ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

Es ging nur darum, dass einzelne Kompnenten ausgetauscht werden können, um die Leistung zu erhöhen. Das muss nicht bedeuten, dass alle Komponenten austauschbar sein müssen, oder dass die Komponenten von anderen Herstellern kommen dürfen.

Beim N64 ging es darum, für einzelne Spiele mehr Hardwarespeicher zur Verfügung zu stellen. In zukünftigen Konsolen könnte man analog die heute limitierenden Komponenten variabel machen.


Wie willst du die Komponenten variabel machen ?

Das worum es im Grunde geht ist gpu, CPU und Speicher, das sind die hauptkomponenten worum sich alles dreht

Ist bei der ps4 und wohl auch bei kommenden konsolen alles auf einem einzigen Chip

Da kannst nur den ganzen Chip wechseln
 
Kompunenten der konsole zu tauschen ist zu aufwändig halbe Konsolengenerationen sin viel sinvoller:

Alle 2,5 jahre eine neue Konsole, Eine konsole kann jedoch auch die spiele der nächsten konsole abspielen.
Das würde Bedeuten das die PS5 spiele auch auf der PS4k laufen müssten aber nicht mehr auf der PS4. Dann kommt die PS5k die spiele laufen auch auf der PS5 aber nicht mehr auf der PS4k u.s.w.

Für den Kunden ist es egal da man weiterhinn mit den kauf von einer konsole 5 Jahre spiele bekommt.
Für die Software studios wäre es viel angehnemer da es keine harten Cuts zu den Gens mehr geben würde.

Wenn Sony das hinbekommt hätte MS ein riesen Problem.
 
Kompunenten der konsole zu tauschen ist zu aufwändig halbe Konsolengenerationen sin viel sinvoller:

Alle 2,5 jahre eine neue Konsole, Eine konsole kann jedoch auch die spiele der nächsten konsole abspielen.
Das würde Bedeuten das die PS5 spiele auch auf der PS4k laufen müssten aber nicht mehr auf der PS4. Dann kommt die PS5k die spiele laufen auch auf der PS5 aber nicht mehr auf der PS4k u.s.w.

Für den Kunden ist es egal da man weiterhinn mit den kauf von einer konsole 5 Jahre spiele bekommt.
Für die Software studios wäre es viel angehnemer da es keine harten Cuts zu den Gens mehr geben würde.

Wenn Sony das hinbekommt hätte MS ein riesen Problem.



Klingt ja alles ganz nett und könnte sicher auch klappen

Aber trotzdem 2 punkte dazu


Diesen angeblichen harten cut kann man auch ohne neue Hardware problemlos vermeiden

Einfach zu beginn einer ps5 noch crossgen mit ps4 fahren, dann kann man die volle Basis noch mitnehmen
Imo also kein Argument

Und der 2.Punkt ist der Konsument.
Wenn nur 1 Konsole existiert, hat man eine einheitliche community und jeder ist zufrieden innerhalb dieser community
Bringst du jetzt 2 geräte, spaltet du das und die 1 Gruppe hat dann das Gefühl was schlechteres zu haben. Dabei spielt es gar meine rolle ob das in der Praxis wirklich trägt (ich behaupte die doppelte Leistung wird man kaum sehen). Entscheidend ist das Gefühl das du damit einem Teil der Kundschaft vermittelst
 
Wie willst du die Komponenten variabel machen ?

Das worum es im Grunde geht ist gpu, CPU und Speicher, das sind die hauptkomponenten worum sich alles dreht

Ist bei der ps4 und wohl auch bei kommenden konsolen alles auf einem einzigen Chip

Da kannst nur den ganzen Chip wechseln

Ging mir nur um das generelle Konzept, dass Konsolen nicht fixe Kästen sein müssen, sondern durchaus einen offeneren Charakter können, und ein solches Modell für die Zukunft denkbar wäre.

Eine Konsole ein Computer, der für Gaming am Fernseher optimiert wurde, alles andere ist für mich zweitrangig.
 
Klingt ja alles ganz nett und könnte sicher auch klappen

Aber trotzdem 2 punkte dazu


Diesen angeblichen harten cut kann man auch ohne neue Hardware problemlos vermeiden

Einfach zu beginn einer ps5 noch crossgen mit ps4 fahren, dann kann man die volle Basis noch mitnehmen
Imo also kein Argument

Und der 2.Punkt ist der Konsument.
Wenn nur 1 Konsole existiert, hat man eine einheitliche community und jeder ist zufrieden innerhalb dieser community
Bringst du jetzt 2 geräte, spaltet du das und die 1 Gruppe hat dann das Gefühl was schlechteres zu haben. Dabei spielt es gar meine rolle ob das in der Praxis wirklich trägt (ich behaupte die doppelte Leistung wird man kaum sehen). Entscheidend ist das Gefühl das du damit einem Teil der Kundschaft vermittelst

Zweiklassengesellschaft....die mit der normalen PS4 sozusagen die Peasants unter den Peasants :v:
Ich halte die ganze Idee immernoch für absoluten Humbug....genau das wollen Konsolenzocker doch gerade nicht...alle 2-3 Jahren hochrüsten :nix:
 
Klingt ja alles ganz nett und könnte sicher auch klappen

Aber trotzdem 2 punkte dazu


Diesen angeblichen harten cut kann man auch ohne neue Hardware problemlos vermeiden

Einfach zu beginn einer ps5 noch crossgen mit ps4 fahren, dann kann man die volle Basis noch mitnehmen
Imo also kein Argument

Und der 2.Punkt ist der Konsument.
Wenn nur 1 Konsole existiert, hat man eine einheitliche community und jeder ist zufrieden innerhalb dieser community
Bringst du jetzt 2 geräte, spaltet du das und die 1 Gruppe hat dann das Gefühl was schlechteres zu haben. Dabei spielt es gar meine rolle ob das in der Praxis wirklich trägt (ich behaupte die doppelte Leistung wird man kaum sehen). Entscheidend ist das Gefühl das du damit einem Teil der Kundschaft vermittelst

Diese cross gen geschichte ist jedoch wieder was anderes und garnicht mit dem thema vergleichbar.
Und das problem das es zwei aktuelle versionen gibt sehe ich als unkritisch. Apple macht das seit jahren so das sie auch zwei iPhones gleichzeitig im markt anbieten, das neue und das alte modell und das funktioniert hervorragend.
 
Ging mir nur um das generelle Konzept, dass Konsolen nicht fixe Kästen sein müssen, sondern durchaus einen offeneren Charakter können, und ein solches Modell für die Zukunft denkbar wäre.

Eine Konsole ein Computer, der für Gaming am Fernseher optimiert wurde, alles andere ist für mich zweitrangig.


das man vom Plattformhalter festgelegte Upgrades bzw Zusatzperipherie kaufen kann, ändert halt absolut nichts am Charakter eines geschlossenen Systems, darum gings mir

Eine Konsole von Sony wird immer ein geschlossenes System sein und eben kein offenes Computersystem, sowohl auf Hardware als auch auf Softwareseite


Zweiklassengesellschaft....die mit der normalen PS4 sozusagen die Peasants unter den Peasants :v:
Ich halte die ganze Idee immernoch für absoluten Humbug....genau das wollen Konsolenzocker doch gerade nicht...alle 2-3 Jahren hochrüsten :nix:


ich halte von der Idee auch nichts, weil sich mir nicht erschliesst wofür man eine solch geringe Leistungssteigerung braucht

dann kann man doch lässig noch 2 Jahre warten und bringt ne PS5 mit 4facher leistung, macht viel mehr Sinn


Diese cross gen geschichte ist jedoch wieder was anderes und garnicht mit dem thema vergleichbar.
Und das problem das es zwei aktuelle versionen gibt sehe ich als unkritisch. Apple macht das seit jahren so das sie auch zwei iPhones gleichzeitig im markt anbieten, das neue und das alte modell und das funktioniert hervorragend.


mit mehreren Versionen unterschiedlicher Hardware hast du eine ewige Cross Gen Situation, das sollte doch offensichtlich sein

Der einzige Vorteil ist, dass es die gleiche Architektur sein wird und wohl auch das gleiche OS, somit werden Anpassungen natürlich simpler sein als bei der PS3/PS4 Situation

Dennoch, die Folge dieser Politik ist, das keine Hardware mehr richtig ausgenutzt werden kann


und bitte lassen wir den iPhone vergleich

kein mensch kauft sich die neuen Modelle bar, das läuft alles über Verträge, die dann auch 2 Jahre lang gehen und danach schließt man nen neuen ab und bekommt wieder ein neues Phone usw

und gerade die ganzen Apps auf den SM zeigen eines deutlich, die neuere Technik leidet darunter die alte noch jahrelang mitschleppen zu müssen, weil die Spiele eben auch auf den Modellen von vor 5 Jahren irgendwie laufen müssen
 
mit mehreren Versionen unterschiedlicher Hardware hast du eine ewige Cross Gen Situation, das sollte doch offensichtlich sein

Der einzige Vorteil ist, dass es die gleiche Architektur sein wird und wohl auch das gleiche OS, somit werden Anpassungen natürlich simpler sein als bei der PS3/PS4 Situation

Dennoch, die Folge dieser Politik ist, das keine Hardware mehr richtig ausgenutzt werden kann


und bitte lassen wir den iPhone vergleich

kein mensch kauft sich die neuen Modelle bar, das läuft alles über Verträge, die dann auch 2 Jahre lang gehen und danach schließt man nen neuen ab und bekommt wieder ein neues Phone usw

und gerade die ganzen Apps auf den SM zeigen eines deutlich, die neuere Technik leidet darunter die alte noch jahrelang mitschleppen zu müssen, weil die Spiele eben auch auf den Modellen von vor 5 Jahren irgendwie laufen müssen
Der Große unterschied ist das man sich das spiel auch nicht mehr für eine bestimmte Plattform kaufen muss. so wie es bei der PS3 und PS4 wahr.
Und die Hardware ausreitzung sehe ich hier nicht großartig gefärdet. denn Es müssen ja nur für zwei Systeme gemacht werden die dann auch relative ähnlich sind. Besonders da es sich mittlerweile eh alles um stand-art PC Hardware handelt.

Es ging ja nicht darum ob und wie sich die leute neue iPhones kaufen sondern um den umstand das es bei Apple auch immer eine {X} variante gibt und dann kommt die {X}s variante und dort meckert auch keiner rum.
 
Es ging ja nicht darum ob und wie sich die leute neue iPhones kaufen sondern um den umstand das es bei Apple auch immer eine {X} variante gibt und dann kommt die {X}s variante und dort meckert auch keiner rum.

Es ist ein ganz anderes Produkt mit ganz anderen Dynamiken.
TV bekommt auch jährliche Updates und viele Modelle, aber dennoch kauft der Konsument nicht wie beim Smartphone jedes Jahr ein neues Gerät.

Unterschiedliche Produkte, unterschiedliche Gesetzmäßigkeiten.
 
In meinen Augen wäre ein solches "PS4K-Konzept" nur unter der Prämisse vertretbar, dass die PS4 weiterhin die Lead-Plattform ist und auf der PS4K lediglich Dinge wie Framerate und Auflösung erhöht werden dürfen. Da ein solches Szenario aber noch nie der Fall war, würde es so aussehen, dass die Entwickler natürlich nun auf der PS4K arbeiten würden und die PS4 einen bestenfalls "tauglichen" Downgrade des Spiels bekommt. So ähnlich wie eben beim Wechsel von einer Generation zur Nächsten, nur dann über mehrere Jahre. Für alle PS4-Besitzer IMHO ein unmögliches Szenario und in meinen Augen auch völlig unnötig. Die PS4 läuft prima, sie hat genug Leistung (auch für VR) und Sony würde sich damit letztlich in meinen Augen nur selbst Schaden zufügen.
 
Du bist lustig....zuerst heulst rum das der SoC schon beim erscheinen veraltet war (was er nicht ist, da es bisher keine besser APU gibt). Wenn aber eine bessere voll kompatible Konsole kommt wird wieder geheult.

Quatsch. Der SoC war nicht veraltet. Die Leistung des SoC war veraltet. Der Grafikchip hatte schon damals nur eine mittelmäßige Leistung.

Meine Meinung zur ganzen Misere:

Beide Konsolenhersteller sollten sich für die vergangene Generation entschuldigen und beide Systeme einstampfen.

Dann sollten beide endlich eine Hardware rausbringen, die jeder PC Hardware um mind. 3 Jahre überlegen sein wird. So wie es immer war. Alle sind glücklich, und ich erwache aus meinem Tagtraum... ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PS4 und One sind halt die P/L-Sieger. Gute Performance zu einem guten Preis. Zumal man sagen muss, dass mit Titeln wie U4 oder Horizon - Zero Dawn ja doch auch Titel kommen, die die Konsolen wirklich ausreizen und eine tolle Optik bieten.
 
Ich sehe das Problem im Moment auch wirklich nicht (und ich habe neben der PS4 auch noch einen halbwegs flotten PC stehen). Sie kann tolle Grafik in 1080p und 30fps (teilweise auch ~ 60fps) darstellen. Für mich ist das eine gute Leistung, mit der ich sehr zufrieden bin. Zum Thema VR sage ich nur, wenn ich sehe was mit der Gear VR schon geht und da steckt nur ein Smartphone drin, wird Sony mit PlayStation VR ebenfalls ein tolles Erlebnis abliefern können. Ich sehe absolut keinen Sinn darin, nun eine PS4K zu bringen.
 
Gibt auch keinen Sinn, mit der doppelten leistung könnten sie gerade mal auf stabile 60fps statt 30fps, wow.
Hätte sie mindestens 4-5x leistung könnte man wenigstens viel besseres AA nutzen und noch bessere grafik effekte rein hauen.
Die VR box können sie aus marketing gründen auch schlecht rein ballern, sonst kauft Oma für den kleinen Tim entweder zur PS4K die PSVR mit Box dazu oder zur PS4 die Ohne Box xD kennen wir ja von der WiiU das leute meinten das sei nur nen Controller ;)
Also ich glaub nur an ne PS4 mit geshrinkter APU und HDMI und codec upgrade.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt auch keinen Sinn, mit der doppelten leistung könnten sie gerade mal auf stabile 60fps statt 30fps, wow.
Hätte sie mindestens 4-5x leistung könnte man wenigstens viel besseres AA nutzen und noch bessere grafik effekte rein hauen.

Also mit der doppelten Leistung bezog sich das ja gerüchteweise erstmal nur auf die GPU!
Die CPU wird, wenn es so kommt, ebenfalls stärker sein und da lässt sich mit "PS4" Grafik in einem geschlossenen System einiges mehr verbessern als "nur" von 30 auf 60Fps zu springen ;-)

Da würde man je nach Optimierung schon einen guten Unterschied sehen, auch ganz ohne digital_foundry!
 
Seit wann macht man groß grafik über CPU? Die wirst du brauchen um die framerate stabiler zu halten, bessere Ki und eventuell Physik (was aber laut den GDC presentationen bei allen studios immer mehr über GPU gemacht wird)
Also gerade alles dinge die du nur über DF merken wirst ;)
Ne nur doppelt so starke GPU mit stärkerer CPU wird nichts reissen was ne neue konsole rechtfertigt.
 
Ist ja auch vollkommen logisch

Man stelle sich ne ps5 vor die nur 2 fache ps4 Leistung hat

Würde doch jeder drüber lachen und als unnötig erachten


Über den Sprung von Ps3 zu ps4 wurde teilweise schon gelästert, obwohl Faktor 10

Das wird letztlich nicht viel mehr als der x1 vs ps4 unterschied

Ob man das wirklich braucht, ich weiss es nicht, erscheint mir überflüssig
 
Seit wann macht man groß grafik über CPU? Die wirst du brauchen um die framerate stabiler zu halten, bessere Ki und eventuell Physik (was aber laut den GDC presentationen bei allen studios immer mehr über GPU gemacht wird)
Also gerade alles dinge die du nur über DF merken wirst ;)
Ne nur doppelt so starke GPU mit stärkerer CPU wird nichts reissen was ne neue konsole rechtfertigt.

Du vergisst anscheinend das es sich um ein Upgrade handelt und nicht um die PS5 ;-)
Und klar brauchst du auch CPU Power^^ Wer dir erzählt diese sei unwichtig weil man immer mehr versucht auf die GPU auszulagern der hat kein Plan^^
 
Hab doch geschrieben das du die brauchst für die FPS :confused:
Nur nicht für die Grafik, wenn sie die Jaguar wie jetzt drin lassen würde nen GPU Upgrade von 2x TFLOPS und mehr bandwidth im Speicher wohl noch weniger bringen.
Und die PS5 soll dann nochmal nur 2x Leistung haben?
 
Zurück
Top Bottom