PS3 Linux auf der PS3

ich denke eher, er meint linux updates.

also der theoretische weg ist, daß man sich die updates woanders runterlädt, diese auf cd brennt oder nen usb-speicher packt und dann den ort, wo die updates liegen, bei den quellen von yum hinzufügt.

praktisch kann ich da leider imo nicht weiterhelfen. müßtest dich wenn du warten willst, ein oder zwei monate gedulden, dann fängt bei mir die große ps3-spielerei an, mit allen versuchen, was denn nun alles möglich ist.

edit: @Master-Crown
eigentlich würd ich dir die logitech tastatur empfehlen, denn diese wird nicht durch nen windows zeichen verunstaltet, aber ich selber kann touchpads nicht ausstehen. ich kann mit diesen dingern nicht vernümftig arbeiten und auch bei meinem notebook ist dieses ausgeschaltet.

ich würde deshalb zähneknirschend dir die mit dem trackball empfehlen. ich finde sogar nen trackball fast besser als ne maus.
 
ich hau mir grad auch linux drauf,aber net yellow dog,das verreckt bei der installation immer wiel 1 file corrupted is(habs 3x gebrannt,liegt wohl am brenner...kann mit dem net 1x brennen sondern das langsasmte ist 2,4x,gott allein weiss warum)

jedenfalls installierts grad fedora 5,das soll eh besser sein als yellow dog


dauert aber sicher noch ne stunde
 
bin auch mal gespannt, hab hier nur yellow dog rumliegen aus dem c't PS3 Spezial, aber brauche noch ne Tastatur für die PS3, vorher installier ich da gar nichts :)
 
ich hab mir mittlerweile auch linux auf der PS3 drauf mit VLC. war voll der act alles einzustellen für NON HD fernseher, aber es geht.
 
Kann man eigentlich auch sowas wie word oder änliches auf ps3-linux raufspielen ? (Hab von dem thema keine ahnung)
 
stellan0r schrieb:
bin auch mal gespannt, hab hier nur yellow dog rumliegen aus dem c't PS3 Spezial, aber brauche noch ne Tastatur für die PS3, vorher installier ich da gar nichts :)

Geht doch mit ner simplen USB-Tastatur, kannste also deine PC Tastatur für nehmen (für Tastaturen mit den kleinen PS/2-Anschlüssen gibt's Adapter auf USB).
 
wie bekomme ich eigentlich die ganzen programme (z.b emulatoren) auf die ps3, per cd oder auch online ?

Danke schon mal
 
Ok also ich habs jetzt geschafft linux auf meiner ps3 zu installieren. Geholfen hat mir die C't, aber am besten war diese seite hier:

http://ps3wiki.qj.net/index.php/YDL_on_SDTV
danke an fry für den tipp!

Ich hab allerdings n paar probleme, bei dennen ich froh wäre wenn mir jemand hilft:

1) # Now uncomment the YUM base repositories line in /etc/yum.repos.d/

Des hab ich nicht geschafft. Was soll man den da genau machen?

2) Ich hab immer noch ne videoauflösung von 480i. LAut c't müsste ich linux in telinit 3 schicken ums umzustellen. Ich schaffs aber einfach nicht... der bleibt dann da EWIG hängen...

3) ICh hab die PS3 per RGB Kabel angeschlossen und jetzt nen grünstich. Kann man des irgendwie verhindern?

4) Irgendwie stimmt was mit meinem benutzer nicht. Wie kann ich den wieder löschen und wieder neu erstellen? Der Root funktioniert zum glück einwandfrei!

Vielen Dank
Linkin
 
Linkinsoldier schrieb:
Ok also ich habs jetzt geschafft linux auf meiner ps3 zu installieren. Geholfen hat mir die C't, aber am besten war diese seite hier:

http://ps3wiki.qj.net/index.php/YDL_on_SDTV
danke an fry für den tipp!

Ich hab allerdings n paar probleme, bei dennen ich froh wäre wenn mir jemand hilft:

1) # Now uncomment the YUM base repositories line in /etc/yum.repos.d/

Des hab ich nicht geschafft. Was soll man den da genau machen?

2) Ich hab immer noch ne videoauflösung von 480i. LAut c't müsste ich linux in telinit 3 schicken ums umzustellen. Ich schaffs aber einfach nicht... der bleibt dann da EWIG hängen...

3) ICh hab die PS3 per RGB Kabel angeschlossen und jetzt nen grünstich. Kann man des irgendwie verhindern?

4) Irgendwie stimmt was mit meinem benutzer nicht. Wie kann ich den wieder löschen und wieder neu erstellen? Der Root funktioniert zum glück einwandfrei!

Vielen Dank
Linkin

zu 1), hab ich auch net gemacht, einfach ":exit" eingegeben und fertig war die sache.

zu 2) du logst dich als root ein, dann einfach auf das icon neben Firefox, da müsste stehen "GNOME Terminal" damit tut man in linux sachen installieren usw. da einfach "ps3videomode -v [X]" eingeben für die jeweilige auflösung.

0:auto mode
YUV
60Hz [1]:480i [2]:480p [3]:720p [4]:1080i [5]:1080p
50Hz [6]:576i [7]:576p [8]:720p [9]:1080i [10]:1080p
RGB
vesa [11]:WXGA [12]:SXGA [13]:WUXGA
60Hz [33]:480i [34]:480p [35]:720p [36]:1080i [37]:1080p
50Hz [38]:576i [39]:576p [40]:720p [41]:1080i [42]:1080p

Keine Sorge, wegen der auflösung, sollte eine nicht passen is die eingabe in der console nur temporär, erst wenn man es in die config file schrieb is die dauerhaft. die datei befindet sich in /etc/kboot.conf. da einfach des dann manuel eintippen für dauerhafte einstellungen.

zu 3)des kann man nicht direkt verhindern. ich schätze mal, da du ein RGB Kabel verwendest, unterstützt dein Fernseher nicht direkt 60hz. da würd ich dir empfehlen eine andere Auflösung zu wählen im 50hz bereich. siehe 2)

zu 4) kann ich dir da net helfen, da kenn ich mich mit linux nicht aus, bin froh das alles stabil läuft ^^.
 
ok, also des problem dass es grün ist liegt daran, dass ich nen YUV Video mode habe.

Mit 33 klapts am besten. mit 38 hab ich leider nicht den ganze bildschirm. Aber naja... hauptsache es klappt. Beim 33 hab ich komischerweise mehr als bei 38, aber auch nicht den ganzen bildschirm...

Also dann hab ich noch das problem, dass teilweise irgenwelche fenster zu groß für den bildschirm sind. des is nicht toll :D Dann kann ichs nicht mehr schliessen :neutral: :-?

Naja was solls...

Jetzt ist es wenigstens schon mal nicht blöd grün...

Des mim User würd ich gerne noch rausfinden. Ich hab des gefühl, dass da was bei der groß und kleinschreibung nicht stimmt. Darf man da nur kleine buchstaben verwenden?

ich teste mal weiter :D Mir gefällt linux :D
 
also ich hab folgendes Problem:

Wenn ich mich als root anmelde und "yum update" eintippe kommt ne menge an text und dann muss ich mit y bestätigen. Dann läd er brav des ganze runter und dann macht er "Running transaction test".

Da bricht er dann mit folgender Meldung ab:

Transaction Check Error: file /usr/bin/embedspu.sh from install of spu-binutils-3.3.72 conflicts with file from package spu-utils-1.0-1

Wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte! Würd gerne vorher des update überspielen, bevor ich den snes emu und VLC installier (oder geht des auch ohne?).

*edit:
problem gelöst. Dank master_chief! er hat mir gesagt, ich sollte die cell sdk löschen, und naja... danach gings einwandfrei :D

Vielen Dank
Linkin

PS:
Ich hab mein "Benutzerproblem" jetzt gelöst indem ich mich als root mit der gnome oberfläche eingeloggt hab. Da kann man problemlos nen neuen benutzer erstellen! kA warums im textmodus nicht geklappt hat. Vielleicht nen tippfehler oder was weiß ich.
 
so ich hab mir ja linux fedora core 5 drauf gemacht

finds auf jeden fall recht geil,nur sachen drauf bringen ist extrem schwer da man meisst sich irgendwo den source code saugen muss und ihn anschliessend mit umständlichen commandlines noch selber compilieren muss...also für anfänger ist das sicher nichts

vlc player konnt man gott sei dank einfach über das gnome terminal installieren,funzt auch soweit ganz gut...muss die nächsten tage mal testen wieviel 720p videos die ps3 gleichzeitig schafft bevor sie in die knie geht xD

cool find ich auch dass man mit dem integierten blutooth der ps3 sogar sachen an sein handy schicken kann (bei terminal eingeben "gnome-obex-send xxx.jpg",bzw am ende des befehls noch die pfad angabe der datei also z.b. "gnome-obex-send /root/Desktop/blablubb.jpg" )

beim empfangen gehts einfacher,da muss man einfach nur mit dem handy versenden und linux fragt dann ob man es annehmen möchte

im windows netzwerk ist die ps3 auch schon drin,also ich kann mit der ps3 auf die 2 rechner zugreifen die wir hier noch am router haben um z.b. filme übers netzwerk zu streamen etc

also linux ist auf jeden fall schon ganz cool
 
[HOWTO] Gnome-Menü: Button (Boot-Game-Os) für das Gnome Menü hinzufügen:
1. Anwendung --> Zubehör --> Terminal
2. "su" eingeben
3. "cp /usr/sbin/boot-game-os /usr/local/bin/" eingeben
5. "gedit /etc/xdg/menus/applications.menu"
6.
Unter den Punkt:
<Include>
<Filename>pirut.desktop</Filename>
</Include>

Das hinzufügen und speichern und dann schließen
<Include>
<Filename>ps3.desktop</Filename>
</Include>

7. "gedit /usr/share/applications/ps3.desktop" eintippen
Folgendes in die Datei schreiben:
[Desktop Entry]
Name=Boote Game-OS (PS3)
GenericName=Playstation 3
Comment=In das Game-OS Booten
Categories=Application;System;X-Red-Hat-Base;X-Fedora;PackageManager;GNOME;GTK
Exec=boot-game-os
Terminal=false
Type=Application
Icon=pirut.png
Encoding=UTF-8
StartupNotify=true
Speichern und schließen.

9. Nun befindet sich unter Anwendung --> ein Punkt Boote Game-OS (PS3)
10. Es ist kein Passwort mehr erforderlich für das Booten ins PS3 Menü einfach nur Klicken ;)
 
Linkinsoldier schrieb:
*edit:
problem gelöst. Dank master_chief! er hat mir gesagt, ich sollte die cell sdk löschen, und naja... danach gings einwandfrei :D

Ich stehe noch vor dem selben Problem.
Verstehe ich das richtig, dass Du das update in der Komandozeile über yum update und nicht in der GUI machst.

Wie kann man dann die cell sdk herausnehmen ?
Ich finde die nicht. Oder muss man die ganz löschen ? Wo sind die ?

Vlad

P.S. Woher bekomme ich ein VLC Play er für Yellow Dog ?
 
@Vlad

http://www.videolan.org/vlc/download-sources.html

Lad dir den Sourcecode runter und kompilier es selbst. Ist recht einfach unter Linux. Mit dem Terminal in den entpackten Sourcecode gehen, "./configure" eintippen. Alles was fehlt um zu kompilieren wird in dem Dialog angezeigt. Sobald du alles hast läuft die Konfiguration komplett durch. Dann gibst du "make" ein. Das dauert dann ein wenig und sobald er fertig ist ist das Programm kompiliert. Dann noch "make install" eingeben, damit die Dateien an den richtigen Ort gebracht werden. So einfach ists :)
 
Zurück
Top Bottom