ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Diese verlangte eintauschaktion ist echt zu witzig...
 
Ich bin echt gespannt ob Sony die Neo neben der PS4 verkauft oder ob es dann nur noch die Neo gibt.

Richtig erfolgreich wird die Neo wohl nur werden, wenn sie die klassische PS4 komplett ersetzt.
Wird spannend.

Eine andere Frage wird der Preis sein.
Ich glaube nicht das Sony die Neo für 350€ verkaufen wird.
Also muss sie wohl neben der PS4 existieren.

Ich selber hätte wir wohl jetzt zu UC4 eine PS4 gekauft.
Wäre aber recht dumm, wenn die Neo kurz vor der Ankündigung steht.

Ist denn schon was zum Preis der Neo bekannt?
 
Ich bin echt gespannt ob Sony die Neo neben der PS4 verkauft oder ob es dann nur noch die Neo gibt.

Richtig erfolgreich wird die Neo wohl nur werden, wenn sie die klassische PS4 komplett ersetzt.
Wird spannend.

Eine andere Frage wird der Preis sein.
Ich glaube nicht das Sony die Neo für 350€ verkaufen wird.
Also muss sie wohl neben der PS4 existieren.

Ich selber hätte wir wohl jetzt zu UC4 eine PS4 gekauft.
Wäre aber recht dumm, wenn die Neo kurz vor der Ankündigung steht.

Ist denn schon was zum Preis der Neo bekannt?

Kommt halt darauf an was der Massenmarkt will. Sony wird halt klar die PS4k Neo whatever mit 4k, Mehrleistung (hier wohl eher auf 1080p/?60? setzen, aber gleichzeitig betonen, dass jedes Spiel auf der PS4 zuerst laufen muss) positionieren und die PS4 bleibt halt das Massenprodukt mit den niedrigsten Preis oder für das preissensible" Kundensegment.
 
Also wenn es nen Upgradekit für 200 Tacken gibt oder man seine alte PS4 eintauschen kann und dafür mindestens 50% kriegt dann überleg ich es mir ansonsten kann mir die Neo gestohlen bleiben.

Zahl nicht nochmal 400€ für die fast gleiche Konsole...

Jetzt mal wirklich ernsthaft. Erkläre mir mal den Sinn davon?

Was soll Sony dann mit Mio. von alten PS4-Konsolen machen, die man zu überhöhten Preisen aufkaufen soll/muss?


Einfach ab zu eBay und gut ist. Da muss Sony nun wirklich keine Blödsinns-Aktion starten.
 
Klar, wieviel krieg ich für meine PS4 wenn Tausende andere Besitzer dasselbe machen? 100 Euro oder was?
Ich schätze mal, da wird Gamestop etc. ein Aktion starten.
Zudem spricht Superttentackel hier es richtig an: "fast diesselbe Konsole". Es ist ja kein Generationensprung, dann hätte niemand was gegen die Kosten. Es ist nur ein Update. Dann soll Sony es so machen, dass sie die Konsolen gegen 15 Euro im Monat, gebunden an eine PSN-Goldmitgliedschaft oder so, verleihen. Da können sie von mir aus jedes Jahr eine neue PS bringen. Aber das jetzige Modell halte ich für wenig zukunftsfähig.
Zudem hat DF wieder orakelt und kommt zu dem Schluss, dass Nintendo, Sony und MS dieses und nächstes alle eine neue Konsole mit den denselben Spzifikationen rausbringen:
AMD is in pole position with all platform holders, the cycle of very similar hardware manifesting in all plaforms could persist for a long time to come.
:goodwork: :uglyclap:
 
Eintauschaktion ist natürlich Quatsch. Weniger quatschig halte ich aber eine Upgrade-Fähigkeit. Wenn die Konsolenhersteller echt vorhaben, Konsolen nun alle zwei-drei Jahre aufzupimpen, dann wäre doch die Möglichkeit eine Konsole einfach aufzurüsten eine Maßnahme, die Vertrauen schaffen würde. Wird mit der PS4 Neo nicht möglich sein, aber mit dem Nachfolgemodell könnte sowas eingeführt werden. Dann ist man bei der modularen Bauweise, wie sie bspw. schon bei Smartphones erprobt wird, vielleicht schon weiter.
 
@Xyleph:
200_s.gif
;-). Werd ich auch machen. Ist natürlich auch kein Problem, solange ALLE dafür sorgen, dass die Spiele richtig optimiert sind.

@Calvin: Dann können wir auch die Konsolen abschaffen. Dann wäre zum einen der Vorteil der Konsole weg, nämlich eben nicht alle 2-3 Jahre aufzurüsten. Zudem ist es ein Frage der Kompatibilität, nämlich, dass ALLE Spiele auf ALLEN Komninationen laufen müssen.
 
@Calvin: Dann können wir auch die Konsolen abschaffen. Dann wäre zum einen der Vorteil der Konsole weg, nämlich eben nicht alle 2-3 Jahre aufzurüsten. Zudem ist es ein Frage der Kompatibilität, nämlich, dass ALLE Spiele auf ALLEN Komninationen laufen müssen.
Dass das passé ist, wissen wir doch aber spätestens seit den Gerüchten um die PS4k. ;)
 
Das ist doch immer noch furchtbar künstliche Aufregung hier. Ich habe hier noch keine wirklich relevanten Argumente gegen kürzere Updatezyklen gelesen. Alles nur so 'aus Prinzip' oder 'es war immer so' Argumente. Oder 'ich habe dann nicht mehr die beste Playstation'-Geschwafel.
Spätestens wenn Sony die gleiche Aktion 2019 nochmal startet, haben sich die Fans dran gewöhnt und dann ist alles gar nicht mehr so schlimm, nein, dann werden sogar alle immer dafür gewesen sein.

Sony hat hat erkannt, dass die großen Generationssprünge sowieso ausbleiben, warum dann nicht die Hardware kontinuierlich auf dem neusten Stand halten. Solange ich 4-6 Jahre mit einer Hardware auskomme, ohne zu wechseln, Ost doch alles gut.
Das Argument für die PS4 waren doch eh immer die Exklusiven und nicht die Grafik. Oder zählt das jetzt nicht mehr?
 
Eintauschaktion ist natürlich Quatsch. Weniger quatschig halte ich aber eine Upgrade-Fähigkeit. Wenn die Konsolenhersteller echt vorhaben, Konsolen nun alle zwei-drei Jahre aufzupimpen, dann wäre doch die Möglichkeit eine Konsole einfach aufzurüsten eine Maßnahme, die Vertrauen schaffen würde. Wird mit der PS4 Neo nicht möglich sein, aber mit dem Nachfolgemodell könnte sowas eingeführt werden. Dann ist man bei der modularen Bauweise, wie sie bspw. schon bei Smartphones erprobt wird, vielleicht schon weiter.
Get your Kicks, PSx!:awesome:
Imo haut das wohl weniger hin als ein verkürzter Zyklus und schafft technisch mehr Probleme als ein vollständiger Hardwaretausch.
Wieso ist sie dass ihr knechte von sonys Gnaden ?
Ist doch lustig!
Von "voll Müll was MS evtl vorhat" gestartet sind wir inzwischen bei "passt schon weil Neo, aber bitte mit TradeIn" angekommen und spätestens bis zum Launch dürfen wir uns über "Shut up and take my money" freuen.
:kruemel:
 
Das ist doch immer noch furchtbar künstliche Aufregung hier. Ich habe hier noch keine wirklich relevanten Argumente gegen kürzere Updatezyklen gelesen. Alles nur so 'aus Prinzip' oder 'es war immer so' Argumente. Oder 'ich habe dann nicht mehr die beste Playstation'-Geschwafel.
Spätestens wenn Sony die gleiche Aktion 2019 nochmal startet, haben sich die Fans dran gewöhnt und dann ist alles gar nicht mehr so schlimm, nein, dann werden sogar alle immer dafür gewesen sein.

Sony hat hat erkannt, dass die großen Generationssprünge sowieso ausbleiben, warum dann nicht die Hardware kontinuierlich auf dem neusten Stand halten. Solange ich 4-6 Jahre mit einer Hardware auskomme, ohne zu wechseln, Ost doch alles gut.
Das Argument für die PS4 waren doch eh immer die Exklusiven und nicht die Grafik. Oder zählt das jetzt nicht mehr?

war das argument nicht preis, leistung und Pc / sony exklusive games garniert mit der aussicht auf uc4 und BB ?
 
Zudem spricht Superttentackel hier es richtig an: "fast diesselbe Konsole". Es ist ja kein Generationensprung, dann hätte niemand was gegen die Kosten. Es ist nur ein Update. Dann soll Sony es so machen, dass sie die Konsolen gegen 15 Euro im Monat, gebunden an eine PSN-Goldmitgliedschaft oder so, verleihen. Da können sie von mir aus jedes Jahr eine neue PS bringen. Aber das jetzige Modell halte ich für wenig zukunftsfähig.

Es ärgert mich zwar dass ich hier gerade für Sony argumentiere, aber:
Wieso nicht? Das "neue" iPhone wird doch auch jedes Jahr für immer wieder dieselben Mondpreise neu gekauft. Eine Konsole für 400,-- oder weniger ist dagegen wirklich ein absolutes Schnäppchen und müsste auch nur alle 2-3 Jahre neu gekauft werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Get your Kicks, PSx!:awesome:
Imo haut das wohl weniger hin als ein verkürzter Zyklus und schafft technisch mehr Probleme als ein vollständiger Hardwaretausch.
Die Frage ist doch, warum sollte man nochmal eine Festplatte, ein Netzteil etc. pp. kaufen. Muss sich natürlich auch für den Kunden rechnen. Wenn die Ersparnis nur 50 Euro oder so beträgt, wäre das kaum erwägenswert. Wenn die Ersparnis bei 100 Euro und mehr steht, dann sehr wohl. Große Probleme sehe ich jetzt auch nicht, wenn man die Konsole so konzipiert, dass man die Hauptkomponenten en bloc austauschen kann. Was anderes macht die PS4k ja im Prinzip wohl auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist sie dass ihr knechte von sonys Gnaden ?

Also abgesehen davon, dass ich die Aktion weiterhin für Mist halte, halte ich von so "Eintauschaktionen" noch weniger. Warum sollte Sony das anbieten? Ich kaufe Produkt XY zum Zeitpunkt X und wenn ich das tue, ist es mir zu diesem Zeitpunkt das wert. Punkt. Wenn nicht, brauche ich es auch nicht zu kaufen.
 
Also abgesehen davon, dass ich die Aktion weiterhin für Mist halte, halte ich von so "Eintauschaktionen" noch weniger. Warum sollte Sony das anbieten? Ich kaufe Produkt XY zum Zeitpunkt X und wenn ich das tue, ist es mir zu diesem Zeitpunkt das wert. Punkt. Wenn nicht, brauche ich es auch nicht zu kaufen.
Die Frage ist doch, ob Kunden dann künftig nicht lieber noch länger warten, ob sie sich eine Konsole kaufen und sich Sony damit nicht ins eigene Fleisch schneidet. Bei Smartphones funktioniert das ja schon nicht mehr wirklich bzw. haben Hersteller immer häufiger Probleme, die Jahres-Updates an den Mann oder die Frau zu bringen, da sehe ich bei Konsolen erst recht Probleme.
 
Die Frage ist doch, ob Kunden dann künftig nicht lieber noch länger warten, ob sie sich eine Konsole kaufen und sich Sony damit nicht ins eigene Fleisch schneidet.
Wieso sollten die Leute noch länger warten. Wer spielen will kauft ne PS. Die Argumenation "in 3 jahren kommt eh ein Upgrade, da warte ich lieber" ist doch Blödsinn wenn 3 Jahre danach wiederum ein neues Upgrade erscheint.
 
Die Frage ist doch, ob Kunden dann künftig nicht lieber noch länger warten, ob sie sich eine Konsole kaufen und sich Sony damit nicht ins eigene Fleisch schneidet. Bei Smartphones funktioniert das ja schon nicht mehr wirklich bzw. haben Hersteller immer häufiger Probleme, die Jahres-Updates an den Mann oder die Frau zu bringen, da sehe ich bei Konsolen erst recht Probleme.

Das Geld wird über den Content generiert, nicht über die Hardware. Die Neo soll dafür einen neuen Impuls auslösen, um diesen Absatz zu erhöhen.
Das ganze Geschäftsmodell ist also ein gänzlich anderes als jährliche Smartphonemodelle von Samsung, LG oder Huawei.
 
Allein für das 4K Streaming über Netflix würde ich mir eine PS4 Neo kaufen. Nochmal 500€ zu bezahlen juckt mich aber auch nicht. Meine beiden alten PS4 Systeme würde ich dann an die Brüder meines besten Freundes verschenken und gut ist. Für mich wäre nur wichtig, das alles wie gewohnt funktioniert. Wenn die Games dann noch besser aussehen oder/und statt 30 dann 60fps haben, nehme ich das gerne mit. Was mir aber wirklich wichtig wäre ist die Möglichkeit mal größere Festplatten anzuschließen. Meine 2TB Platte ist randvoll und ich habe keine Lust Games zu löschen.
 
Zurück
Top Bottom