Aber zurück zum "Dorf" nehmen wir an die Anarchie läuft optimal und das "Dorf" läuft auch perfekt. Wo möchten die Menschen lieber leben? Dort wo es das Risiko der Armut gibt oder dort wo es Sicher ist, wo man seine Freunde hat (was in einer Anarchie wahrscheinlich noch ausgeprägter ist) wo man seinen beruf wirklich wählen kann und wo die Kinder eine Zukunft haben?
ich sehe bei dir immer noch kein wirkliches konzept, wie das nun laufen sollte und warum dein gesellschaftsmodell nun besser wäre... ich kann mir auch eher schwer vorstellen, wie eine freie gesellschaft ohne freies kapital funktionieren soll - denn wenn der markt nicht "entscheidet", dann muss man entweder alle einer gehirnwäsche unterziehen oder man braucht einen starken staat, der die menschen dazu zwingt...
oder alternativ sollte dann jeder für sich sorgen, wie es vor der zivilisation war, aber das geht einfach nicht, weil die menschen nicht mehr auf die vorzüge der zivilisation verzichten wollen... gerade deshalb denke ich auch, dass das kapitalistische dorf schnell einen viel höheren lebensstandart haben würde, als der rest der welt, weshalb es so anziehend wirken würde...
Natürlich ist er frei im Sinne von er kann machen was er will(ausser vom Staat). Jedoch wird er in dem was er will durch den Kapitalismus beeinflusst er sucht nicht sein Glück sondern das des "Kapitalismus"
man wird aber zu nichts gezwungen, deshalb sage ich ja: jedem ein grundeinkommen un gut ist... wer nicht mehr braucht, muss sich ja nicht in den markt einbringen
mit den autoritätspersonen stimme ich dir zu, aber auch deshalb denke ich, dass die freie marktwirtschaft eben das freiere system ist, weil dort die machtverhältnisse durch die handlungen der menschen bestimmt werden und nicht durch bestimmte ideologien und werte
In einer Anarchie gibt es kein besser es gibt nur anders.Da es einfach kein Ziel ist das man sich über die anderen stellt deswegen ist dies der einzige Weg zur wirklichen Individualität.Keine Geldsucht, Keine Systemversager, "No State No Masters No Slaves". Die Gleichheit des Kommunismus ist nicht wünschenswert. Die einen leben auf dem Bauernhof der andere in einer Mini-Bücherei keins von beidem ist "besser".
dieser passage, stimme ich (bis auf die sache mit dem geld) sogar zu... aber indivualismus braucht nunmal einen markt... wie soll es sonst funktieren? darf man sich dann einfach etwas wünschen? aber wer stllt das dann her?
ohne eine mit alternativer energie betriebene maschine, die energie in materie umwandelt, wäre das nicht möglich
doch selbst dann bräuchte man jemaden, der sie reparieren kann, oder mal updates einspielen... und wie soll man dann so jemaden finden, wenn man keinen markt hat? wozu sollte jemand das machen, wenn er nicht belohnt wird und auch nicht belohnt werden kann, weil er ja auch so eine maschine besitzt und alles hat was er braucht

gut in der open-source gesellschaft funktionert sowas und ich könnte mir schon vorstellen, dass wenn der aufwand so eine maschine zu bedienen und zu warten gering wäre, eine gesellschaft ohne markt möglich wäre (sieht man zum teil am internet) trotzdem ist es bisher unrealistisch, da es keine solche maschine gibt... momentan ist die (wirklich) freie marktwirtschaft eben das bestmögliche system