Wii Mario & Sonic at the Olympic Games

Der Titel wird auf der E3 gezeigt werden :)

SEGA

* Condemned 2 (PS3, Xbox 360)
* The Club (PC, PS3, Xbox 360)
* The Golden Compass (PS3, PS2, PC, Wii, PSP, DS)
* Gas Powered Games’ RPG (PC)
* Iron Man (TBC)
* Mario & Sonic at the Olympic Games (Wii, DS)
* NiGHTS: Journey of Dreams (Wii)
* SEGA Rally (PC, PS3, Xbox 360)
* Universe At War: Earth Assault (PC, Xbox 360)

Das wird sicherlich interessant.
So zu erfahren, was es denn nun ist 8-)

Ich hoffe, dass es etwas Großartiges ist!
 
Der Titel wird auf der E3 gezeigt werden :)



Das wird sicherlich interessant.
So zu erfahren, was es denn nun ist 8-)

Ich hoffe, dass es etwas Großartiges ist!

Ach ja,es muss gezeigt werden,weil die N-Zone einen Vorschau macht und sie es schon gespielt haben..Also auf der E3 wirds gezeigt^^
 
Das Teil steht und fällt mit der Steuerung. Wenn es so gut gemacht ist wie Sports könnte es (vor allem mit mehreren) sehr spassig werden. Wenn es, wie beim Joystick-killer Summer-Games (u.ä. c64), nur darum geht wer seine mote am schnellsten schütteln kann ist das Teil für mich gestorben.
 
Dito @ Arctor.

Das Spiel darf kein Track & Field Wii werden. Aber da Sega das Spiel programmiert, dürfen wir uns wohl über die damaligen IMBA-Gegner freuen, denn Sega kennt da keine "Einsteigerfreundlichkeit". Ob Nintendo da gnädiger ist? ^^
Siehe F-Zero GX, viel zu schwer für Leute, die sowas zum ersten Mal machen.

Ich zähle mal auf, wass M&S nicht haben darf:
Die IMBA - KI, die automatisch immer Rekorde läuft und Bestweiten wirft. Sie sollte realistisch bleiben, sollte Fehler machen können. Allerdings glaube ich das bei SEGA eher weniger, dass die so "zeitgemäße" KI einbauen werden. Sollte die KI, wie in Track & Field, z.B. beim Sprint cheaten, dann wird das Spiel eine Gurke.

Auch Buttonmashing sollte vermieden werden. Eine gewisse Tiefe in jeder Disziplin sollte durchaus enthalten sein. So dass man z.B. im 1km Lauf auf die Kondition achten muss.

Extrafeatures, wie Gegner stören. Wir kennen es von den Mario Sportspielen. Die halten sich grundsätzlich nur grob an die Regeln und interpretieren Sport neu. Da werden Powerups gesammelt, der Gegner zermatscht und sonstiges. Ich hoffe, dass solche Features AUSSCHALTBAR sein werden, falls man wirklich wirklich WIRKLICHE Partien austragen möchte. Als Partyspaß sicherlich geil, aber bitte nicht aufzwingen.
Das hebt übrigens die Abwechslung des Spiels an.


Und nun, was das Spiel sensationell machen könnte:
Dann kommt die Präsentation. Wer meine oben stehenden Posts gelesen hat, weiß, dass -zumindest ich- sehr auf olypmisches Feeling gepaart mit lustigen Einfällen und typischem Mario Flair hoffe. Wie gesagt, so dass es anstatt Nike Schuhe, Blue Sonics (Anspielung auf Sonic) als Werbung gezeigt wird. Also Fantasiewerbung auf Basis der Sponsoren vom Olympia und der Eigenheiten der Figuren. (Golden Rings als Frühstücksflocken z.B.) Denn es gibt kein Olympia, ohne dass es haufenweise Werbebanner und Anzeigen zu Sponsoren gibt. Das gibts nicht und ich HOFFE, N und S fangen diesen Hauch von Realität ein.

Dann die Präsentation an sich. Ich hoffe auf die besten Animationen seit es Mario und Sonic Spiele gibt. Sie sollten sich wie echte Athleten bewegen, dabei aber nicht ihre Charakterzüge verlieren. Mal sehen, wie SEGA das lösen wird.

Tausende Miis sollten auf den Tribünen stehen und jubeln. Am Besten, man nimmt echtes Fangeschrei auf, das wirkt authentisch. Dabei sollte natürlich auf flüssiges Spielen achten, wenns nicht geht, muss man halt Artworks in die oberen Ränge stellen.

Des Weiteren hoffe ich, wie bereits im großen Post erwähnt, auf Animationen, die man von den Figuren so nicht kennt und sich an echte Bewegungsabläufe und Reaktionen orientiert.
So dass die Figuren nach dem 100m Lauf erstmal auslaufen müssen und schwer atmen, um Luft zu bekommen.

Oder beim Bogenschießen, dass sie die Sehne des Bogens, wie in echt, ans Gesicht drücken und man die zitternde Hand aufgrund der Spannung sieht.


Auch wenn meine Ideen, wie schon zuvor, reine Utopie sind und wohl so NIE ins Spiel finden werden. Leider. = (
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich da auch nur AriesT und Arctor anschließen.
Hab echt kein Bock auf ne Art Mario Party, mit dem einzigen Unterschied, dass diesmal auch Sonic-Charas dabei sind. Das wäre echt doof.

Aber wenn die Wiimote gut eingesetzt wird, es auch für Singleplayer genug Herausforderungen gibt und der Online-Modus gut wird, könnt ichs mir richtig geil vorstellen.

Aber nächste Woche wissen wir 100%ig mehr 8-)
 
ich bin allerdings FÜRS Buttonsmashing. grade das triggern ist doch das coole an solchen spielen finde ich. es soll solche und solche disziplinen geben. manche wo es mehr aufs feingefühl / Timing ankommt und andere, wo es halt auf kraft und geschwindigkeit ankommt!! :)
 
Wenns so wird wie Athen für die PS2 währe die Sache gebongt...........ich hab noch nie n besseres Olympic Game wie dieses gezockt ; da kommen nichmal die C64 Klassiker ran.....
 
ich bin allerdings FÜRS Buttonsmashing. grade das triggern ist doch das coole an solchen spielen finde ich. es soll solche und solche disziplinen geben. manche wo es mehr aufs feingefühl / Timing ankommt und andere, wo es halt auf kraft und geschwindigkeit ankommt!! :)

Sehe ich allerdings auch so...vielleicht sollte man das so machen,dass man es sich aussuchen kann,wie man es macht^^
 
ich bin allerdings FÜRS Buttonsmashing. grade das triggern ist doch das coole an solchen spielen finde ich. es soll solche und solche disziplinen geben. manche wo es mehr aufs feingefühl / Timing ankommt und andere, wo es halt auf kraft und geschwindigkeit ankommt!! :)

Ja, man kann das Buttonmashing auch mit taktischen Einschlägen verbinden, wie eben sowas wie Kondition im 1000m Lauf, dass man übersäuert, wenn man die ersten 200m durchrennt, ohne auf die Ausdauer zu achten.

Es würde mich durchaus freuen, wenn es auch , wie z.b. 100m Lauf, reine Buttonmash Stationen gibt, allerdings sollten die anspruchsvolleren Disziplinen überwiegen, sonst wirds sehr schnell langweilig. ...


Äh.. es soll Schwimmen geben?

Ok, dann muss noch etwas Pflicht sein:
Mario und Sonic in Badehose und Badekappe. Ich stell mir das gerade vor. :D
Aber die werden die Figuren NIE!! oben ohne zeigen. Frage mich echt, wie sie es machen werden. Sonic ist eh immer nackig, aber Mario?? oO
Ich hoffe mal nicht, die schwimmen in Arbeitsklamotten, das würde absolut scheiße aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurzeit hat Sega nur Müll gemacht und das wird mit denn Spiel bestimmt nicht anderes.
Schade das Nintendo dafür seine Charakter freigibt.
Naja, vielleicht irre ich mich aber auch und das Spiel wird gut,warten wir am besten auf die ersten Bilder.
 
Zurzeit hat Sega nur Müll gemacht und das wird mit denn Spiel bestimmt nicht anderes.
Schade das Nintendo dafür seine Charakter freigibt.
Naja, vielleicht irre ich mich aber auch und das Spiel wird gut,warten wir am besten auf die ersten Bilder.

Du weißt schon, dass Nintendo da ein großes Wort mitreden kann?? Schließlich ist es eine Kooperation zwischen beiden. Und wenn du die Next-Gen Spiele meinst, die sind halt Müll im Vergleich zu F-Zero GX (ja, das war Sega) und Sonic auf Wii.

Nintendo würden ihre Charas NIE freigeben, wenn sie wüssten, dass das Spiel am Ende schrottig wird.
Die sorgen warscheinlich für die Qualitätssicherung, dass es gewohnt hohe Nintendoqualität am Ende haben wird.

Ich könnte mir die Entwicklung so vorstellen:
Sega hat die Lizenz, programmiert das Spiel und Nintendo schaut drüber. "Das und das und das ist so nicht gut, macht es anders und es ist besser."

Das wird wie die anderen 2nd Party Spiele, wie z.B. Mario Strikers Charged. Das Team macht das Spiel und Nintendo kontrolliert, dass es nicht aus dem Rahmen fällt oder schlecht wird. Was dabei herausgekommen ist? Ungewohnt erwachsene Präsentation mit rockiger Musik, fetzigen Animationen und Nintendofiguren, wie wir sie schon immer mal sehen wollten. Nämlich völlig unversteift und recht cool in ihren Zügen. Erwachsener eben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man kann das Buttonmashing auch mit taktischen Einschlägen verbinden, wie eben sowas wie Kondition im 1000m Lauf, dass man übersäuert, wenn man die ersten 200m durchrennt, ohne auf die Ausdauer zu achten.

Es würde mich durchaus freuen, wenn es auch , wie z.b. 100m Lauf, reine Buttonmash Stationen gibt, allerdings sollten die anspruchsvolleren Disziplinen überwiegen, sonst wirds sehr schnell langweilig. ...


Äh.. es soll Schwimmen geben?

Ok, dann muss noch etwas Pflicht sein:
Mario und Sonic in Badehose und Badekappe. Ich stell mir das gerade vor. :D
Aber die werden die Figuren NIE!! oben ohne zeigen. Frage mich echt, wie sie es machen werden. Sonic ist eh immer nackig, aber Mario?? oO
Ich hoffe mal nicht, die schwimmen in Arbeitsklamotten, das würde absolut scheiße aussehen.

Mario kann 'nen Body tragen. Gibt's ja auch für Männer ;). Peachy im sexy Bikini :-D

Buttonsmashing fänd ich blöd, geht so auf die Daumen. Würde lieber zB bei Speerwurf die Wiimote werfen. Hammerwurf müsste auch prima mit Wiimote + Nunchuk funktionieren :-P

Ich hoffe es wird bischen abgedrehter. Also nicht zu ernst, aber auch nicht zu quarkig werden :)
 
Mario kann 'nen Body tragen. Gibt's ja auch für Männer ;). Peachy im sexy Bikini :-D

Buttonsmashing fänd ich blöd, geht so auf die Daumen. Würde lieber zB bei Speerwurf die Wiimote werfen. Hammerwurf müsste auch prima mit Wiimote + Nunchuk funktionieren :-P

Ich hoffe es wird bischen abgedrehter. Also nicht zu ernst, aber auch nicht zu quarkig werden :)

zum laufen wirst du hundert pro mit den armen strampeln dürfen!
 
Ich muss AriesT an dieser Stelle 150% zustimmen :o

Die Idee hat so viel Potential.

Ich bin gegen Button Shmashing; das ist eine Nerddisziplin, das kann ich nicht :sad:
Aber mal ehrlich: gerade bei so was schreit es geradezu danach, sich zu bewegen, bei wiiSports will auch auchkaum jemand Tasten drücken
 
Ich glaube, wir sollten das Spiel entwickeln. xD

Die Idee mit der Werbung, der Präsentation, den Spielen und dem allen, das wird nie und nimmer so klasse im Spiel werden. Sega ist definitiv zu blöd für. Wir sind besser. :-D

Community an die Macht! Zeigen wir diesen Großkonzernen, wie es wirklich geht.
Aber achso, Nintendo hört ja nicht auf die. :lol:
 
Du weißt schon, dass Nintendo da ein großes Wort mitreden kann?? Schließlich ist es eine Kooperation zwischen beiden. Und wenn du die Next-Gen Spiele meinst, die sind halt Müll im Vergleich zu F-Zero GX (ja, das war Sega) und Sonic auf Wii.

Nintendo würden ihre Charas NIE freigeben, wenn sie wüssten, dass das Spiel am Ende schrottig wird.
Die sorgen warscheinlich für die Qualitätssicherung, dass es gewohnt hohe Nintendoqualität am Ende haben wird.

Ich könnte mir die Entwicklung so vorstellen:
Sega hat die Lizenz, programmiert das Spiel und Nintendo schaut drüber. "Das und das und das ist so nicht gut, macht es anders und es ist besser."

Das wird wie die anderen 2nd Party Spiele, wie z.B. Mario Strikers Charged. Das Team macht das Spiel und Nintendo kontrolliert, dass es nicht aus dem Rahmen fällt oder schlecht wird. Was dabei herausgekommen ist? Ungewohnt erwachsene Präsentation mit rockiger Musik, fetzigen Animationen und Nintendofiguren, wie wir sie schon immer mal sehen wollten. Nämlich völlig unversteift und recht cool in ihren Zügen. Erwachsener eben.

Bei StarFox Assault oder Mario Baseball hat diese Kontrolle aber leider versagt.
 
Muss nicht heißen, dass sie bei Mario & Sonic versagt.
Nächste Woche wissen wir eh mehr.
 
Die Idee mit der Fantasiewerbung find ich klasse. Beim Laufen könnte ich mich noch mit dem "schütteln" anfreunden. Bei Disziplinen wie Hammerwerfen oder Speerwerfen sollte es aber schon eher darauf ankommen, dass man die Bewegung gerade oder mit ansteigendem Tempo ausführt. Aber ganz ohne Knöpfehämmern wirds wohl nicht gehen, manche Bewegungen kann man halt nicht nachahmen.
Naja, wird man ja eh demnächst erfahren.
 
Zurzeit hat Sega nur Müll gemacht und das wird mit denn Spiel bestimmt nicht anderes.
Schade das Nintendo dafür seine Charakter freigibt.
Naja, vielleicht irre ich mich aber auch und das Spiel wird gut,warten wir am besten auf die ersten Bilder.

F-Zero (auf dem Cube) ist auch sehr gute geworden, obwohl es von Sega kam. Sega hat in der Zusammenarbeit sogar festgestellt, dass ihre Arbeitsweise extrem veraltet und nicht wirklich effektiv war. Wobei sie anscheinend nicht wirklich viel von Nintendo gelernt haben.
 
Zurück
Top Bottom