Videolanplayer (VideoLAN Client) installieren:
1.Meldet euch als "root" an.
2.Öffnet einen Terminal.
3.Ihr solltet die aktuelle Linuxversion auf eurer PS3 haben, bevor ihr den Videolanplayer installiert.
Tippt dazu im terminal "yum update" ein und bestätigt das update mit y.
Falls ihr die aktuellste version bereits auf eurer PS3 habt, könnt ihr diesen Punkt getrost überspringen.
4.Tippt "yum install videolan-client" ein und bestätigt die Eingabe mit Enter.
Es wird eine Liste aufgezeigt (bzw. geladen) die ihr mit y bestätigen müsst.
Innerhalb der nächsten 5 Minuten müsste der VLC installiert sein. Abhängig von der Internetanbindung.
5.Um ihn zu benutzen meldet euch ab, meldet euch unter eurem Benutzerkonto an.
Wichtig: Es wird die GNOME Oberfläche empfohlen. Um diesen auzuwählen müsst ihr vor dem Anmelden
eures Benutzernamens unten auf "Sitzung" gehen und GNOME auswählen.
6.Startet den VLC unter Anwendungen->Unterhaltungsmedien-> VideoLAN Client
Generelle Tips:
- Zumindest zum Ausführen des VLC wird die Oberfläche GNOME empfohlen da sie stabiler ist.
Dazu müsst ihr vorm anmelden eures Benutzernamens unten auf "Sitzung" gehen und GNOME auswählen.
- In Linux ist die groß und kleinschreibung wichtig, d.h. am besten alles klein schreiben UND keine Sonderzeichen verwenden.
- Den Terminal öffnet man entweder unter Anwendungen->Zubehör->terminal oder in der Leiste als "Gnome-Terminal"