PS3 Linux auf der PS3

ich finde, das video zeigt vor allem so richtig klasse, warum der kontroller der ps3 so genial ist.

dieses direkte reagieren der demoplattform auf die bewegung des kontrollers könnt ich mir immer wieder anschauen
 
Yellow Dog Enthusiasts,

Yellow Dog Linux v5.0.1 for the Sony Computer Entertainment PLAYSTATION(R)3
adds greater than 500 package updates to v5.0 and now includes support for
built-in wireless!


Yellow Dog Linux v5.0.1 offers:
- Support for the Sony PS3.
- More than 500 updated packages.
- Built-in Wi-Fi now supported.
- USB printers fixed.
- The bootloader is now included on the DVD.

Learn how to update your v5.0 installation to support PS3 Wi-Fi:
http://www.terrasoftsolutions.com/support/solutions/ydl_5.0/ps3-wifi-install.shtml

Learn how to configure PS3 Wi-Fi:
http://www.terrasoftsolutions.com/support/solutions/ydl_5.0/ps3-wifi-config.shtml

To learn more about Yellow Dog Linux:
http://www.terrasoftsolutions.com/products/ydl/

To purchase Yellow Dog Linux for PS3:
http://www.terrasoftsolutions.com/store/

--TSS Staff

Quelle
:o :o :o

bah, geil. ich kanns garnicht erwarten, es selber zu nutzen
 
Yagharek schrieb:
Quelle
:o :o :o

bah, geil. ich kanns garnicht erwarten, es selber zu nutzen

Hmm, jetzt stellt sich echt die Frage, ob ich vielleicht doch wieder Linux draufhaue. Darauf wollte ich auf jeden Fall warten. :)

Hat eigentlich schonmal jemand mit anderen Distributionen Erfahrungen gesammelt? Würde am liebsten Ubuntu nutzen, da ich das auf meinem Laptop auch schon 2-3 Jahre nutze, aber da fehlen bestimmt einige Treiber.
 
Ich hab auch ein Problem mit Linux und brauch hilfe. Und zwar will ich ein Update machen oder mir VLC installieren doch irgendwann kommt diese Fehlermeldung

Timeout:<unlopen error timed out>
Trying other mirrow
cannot open/read repomd.xmd file for repositorg livina stable
feilure: repodate/repond xml from livna stable
feilure: repodata/repond.xml from livna-stable: [emro 256]
No more mirrows to try

Sieht so aus als könnte er keine Verbindung aufbauen aber ich bin im Interntet weil ich ja über Firefox im Internet surfen kann. Kann mir jemand da weiter helfen?
 
Akira20 schrieb:
Was ist Feisty Fawn, wenn man fragen darf?
Hab seit dem 23.03.2007 YDL auf der PS3, lohnt sich da der Wechsel?

MfG
Akira20

Feisty Fawn ist die aktuellste Ubuntu-Version. Eine andere Linuxdistribution. Die haben neben einer Versionsnummer auch immer nen lustigen Namen. :)
Wenn du schon nicht weißt was Feisty Fawn ist, lohnt sich der Umstieg definitv nicht. Es gibt hunderte Linuxdistributionen, kannst wechseln wie du willst, musst halt je nach Distribution mehr oder weniger viele Anpassung für die PS3 durchführen.
Aber YDL ist halt für die PS3 vorgesehen, also für Anfänger wohl am geeignetsten.
 
Axo, danke für die Info.

Ist eigentlich sowas wie eine "Media Center" Version von Linux in Plannung?

MfG
Akira20
 
Ich hab hier mal ne peinliche Frage :
Was unterscheidet Linux von Windows?
Und was drückt der ausdruck "Homebrew" für Linux aus?
 
Yagharek schrieb:
Quelle
:o :o :o

bah, geil. ich kanns garnicht erwarten, es selber zu nutzen

Hat einer von euch hier schon das W-Lan zum laufen gebracht? Wenn ja, auch mit Verschlüsselung? Hab leider bisher keine möglichkeiten gefunden WPA oder WEP einzustellen.
 
Seeti schrieb:
Ich hab hier mal ne peinliche Frage :
Was unterscheidet Linux von Windows?
Und was drückt der ausdruck "Homebrew" für Linux aus?
Linux ist wie Windows ein Betriebssystem, also ein System, welches zum Betrieb eines Computers benötigt wird. Ohne ein Betriebssystem kann dein Rechner nichts außer die angeschlossene Hardware erkennen und mit Strom zu versorgen. Wenn du z.B. deine Windows-Festplatte einfach absteckst, siehst du, was dein Rechner ohne BS noch machen kann. :)

Windows XP funktioniert nur auf "IBM kompatiblen PCs", also mit x86-kompatiblen Prozessoren (z.B. Intel, AMD oder Cyrix). Das ist so, weil Microsoft das so will (sie könnten auch Windows für die PS3 entwickeln, wenn sie wollten). Windows enthält (wie ja jeder weiß) eine fest verankerte grafische Benutzeroberfläche.

Linux gibt es für so ziemlich alle erdenklichen Computerarten (sogar für diverse Taschenrechner). Da der Quellcode von Linux frei verfügbar ist, kann jeder an der "Programmsammlung Linux" etwas ändern und verbessern. Deshalb gibt es Linux für so viele verschiedene Systeme. Linux enthält nicht zwingend eine grafische Benutzeroberfläche, der Benutzer hat mehrere zur Auswahl (er muss aber keine benutzen, Linux bedient sich auch (wie DOS) von der Kommandozeile aus).

"Homebrew" bedeutet so viel wie "Zu Hause gebraut" und bezeichnet einfach Software, die von Hobbyentwicklern "für den Eigengebrauch" erstellt wurde - ohne offizielles Entwicklungskit. Der Begriff wird meist nur im Umfeld von Konsolen benutzt, denn für PCs braucht man ja keine offiziellen Entwicklerlizenzen oder -kits.
Da Sony Linux auf der PS3 unterstützt, wünschen sich einige der Entwickler die Möglichkeit, auf den 3D-Chip direkt zugreifen zu dürfen. Bisher ist der Chip für den direkten Zugriff gesperrt und Linux hat nur sozusagen ein Bild (welches dem Bildschirm entspricht) in dem "alle Bildpunkte einzeln gesetzt werden müssen" (also kein hardwareunterstütztes 3D).
 
So ich hab ein Problem mit meinem Linux. Habs ja installiert und dann startet er ja neu. Dann kommt wieder dieser Schriftzug wo zum schluss kboot steht. Nach 10 Sek. warten gehts ja weiter nur bei mir öffnet sich nicht das typische Linux fenster sondern in DOS art wo dann login und passwort steht. Darüber kann ich ja eigentlich noch im Bild Einstellungen machen, wer einen Röhrenfernseher hat weis was ich meine aber es geht nicht weiter. Wie komme ich jetzt auf die Linux Oberfläche???
 
UchihaSasuke schrieb:
Nach 10 Sek. warten gehts ja weiter nur bei mir öffnet sich nicht das typische Linux fenster sondern in DOS art wo dann login und passwort steht. Darüber kann ich ja eigentlich noch im Bild Einstellungen machen, wer einen Röhrenfernseher hat weis was ich meine aber es geht nicht weiter. Wie komme ich jetzt auf die Linux Oberfläche???
Tipp nach dem Login (also nach Eingabe von User und PW) mal "startx". Wenn das nicht geht, hast du Linux vielleicht ohne GUI (grafische Benutzeroberfläche) installiert. Welches Linux hast du denn?
 
Also über StartX geht das, ist jetzt die einzige Möglichkeit Linux zu benutzen. Ich habe Linux aus der C'T Zeitschrift. Wenns an GUI liegt wie kann ich das installieren?
 
UchihaSasuke schrieb:
Also über StartX geht das, ist jetzt die einzige Möglichkeit Linux zu benutzen. Ich habe Linux aus der C'T Zeitschrift. Wenns an GUI liegt wie kann ich das installieren?
Linux ist anders als Windows. "Linux" ist nicht die grafische klickibunti-Oberfläche! Die grundsätzliche Bedienung aller Unix-Abkömmlinge (so wie Linux oder MacOS X) findet über die Kommandozeile statt (also Textbefehle). Die grafische Oberfläche mit Fenstern und Menüs etc. ist darauf praktisch aufgesetzt und ein eigenes Programm. startx startet dieses Programm ("X" wegen "X11", das X-Window-System).

Wenn du das Yellow Dog Linux aus der C'T hast, wundert mich etwas, wieso die GUI nicht gleich beim Login gestartet wird... ich habs aber selber nicht installiert, deshalb weiß ich nicht, ob es bei der Installation eine Option für gibt. Man kann das auch nachträglich aktivieren, aber bevor ich dir remote dein YDL kaputtspiele, frag lieber jemanden, der YDL installiert und Ahnung davon hat. :)

Anyone here?
 
Ich hatte das YDL für einen Tag drauf und bei mir startete es direkt grafisch. Weiß aber nicht mehr, ob es bei der Installation ne Abfrage dazu gab. Da ich das jetzt nicht mehr habe, kann ich dir also auch nicht viel weiter helfen. :)
 
Zurück
Top Bottom