Ja wo sind denn nun die ganzen Pessimisten, die das Ganze wieder zerreden ?
Übrigens schreibt IGN das es MINDESTENS 32 Kurse sind. Es KÖNNTEN also auch mehr sein. Und auf anderen Screenshots sind schon andere Fahrer zu sehen (Koopa, Boo), als die Starting-12+Mii. Also, es kommt noch mehr. Und: 2 neue Items ist auch mal lecker.
I frei mi brudal...
Auch wenn da mindestens steht, nehme ich doch stark an das es genau 32 Kurse sein werden, es würde mich doch wundern wenn Nintendo davon abgehen würde, weil das halt die Linie in dem Spiel ist.
Die Infos auf dt. von wiiinsider.de
Laut IGN wird das Spiel neben der Wii-Remote auch mit Wii-Remote und Nunchuk, dem Classic Controller und dem GameCube-Controller spielbar sein. Das Spiel wird dabei automatisch erkennen wann welcher Spieler mit welchem Controller spielt. Dies soll besonders bei den Bestzeiten von äußerster Wichtigkeit sein. Laut Nintendo bevorzugten die meisten Spieletester jedoch das Wii Wheel mit Wii-Remote als Controller.
Baby Mario, Baby Peach, Toad, Koopa, Mario, Luigi, Yoshi, Princess Peach, Wario, Waluigi, Donkey Kong und Bowser stehen vom Start an zur Verfügung. Jeder Charakter verfügt von Spielbeginn an über sechs verschiedene Vehikel, drei Karts und drei Motorräder. Im Grand Prix können die 50CC Rennen nur mit Karts, die 100CC Rennen nur mit Motorrädern und in den 150CC Rennen können sowohl Karts als auch Motorräder verwendet werden.
Am Anfang des Spiels stehen acht klassische und acht neue Strecken zur Verfügung: Peach Beach und Waluigi Stadium aus Mario Kart Double Dash (GameCube), Yoshi Falls und Delfino Square aus Mario Kart DS (NDS), Mario Raceway und Sherbet Land aus Mario Kart 64 (N64), Shy Guy Beach aus Mario Kart Advance (GBA), Ghost Valley 2 aus Super Mario Kart (SNES), Luigi Circuit, Moo Moo Meadows, Mushroom Gorge, Toad's Factory, Mario Circuit, Coconut Mall, DK Summit und Wario's Gold Mine.
Auch einige neue Items werden im Spiel verfügbar sein. Darunter ein POW-Block der den Spieler bei der Fahrt irritiert. Um diesen wieder loszuwerden muss der Spieler in einem bestimmten Rhythmus drei Mal springen. Außerdem soll das Spiel über ein neues Power-Up verfügen, dass in Form einer Wolke über dem Spieler schwebt. Durch das anschließende Drücken und Halten eines bestimmten Knopfs nimmt das Fahrzeug an Geschwindigkeit zu. Bei längerer Verwendung fängt das Fahrzeug jedoch an zu schrumpfen.
Mario Kart Wii kann mit bis zu 12 Spielern online gespielt werden. Bis zu zwei Spieler können gemeinsam von einer Konsole aus im Splitscreen gegen Gegner aus der ganzen Welt antreten. Darüber hinaus wird Mario Kart Wii über den so genannten "Mario Kart Channel" verfügen. Dieser Kanal wird jedoch nur innerhalb des Spiels verfügbar sein und nicht im Wii-Menü auftauchen (bisher jedenfalls). In diesem Kanal können Rankings und Zeiten eingesehen werden, sowie eigene Geister hochgeladen oder Geister von anderen Spielern heruntergeladen werden. Darüber hinaus wird es in diesem Kanal wöchentlich wechselnde Turniere und Herausforderungen geben.
________________________
Würde mal sagen das schaut alles sehr fett aus.