Sinn von Mario Kart ist doch, dass jede*r ne Chance hat, auch mal auf den vorderen Rängen zu landen. Das ist doch der Spaß dabei. Aber natürlich hast du mit den passenden Skills viel größere Chancen, vorne zu landen.
Das ist niemals der Sinn von Mario Kart gewesen, sondern ein Nebeneffekt.
Bei dem Original vom SNES bekommt man auch als Führender starke Items. Erst ab MK64 wurde eingeführt, dass die Item-Vergabe ein kleines Handycap für die vorderen Fahrer ist.
Natürlich hat man mit mehr Skills noch Vorteile, aber die werden immer weiter marginalisiert durch extremes Item-Balancing, immer einfachere Strecken, langsamerere Karts, extrem steile Beschleunigungskurve usw.
Gewinnen macht Spaß, auch ein Feld zu dominieren macht Spaß, aber nicht nur.
Mir macht es z.B. extrem viel Spaß, einen stärkeren Gegner zu haben, der mich zwingt, mich selbst zu verbessern.
wird es aber so nicht mehr geben.
Doch, die Zeiten ändern sich.
Hätte man 1993 gesagt :"Ich will ein Mario Kart, was viel langsamer und einfacher ist als MK1", hätten wohl 99% der gamer geantwortet :"Sowas wird es nicht geben, geh Lego spielen!".
Wenn man ehrlich ist, sind alle Plattformen irgendwie am Ende. Es wird gemolken oder es kommt wenig bis gar nichts. Der gesamte Markt muss crashen wie Anfang der 80er, dann kommt wieder ein Unternehmen wie Nintendo damals und bringt wahre Innovationen und auch Herausforderungen.
Wünscht man sich jetzt wirklich das Mario Kart so anders ist das es wie ein Gran Turismo ist mit Mario Charakteren?
Es ist immer noch ein Fun-Racer und soll es bitte bleiben. Mario Kart World bringt genug neues ohne seine Essenz zu verlieren. ^^
Funracer bedeutet nicht, dass es einen geringen Schwierigkeitsgrad haben muss, sondern nur, dass es keine Simulation ist.
Theoretisch könnte ein Funracer auch komplexer und schwieriger sein als eine Simulation.
Grundsätzlich schliessen sich Spaß und Anspruch nicht aus. Und ein geringer Schwierigkeitsgrad ist auch keine Garantie für Spielspaß.
Also man darf das nicht verwechseln.