Wii Mario & Sonic at the Olympic Games

Neue Infos zu Mario & Sonic at the Olympic Games

29.03.07 - WiiIGN hat neue Details zum Sportspiel Mario & Sonic at the Olympic Games (Wii, NDS) veröffentlicht, das bei Sega und Nintendo entsteht.

- Das Spiel wird von Sega Japan entwickelt. Shigeru Miyamoto von Nintendo überwacht das Projekt.

- Zu den gestern vorgestellten Charakteren sollen im Laufe der Zeit noch weitere hinzukommen und vorgestellt werden.

- Seitens der Steuerung sollen sich die einzelnen Disziplinen an Wii Sports orientieren.

- Mario & Sonic at the Olympic Games soll keine Minispiel-Sammlung sein: Es handelt sich um ein Action-Sportspiel mit olympischem Geist, das einfach zu steuern und von Spielern jeglichen Alters beherrscht werden kann.

- Vermutlich wird es eine Anbindung an die Nintendo Wi-Fi Connection geben.

8-)
 
Scheiße - das Game wird sicher über erfolgreich erwarte jetzt schon mind. 5 Mio verkaufte Einheiten. Also von beiden Version insgesamt.

Sonic+Mario+Wii Sports+Weihnachtsgeschäft(Online? auf Wii/DS = $$$$$

Die Hälfte der Einnahmen werden dann als Entwicklungskosten für ShenMue 3,Sonic and the Secret Rings 2 und Skies of Arcadia 2 genutzt :D
 
sega wird sich um die technische seite kümmern (was mir nach sonic optic für wii und fzero erstaml keine allzugrossen kopfschmerzen macht) und nintendo um steerung und gameplay. super sache. ich hoffe, sie packen da richtig viel rein. das könnte der weihnachtsknaller schlechthin werden. ich rieche da schon ein bundle...hui wird das aufregend!
 
Einige haben sich schon nen Kopf gemacht dass es eine Minispielsammlung werden könnte :P

Schön das es nicht so ist. Das mit dem WIFI Support hört sich auch gut an.
 
man kann imo wohl davon ausgehen. dass dieses spiel auch dafür benutzt wird, um ds und wii spätestens zu olympia in china zu launchen........... da bin ich dann auf verkaufszahlen gespannt auch wenn sich von den 1,3 milliarden chinesen vermutlich 1 milliarde keine konsole leisten kann....... aber 300mio leute wären ja immernoch nen doppelt so großer markt wie japan.
 
krismopomp schrieb:
man kann imo wohl davon ausgehen. dass dieses spiel auch dafür benutzt wird, um ds und wii spätestens zu olympia in china zu launchen........... da bin ich dann auf verkaufszahlen gespannt auch wenn sich von den 1,3 milliarden chinesen vermutlich 1 milliarde keine konsole leisten kann....... aber 300mio leute wären ja immernoch nen doppelt so großer markt wie japan.

Wie ? DS und Wii gibt es noch net in China ? So einen Riesenmarkt sollten sie sich net einfach so entgehen lassen....

btw. :rofl3:

http://sonicandmariorelay.ytmnd.com/
 
Sasuke schrieb:
Wie ? DS und Wii gibt es noch net in China ? So einen Riesenmarkt sollten sie sich net einfach so entgehen lassen....

btw. :rofl3:

http://sonicandmariorelay.ytmnd.com/

China hat was besseres als den DS...
Den I-Que DS... Der spield DS + I-Que Spiele ab...

Nintendo hat nämlich vor ein paar Jahren in China den I-Que veröffentlicht
Das ist eine Konsole in Form eines Controllers, die man an den TV anschließen kann. Die Spiele sind 1-1 N64 und SNES Spiele und die Spiel-Module
der Konsole wurden später für den DS "wiederverwendet"...

So ein I-Que Modul kostet übrigens in China nur zw. 6-8$ und meist ist mehr als 1 Spiel drauf.

Der I-Que kam an Stelle des Cubes (so weit ich weiss) in China auf den Markt.

Die Standard-Box bestand aus:

iQue Player
64MB Flash cartridge with 5 games
AV Cable
Power Supply
Dr. Mario 64
Mario 64
Zelda 64
Star Fox 64
Wave Race 64


manette01.jpg
manette02.jpg


ique-family-pack1.jpg


Von den Leistungsdaten ist der IQue identisch mit dem N64

Prozessor: R-4300 64Bit CPU, 93.75MHz
Speicher: 4Mb RAMBUS
Grafik: 100,000 Polygone/Sekunde, 2.09 millionen Farben
Sound: ADPCM 64

N64-On a Chip sozusagen...
 
Sasuke schrieb:
Wie ? DS und Wii gibt es noch net in China ? So einen Riesenmarkt sollten sie sich net einfach so entgehen lassen....

btw. :rofl3:

http://sonicandmariorelay.ytmnd.com/

äääh..... glaube ich zumindest........ kann mich auch irren....... aber hab zumindest nie was entsprechendes bisher gehört........... aber mit nem peking-olympia-game würde das zumindest sehr viel sinn ergeben :)
 
Interview mit Simon Jeffery von Sega und George Harrison von Nintendo

29.03.07 - GameDaily führte ein Interview mit Simon Jeffery (Sega of America President) und George Harrison (Nintendo Vice President of Marketing). Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Wie berichtet, arbeiten Sega und Nintendo gemeinsam an dem Sportspiel Mario & Sonic at the Olympic Games (Wii, NDS). Jeffery merkt an, dass eine zukünftige Zusammenarbeit mit Nintendo nicht ausgeschlossen ist - zum jetzigen Zeitpunkt gibt es aber nichts anzukündigen.

- Es gibt viele jüngere Spieler, die nicht mit Mario und Sonic auf den frühen Nintendo- und Sega-Plattformen aufgewachsen sind. Für Jeffery gibt es dennoch keinen Zweifel daran, dass Mario & Sonic at the Olympic Games auch all jene Spieler ansprechen wird, welche die damaligen Klassiker nicht direkt miterlebt haben.

Sonic und Mario besitzen eine hohe Langlebigkeit. Wenn die Kinder heute anfangen zu spielen (mit 5 oder 6 Jahren), fühlen sie sich automatisch zu diesen beiden Charakteren hingezogen.

So läuft die Sonic-Zeichentrickserie immer noch erfolgreich im US-Fernsehen, während die letzten Sonic-Spiele unter den Kindern sehr schnell ihr Publikum gefunden haben.

- In der Vergangenheit waren Spiele zu den Olympischen Spielen immer gleich. Sie besaßen dieselbe Spielmechanik. Nur sehr wenige Titel konnten sich von der Masse abheben, wie z.B. Winter Games und Summer Games von Epyx: Beide besaßen eine sehr familienfreundlichen Spielmechanik, die man auch in Mario & Sonic at the Olympic Games verwirklichen will.

- Ob Sonic auch in Super Smash Bros. Brawl (Wii) auftauchen wird, verrät Harrison nicht.

- Yuji Naka hatte - wie berichtet - Sega verlassen und mit Prope sein eigenes Entwicklungsstudio eröffnet. Jeffery sagt, dass Nakas erste Spiele zusammen mit Sega entstehen - mit Mario & Sonic at the Olympic Games hat er aktiv aber nichts zu tun, er verfolgte aber die dazu geführten Gespräche und gab dem Projekt seinen Segen.

- Sega muss die Sonic-Marke nach Jeffreys Ansicht neu beleben und mehr auf die Qualität achten, nachdem jüngste Episoden (Sonic the Hedgehog PS3/Xbox 360) nicht sehr gut waren.

Auf den Nintendo-Plattformen sei Sonic hingegen besser gewesen, wozu als Beispiele Sonic Rush (NDS) und Sonic and the Secret Rings (Wii) angeführt werden.

Mit Mario & Sonic at the Olympic Games sieht Sega deshalb eine gute Möglichkeit, die Sonic-Marke wieder zu stärken.

- Mario & Sonic at the Olympic Games ist ein Spiel, dass weltweit seine Anhänger finden wird; sowohl Sonic als auch Mario sind in der ganzen Welt bekannt. Keinesfalls sei es ein Titel, der nur in einer bestimmten Region Erfolg haben wird.

*thumbs up*
 
Das Spiel wird grundsätzlich von Segas Sportsparte entwickelt, allerdings sei Nintendo, u.a. Shigeru Miyamoto höchstselbst, stark in die Entwicklung involviert. Der Designer soll angeblich sogar mehr beisteuern als bei vielen anderen Projekten, die er derzeit beaufsichtigt.

Für Sega sei dies auch eine Möglichkeit, der Marke Sonic wieder etwas mehr Qualität einzuimpfen, nachdem die Spiele der jüngeren Vergangenheit sowohl von der Presse als auch von Spielern eher verhalten aufgenommen worden waren.

puhh da bin ich erleichtert.... denke miyamoto wird nicht zulassen, dass die nintendos ruf verschlechtern und mario ind en dreck ziehen...
Bisher gab es noch kein einziges schlechtes mario game und das wird sich auch nicht ändern!


btw:

http://vids.myspace.com/index.cfm?fuseaction=vids.individual&videoid=1395796206

:D
 
--=ZerO=-- schrieb:
[removed pic from quote][removed pic from quote]

[removed pic from quote]

Von den Leistungsdaten ist der IQue identisch mit dem N64

Prozessor: R-4300 64Bit CPU, 93.75MHz
Speicher: 4Mb RAMBUS
Grafik: 100,000 Polygone/Sekunde, 2.09 millionen Farben
Sound: ADPCM 64

N64-On a Chip sozusagen...

der i-que ist mir bekannt......... nur wie sollen ds-spiele mit dem laufen so ohne touch und doublescreen???
 
krismopomp schrieb:
der i-que ist mir bekannt......... nur wie sollen ds-spiele mit dem laufen so ohne touch und doublescreen???

Nicht DS Spiele auf dem IQue, IQue Spiele auf dem DS IQue

nintendo-ique-ds-lite02.jpg


Zu beachten ist Ausserdem das für den IQue DS die Kompatibelität
eingeschränkt ist. Dort laufen nur chinesische DS Spiele und keine Importe.
 
Jaaaaaaaaaaaaaa,geile News ;) Slange es so ziemlich alle Sportarten hat,ist es mir Recht :D Und Online,boah,gegen euch,das wird der Knüller,alle kaufen Leute,besonders Azash,Nasg1,Sasuke,Stollentroll,Pinaccle und co ;)
 
Zurück
Top Bottom