Wii Mario & Sonic at the Olympic Games

Wie ihr im Forum und in den News seht, ich bin jetzt der blöde, weil ich Kritik wegen solchen Sachen geübt habe. Hier, sowie in den Newskommentaren.

Komischerweise fanden diese Ideen vor einigen Wochen noch ALLE!!! toll. Man braucht sich nur Seite 6 anzusehen. FAST ALLE! Fanden die Ideen, die aufkamen klasse.
http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php?t=51803&page=6 <- Mal ab meinem Post, einige fantastische Ideen kamen nichtmal von MIR!

Und ICH!!! werde jetzt vollgeschissen, dass ICH!!! am Markt vorbeidenken würde und dass ICH!!! es ja jetzt besser wüsste, wie man ein Spiel entwickelt.... :x:x:x
nee ist bei mir genauso. Ich find Sportklamotten wären Pflicht gewesen. Nur nach den Bildern zu urteilen ist es optisch ein Mario Party (mit Sonic Charakteren) mit dem Thema olympische Spiele. Falls das Endergebnis wirklich darauf hinausläuft hat man schlicht und ergreifend viel Potenzial vergeudet. Ich persönlich hatte mich auf eine Art WiiSports mit Seitenhieben auf die olympische Spiele gefreut, läufts auf ein Mario Party hinaus ist der Titel für mich gestorben.
 
orbit schrieb:
nee ist bei mir genauso. Ich find Sportklamotten wären Pflicht gewesen. Nur nach den Bildern zu urteilen ist es optisch ein Mario Party (mit Sonic Charakteren) mit dem Thema olympische Spiele. Falls das Endergebnis wirklich darauf hinausläuft hat man schlicht und ergreifend viel Potenzial vergeudet. Ich persönlich hatte mich auf eine Art WiiSports mit Seitenhieben auf die olympische Spiele gefreut, läufts auf ein Mario Party hinaus ist der Titel für mich gestorben.

Genau das soll es doch werden, ein arcadelike Olympiade Spiel im Stile von Mario Party mit Sonic Lizenzen. Alles andere macht nicht wirklich viel Sinn. Wenn man ein richtiges Sportspiel machen möchte, dann lässt man von Anfang an alle Super Mario und Sonic Lizenzen weg.

Außerdem sollen Charaktere a la Super Mario und Co. wohl von jedem wiedererkannt werden. Mir ist klar, dass der Hardcore Gamer Super Mario gerne in Sportklamotten gesehen hätte. Das ist auch Nintendo klar und ist auch umsetzbar (siehe Mario Strikers). Aber das Spiel ist auf einen weit größeren Markt zugeschnitten. Mario Strikers ist z.B. primär für den Hardcore Gamer, wobei auch ohne zu große Probleme ein Casual oder evtl. auch mal Non Gamer zugreifen könnte. Aber dieses Olympiade Spiel ist für eine breitere Masse gedacht. Ähnlich wie bei einem 2D oder 3D Super Mario Spiel, wo ein 3D Super Mario eher auf einen Hardcore Gamer zugeschnitten wird als ein 2D Super Mario.

Vielleicht entscheidet man sich auch noch für Sportkleidung oder man kann sie freispielen bzw. optional aktivieren. Aber ich persönlich kann die aktuelle Entscheidung vollkommen nachvollziehen, da es bei einer breiten Masse weit mehr um Wiedererkennungswerte geht bzw. man muss weit vorsichtiger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das soll es doch werden, ein arcadelike Olympiade Spiel im Stile von Mario Party mit Sonic Lizenzen. Alles andere macht nicht wirklich viel Sinn. Wenn man ein richtiges Sportspiel machen möchte, dann lässt man von Anfang an alle Super Mario und Sonic Lizenzen weg.

schade dann ist das Spiel für mich gestorben
 
Nehme ArieT jetzt auch mal in Schutz.

Im Prinzip hat ja keiner das Spiel gespielt, von daher ist es okay zu sagen, dass man auf das endgültige Produkt warten sollte.
Aber wozu sind wir dann hier wenn wir nicht über die Dinge diskutieren können die wir im Vorfeld serviert bekommen?

Der nächste Punkt ist immer die Art und Weise wie man es macht. Fernab von jedem Atoom und Gehype äussert hier jemand nur seine Sicht der Dinge, bzw. in welche Richtung sich dieses groß angekündigte Game (Treffen der Rivalen) seiner Ansicht nach hin entwickelt.

Das ist weit weg von jedem Fanboytum oder Gehype, sondern einfach eine Meinung und sich da wie die Hyänen drauf zu stürzen und persönlich zu werden ist echt nicht in Ordnung.
 
Die Figuren im Spiel solten einen repräsentativen Charakter (zum ersten mal Mario VS. Sonic) haben, deswegen wären alternative Kleider eher ungeeignet, zumal schon auf dem ersten Render keiner der beiden ein Trikot trug!
 
OmegaAL-X schrieb:
Aber wozu sind wir dann hier wenn wir nicht über die Dinge diskutieren können die wir im Vorfeld serviert bekommen?

Der Punkt ist, wenn einer andauernd seine Klappe aufmacht und top Entwickler aus dem Business kritisiert als wäre er selbst der Entwicklergott und alle anderen (z.B. die Entwickler von Sega und Nintendo) pure Anfänger, dann muss man ihm mal sagen, dass er es extrem übertreibt. Man darf gerne kritisieren, man darf gerne seine Meinung äussern, man darf gerne Verbesserungsvorschläge abgeben - aber die Entwickler von Nintendo und Sega sind einem Spieler a la AriesT um Universen voraus. Da kann ich mir doch nicht immer seine große Klappe anhören. Das ist jetzt auch nicht ein oder zwei mal der Fall gewesen, sondern das ist bei ihm leider regelmässig der Fall.
 
also ich denke es wird ein Track 'n' Field Game und das war seinerseits sau lustig!
 
schade dann ist das Spiel für mich gestorben
Dito, will ein vollwertiges Sportspiel, kein Mario Party in China.
Mario Strikers macht vor, wie klasse es ein kann... Mario Atmosphäre gepaart mit klasse Fussballaction inklusive sehr erwachsenem Stil. Hat sich auch keiner beschwert, nur mal so nebenbei.
Da tragen die Charakter übrigens auch Armschützer oder Leibchen. Und das wurde nicht von Nintendo selbst gemacht, sondern von einem ihrer kleinen externen Studios.
Also müsste Sean auf die einhacken, weil die mit dem "erwachsenen" Stil der Charas begonnen haben, nicht ich.

Braucht man sich nur mal das Intro anzusehen....

@orbit:
Da schau, schon wieder. :/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich freu mich auch auf das Spiel, auch wenn nicht alles Optimal sein wird^^

ps mich nervts auch das ihr das Spiel schon im vorhinein abwertet, aber das ist euer problem...
 
AriesT schrieb:
Dito, will ein vollwertiges Sportspiel, kein Mario Party in China.
Mario Strikers macht vor, wie klasse es ein kann... Mario Atmosphäre gepaart mit klasse Fussballaction inklusive sehr erwachsenem Stil. Hat sich auch keine beschwert, nur mal so nebenbei. Da tragen die Charakter übrigens auch Armschützer oder Leibchen.

Braucht man sich nur mal das Intro anzusehen....

Wenn du nur halbwegs so viel Wissen und Erfahrung mitbringen würdest wie du oftmals rumtust, dann wüsstest du vielleicht, dass wir zwischen Mario & Sonic und Mario Strikers von zwei komplett verschiedenen Zielgruppen reden. Mario Strikers wurde primär für europäische (!) Hardcore Gamer (!) entwickelt. Mario & Sonic dagegen wird für den weltweiten Spieler entwickelt und soll so viele Menschen wie möglich erreichen, auch etliche Casual und Non Gamer. Das sind zwei komplett unterschiedliche Spiele und Zielgruppen von denen du redest, die kann man nicht so ohne weiteres vergleichen.
 
Außerdem sollen Charaktere a la Super Mario und Co. wohl von jedem wiedererkannt werden.
nochmal zum Argument Wiederkennungswert für den Mainstream:

man hätte das weitaus geschickter lösen können, z.B. als Anfangssequenz des Spiels (wie bei Strikers)wie die Charaktere aus allen Ländern einreisen d.h. Mario sitzt in einem italienischen Cafe, trinkt seinen Cappucino und wird angerufen. Ihm wird mitgeteilt das er für die olympischen Spiele qualifiziert ist, Sonic ist in einem anderen Land, Peach kommt aus Argentinien, Yoshi kämpft für Nigeria, Bowser für Russland. Sie werden alle benachrichtigt, man sieht dann sie kommen am Flughafen an begrüssen sich aber schauen in einem Konkurrenzblick. Überblendung auf die olympische Flamme wird von Mario mit einem Feuerball angezündet man sieht die Zuschauer im Stadion jublen, und sieht alle Charektere in den verschiedenen Disziplinen in Sporttrikots kämpfen, am Ende sieht man die Medailienvergabe und das olympische Logo + Spieltitel. In der Werbung könnte man eine zusammengeschnittene Form des Intros zeigen + Ingameszenen und wie bei der Strikers Werbung mit dem Lahm eine Gruppe von Freunden das Spiel zockend.

So hätte man den Wiedererkennungswert der Spielcharaktere + Authentizität und alle Lager wären zufrieden. War auch nur ein Beispiel, kann man sicherlich auch origineller präsentieren und alle zufriedenstellen
 
Also mir wären Sportkleidungen wie auch bei Strikers, lieber gewesen. Aber so schlimm ist es nun auch wieder nicht. :-)
 
Leute,was regt ihr euch auf verdammte kakke?? Glaub ihr jetzt,Mario steht da im Neopren Anzug oder in nem kleinen Höschen und schwimmt dann??

Oder beim laufen hat er ne kurze Hose,ne Nummer auf dem Rücken und läuft??

Ich fände es auch cool,aber wartet doch einfach mal ab. Ich glaube schon mal,dass Peach net in ihrem Kleidschen schwimmen geht^^

Man kanns sich bestimmt aussuchen....

P.s.:

Ich will Staffel-lauf^^
 
nochmal zum Argument Wiederkennungswert für den Mainstream:

man hätte das weitaus geschickter lösen können, z.B. als Anfangssequenz des Spiels (wie bei Strikers)wie die Charaktere aus allen Ländern einreisen d.h. Mario sitzt in einem italienischen Cafe, trinkt seinen Cappucino und wird angerufen. Ihm wird mitgeteilt das er für die olympischen Spiele qualifiziert ist, Sonic ist in einem anderen Land, Peach kommt aus Argentinien, Yoshi kämpft für Nigeria, Bowser für Russland. Sie werden alle benachrichtigt, man sieht dann sie kommen am Flughafen an begrüssen sich aber schauen in einem Konkurrenzblick. Überblendung auf die olympische Flamme wird von Mario mit einem Feuerball angezündet man sieht die Zuschauer im Stadion jublen, und sieht alle Charektere in den verschiedenen Disziplinen in Sporttrikots kämpfen, am Ende sieht man die Medailienvergabe und das olympische Logo + Spieltitel. In der Werbung könnte man eine zusammengeschnittene Form des Intros zeigen + Ingameszenen und wie bei der Strikers Werbung mit dem Lahm eine Gruppe von Freunden das Spiel zockend.

So hätte man den Wiedererkennungswert der Spielcharaktere + Authentizität und alle Lager wären zufrieden. War auch nur ein Beispiel, kann man sicherlich auch origineller präsentieren und alle zufriedenstellen

Geniale Idee :-D
 
Leute,was regt ihr euch auf verdammte kakke?? Glaub ihr jetzt,Mario steht da im Neopren Anzug oder in nem kleinen Höschen und schwimmt dann??

Oder beim laufen hat er ne kurze Hose,ne Nummer auf dem Rücken und läuft??

Ich fände es auch cool,aber wartet doch einfach mal ab. Ich glaube schon mal,dass Peach net in ihrem Kleidschen schwimmen geht^^

Man kanns sich bestimmt aussuchen....

P.s.:

Ich will Staffel-lauf^^

wir regen uns auf weil nur von den Bildern zu urteilen es ein weiteres Mario Sportspiel wird mit Soniccharakteren. Da es sich aber um eine offizielle Lizenz für die olympischen Spiele handelt haben wir erwartet das die Charaktere zwar für den Wiederkennungswert benutzt werden aber das Setting sowie die Präsentation einem olympischen Spiele Game gerecht wird und keinem Mario Party. Da die Trikots fehlen besteht nun auch die Angst das die erhoffte Qualität eines olympischen Spiels im Style von Wii Sports + Seitenhiebe einfach nicht eingehalten wird.
 
Ich hoffe darauf, dass man sich die Klamotten aussuchen kann.
Schlecht wird das Spiel durch solche Kleinigkeiten zwar nicht, aber es wäre wieder eins wo man sagt "man hätte mehr daraus machen können".
 
nochmal zum Argument Wiederkennungswert für den Mainstream:
blah, weil zu lang. ^^
Naja ok, das mit den Ländern finde ich persönlich blöd. Drücke Bowser mal nen russischen Dialekt auf. Kannste den Vitali holen. "Wladimir!"

Aber so in der Art habe ich es mir auch vorgestellt und es wäre ja nicht schlimm gewesen.
Die Leute aus dem Mushroom Kingdom sitzen zusammen und fordern die Sonic Fraktion zum Duell bei den Olypmischen Spielen (schleichwerbung) in Peking auf.
Quasi Mushroom Kingdom Land gegen Sonic Kingdom Land. ^^

Dann sieht man eben, wie die ~20 Kämpfer in das Stadion einlaufen. Evtl. mit schicken Moves und Animationen, wie man es aus dem Strikers Intro kennt.
Btw. die Amerikaner finden Strikers auch geil, ich habe einige gefragt.

Olympia muss auch sein: Vorstellung der einzelnen Kämpfer.
Das heißt, die Kamera (natürlich wegdrückbar) schwenkt wie im TV jeden einzelnen Athleten ab, der Stradionsprecher stellt sie gut gelaunt vor, die Figur winkt in die Kamera oder hebt die Hand und das Publikum ist am Jubeln.

Und warum sollte man so etwas, lieber Sean, eben nicht wie eine TV-Übertragung gestalten? Wäre doch nett und mal absolut gar nicht fremd. Weil 2 Milliarden Leute auf der Welt die Fernsehübertragung kennen!!!
 
@orbit:
Nintendo hat das Thema sicherlich detailierter und ausgehender diskutiert wie wir. Wer hier glaubt er kann hier Nintendo und Sega etwas vormachen, der fantasiert hier extrem rum.

Wir wissen nicht wie es Nintendo gelöst hat. Vielleicht gibt es sogar Sportkleidung (siehe Peach), nur die muss man sich freispielen oder eben optional freischalten. Abwarten. Fakt ist nur, dass hier verstärkt auf den Wiedererkennungswert geachtet werden muss (jedenfalls falls Nintendo das Spiel wirklich an eine breite Zielgruppe bringen möchte).

Deine Sequenzidee ist nicht schlecht, aber ich hätte evtl. (!) auch gegen diese Idee gestimmt. Einer Anfangssequenz wird zu wenig Beachtung geschenkt und zu schnell weggeklickt bzw. zu selten angeschaut, deshalb löst es eigentlich nicht wirklich effektiv die genannte Problematik. Es ist auch eine Frage wie sehr man das Problem überhaupt angehen möchte. Der eine sieht darin ein großes Problem, der andere nur ein kleines. Bloß wir alle haben sicherlich weit weniger Ahnung als die Männer und Frauen bei Nintendo und Sega, davon können wir ausgehen.
 
Vll. kann man seine Athleten ja so oder so einkleiden. Oder gibts ne Bestätigung das nur die normalen Klamotten im Spiel sind?
 
Also sie hätten lieber komplett neue Charas nehmen sollen. Aber Spiele mit Sonic und Mario verkaufen sich ebend besser. Das es anscheinend keine verschiedenen Klamotten gibt, ist nicht so toll. Ich denke es wird nur ein Durchschnittspiel, was nur im Multi punktet.
 
Zurück
Top Bottom