den Preis nicht lohnt.

Es geht irgendwo in Richtung Shadow Broker, ohne das du nachher zum Ort zurückkehren kannst, die im DLC zur Verfügung gestellt wird.

Einige hier sind ja Aria Fans, ich denke die können hier zugreifen, wobei die Nachteile nichts mit ihr direkt zu tun haben, um einige wegstreichen zu können.

Kann noch einen etwas leicht spoilerbehaftete Zusammenfassung geben, wenn es jemand will. Gibt ja sowieso die Tags dafür.
 
Eurogamer hat 4/10 vergeben. Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, Kritik war, dass danach alles wie vorher ist. Also kein Story-DLC wie Leviathan.
 
Eurogamer hat 4/10 vergeben. Hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, Kritik war, dass danach alles wie vorher ist. Also kein Story-DLC wie Leviathan.

-Divorced from the main plot entirely, providing no further insight to ME3's overall story
-Omega is not a hub, disappears after mission is over

Aus dem ME3 Forum.

Scheint also schon zu stimmen.

EDIT: Kamui18 er meint eurogamer.net. Aber wie die Deutschen wieder alles doppelt so gut finden. :D

Fanboys Unite!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wer sich nur auf test/review verlässt, tut mir leid. jeder sollte sich selbst ein bild machen. muss nicht gleich kaufen aber trailers/gameplay videos sollten schon drin sein. beiträge lesen usw.

Einen Eindruck von mehreren "Blickwinkel", ist nie schlecht.
 
naja, wer sich nur auf test/review verlässt, tut mir leid. jeder sollte sich selbst ein bild machen. muss nicht gleich kaufen aber trailers/gameplay videos sollten schon drin sein. beiträge lesen usw.

Einen Eindruck von mehreren "Blickwinkel", ist nie schlecht.

Der Tenor im ME3 Forum ist recht eindeutig. 3-6std (je nach Schwierigkeitsgrad) nur für etwas mehr War Assets/Kriegsposten.
 
Bei ME2 hab ich noch alle DLC`s mitgenommen aber bei ME3 reizt mich keiner wirklich zumal mir die 1200 Points für Omega auch zuviel sind.

Bei ME2 hat man für die Ankunft, Overlord oder Kasumi noch 560 bezahlt und für Shadow Broker gerade mal 800.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Wochenende habe ich den Leviathan DLC gespielt! Der DLC ist zwar ganz nett aber leider etwas kurz geraten. Was mir gefallen hat, war die gute Background Story.

Man erfährt woher die Reaper stammen und auch warum Sie die Ernte vollstrecken. Darüber hinaus lernt man die Schöpfer der Reaper kennen.

Eine Quest muss ich noch der Blue Suns machen und schon kann ich nach Omega fliegen. Leider ist mir ein Bug unterlaufen, der verhindert hat, dass ich eine Quest beenden konnte. Ich musste kurz Googlen und ich konnte eine Lösung finden, aber dazu musste ich meine Savegame mit einen Programm editieren.
 
Gamepro Test zum Omega DLC

Kai Schmidt: Im Vergleich zum Mass Effect 3-DLC Leviathan zieht Omega ganz klar den Kürzeren: Während mich die Story um das Wesen, das angeblich die Reaper bezwingen kann, voll in ihren Bann zog, trat bei Omega schon nach etwa einer Stunde (von vier Spielstunden) das große Gähnen in mein Gesicht. Hier ist alles eine Spur zu behäbig und zu beliebig, als dass ich einen guten Gegenwert zu den immerhin 15 Euro erkennen könnte, die EA für den DLC verlangt. Es gibt einiges zu meckern: Storyverlauf, Charakterisierung der Figuren und Dialoge sind teilweise hart an der Grenze. Am schlimmsten finde ich allerdings, dass die Raumstation nach dem Durchspielen des DLC kein ansteuerbarer Punkt bleibt, auf dem ich mich umsehen kann und eventuell neue Nebenmissionen entdecke.

Mass Effect Trilogy auf PS3 mit technischen Problemen
05.12.12 - Die Mass Effect Trilogy (PS3, Xbox 360) leidet auf der PS3 unter technischen Problemen, wie IGN-Redakteur Colin Moriarty auf Twitter schreibt.

Es soll manchmal heftige Pop-In Effekte bei den Texturen geben, dazu lange Ladezeiten und eine instabile Bildrate, die so stark abfiel, dass Moriarty das Spiel neu starten musste. Electronic Arts und BioWare haben sich noch nicht zu diesen Fehlern geäußert.

-Quelle Gamefront.de
 
Zuletzt bearbeitet:
frag mich wie die auf 4 Stunden kommen. 2 1/2 triffts eher. Und auf normal dürfte es noch schneller gehen.
 
Zurück
Top Bottom