Switch 2 Mario Kart World

Ich kann echt nur raten, dem Free-Roam- Modus eine Chance zu geben. Ihr verpasst da was. Wollte gerade nur mal kurz rumcruisen und plötzlich war anderthalb Stunden weg.

Mal ein paar coole P-Missionen, die ich dabei entdeckt habe:
Ich habe zwei Rennen auf SNES-Kursen absolviert, die man einfach in der offenen Welt nachgebaut hat.

Ich bin auf und um die große Hängebrücke gegrindet und habe Stunts gemacht.

Ich bin auf Zeit übers Wasser gefahren und wurde dabei von Wasserfontänen von Walen in die Höhe geschossen.

Ich wurde von Fässern durch die Gegend geschossen wie in Donkey-Kong-Country.
Hab ich. Darum ja auch meine aussage: nice to have, brauch ich aber auch nich :P
 
Ich konnte jetzt auch ein paar Stunden mit dem Spiel verbringen und auch für mich gibt es ein großes Manko und zwar den Grand Prix Modus. Der ist einfach zu ähnlich zu Knockout Tour, weil man da genauso zwischen den Strecken fahren muss. Das verstehe ich nicht, dass das Nintendo beim Game Design nicht aufgefallen ist.

Ich mag Knockout Tour wirklich - das ist echt ein entspanntes Cruisen durch die Welt. Den Grand Prix Modus hätten sie aber klassisch belassen sollen. Ich hoffe, dass da irgendwann ein Upgrade kommt, wo man auch den klassischen Modus spielen kann.
 
IMG-5116.jpg
Was wohl passiert, wenn ich den Panzer abfeuer?
 
Mich würde das nicht wundern, wenn die ganzen Mario Kart 8D Strecken irgendwann noch kommen. Komplette klassische Strecken gibt es schließlich aktuell überhaupt nicht. Und das ist irgendwie ja auch der größte Pluspunkt von MK8D gewesen, dass es eine Streckensammlung quasi ein best of der gesamten Vorgänger war. Das trägt natürlich extrem zum Retro Feeling bei.

Ich finde jedenfalls, dass Mario Kart World vom Fahrgefühl klar besser ist als 8D. Damit würden auch die alten Strecken direkt noch mal mehr Spaß machen.
 
Ich find cool, dass man sozusagen mit der offline k.o. Tour sozusagen nochmal neue 'cups' hat. Fehlt eigentlich für mich erstmal nurnoch der 200 ccm Modus. Aber ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass dieser noch kommt.
 
Mit Mario Kart hat Nintendo das einzig richtige gemacht :
Qualität statt Quantität - Bitte auch bei Smash genau so ..........
 
Zur letzten Strecke
Die neue Rainbow Road ist die mit abstand schönste meiner Meinung nach. Sie wolltre einfach nicht aufhören und ich wollte auch nicht, dass sie aufhört. Einfach wunderschön zum angucken und zum fahren.
 
Warum zur Hölle kann man die grand Prix nur offline und nicht online fahren?!?
Fzero99 kriegt das doch auch hin…

Die offene Welt ändert nur die Struktur des Spiels und ermöglicht u.a. die geniale Knock-out-Tour,
Dafür braucht es keine offene Welt.
KO-System geht auch ohne, siehe Fzero.
Man braucht dafür nur eine Ziellinie und die Festlegung, welche Plätze ausscheiden.

ansonsten ist es immer noch ein Mario Kart, das hauptsächlich auf abegedrehten Kursen stattfindet. Das hast du in FH halt nicht. Da hast du recht langweilige Straßen-Kurse.
Die Kurse in echten Rennspielen sind krasser, da es richtige Kurven, Kurvenkombinationen und Schikanen gibt, wo man bremsen muss. Man kann die Fahrzeuge crashen, mit quietschenden Reifen von der Strecke fliegen.
 
Die Gegner als spielbare Charakktere freizuschalten ist auch 'ne Mammutaufgabe.
Einfach, weil das Kamek-Item viel zu selten ist :ugly:.
 
Finde das System im Online-Modus, dass man zur Strecke hinfährt, auch sehr gelungen. Sorgt für ordentlich Abwechslung.
 
Es ist schon erstaunlich was Nintendo von Design her wieder hinbekommen hat. Es gibt so viele Details in der ganzen Welt, dass man einfach immer neues entdeckt
 
Deine alte Switch ist wie hier angedeutet noch als Primär Konsole registriert!
Das musst du im Shop der alten Switch auf deinem Profil abmelden. Du gehst in den Shop damit und dann auf dein Icon und dann steht da was mit Ticket oder so. Dort entkoppeln. Dann mit neuen Switch als erstes wieder in den Eshop. Die wird dann als primary nun geflaggt
Falls du deine alte Konsole nicht hast geht das auch irgendwie über dein Profil auf der Website vom Shop.
Top, danke.
 
Zurück
Top Bottom