ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Das macht alles sowas von wenig Sinn... :neutral: Bevor ich das Teil nicht sehe und Sony es offiziell ankündigt, glaube ich es nicht...
Es macht durchaus Sinn. Die Designregeln für 14nm sind derart teuer, dass ein Shrink fast so viel kosten würde wie ein komplett neuer Chip. Wenn man eine Konsole nicht sinnvoll im Preis senken kann, dann muss man eben den anderen Weg gehen und mehr zum gleichen Preis anbieten um konkurrenzfähig zu bleiben. Die PS4 kann zudem viele Dinge nicht, die für Sony und die im Markt wahrgenommene Attraktivität der Hardware sehr wichtig sind, z.B. HDR, Rec. 2020 Farbraum und 4K-Streaming mit H.265 Decode.

Nebenbei verringert man dadurch auch die Schwankung der Userbase und den dadurch immer stattfindenden Einbruch am Softwaremarkt bei jedem neuen Generationswechsel und erzeugt einen Lock-in Effekt in das PlayStation-Ökosystem ähnlich wie bei Steam. Ich habe gleich nach dem Kotaku-Artikel gesagt, dass man die Sache ernst nehmen sollte. Ich find's eher erbärmlich wie Microsoft schon wieder auf dem falschen Fuß ertappt wurde obwohl sie von der Softwareseite eigentlich wesentlich besser auf diese Änderung vorbereitet sein sollten als Sony.
 
Es macht durchaus Sinn. Die Designregeln für 14nm sind derart teuer, dass ein Shrink fast so viel kosten würde wie ein komplett neuer Chip. Wenn man eine Konsole nicht sinnvoll im Preis senken kann, dann muss man eben den anderen Weg gehen und mehr zum gleichen Preis anbieten um konkurrenzfähig zu bleiben. Die PS4 kann zudem viele Dinge nicht, die für Sony und die im Markt wahrgenommene Attraktivität der Hardware sehr wichtig sind, z.B. HDR, Rec. 2020 Farbraum und 4K-Streaming mit H.265 Decode.

Nebenbei verringert man dadurch auch die Schwankung der Userbase und den dadurch immer stattfindenden Einbruch am Softwaremarkt bei jedem neuen Generationswechsel und erzeugt einen Lock-in Effekt in das PlayStation-Ökosystem ähnlich wie bei Steam. Ich habe gleich nach dem Kotaku-Artikel gesagt, dass man die Sache ernst nehmen sollte. Ich find's eher erbärmlich wie Microsoft schon wieder auf dem falschen Fuß ertappt wurde obwohl sie von der Softwareseite eigentlich wesentlich besser auf diese Änderung vorbereitet sein sollten als Sony.

Eben... Sony, MS und auch N können es sich mit der aktuellen Fertigungsverfahren nicht mehr leisten eine Konsole rauszubringen wann sie wollen, sondern müssen sich nach den richten was P/L technisch am meisten Sinn macht.

Sony kann auch nicht einfach ignorieren was Nintendo und MS machen. NX kommt definitiv dieses Jahr, und laut Gerüchten hat das Ding die doppelte Leistung einer PS4. Dazu kommt das sich Nintendo den anderen beiden mit ihren Oekosystemen angleicht. Also werden wir ab Ende 2016 wieder einen Dreikampf haben. MS wird daher auch relativ zügig einen Nachfolger der one präsentieren. In meinen Augen muss Sony reagieren.
 
Kein preissensitiver Kunde kauft die bessere, teurere Konsole. Den anderen Weg gehen macht für diese Kundenschicht, die die PS4 in der 2. Hälfte des Zyklus ansprechen sollte, keinen Sinn. So funktioniert die Rechnung nicht.
 
Eben... Sony, MS und auch N können es sich mit der aktuellen Fertigungsverfahren nicht mehr leisten eine Konsole rauszubringen wann sie wollen, sondern müssen sich nach den richten was P/L technisch am meisten Sinn macht.

Sony kann auch nicht einfach ignorieren was Nintendo und MS machen. NX kommt definitiv dieses Jahr, und laut Gerüchten hat das Ding die doppelte Leistung einer PS4. Dazu kommt das sich Nintendo den anderen beiden mit ihren Oekosystemen angleicht. Also werden wir ab Ende 2016 wieder einen Dreikampf haben. MS wird daher auch relativ zügig einen Nachfolger der one präsentieren. In meinen Augen muss Sony reagieren.


Auf diese Gerüchte sollte man derzeit wenig geben. Aber mit der PS4 gleichziehen ist drinn. Microsoft steht auf nem anderen Blatt, kann durchaus sein, dass die einen Xbone Nachfolger für 2017 planen. Und Sony dürfte keinerlei Interesse haben die PS4 Winner-gen frühzeitig abzuwürgen, da ist so ne PS4k schon ein sinnvoller Kompromiss für die Firma.
 
Kein preissensitiver Kunde kauft die bessere, teurere Konsole. Den anderen Weg gehen macht für diese Kundenschicht, die die PS4 in der 2. Hälfte des Zyklus ansprechen sollte, keinen Sinn. So funktioniert die Rechnung nicht.
Die Anforderungen an Konsolen und die Trends bei Elektronik haben sich eben so verschoben, dass Konsolen für unter 299€ imho nicht mehr machbar sind. Man wird diese Kunden in Zukunft verstärkt über Bundles und PSN Sales locken.

@NX: Ich würde aber wetten, dass Nintendo fast den gleichen Chip wie die PS4 Neo hat, allerdings mit etwas weniger GPU-Power.
 
wie weit die normale ps4 runtergeht im preis werden wir ja sehen, die kann man schlecht dann weiter für 299-399 verkaufen

oder aber man stellt die Produktion der alten ps4 vollkommen ein und es gibt nur noch ps4k

das allerdings dürfte in der Tat große ehemalige Käuferschichten ausschließen, die erst bei 199-299 in den Markt kamen


Die Specs sind einfach nicht der bringer, sorry.


ist doch das was man erwarten konnte?

ich hatte ja eher bezweifelt das man überhaupt die 2fache Power hinbekommt und nun ists auf GPU Seite sogar noch mehr

klar kann man damit keine Bäume ausreissen, aber über 4TF, mehr konnte nun wirklich niemand erwarten


Wenn jetzt alle 3-4 Jahre 400-500€ anfallen, dann ist ein PC günstiger. Klar, kann meine alte PS4 dann verkaufen, aber ich bin ja mal gespannt, wie viel ich dafür noch bekomme, wenn die PS4k erscheinen sollte.


du bekommst sicher noch 200 euro und beim PC musste genauso mitrüsten, sogar vielleicht mehr als früher, wenn die Konsolen jetzt auch ständig die Messlatte nach oben legen und damit den allgemeinen Standard

viel wichtiger ist aber das Spielerlebnis

du wirst auf PC immer mehr Probleme haben als auf Konsole, gerade was das frickeln angeht. Insofern machts einfach keinen Sinn wegen der PS4K zu was anderem zu wechseln, denn alles andere ist noch weit schlechter



Ne 970er ist vermutlich stärker. Eher vergleichbar mit ner 380x, ist ja AMD. Aber ja, der Zugewinn an Leistung ist in einer Konsole schon sehr groß. Und warum man nicht bessere Schatten, höhere Weitsicht in Singleplayer Games, besseres AA, mehr Gras (etc.) bessere Texturen etc. nutzen sollte wüsste ich nicht. Werbewirksam ist es auf jeden Fall, die Pixeljäger im Netz sind fleißig^^ Bin gespannt auf die Digital Foundry Vergleiche.



so furchtbar viel besser wirds eh nicht. PS4 ist ja rund 50% auf GPU Seite besser als X1 und dennoch hält sich das alles abseits der Frage 900p vs 1080p in engen Grenzen

wenn jetzt ne 100% bessere PS4 kommt, wird das nicht anders sein. Framerate hoch, Resolution hoch, das wars dann


Nicht kaufen ist die einfachste Lösung. Einzige Sprache die ein Konzern versteht.


welche alternativen hast du denn?

MS fährt wohl dieselbe Schiene, Nintendo lohnt eh nicht technisch, offene Plattformen sind noch schlimmer und auch keine Alternative für einen Konsolenspieler


wenn man alles Möglichkeiten sieht, ist Sony so oder so die beste die man nehmen kann


Ich find's eher erbärmlich wie Microsoft schon wieder auf dem falschen Fuß ertappt wurde obwohl sie von der Softwareseite eigentlich wesentlich besser auf diese Änderung vorbereitet sein sollten als Sony.


ich kann mir aber nicht vorstellen das sich Sony da alleine ohne Grund aus dem Fenster hängt

klar, PSVR kann ein Grund sein für die PS4K, aber wahrscheinlich ist auch, das MS ebenfalls was stärkeres bringt und dann würde Sony mit der PS4 seinen technischen Vorsprung verlieren.

Wenn NX dann auch noch ein wenig über PS4 wäre, ist man plötzlich Letzter im Technikrennen


Das kann funktionieren, wie bei PS2, muss aber nicht. Sony will seine Spitzenposition wohl nicht verlieren.
 
ich kann mir aber nicht vorstellen das sich Sony da alleine ohne Grund aus dem Fenster hängt

klar, PSVR kann ein Grund sein für die PS4K, aber wahrscheinlich ist auch, das MS ebenfalls was stärkeres bringt und dann würde Sony mit der PS4 seinen technischen Vorsprung verlieren.

Wenn NX dann auch noch ein wenig über PS4 wäre, ist man plötzlich Letzter im Technikrennen


Das kann funktionieren, wie bei PS2, muss aber nicht. Sony will seine Spitzenposition wohl nicht verlieren.
Sony will bereits im Oktober alle Games umstellen, das deutet schon auf eine Vorreiterrolle hin. Ich glaube nicht, dass Microsofts Geheimhaltung so tadellos funktioniert.
 
Sony will bereits im Oktober alle Games umstellen, das deutet schon auf eine Vorreiterrolle hin. Ich glaube nicht, dass Microsofts Geheimhaltung so tadellos funktioniert.


allerdings gabs von MS zuerst die äußerungen bzgl von HW Upgrades, erst danach gabs die Sony Gerüchte


ich denke beide, Sony und MS wissen haargenau was der andere macht, die haben schließlich 1:1 quasi den gleichen Lieferanten.

Wer nun zuerst in die Richtung ging, wird man wohl nie erfahren, aber rein logisch gesehen hätte MS halt die meisten Gründe für ne bessere Xbox.

Vielleicht hat Sony davon Wind bekommen und setzt das nun blitzschnell in die Tat um, dank relativer Stangenhardware von AMD ja nicht schwer schnell zu reagieren.
 
so furchtbar viel besser wirds eh nicht. PS4 ist ja rund 50% auf GPU Seite besser als X1 und dennoch hält sich das alles abseits der Frage 900p vs 1080p in engen Grenzen

wenn jetzt ne 100% bessere PS4 kommt, wird das nicht anders sein. Framerate hoch, Resolution hoch, das wars dann

Sehe ich anders, der Sprung ist größer, dazu die GPU moderner, und die Auflösung muss man nicht mehr erhöhen, die meisten spielen auf 1080p und auf 4k wird wenn ohnehin nur "hochgerechnet". Man hat zusätzlich nochmal die Power einer PS4 (sogar ein wenig mehr), da lässt sich schon einiges mit anfangen, gerade auf ner Konsole. Und diese power kann man in die Framerate und die Grafik stecken, ohne sich um mehr Pixel zu kümmern, 1080p schluckt eben einiges im Vergleich zu den 900p der Xbone. Selbst am PC ist es ein guter Sprung und es macht sich deutlich in den Spielen bemerkbar (Weitsicht, Schatten, Texturen, Framerate etc.), die dadurch flüssiger und schöner werden. Auf Konsole wird das noch deutlicher, da es keine 100 Konfigurationen gibt, sondern nur 2.
 
Hauptsache die PS4 leidet da Framerate technisch nicht drunter. Das ist das größte Problem der aktuellen Generation und kann, wenn Sony da nicht aufpasst, sehr übel werden. Muss man sich nur bei FF15 angucken, wo die Framerate immer noch wie Rotze läuft. Hab kein Bock, dass sowas dann auf der PS4K mit stabilen 30fps läuft, und auf der PS4 dann mit cineastischen 24.

Da sollte Sony die Entwickler wirklich verpflichten, imo.

Solange die Spiele auf der PS4 vernünftig laufen werden, habe ich mit der 4K kein Problem.
 
Hauptsache die PS4 leidet da Framerate technisch nicht drunter. Das ist das größte Problem der aktuellen Generation und kann, wenn Sony da nicht aufpasst, sehr übel werden. Muss man sich nur bei FF15 angucken, wo die Framerate immer noch wie Rotze läuft. Hab kein Bock, dass sowas dann auf der PS4K mit stabilen 30fps läuft, und auf der PS4 dann mit cineastischen 24.

Da sollte Sony die Entwickler wirklich verpflichten, imo.

Solange die Spiele auf der PS4 vernünftig laufen werden, habe ich mit der 4K kein Problem.

Ich würde dann eher maximal 900p mit 30 fps tippen.

@Wer hat es zuerstangedeutet

Hat nicht im lezten Jahr auf Gamescom oder so ein Sony Europe Oberer von einer leistungsfähigeren PS4 gesprochen die intern diskutiert werde?!
 
und wie läuft das dann bei multiplayer games wie z.b das kommende bf5? kann ja schlecht sein, dass dann die 4ler gegenüber den neos nachteile bei z.b. framerate oder auflösung haben :oops:
 
Mir wären 900p und stabile 30fps aber auch deutlich lieber als 1080p oder gar variable Auflösungen mit regelmäßigen Ruckeleinlagen. Imo sollten stabile 30fps ohnehin Pflicht werden :sorry:
Häh? Der Sinn variabler Auflösungen ist es gerade keine Ruckler mehr zu haben, sondern eine stabile Framerate.
Prio Framerate > Prio Auflösung.
 
und wie läuft das dann bei multiplayer games wie z.b das kommende bf5? kann ja schlecht sein, dass dann die 4ler gegenüber den neos nachteile bei z.b. framerate oder auflösung haben :oops:

Das checke ich auch nicht ganz. Sony meint, bei Multispielen sollten alle das gleiche Erlebnis haben, dann darf man aber weder die Weitsicht, noch die fps etc. abweichen lassen. imo wird diese gleichmacherei nicht funktionieren, sprich, man wird mit gewissen Unterschieden leben müssen. Ist ja am PC das gleiche, da hat jeder ein anderes Rig.
 
Häh? Der Sinn variabler Auflösungen ist es gerade keine Ruckler mehr zu haben, sondern eine stabile Framerate.
Prio Framerate > Prio Auflösung.

Ja, hast natürlich recht, mir wäre es trotzdem lieber die Auflösung bliebe gleich und die Framerate stabil. Ich bin kein Fan von ständig wechselnden Auflösungen während dem Spielen.
 
Das checke ich auch nicht ganz. Sony meint, bei Multispielen sollten alle das gleiche Erlebnis haben, dann darf man aber weder die Weitsicht, noch die fps etc. abweichen lassen. imo wird diese gleichmacherei nicht funktionieren, sprich, man wird mit gewissen Unterschieden leben müssen. Ist ja am PC das gleiche, da hat jeder ein anderes Rig.

wieso sollte das nicht funktionieren? fast alle großen MP games laufen sowieso schon mit 60 fps auf PS4. Hier und da noch mit 900p, da hätte man dann nen minimalen Vorteil mit 1080p. Und sowas wie Weitsicht spielt doch sowieso keine Rolle mehr, oder wo poppen jetzt noch Spieler vor einem auf :ugly: Ein detailärmeres Bild bedeutet sogar Vorteile im MP weil es einfacher ist sich auf das Wesentliche zu konzentrieren ;)
 
und wie läuft das dann bei multiplayer games wie z.b das kommende bf5? kann ja schlecht sein, dass dann die 4ler gegenüber den neos nachteile bei z.b. framerate oder auflösung haben :oops:


Wird definitiv so kommen. Ich glaube jetzt aber nicht, dass ein PS4-Game mit 30FPS im MP läuft, und das PS4K-Pedant mit 60FPS. Das würde definitiv ein riesen Nachteil für PS4-Spieler sein. Aber die Auflösung wird auf PS4K definitiv höher als bei PS4 sein. Während also das neue Battlefield in 900p auf PS4 läuft, läuft es auf PS4K mindestens in 1080p mit einer stabileren Framerate, höherer Sichtweite, besseren Effekten etc.

Und Gamer, die sich daran stören könnten, kaufen eh die neue PS4K. Die Casuals, die im MP eh auf den Sack bekommen, und hauptsächlich den SP zocken, bleiben eh bei ihrer PS4. Die interessieren sich gar nicht für Auflösung/FPS etc.
 
@Bond
wie kommt ihr immer drauf das man im 4 Jahr keine doppelte GPU leistung erwarten konnte?

@Coda

Sony müsste jetzt doch garnicht mit 14nm kommen, hätte locker bis zur PS5 gereicht.
Sehe ich ja nicht alleine so, sondern DF ja auch.
 
wieso sollte das nicht funktionieren? fast alle großen MP games laufen sowieso schon mit 60 fps auf PS4. Hier und da noch mit 900p, da hätte man dann nen minimalen Vorteil mit 1080p. Und sowas wie Weitsicht spielt doch sowieso keine Rolle mehr, oder wo poppen jetzt noch Spieler vor einem auf :ugly: Ein detailärmeres Bild bedeutet sogar Vorteile im MP weil es einfacher ist sich auf das Wesentliche zu konzentrieren ;)

Na dann, ist doch alles in Butter. Ich persönlich spiele kaum Multiplayergames, aber was du sagst klingt auf jeden Fall logisch. (Bis eben auf die Auflösung).

@topic: Mir macht ein schnellerer Genwechsel nichts mehr aus und ich denke die Leute werden sich daran gewöhnen. Ich habe mich seit Iwatas NX Erklärungen schon darauf eingestellt, wird zukünftig wohl bei allen Herstellern ähnlich ablaufen.
 
Zurück
Top Bottom