ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Außer, dass es für mich kein neues Modell ist, es ist ein Update :scan:. Wenn es ein neues Modell wäre, würde ich ja auch nichts sagen.
Ich bin vielleicht auch nicht eingefleischter Konsolero genug, um alle 2-3 Jahte 400 Euro zu rechtfertigen. Da hole ich mir ein PC und bin in der Performance IMMER besser, da die Konsole diesen Kampf NIE gewinnen kann.
 
Ich sehe einfach den Sinn in der Neo nicht. Ich habe es schon einmal geschrieben: wer für 400 Euro 1080 statt 900p haben Muss gut, aber ICH zumindest gebe das Geld nur aus, wenn ich dafür kriege: neue Engines, neue IP`s, lebendigere Welten etc. = PS5. Das alles bekommt man mit der Neo eben nicht! Die Neo und die PS4 haben dasselbe "Problem" worüber sich die PCler aufregen: "Die schwachen Konsolen halten die Grafikentwicklung zurück"! Wenn die Entwickler nicht für die Neo optimieren dürfen bringt einem die Mehrleistung doch sogut wie nichts.

Nun einerseits wird die PS4K/Neo für Sony UHD Inhalte pushen plus Versuch Verbreitung von UHD TVs, andererseits erhällt man neues Interesse für die Plattform. Man hält auch das Interesse hoch in der zweiten "Gen" Hälfte, hält den durchschnittlichen Verkaufspreis höher oder zumindest stabil. Fortführend kommen wir auch einfach an eine Grenze des Finanziellen und von Studiogrößen (man schaue sich an wie schon die letzten Jahre über das Lineup der Konsolen kritisch berichtet wurde - viele bekannte IPs, wenige Neue, Remastered Versionen und allgemein weniger Spiele als in der letzten Gen) , sowie keine genügend großen Sprünge zu einer neuen Gen bzw. zu hohe Kosten für eine "Superhardware" mit hohen Kostenrisiko.

Mit den Midgen Refresh bzw. auslassen des klassischen Genwechsels lässt die Hersteller nicht immer bei Null anfangen, sondern ein organischer Prozess mit xx Millionen Installbase einer Konsole, nimmt Risiko.

Dabei wissen wir nicht, ob nun Sony nur einen Refresh pro Gen umsetzen will oder den Genwechsel komplett vermeiden will mit der Upgradepolitik.
 
MS weiss dass sie mit der One genauso verloren haben wie damals mit der Xbox gegen PS2.
Ich halte es für durchaus realistisch dass die nächste Xbox schon Ende 2017 kommt. Die One ist einfach zu schwach und hat einfach von Anfang an zu viel negative Publicity. MS will die One so schnell wie möglich abstossen. Und wenn eine Xbox 4 kommt, wird MS auf brachiale Leistung setzen. Preis 399,- und subventioniert. Sie wissen wieso die 360 damals so erfolggreich war. Wieso die PS4 heute so erfolgreich ist. Und warum das Wii/WiiU Konzept nicht funktioniert. Die nächste Xbox wird um einiges stärker als die Neo sein. Gepaart mit einer potenten CPU min. um den Faktor 5 bei CPU und 3 bei GPU. Im Vergleich zur Neo.
Die nächste Xbox wird der wahre Nachfolger der 360. "Highend" zum Preis von Midrange. Schreibt Redmond nicht so leicht ab.
 
Mit den Midgen Refresh bzw. auslassen des klassischen Genwechsels lässt die Hersteller nicht immer bei Null anfangen, sondern ein organischer Prozess mit xx Millionen Installbase einer Konsole, nimmt Risiko.

Was uns dann wieder zur zwangsläufigen Problematik der Gamer 2. Klasse führen dürfte.

Aber für Sony macht es sicherlich Sinn.
 
MS weiss dass sie mit der One genauso verloren haben wie damals mit der Xbox gegen PS2.
Ich halte es für durchaus realistisch dass die nächste Xbox schon Ende 2017 kommt. Die One ist einfach zu schwach und hat einfach von Anfang an zu viel negative Publicity. MS will die One so schnell wie möglich abstossen. Und wenn eine Xbox 4 kommt, wird MS auf brachiale Leistung setzen. Preis 399,- und subventioniert. Sie wissen wieso die 360 damals so erfolggreich war. Wieso die PS4 heute so erfolgreich ist. Und warum das Wii/WiiU Konzept nicht funktioniert. Die nächste Xbox wird um einiges stärker als die Neo sein. Gepaart mit einer potenten CPU min. um den Faktor 5 bei CPU und 3 bei GPU. Im Vergleich zur Neo.
Die nächste Xbox wird der wahre Nachfolger der 360. "Highend" zum Preis von Midrange. Schreibt Redmond nicht so leicht ab.

This :banderas:
 
Hat ein UBI dev gepostet :banderas:

https://twitter.com/SunnyGearSolid/status/725010936982061057

I saw a Sony first party #PS4 game today which is still in development. My reaction literally was...
joaquin-phoenix-shocks9jcv.gif


Man weiß nicht 100% welches Sony exclusive er gesehen hat, aber ich denke auf der E3 wissen wir es ;)
Speculiert wird GTS, da der betreiber von GTPlanet es gleich geliked hat und es anscheinend im moment einigen hinter verschlossenen türen gezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was uns dann wieder zur zwangsläufigen Problematik der Gamer 2. Klasse führen dürfte.

Aber für Sony macht es sicherlich Sinn.

Nun ist das natürlich eine Fedahr, aber bisher von dem was man hört, liest, hat Sony enge Richtlinien, dass zuersr die Spiele auf die Original PS4 optimiert werden und dann erst auf der PS4K die Leistung für mehr genutzt werden soll.

Machen wir uns auch nichts vor, dass sollte die PS4K durchstarten und in 2-3 Jahren einen beachtlichen Teil der Installbase stellen, dass Entwickler mehr Fokus auf die PS4K stellen.

Auch kann Konkurrenz wie die nächste Xbox Sony zwingen die Richtlinien aufzuweichen oder ganz zu streichen.

Am Ende wird es doch die meisten Kunden über den Preis ansprechen und da bleibt die PS4 locker vor der PS4K bleiben. Werden wohl eher 4K TV/Highend Kunden ansprechen und die Leute die Minderwertigkeitskomplexe nicht aushalten können, aber das ist dann wieder jeden sein eigenes Problem (man muss die PS4K nicht kaufen).
 
MS weiss dass sie mit der One genauso verloren haben wie damals mit der Xbox gegen PS2.
Ich halte es für durchaus realistisch dass die nächste Xbox schon Ende 2017 kommt. Die One ist einfach zu schwach und hat einfach von Anfang an zu viel negative Publicity. MS will die One so schnell wie möglich abstossen. Und wenn eine Xbox 4 kommt, wird MS auf brachiale Leistung setzen. Preis 399,- und subventioniert. Sie wissen wieso die 360 damals so erfolggreich war. Wieso die PS4 heute so erfolgreich ist. Und warum das Wii/WiiU Konzept nicht funktioniert. Die nächste Xbox wird um einiges stärker als die Neo sein. Gepaart mit einer potenten CPU min. um den Faktor 5 bei CPU und 3 bei GPU. Im Vergleich zur Neo.
Die nächste Xbox wird der wahre Nachfolger der 360. "Highend" zum Preis von Midrange. Schreibt Redmond nicht so leicht ab.

Eine 10-12 Tfs Konsole für 2017 ist nicht mit einen Budget von 400-500 € zu machen. Auch brauchst du schnellen Speicher mit da. 16 GB RAM.

Was ich mir vorstellen kann, und was Spencer schon angedeutet hat, das eine neue Revsion der One Modular ist. Das heisst jetzt nicht das man direkt Komponenten austauscht, sonder eine extra box mit neuer Hardware andockt. MS bietet dann dazu feste Hardware an die man dann anstecken kann an.
 
Naja nicht zu machen ist relativ, wenn man es nicht sanft kann, dann eben mit der Brechstange, open end Budget. :scan:

Ich hab da ne andere Theorie zu, aber ich lass MS mal machen. 8-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Open End Budget gibt es nicht. Ging lange bis die MS´ler begriffen haben, dass auch "ihre" Firma gewinnorientiert arbeitet und nicht Geld für ihr Spielzeug verbrennt.
 
Nun ist das natürlich eine Fedahr, aber bisher von dem was man hört, liest, hat Sony enge Richtlinien, dass zuersr die Spiele auf die Original PS4 optimiert werden und dann erst auf der PS4K die Leistung für mehr genutzt werden soll.

Machen wir uns auch nichts vor, dass sollte die PS4K durchstarten und in 2-3 Jahren einen beachtlichen Teil der Installbase stellen, dass Entwickler mehr Fokus auf die PS4K stellen.

Auch kann Konkurrenz wie die nächste Xbox Sony zwingen die Richtlinien aufzuweichen oder ganz zu streichen.

Am Ende wird es doch die meisten Kunden über den Preis ansprechen und da bleibt die PS4 locker vor der PS4K bleiben. Werden wohl eher 4K TV/Highend Kunden ansprechen und die Leute die Minderwertigkeitskomplexe nicht aushalten können, aber das ist dann wieder jeden sein eigenes Problem (man muss die PS4K nicht kaufen).

Nana, Also nach den Meinungen hier gibts dannn ja schon wieder die nächste PS-Version :rolleyes: ... PS 4,75?:confused:
 
Nana, Also nach den Meinungen hier gibts dannn ja schon wieder die nächste PS-Version :rolleyes: ... PS 4,75?:confused:

Man sieht doch relativ gut bei Smartphones/Tablets, wie es laufen wird:

- das neuste Gerät wird kaum in vollem Umfang unterstützt
- man versucht möglichst viele ältere Geräte mit einzubeziehen
- je älter, desto eher die Wahrscheinlichkeit, dass es technisch nicht mehr so einwandfrei ist
- irgendwo ist der Schnitt, bei dem alte Geräte das Spiel gar nicht mehr abspielen

Bzw. macht man aus "Smartphones/Tablets" mal lieber iPhone/iPad, denn bei Android ist die Gerätezahl ja vogelwild, bei der Playstation wird das noch viel eingeschränkter als bei Apple sein. Nicht jedes Jahr 1-2 Geräte, sondern eher alle 3 Jahre 1 neues Gerät.


Heißt für dich: Du bekommst für dein Gerät auch nach Release eines neuen Gerätes weiter Spiele, aber irgendwann werden es halt weniger, wenn deine Gerätegeneration von den Entwicklern nicht mehr unterstützt wird.
 
Ja könnte der Apple Zyklus in etwas langsamer sein.

Grundgerät: iPhone 6
Update: iPhone 6S
Grundgerät: iPhone 7

Grundgerät: PS4
Update: PS4 Neo
Grundgerät: PS5
Update: PS5 Neo

Wenn die PS5 kommt wird die PS4 vielleicht fallen gelassen aber die Neo weiterunterstützt. Wenn dann die PS5 Neo kommt wird die PS4 Neo fallen gelassen usw. Man könnte auch länger unterstützen aber ich denke den PS4 Zwang den es ja bei Neo noch gibt, wird Sony bei der PS5 dann wegfallen lassen. Ein EA bringt dann vielleicht noch sein Fifa kompatibel mit der PS4 aber muss es halt nicht mehr.
 
Zurück
Top Bottom