Das müssen die aber erstmal glauben und wissen aber beides wollen sie ja nicht. (Nur ne Feststellung)
Ich meinte jetzt eher sowas das man aufpasst das die Arbeiter nicht ausgenutzt werden
wer nicht will, dem soll man auch nicht helfen... ich denke eben, dass menschen auf sich selbst aufpassen können und keine bevormundung brauchen
Da sind wir wieder bei der Frage schafft es ein System in einer Krise soviel Geld auf der Seite zu haben das man alle mit einem Grundeinkommen gut druff halten kann und wenn jetzt die Firmen wieder umziehen nach Polen z.B. wie lange wird es dauern bis das Geld aufgebraucht ist? Der Staat kann ja schliesslich nicht von Luft und Liebe die Leute versorgen. Und nehmen wir mal an er kann es irgendwie doch wovon leben dann die anderen Länder? Das es Privlegierte gibt und trotzdem noch ein solides hohes Grundeinkommen für alle (quasi:"Wohlstand für alle" was sich manche Anarchisten auf die Fahnen schreiben) gibt ..... Wie soll das gehen????? :confused2:
ein grundeinkommen wäre nicht teuerer, als der jetzige sozialstaat und dafür gäbe es mehr als genug geld - letzendlich wäre es eine zusammenlegung von Hartz4, Kindergeld und Rente... dazu kommt noch der abbau der bürokratie und verwaltung, der sehr viel geld bringen würde, die privatisierung der Bundesagentur für Arbeit und idealerweise die abschaffung von subventionen, sinnlosen behörden die dem "jugendschutz" dienen, privatisierung öffentlich-rechtlicher medien (bis auf einen sender, der wirklich nur nachrichten bringt) sowie der armee
exorbitant hoch soll es ja nicht sein, ich finde nicht, dass ein alleinstehender arbeitsloser angesichts der lage wie es anderen auf der welt geht, mehr geld in der tasche haben soll... aber es ist geld worauf jeder anspruch hat, was sicherheit in der bevölkerung vermittelt und die leute unabhängiger macht... arbeitslosigkeit darf nicht wie heute zur ausgrenzung und abhängigkeit führen... man wird nicht mehr zwangsenteignet, muss keine anträge stelle und es wird einem nichts "angerechnet" wenn man etwas dazuverdient
so wird ein mensch unabhängiger und muss keine angst haben in einer krise seinen job für eine zeit lang zu verlieren, was in einem dynamischen markt normal ist...
und wohlstand gibt es immer, also kommen die einnahmen schon... steuern müssen ja gezahlt werden, weil sozialer frieden ja jedem zu gute kommt... (wobei ich auch hier mehr auf mehrwertsteuer setzen würde, weil diese einnahmen nicht wegfallen können, aber das führt nun etwas zu weit)
Wenn du glaubst jetzt kommt nichts mehr kommt von irgendwo en neuer Diskussionsansatz her. *g*
