ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

In einem Jahr laberst du den selben Quark wie vor einem Jahr, dein geliebtes MS hängt weiter hinterher und du redest weiterhin alles schön was vor deiner grünen Brille erscheint und hast von Technik weiterhin null Schimmer. Das ist übrigens keine Prognose, sondern eine Tatsache.

Danke für die Blumen ? Grüne Brille,steht mir nicht.Ich lese viel und halte die Augen offen ,das solltest Du auch mal tun.Nun ja im Herbst bist Du Upgrade Gamer und feierst es als den neusten Shit ab :) natürlich nur,weil dann PSVR endlich ruckelfrei läuft und Grafisch soooo schick ist.
 
Danke für die Blumen ? Grüne Brille,steht mir nicht.Ich lese viel und halte die Augen offen ,das solltest Du auch mal tun.Nun ja im Herbst bist Du Upgrade Gamer und feierst es als den neusten Shit ab :) natürlich nur,weil dann PSVR endlich ruckelfrei läuft und Grafisch soooo schick ist.

Die Begeisterung für vr hält sich doch eher in Grenzen sei es bei hc Sony, super fricklern oder der Green Division.
 
naja man kann vieles sagen, aber total grundlos würde ich nicht behaupten, wenn ich auf PSVR zukunft schaue und die Tatsache, dass viele Spiele nicht ruckelfrei laufen.

Na ja, der Witz ist, auch auf PS5 werden Spiele mal ruckeln. Und umgekehrt, selbst auf PS2 liefen schon viele mit 60 fps. Mit Hardware hat das letztlich nur bedingt zu tun, die Entwickler bestimmen, wie ihr Spiel laufen wird und das wird sich auch mit einer PS4K nicht ändern.

Und zu VR: Das bisher gezeigte performed einwandfrei auf der PS4, warum auch nicht? Und wenn ich schaue, was mit Gear VR schon möglich ist, mache ich mir da bei der PS4 nicht die geringsten Sorgen.

Krawallbruder schrieb:
Danke für die Blumen ? Grüne Brille,steht mir nicht.Ich lese viel und halte die Augen offen ,das solltest Du auch mal tun.Nun ja im Herbst bist Du Upgrade Gamer und feierst es als den neusten Shit ab natürlich nur,weil dann PSVR endlich ruckelfrei läuft und Grafisch soooo schick ist.

Das glaubst auch nur du xD Du hast null Plan von irgendwas, nahezu all deine Aussagen und Prognosen (egal ob zur Technik, VKZ oder sonst was) konnte man problemlos auseinandernehmen (meist hast dann einfach nicht mehr drauf reagiert) und wenn du die Augen offen hälst, dann mach das mal etwas abseits deiner MS-Fan-Seiten, vielleicht kommt dann ja doch mal irgendwas bei dir rum. Ich kenne wenige Leute, die pausenlos so viel falsches posten wie du und dabei trotzdem noch so von sich überzeugt sind. Wahrscheinlich läuft diese Überzeugung mit Azure-Power :v:
 
Na ja, der Witz ist, auch auf PS5 werden Spiele mal ruckeln. Und umgekehrt, selbst auf PS2 liefen schon viele mit 60 fps. Mit Hardware hat das letztlich nur bedingt zu tun, die Entwickler bestimmen, wie ihr Spiel laufen wird und das wird sich auch mit einer PS4K nicht ändern.

Das könnte sich für die ersten Jahre schon ändern, weil die PS4 die verbreitete Konsole ist. Es lohnt dann einfach nicht die PS4K auszureizen wenn man die Gen nicht kapseln will und dann klatscht man lieber 60fps hin, als die Grafik aufzubessern. Letzteres würde ja die Entwicklungskosten wieder ansteigen lassen (wäre ja letztlich ein Port und der macht auch bei der aktuellen Architektur nach wie vor nach verschiedenen Aussagen 10% vom Gesamtbudget aus - je nachdem wie viel Mühe man in das Ding hineinsteckt). Das würde vielen Gedanken die hinter der PS4 und One stecken ja völlig widersprechen - man hatte gute Gründe warum man auf X86 wechselte und das waren zumindest laut Cerny eher nicht Phantasien über Upgradekonsolen.
Die PS4K wird so lange nicht in jeder Hinsicht die eigenen Stärken ausspielen können, so lange auch jedes Spiel auf der PS4 laufen muss. Umgekehrt wird die PS4 aber unter der PS4K trotzdem leiden, weil sie einfach nicht die Aufmerskamkeit bekommen wird beim Optimierungsprozess. Von vielen Games sicher, aber es wird traurige Einzelfälle geben, davon gehe ich zumindest aus.
 
Wenn die alte Hardware unterstützt werden muss, kann man die neue halt nicht ausnutzen, deshalb ist es ja auch so witzig, denn das hw Upgrade, das eh schon mit 2 facher Leistung eigentlich zu marginal ist, wird dadurch noch unnützer.

Freu mich schon auf uncharted 6 auf der ps4.8 das dann auch auf ps4 laufen soll und muss :goodwork:
 
Na ja, das Gerücht muss sich letztlich ja auch erstmal bewahrheiten. Ich halte es nach wie vor für Murks, wenn Sony das so machen sollte, gerade auch weil es keinerlei Notwendigkeit dafür gibt. Wahrscheinlich kommt eine neue Revision, die üblichen Anpassungen bzw. Verbesserungen bei Speicher, Schnittstellen etc. und fertig, ohne Änderung an der Leistungsfähigkeit der Hardware.
 
Na ja, das Gerücht muss sich letztlich ja auch erstmal bewahrheiten. Ich halte es nach wie vor für Murks, wenn Sony das so machen sollte, gerade auch weil es keinerlei Notwendigkeit dafür gibt. Wahrscheinlich kommt eine neue Revision, die üblichen Anpassungen bzw. Verbesserungen bei Speicher, Schnittstellen etc. und fertig, ohne Änderung an der Leistungsfähigkeit der Hardware.

Man sollte aber doch meinen, dass Sony sich langsam mal dazu äußern könnte, bevor die Eigendynamik noch weiter zunimmt. Ein Statement wie "es wird keine leistungsfähigere PS4 geben" würde auch immer noch den Spielraum für eine Revision geben.
 
Wenn die alte Hardware unterstützt werden muss, kann man die neue halt nicht ausnutzen, deshalb ist es ja auch so witzig, denn das hw Upgrade, das eh schon mit 2 facher Leistung eigentlich zu marginal ist, wird dadurch noch unnützer.

Freu mich schon auf uncharted 6 auf der ps4.8 das dann auch auf ps4 laufen soll und muss :goodwork:

2 fache PS4 Leistung (GPU) und ne neue CPU (da weiß man nicht um wieviel besser die wäre) wären nicht "marginal". Ob man 1,8 tflop oder 3,6tflop (bei modernerer Architektur) zur Verfügung hat wäre gerade auf einer Konsole ein deutlicher Unterschied, da man nur 2 Konfigurationen hat. Für die Entwickler dürfte es kein Problem sein ein Spiel auf diesen beiden Systemen zu bringen ohne die einzelnen Versionen scheiße zu machen oder die Hardware nicht zu nutzen. Hat eine Version halt ein paar Effekte mehr, läuft etwas besser, größere Sichtweite, höher aufgelöste Schatten, das in 1080p während die andere Version in 900p dargestellt wird etc.
 
Man sollte aber doch meinen, dass Sony sich langsam mal dazu äußern könnte, bevor die Eigendynamik noch weiter zunimmt. Ein Statement wie "es wird keine leistungsfähigere PS4 geben" würde auch immer noch den Spielraum für eine Revision geben.

Eventuell stimmt das Gerücht/der Leak ja ;)
 
Ich befürchte es langsam, denn immerhin hat es dieses Gerücht schon in die Mainstream-Presse geschafft und das wirkt sich sicherlich nicht positiv auf die Verkaufszahlen aus.

Wahrscheinlich testet Sony den Selbstläufer und wenn er genug Anklang findet, offenbart man auf der E3 2016, dass man daran arbeitet :lol:
 
Also ich verstehe das geflenne echt nicht. In der heutigen Zeit mit der x86 Architektur kann man doch eine Konsole wie die PS4k doch bringen. AMD kann anscheinend eine APU bringen die 100% kompatibel ist mit der APU von der PS4. Dazu kommt das diese 100% mehr Leistung hat. Für VR wird jede Mehr Leistung dringend benötigt. Die meisten Titel schaun doch aktuell wie 1080p PS3 Spiele aus und viel mehr wird's wohl auch nicht werden. Der PC wird VR mässig schnell davon ziehen und Spiele werden dann für die PS4VR nicht kommen weil diese zu schwach sein wird. Jemand der an VR gefallen gefunden hat, aber keine Lust auf PC's hat muss entweder noch einige Jahre auf die 5er warten oder misswilig zum PC wechseln. Mit der PS4k kann Sony diese Leute einfangen und es gibt einen fliessenden Übergang zu 5er.

Spätestens Ende 2017 wird der Höhepunkt an Spiele verkäufen erreicht sein, die Konsolen können sich nur noch über Preissenkungen verkaufen. Also warum nicht diesen Kreis durchbrechen???
 
Bei der ganzen VR Diskussion stellt sich mir die Frage wer das überhaupt kauft bzw. ob sich dafür eine neue Konsole lohnt. Ich glaube nicht, dass 75% der PS4-Nutzer in abshbarer Zeit sich eine VR zulegen werden. Das werden v.a. Enthusiasten sein und dafür eine neue Konsole ? :oops:
 
Also ich verstehe das geflenne echt nicht. In der heutigen Zeit mit der x86 Architektur kann man doch eine Konsole wie die PS4k doch bringen. AMD kann anscheinend eine APU bringen die 100% kompatibel ist mit der APU von der PS4. Dazu kommt das diese 100% mehr Leistung hat. Für VR wird jede Mehr Leistung dringend benötigt. Die meisten Titel schaun doch aktuell wie 1080p PS3 Spiele aus und viel mehr wird's wohl auch nicht werden. Der PC wird VR mässig schnell davon ziehen und Spiele werden dann für die PS4VR nicht kommen weil diese zu schwach sein wird. Jemand der an VR gefallen gefunden hat, aber keine Lust auf PC's hat muss entweder noch einige Jahre auf die 5er warten oder misswilig zum PC wechseln. Mit der PS4k kann Sony diese Leute einfangen und es gibt einen fliessenden Übergang zu 5er.

Spätestens Ende 2017 wird der Höhepunkt an Spiele verkäufen erreicht sein, die Konsolen können sich nur noch über Preissenkungen verkaufen. Also warum nicht diesen Kreis durchbrechen???

Und diejenigen mit der alten PS4 müssen dann Übelkeit und Kopfschmerzen in Kauf nehmen und Sony gibt ein paar Kotztüten gratis zu PS VR?
 
Und diejenigen mit der alten PS4 müssen dann Übelkeit und Kopfschmerzen in Kauf nehmen und Sony gibt ein paar Kotztüten gratis zu PS VR?

Das kann dir doch mit jeder Art VR passieren. Ich würde auch nicht darauf wetten, dass jedes zukünftige VR Game auf der alten PS4 laufen wird. Außer man "stilisiert" die Spiele wie auf der Wii :v:
 
Zurück
Top Bottom