Die Titanic galt als "unsinkbar", und genau wie das Schiff steuert der PC unaufhaltsam auf einen Eisberg zu.
Exklusive Spiele lohnen überhaupt nicht mehr, selbst die letzten "PC-Firmen" wie Crytek oder id Software sind nun Konsolen-Lead-Entwickler. Der PC ist in der Psyche der Menschen ein Arbeitsgerät, eine Maschine zu der man nach Feierabend einfach nicht zurückkehren WILL. Man will sich entspannen und gemütlich ein Spiel einlegen und zocken, und nicht rumfrickeln bis zum Erbrechen. In der Psyche des Menschen dient eine Konsole als Identifikations-Objekt und Nostalgie-Gerät, man kann Jahre später sagen "Ich hatte einen NES, einen SNES und einen Dreamcast und es war eine geile Zeit mit geilen Games!" Beim PC gibt es diese Identifikation nicht, man hat einen "seelenlosen" Haufen aus zusammengeschusteter Hardware die man irgendwann verkaufen muss um sich den nächsten "High-End-PC" überhaupt leisten zu können/wollen. Diejenigen die den PC als Allround-Maschine nutzen sind Leute mit viel zu viel Zeit, und wenn man Job, Frau/Freundin, Freunde und andere Hobbies hat wird man den PC in seiner Freizeit selten bis gar nicht nutzen. Das was zählt sind die Spiele und keine technischen Belanglosigkeiten die niemanden interessieren ausser ein paar Nerds. Simulationen, RTS, langwierige Klick- und Nachdenk-Adventures, MMOs - das sind alles PC-"Domänen" und gleichzeitig eine winzig kleine Nische. Auf den Konsolen sind die wahren Games zu Hause, die Spiele die jeder gerne kauft und nicht über jeden Euro nachdenkt, Spiele die Spaß machen und die man aus SPIELSPAß zockt und auch sehr gerne mit Freunden im MP.