NDS Mario Kart DS - Das Highlight 2005

sie begründeten es glaub damit, dass keine Minderjährigen mit erwachsenen reden können um gefahren oder unsitliche DInge zu unterbinden...

Ich könnte für sowas Nintendo stundenlang schlagen! Mein Gott wenn sie Internet haben werden sie die Messages in Mario Kart (wohl dem Kinderschänderspiel schlechthin -ironie-) verkraften...
 
Siskarad schrieb:
sie begründeten es glaub damit, dass keine Minderjährigen mit erwachsenen reden können um gefahren oder unsitliche DInge zu unterbinden...

Ich könnte für sowas Nintendo stundenlang schlagen! Mein Gott wenn sie Internet haben werden sie die Messages in Mario Kart (wohl dem Kinderschänderspiel schlechthin -ironie-) verkraften...

Kleine Kiddies werden so und so nicht Online spielen dürfen, jetzt von den Eltern aus. Aber vielleicht kann Nintendo ja es sich noch überlegen. Oder wir machen's über ICQ oder das Forum hier aus... ;)
 
Siskarad schrieb:
sie begründeten es glaub damit, dass keine Minderjährigen mit erwachsenen reden können um gefahren oder unsitliche DInge zu unterbinden...

Ich könnte für sowas Nintendo stundenlang schlagen! Mein Gott wenn sie Internet haben werden sie die Messages in Mario Kart (wohl dem Kinderschänderspiel schlechthin -ironie-) verkraften...

LOL :hmm2:

geiles onlinegaming, dann sollte nintendo wirklich lieber die hände von onlinegaming lassen...
 
Bald kommt Nintendo mit solchen Ausreden:
Wir stellen keine Konsolen mehr her. Warum? Weil es sein könnte das ein Baby die Konsole isst und danach erstickt. Oder mit dem Pad Menschen verprügelt werden. Es könnte auch sein dass ein Kind von einer Konsole erschlagen wird, welches vom Balkon fällt. :rolleyes:
 
solid2snake schrieb:
Siskarad schrieb:
sie begründeten es glaub damit, dass keine Minderjährigen mit erwachsenen reden können um gefahren oder unsitliche DInge zu unterbinden...

Ich könnte für sowas Nintendo stundenlang schlagen! Mein Gott wenn sie Internet haben werden sie die Messages in Mario Kart (wohl dem Kinderschänderspiel schlechthin -ironie-) verkraften...

LOL :hmm2:

geiles onlinegaming, dann sollte nintendo wirklich lieber die hände von onlinegaming lassen...

Seh ich genau so! manchmal kommt mir so vor als wollen die die Retter der Menschheit sein! Meine Fresse! Das Internet ist voll mit Idioten das kann und wird N nicht verhindern können. Zumal ich denke das gerade Leute die Mario Kart spielen meistens noch recht cool sind...
Hätte N das ganze etwas komplizierter gemacht könnte man Filter einbauen... aber von vorne herrein den Leuten die Wahl abnehmen find ich bescheuert... wie bei HDtv obwohl mich das selber ja nicht betrifft
 
Die N-Zone hat was falsch verstanden und den Rest dazugedichtet... :rolleyes:

Aus vier Retro-Cups haben die vier Cups insgesamt gemacht... und dann wohl 32 durch 4 geteilt!

Es gibt aber in Wahrheit 8 Cups mit je 4 Strecken - aber lest selbst:


Wenn Mario Kart DS am 25. November erscheint, fängt für die Rennspiel-Reihe eine neue Ära an. Damit werden ihre Sternstunden aber keineswegs vergessen sein. Heute unternehmen wir nämlich eine Probefahrt auf den klassischen Kursen, die zu unserer Freude auch in Mario Kart DS wieder auftauchen.

Unter den 32 zur Verfügung stehenden Rennstrecken sind 16 klassische Kurse aus der Mario Kart-Reihe. Hideki Konno, der Produzent von Mario Kart DS, verriet uns während eines Interviews auf der Games Convention in Leipzig: "Wir haben die 16 Kurse ausgewählt, die den Leuten in der Vergangenheit am besten gefallen haben... Ich glaube, dass die Spieler, die diese Kurse bereits gespielt haben, in Nostalgie schwelgen werden."

Und tatsächlich haben wir das eine oder andere nostalgische Tränchen verdrückt, als wir auf Rennstrecken entlang rasten, die wir seit Jahren nicht erlebt haben. Das war sehr aufregend!

Wie sich Geschichte wiederholt

Der Retro Grand Prix bietet 16 klassische Rennstrecken, die in vier Cups aufgeteilt sind: Shell, Banana, Leaf und Lightning. Jeder davon umfasst vier Kurse aus altbekannten Mario Kart-Spielen.

Der erste Kurs, den du befährst, ist passenderweise auch der erste Kurs aus dem ersten Mario Kart-Spiel: Mario Circuit 1 aus Super Mario Kart für das Super Nintendo.

Wenn du (wie wir) alt genug bist, um dich an diese Rennstrecken erinnern zu können, wird es dich freuen, dass sich außer der Grafik nichts verändert hat. Anstatt des flachen "Mode 7"-Stils aus der SNES-Ära erscheinen die Kurse jetzt in 3D gerendert. Die Grafik der Klassiker wurde tatsächlich noch einmal von Grund auf überarbeitet.

Nachdem wir zunächst über den Kurs aus Super Mario Kart gerauscht sind, durften wir unsere Lieblingsrennstrecke aus Mario Kart 64 genießen: Moo Moo Farm. Der holprige Farm-Kurs wurde in perfekter Manier neu erstellt - bis hin zu den lästigen Maulwürfen, die dein Kart ins Straucheln bringen. Selbst die coole Banjo-Musik wurde in Mario Kart DS übernommen.

Super Soundeffekte

Die Soundeffekte wurden ebenfalls aufgewertet. Dank des erstklassigen Surround-Sounds des DS kannst du die anderen Charaktere während des Rennens hören. Du vernimmst Peachs Kichern, wenn sie dich überholt, und Donkey Kongs verärgertes Grummeln, wenn du ihm eine Banane in den Weg wirfst.

Der nächste Kurs, den wir im Banana Cup ausprobiert haben, stammte aus Mario Kart: Super Circuit für den GBA. Fans der Rennspielreihe werden sich noch gut an die Lava spuckenden Abgründe, die herum schwebenden Thwomps und die strategisch platzierten Beschleuniger erinnern. Zum Glück sind die Beschleunigungsklassiker auch in Mario Kart DS dabei. Wenn du also im November beim Rennen über die Wi-Fi-Connection von einem anderen Spieler überholt wirst, handelt es sich wahrscheinich um einen alten Mario Kart-Meister.

Als letzten der klassischen Kurse haben wir eine der besten Strecken aus Mario Kart: Double Dash!! für den Nintendo GameCube ausprobiert - Pilz-Brücke. Um eine gigantische Brücke herum findet das Rennen auf einer ganz normalen und viel befahrenen Straße statt. Dadurch wird aus einem Rennen mit acht Spielern ein turbulentes Karambolage-Rennen.

Dadurch, dass zu den 16 neuen Kursen die 16 Klassiker hinzugefügt wurden, bietet Mario Kart DS mehr Kurse als jemals in einem Mario Kart-Spiel vorkamen. Und Neulinge, die die Serie noch nicht kennen, dürfen Kart-Racing der Spitzenklasse erleben. Außerdem brauchen sich Mario Kart-Fans keine Sorgen zu machen, dass mit den von ihnen so hoch geschätzten Kursen Schindluder getrieben wurde. Im Gegenteil, diese Tracks spielen sich so großartig wie früher. Durch das Hinzufügen neuer Items (sowie alter Favoriten wie Roten Panzern und Bananen) sind sie eigentlich noch besser geworden.

So, das ist erstmal alles, was wir dir über den Retro Grand Prix aus Mario Kart DS verraten können. Demnächst informieren wir dich dann über den Nitro Grand Prix mit seinen brandneuen Kursen, die extra für dieses Spiel entworfen wurden, sowie über viele weitere Details aus dem besten Mario Kart-Spiel aller Zeiten!

(Nintendo.de)
 
Jawollja! Mehr Cups für's gleiche Geld!!! Aber bitte nicht sowas wie die Meisterschaft bei Double Dash!! !!!
 
Dank Mario Kart DS lässt es sich doch einigermaßen verkraften das Zelda auf 2006 verschoben wurde.
 
Siskarad schrieb:
solid2snake schrieb:
Siskarad schrieb:
sie begründeten es glaub damit, dass keine Minderjährigen mit erwachsenen reden können um gefahren oder unsitliche DInge zu unterbinden...

Ich könnte für sowas Nintendo stundenlang schlagen! Mein Gott wenn sie Internet haben werden sie die Messages in Mario Kart (wohl dem Kinderschänderspiel schlechthin -ironie-) verkraften...

LOL :hmm2:

geiles onlinegaming, dann sollte nintendo wirklich lieber die hände von onlinegaming lassen...

Seh ich genau so! manchmal kommt mir so vor als wollen die die Retter der Menschheit sein! Meine Fresse! Das Internet ist voll mit Idioten das kann und wird N nicht verhindern können. Zumal ich denke das gerade Leute die Mario Kart spielen meistens noch recht cool sind...
Hätte N das ganze etwas komplizierter gemacht könnte man Filter einbauen... aber von vorne herrein den Leuten die Wahl abnehmen find ich bescheuert... wie bei HDtv obwohl mich das selber ja nicht betrifft

genau das wundert mich auch dass nintendo keinen fillter eingebaut hat. hoffentlich wird der Nrev sowas bieten. denn auf so ein "light" onlinegaming kann ich getrost verzichten. :rolleyes:
 
Wen das stört soll nicht ins Internet und am besten nie sein Zimmer verlassen...

Und für das Online Gaming hätte es auch ein Passwort geben können welches dann die Eltern einstellen könnten...
Oder man kann den Chat ausschalten wenn man böse Sachen nicht hören will oder oder oder....

Alles wäre besser gewesen als einfach zu sagen: "Nö mach mr net"
 
TheCandyMan666 schrieb:
Wen das stört soll nicht ins Internet und am besten nie sein Zimmer verlassen...

Und für das Online Gaming hätte es auch ein Passwort geben können welches dann die Eltern einstellen könnten...
Oder man kann den Chat ausschalten wenn man böse Sachen nicht hören will oder oder oder....

Alles wäre besser gewesen als einfach zu sagen: "Nö mach mr net"

wurde jemals bestätigt dass es KEINEN chat geben wirtd?
ich glaube nicht.
 
Es gab ne News in der es hiess von Nintendo aus wird es keine Kommunikationsmöglichkeiten geben, weil sie Kinder vor Rechtsradikalen oder sonstigen unsittlichen Texten schützen wollen.
Sowas in der Art hiess es, stand glaub auch bei cw in den News.

Aber ich mecker momentan ja noch nur provisorisch ;)
Ich hoff immer noch auf nen Übersetzungsfehler oder ähnliches...
 
Naja, also ich denk das gilt bisher nur für Mario Kart. Animal Crossing hat ja nen Chat und Metroid wird denke ich frei ab 12, wo man dann schon nen Chat einbauen könnte. In Wahrheit isses aber wirklich so, dass Pädophile in KiKa-Chats abhängen und nach Treffen fragen, aber sich extra Mario Kart deswegen kaufen? :Þ

Zumindest in Mario Kart das Symbol neben dem Namen, das den Charakter anzeigt hätte man toll für ein Smiley nutzen können, das man per Shortcut auswählt während man an jemandem vorbeifährt, den man grad abgeschossen hat. :7
 
Zurück
Top Bottom