- die Dinge, wofür die Spieleserie steht, werden komplett ignoriert. Entscheidungen, Charakterbindungen (auch zum Spieler), die militärische Stärke im dritten Teil,........all das spielt im Ende keine Rolle mehr.
- das Ende ist VOLL von Logikfehlern, Plotholes und dergleichen
- in den letzten 5 Minuten wird plötzlich eine neue Figur (Antagonist) präsentiert
- das Ende ist kein Dialog, sondern ein monolog des Antagonisten
- man hat nur 3 Wahlmöglicheuten welche in "6" Enden münden
- alle "6" Enden sind nahezu identisch und unterscheiden sich nur durch........die Farbe der Explosionen.
ABER:
Bestimmte Leute in der Fancommunity haben genauer hingeschaut, zugehört, ....nachgedacht.
Diese Leute stellten anhand starker Beweise fest, dass es
problemlos möglich ist, dass das Ende nicht real ist, sondern das Shepard das Ende als Halluzination als Folge der Indoktrination erfährt.
Dieser Indoktrinationstheorie (welche durch äußerst gute Beweisführung gestützt wird) zufolge, ist das gesamte Ende ein innerer, mentaler Kampf gegen die Indoktrination und nur eine der 3 Wahlmöglichkeiten (und, ich glaube, in Verbindung bestimmter Werte bestimmter Variablen) lässt Shepard über die Indoktrination siegen und ihn wieder zu Bewusstsein kommen.
Und da das Ende eine Halluzination ist, spielen die oben genannten Fehler und Versäumnisse keine Rolle mehr.
Somit geht der Krieg gegen die Reaper weiter.
Das Ende ist kein Ende, sondern ein Cliffhanger.
In diesen Threads und Videos wird die Indoktrinationstheorie genau und schlüßig erklärt:
http://social.bioware.com/forum/Mass-Effect-3/Mass-Effect-3-Story-and-Campaign-Discussion-Spoilers-Allowed/Was-the-ending-a-hallucination---Indoctrination-Theory-9727423-1.html
http://w11.zetaboards.com/Theorycraftng_HUB/topic/7698722/1/
http://www.youtube.com/watch?v=ZZOyeFvnhiI
http://www.youtube.com/watch?v=ythY_GkEBck