ConsoleWAR Last-Gen-Technik (Konsolen, PS4, Xbox One und Wii U)

@fana: am bildschirm ist der unterschied nicht groß, da hat man in allen generationen bisher mehr gesehen bei einem leistungsunterschied. Der leistungsunterschied war dabei aber noch nie so groß wie zwischen one und ps4 (600glops, zum vergleich die gpus der last gen waren bei gut 200 gflops) Auf dem level machts dann aber nicht mehr viel aus, und sogar zur last gen ist ja vielen der unterschied nicht groß genug.

Kennst du noch den Begriff Xbox 1,5? :-)

Da kommt halt der Effekt zum Tragen, dass man vieles schöner in Erinnerung hat. Wenn man nun One und PS4 längere Zeit gewohnt und dann man wieder zu PS360 switcht, wird man überrascht sein.
 
Ok danke, war mir neu mit doppelten frames.

@fana: am bildschirm ist der unterschied nicht groß, da hat man in allen generationen bisher mehr gesehen bei einem leistungsunterschied. Der leistungsunterschied war dabei aber noch nie so groß wie zwischen one und ps4 (600glops, zum vergleich die gpus der last gen waren bei gut 200 gflops) Auf dem level machts dann aber nicht mehr viel aus, und sogar zur last gen ist ja vielen der unterschied nicht groß genug.

In absoluten Zahlen ist der Unterschied zwischen beiden recht groß. In Relation aber der übliche Leistungsunterschied zwischen Konkurrenzsystemen.

Und lol @ kaum unterschiede zwischen Last- und Current-Gen.
 
Kennst du noch den Begriff Xbox 1,5? :-)

Da kommt halt der Effekt zum Tragen, dass man vieles schöner in Erinnerung hat. Wenn man nun One und PS4 längere Zeit gewohnt und dann man wieder zu PS360 switcht, wird man überrascht sein.

Ich hab das ja nicht gesagt, ich war von killzone infamous und driveclub so beeindruckt dass mir der technische sprung reicht. Jetzt müssen halt noch die Spiele anrollen die mich diese gen dann so richtig feiern lassen, erste hoffnung uc4.

Beim vgl zur last gen muss man sagen dass es games gibt die gut gealtert sind und mir auch heute noch optisch gefallen. Beendruckt hat mich wie gut die 360 beim neuen tomb raider performt. Aber du hast absolut recht und ich hab das auch selbst so erfahren. Ich hatte gta5 auf der 360 als visuellen leckerbissen in erinnerung. Auf next gen wars hübsch. Dann hab ich nach langem gta5 auf ps4 zocken wieder die 360 variante gesehen und konnt gar nicht glauben wie viel sich getan hat, was auf ps4 ausmodeliert ist so dass es möglichst echt aussieht ist auf der 360 eine textur zu sehen die nicht viel mehr als eine Fläche einer einzgen farbe ist. Ja da war ich dnn überrascht wie groß der unterschied dann doch ist.
 
Auch mal ganz gut zum Vergleichen:

[video=youtube;KMHacEHX1T8]https://www.youtube.com/watch?v=KMHacEHX1T8[/video]

Und Infamous 2 sah für PS3-Verhältnisse verdammt gut aus und ist einer der späteren Titel.
 
Ich hab das ja nicht gesagt, ich war von killzone infamous und driveclub so beeindruckt dass mir der technische sprung reicht. Jetzt müssen halt noch die Spiele anrollen die mich diese gen dann so richtig feiern lassen, erste hoffnung uc4.

Beim vgl zur last gen muss man sagen dass es games gibt die gut gealtert sind und mir auch heute noch optisch gefallen. Beendruckt hat mich wie gut die 360 beim neuen tomb raider performt. Aber du hast absolut recht und ich hab das auch selbst so erfahren. Ich hatte gta5 auf der 360 als visuellen leckerbissen in erinnerung. Auf next gen wars hübsch. Dann hab ich nach langem gta5 auf ps4 zocken wieder die 360 variante gesehen und konnt gar nicht glauben wie viel sich getan hat, was auf ps4 ausmodeliert ist so dass es möglichst echt aussieht ist auf der 360 eine textur zu sehen die nicht viel mehr als eine Fläche einer einzgen farbe ist. Ja da war ich dnn überrascht wie groß der unterschied dann doch ist.

Hast ja geschrieben, dass es anderen nicht groß genug ist, war als nicht gegen dich gerichtet :-)

Bin auch voll bei dir, deine genannten Titel habe ich auch optisch schöner wahrgenommen, als die ersten Spiele für PS3 oder PS2. Bei der 360 weiß ich noch einen Gamepro Ersteindruck, der sich bei der Optik auch eher ernüchternd gab. Würde Jahre später auch keiner mehr unterstreichen :-)

Mal schauen was die Devs noch so rausholen, der Workflow wird ja immer besser, da werden noch schöne Dinge kommen. Projekte die erste 2014/15 gestartet sind, werden schon eine andere Schiene einschlagen.
Und mal sehen ob Ubi ihren Arbeitsprozess wieder auf die Reihe bekommt, die scheinen definitiv mit stärkeren Plattformen gerechnet zu und den ganzen Arbeitsprozess darauf ausgerichtet zu haben, was ihnen schlussendlich komplett die Beine weggezogen hat xD
Mal sehen ob sie das bei späteren Titeln noch ordentlich auf die Reihe bekommen, alles was bisher von ihnen kam, ist ja ein Ergebnis dieses Chaos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mal sehen ob Ubi ihren Arbeitsprozess wieder auf die Reihe bekommt, die scheinen definitiv mit stärkeren Plattformen gerechnet zu und den ganzen Arbeitsprozess darauf ausgerichtet zu haben, was ihnen schlussendlich komplett die Beine weggezogen hat xD
Mal sehen ob sie das bei späteren Titeln noch ordentlich auf die Reihe bekommen, alles was bisher von ihnen kam, ist ja ein Ergebnis dieses Chaos.

Den Eindruck habe ich auch, aber mit ungefähr dieser Leistung haben die meisten doch auch im Vorfeld gerechnet. Was bei Ubi passiert, ist wahrscheinlich vor allem ihrer Fließbandproduktion zu verdanken.
 
Den Eindruck habe ich auch, aber mit ungefähr dieser Leistung haben die meisten doch auch im Vorfeld gerechnet. Was bei Ubi passiert, ist wahrscheinlich vor allem ihrer Fließbandproduktion zu verdanken.

Glaube, hätte Ubi mit der Leistung gerechnet, wäre Unity nicht so grottig gelaufen. Mal sehen wie es dann mit WD2, dem nächsten AC, Ghost Recon und anderen Projekten aussieht, die weit später in Vollproduktion gingen.
 
Den Eindruck habe ich auch, aber mit ungefähr dieser Leistung haben die meisten doch auch im Vorfeld gerechnet. Was bei Ubi passiert, ist wahrscheinlich vor allem ihrer Fließbandproduktion zu verdanken.

Ubis Problem ist, dass sie bei der Entwicklung auf Masse statt Klasse setzen und zu knappe Zeitlimits haben. Unity z.B. hatte jede Menge Potential und hätte noch ein Jahr länger im Ofen gebraucht.
 
Glaube, hätte Ubi mit der Leistung gerechnet, wäre Unity nicht so grottig gelaufen. Mal sehen wie es dann mit WD2, dem nächsten AC, Ghost Recon und anderen Projekten aussieht, die weit später in Vollproduktion gingen.

Vielleicht ist die Engine auch einfach grottig. Läuft auf PC ja auch nicht wirklich rund.
 
Glaube, hätte Ubi mit der Leistung gerechnet, wäre Unity nicht so grottig gelaufen. Mal sehen wie es dann mit WD2, dem nächsten AC, Ghost Recon und anderen Projekten aussieht, die weit später in Vollproduktion gingen.

Unity lief anfangs schlechter auf der deutlich leistungsfähigeren Hardware und auch heute noch bleiben die 50% Mehrleistung der PS4 quasi ungenutzt.
 
Vielleicht ist die Engine auch einfach grottig. Läuft auf PC ja auch nicht wirklich rund.

Wenn der ganze Workflow einmal versaut ist, weil etwas nicht wie geplant abgelaufen ist, betrifft das natürlich dann auch andere Faktoren, da Ressourcen abgezogen werden und Änderungen vorgenommen werden müssen.
 
Unity lief anfangs schlechter auf der deutlich leistungsfähigeren Hardware und auch heute noch bleiben die 50% Mehrleistung der PS4 quasi ungenutzt.

Ubi hat ja auch gesagt, dass sie diesen Schritt ganz bewusst gegangen sind, damit sie Diskussionen vorbeugen.

Wenn der ganze Workflow einmal versaut ist, weil etwas nicht wie geplant abgelaufen ist, betrifft das natürlich dann auch andere Faktoren, da Ressourcen abgezogen werden und Änderungen vorgenommen werden müssen.

Stimmt schon, aber ich vermute hinter den Problemen primär die knappen Zeitlimits und die Fließbandproduktion. Hat Ubi jemals ein AC verschoben? Man kann doch die Uhr danach stellen, dass Ubi zum Jahresende ein AC bringt.
 
Ubi hat ja auch gesagt, dass sie diesen Schritt ganz bewusst gegangen sind, damit sie Diskussionen vorbeugen.



Stimmt schon, aber ich vermute hinter den Problemen primär die knappen Zeitlimits und die Fließbandproduktion. Hat Ubi jemals ein AC verschoben? Man kann doch die Uhr danach stellen, dass Ubi zum Jahresende ein AC bringt.

Ja, aber Anfangs lief die PS4 Version ja sogar schlechter. Verstehe auch nicht warum man Unity nicht ein Jahr nach hinten verschoben und stattdessen Rogue 2014 auf die Next Gen gebracht hat.
Das ganze Theater hat der Marke schwer geschadet.
 
Stimmt schon, aber ich vermute hinter den Problemen primär die knappen Zeitlimits und die Fließbandproduktion. Hat Ubi jemals ein AC verschoben? Man kann doch die Uhr danach stellen, dass Ubi zum Jahresende ein AC bringt.

Genau werden wir es nie erfahren, außer ein Insider packt mal aus :-)

Angeblich will Ubi ja nun immer original Material zeigen, wenn das bei Ghost Recon stimmt wäre es ja mal was. Muss auch sagen, bin auf WD2 gespannt, optisch litt das Spiel doch arg heftig und spielerisch ist einiges an Potential auf der Strecke geblieben.
Da ist für einen Nachfolger einiges an Luft nach oben. Sollte ja ein Titel sein, der von Anfang an für PS4One entwickelt wird, von solchen Produktionen erwarte ich bei AAA Titeln dann schon einiges.
Battlefront zeigt ja schon eine ungefähre Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ist wohl jetzt ganz frisch freigegeben worden:

Firelight Technologies FMOD Studio API
Detailed Revision History

17/11/15 1.07.03 - Studio API patch release (build 69975)

Features:

LowLevel API - When using System::recordStart the provided FMOD::Sound can now be any channel count, up/down mixing will be performed as necessary.
LowLevel API - Improved performance of convolution reverb effect when wet is 0 or input goes idle.
LowLevel API - PS4 - Added FMOD_THREAD_CORE6 to allow access to the newly unlocked 7th core.

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1146956

CD Project hätte sich wohl gefreut, wenn das etwas früher passiert wär. Dann hätten sie sich wahrscheinlich etwas weniger für den Witcher 3 Patch anstrengen müssen. ;)

Ich hab allerdings gedacht, dass der 7. Core schon länger im Stillen freigeschaltet wurde. Bei der One gabs die Nachricht ja offiziell Anfang des Jahres und 2 Monate später erschien dann Witcher 3 mit spürbar besserer Framerate. Aber seit dem letzten Patch hat die PS4 ja die Nase vorn, war dann also wirklich reine Optimierungsarbeit von CDP selbst.
Und bei Fallout 4 hätte ich dann eigentlich auch eher Vorteile bei der One gesehen durch die höhere Taktung + einem Core mehr, ist aber wohl doch nicht so CPU-lastig, dass die One da große Vorteile raus ziehen könnte.
 
Ist wohl jetzt ganz frisch freigegeben worden:



http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1146956

CD Project hätte sich wohl gefreut, wenn das etwas früher passiert wär. Dann hätten sie sich wahrscheinlich etwas weniger für den Witcher 3 Patch anstrengen müssen. ;)

Ich hab allerdings gedacht, dass der 7. Core schon länger im Stillen freigeschaltet wurde. Bei der One gabs die Nachricht ja offiziell Anfang des Jahres und 2 Monate später erschien dann Witcher 3 mit spürbar besserer Framerate. Aber seit dem letzten Patch hat die PS4 ja die Nase vorn, war dann also wirklich reine Optimierungsarbeit von CDP selbst.
Und bei Fallout 4 hätte ich dann eigentlich auch eher Vorteile bei der One gesehen durch die höhere Taktung + einem Core mehr, ist aber wohl doch nicht so CPU-lastig, dass die One da große Vorteile raus ziehen könnte.

Ist die one version von fallout 4 besser? Metacritic liegt die one version auch vorne
 
Ist die one version von fallout 4 besser? Metacritic liegt die one version auch vorne

Ne, genau das meinte ich ja. Sie hat diesen Vorteil kaum gezeigt. Auch ein Grund, warum ich gedacht habe, dass der 7. Core bei der PS4 schon freigeschaltet wäre.
Ich hätte dadurch halt einen etwas größeren Vorteil erwartet bei CPU-lastigen Games, so wie bei Witcher 3 ohne den neuesten PS4-Patch.

Performance bei FO4 schwankt bei beiden Konsolen je nach Situation, PS4 läuft im Schnitt aber etwas besser:

[video=youtube;OPZXkdD1RwQ]https://www.youtube.com/watch?v=OPZXkdD1RwQ#t=139[/video]

Ab 4:10 gibt's mal ne Situation, wo die PS4 im Vergleich zur One ziemlich absäuft, war laut DF aber selten.
Allgemein laufen beide natürlich sowieso scheiße. ;)


Und Metacritic kann man btw. für Versions-Vergleiche sowieso abhaken.
Da bewerten ja immer verschiedene Mags und die Review-Anzahl ist auch immer unterschiedlich, macht also keinen Sinn die miteinander zu vergleichen.

Edit: Gerade nachgesehen - die One hat einen ganzen Prozent mehr als die PS4-Version... really? :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wohl jetzt ganz frisch freigegeben worden:



http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=1146956

CD Project hätte sich wohl gefreut, wenn das etwas früher passiert wär. Dann hätten sie sich wahrscheinlich etwas weniger für den Witcher 3 Patch anstrengen müssen. ;)

Ich hab allerdings gedacht, dass der 7. Core schon länger im Stillen freigeschaltet wurde. Bei der One gabs die Nachricht ja offiziell Anfang des Jahres und 2 Monate später erschien dann Witcher 3 mit spürbar besserer Framerate. Aber seit dem letzten Patch hat die PS4 ja die Nase vorn, war dann also wirklich reine Optimierungsarbeit von CDP selbst.
Und bei Fallout 4 hätte ich dann eigentlich auch eher Vorteile bei der One gesehen durch die höhere Taktung + einem Core mehr, ist aber wohl doch nicht so CPU-lastig, dass die One da große Vorteile raus ziehen könnte.

Danke für die Info. Und jo, die Performanceverbesserungen scheinen wirklich auf Optimierungen zurück zuführen zu sein. Wie bei Project Cars. Das hat auch einige Schritte seit dem Release gemacht, bis zu konstanten 60 fps in richtigt kritischen Szenen. Patch Note ware in der Richtung : Heavy CPU optimisation.
 
Face-Off: Beyond Two Souls

In many ways Beyond: Two Souls is a perfect fit for PlayStation 4's capabilities. It's a remaster that polishes up very well on the new machine, with a far smoother frame-rate. There's no shortage of last-gen games being re-released in a 'definitive' guise this generation - and it might be getting a bit much for those keen to see brand new content. But Quantic Dream's effort here is clearly a justifiable case; a game that was intended to run on this machine from the start, and until now has been held back by the older PS3 standard.

The game's cutting edge use of physically-based lighting isn't dulled in the shift between generations. More than anything it's surprising how much it looks like a PS4 title when firing on all cylinders, with face and body motion capture-work that still hold up handsomely to other current-gen titles. The one, lasting drawback is the game's rigid, angular set designs; simplistic geometry that can't hide its PS3 origins in certain cases. It's a compromise that still creeps in from that last-gen design, but in every other respect Beyond Two Souls shines here.

Backed by extras like a remixed story mode, plus the bundled 'Experiments' expansion, it's easy to stamp this PS4 release as definitive. If you've been curious to try David Cage's latest work until now, these refinements make it worth a look-in. In technical terms, Sony's newer machine settles at a comfortable 30fps with updated visuals, but a broader question can be asked of how Quantic Dreams might push the console even further. A demo was flaunted at E3 2013 to show just that - an engine targeted for PS4 that we hope once again raises the bar, as it did so radically between its last two projects.

[video=youtube;UGK1wELgerU]https://www.youtube.com/watch?app=desktop&persist_app=1&v=UGK1wELgerU[/video]​
 
Zurück
Top Bottom