Kino 2004!!!!!

Spider-Man 3
Action/Abenteuer - USA
Verleih: Columbia TriStar
Start: 10.05.2007
Regie-Sam Raimi (Tanz der Teufel)

King Kong
Horror/Fantasy - Neuseeland/USA
Verleih: UIP
Start: 15.12.2005
Regie: Petre Jackson (Herr der Rings)
 
dodgeball:

weiß nicht ob ich mir sowas im kino gebe, macht aber nen echt witzigen eindruck, nicht schlecht :)

avp:

fettes ding, mal gucken obs nicht nur blöde action wird, sondern auch die story gut erzählt... macht aber auch lust auf mehr!
 
Oh, mein Gott was ist das? Dieser Sound passt überhaupt nicht in RE rein. Wenn ich RE spiele kommt ja auch kein Rocksound, das ist völlig fehl am Platz. Die Milla kommt mir auch einen Tick zu cool vor, die Charaktere sollten eigentlich Angst haben und nicht so dumm mit den Knarren rumfuchteln. Die Filme müsste man echt umbennen, damit der Name nicht beschmutzt wird.

Romero müsste den Film machen! :x
 
Wer auf abgefahrene Filme steht für den kommt bald etwas besonders raus, eine Dokumentation auf die die Welt schon lange gewartet hat :D


Supersize Me - A Film of Epic Portions

Wie 30 Tage Fast Food das Leben verändern
Einen Monat lang nur bei McDonald's essen: Cheeseburger, Pommes frites, Cola, Big Macs oder Apfeltaschen. Traum oder Albtraum? Diese Frage wollte der Amerikaner Morgan Spurlock in einem filmischen Selbstversuch beantworten und ging drei Mal täglich in Filialen der Fast-Food-Kette essen. Was für manches Kind wie ein Leben im Schlaraffenland klingt, endete für den Amerikaner äußerst unangenehm: Spurlock nahm in 30 Tagen 12 Kilogramm zu und bekam gesundheitliche Probleme. Ärzte rieten ihm sogar zum Abbruch des Experiments. Seine Erfahrungen hat Spurlock in dem knapp 100 Minuten langen Dokumentarstreifen "Super Size Me" festgehalten. Der Film startet am 15. Juli auch in den deutschen Kinos.

Zur Homepage

Zum Trailer
 
Gestern habe ich mir "King Arthur" angesehen und hier mal ein paar Eindrücke:

Nach dem erfolgreichen "Fluch Der Karibik" von Jerry Bruckheimer bin ich natürlich mit großen Erwartungen an diesen Film herangegangen und nach weiteren Filmen wie Gladiator, Troja, oder Herr Der Ringe ist die Latte für gute Schlachten im mittelalterlichen Setting ziemlich hoch angelegt.

Laut der englischen Sage über König Arthur war er König und heldenhafter Kämpfer im britischen Mittelalter, wie wir es kennen. Also Ritter wie in der Zeit um das zwölfte Jahrhundert herum.

Laut einigen Archäologen aber könnte es durchaus möglich sein, dass König Arthur - wenn er wirklich jemals existiert hat - viel früher gelebt hat. So wie in dem Film angedeutet im vierten Jahrhundert, als die Römer dabei waren sich aus Britannien zurückzuziehen und den Sachsen das Land zu überlassen.

Jerry Bruckheimer versucht in etwas über 2 Stunden eine Geschichte zu erzählen, die man wohl eher in 4 Stunden erzählen hätte sollen. Die ganze Geschichte vergeht extrem schnell, weil es den Anschein hat, als würde nichts so richtig erklärt werden. Es sind einfach viele Details in dem Film vorhanden, die das Gefühl hinterlassen, als hätte man was verpasst und nicht mitbekommen.

Die Schlachtszenen sind auch ziemlich unspektakulär. Ich bin mir schon darüber im Klaren, dass diese Schlacht wahrscheinlich um einige realistischer war, als was man teilweise in anderen derartigen Filmen zu Gesicht bekommt, aber immerhin will man hier Popcorn Kino zeigen und keinen Dokumentarfilm. Ein bißchen mehr Action hätte also nicht geschadet.

Und wenn man schon ein wenig mehr auf Realismus setzt, dann soll man den nicht mit einem sich automatisch öffnenden und schließenden Tor machen.

Bei dem großen Wall (einer großen Mauer) gab es nämlich ein sehr imposantes Tor aus Eisen. Vier Männer wurden benötigt um den Holzbarren zu entfernen, der das Tor schließen sollte und zwei Pferde mussten die Tore öffnen. Als die Römer jedoch abgezogen waren und nur mehr Arthur und seine Ritter zurückblieben öffnete und schließ sich das Tor wie von Geisterhand. Keine Pferde waren zu sehen.

Ich vergebe mal schmeichelhafte 6/10 Punkten.
 
Bringt der Film wenigstens ansatzweise ähnlichen Humor wie Pirates of the Caribbean mit?
 
Cloud schrieb:
Oh, mein Gott was ist das? Dieser Sound passt überhaupt nicht in RE rein. Wenn ich RE spiele kommt ja auch kein Rocksound, das ist völlig fehl am Platz. Die Milla kommt mir auch einen Tick zu cool vor, die Charaktere sollten eigentlich Angst haben und nicht so dumm mit den Knarren rumfuchteln. Die Filme müsste man echt umbennen, damit der Name nicht beschmutzt wird.

Romero müsste den Film machen! :x

ja das stimmt, Milla sieht aus wie das weibliche gegenstück zu Dante und Nemesis sieht bis jetzt aus wie ein Monster aus nem 80er jahre streifen :neutral: ;)

naja ich erfreue mich eher an Sienna Guillory alias Jill denn die ist heeeeisssss... ;-)
 
Jack schrieb:
Bringt der Film wenigstens ansatzweise ähnlichen Humor wie Pirates of the Caribbean mit?

eigentlich net.


Ich fand garfield gar nicht schlecht. Aber es könnte sein, dass ich von JHL einfach nur abgelenkt war. Jennifer *sabber* :love2: :love5: :love7:
 
Ich fand schon Pirates of the Caribean extrem seicht und King Arthur spricht mich wirklich in keiner weise an!
Auf welchen Film ich mich freue ist: The Incredibles
 
War heute in Butterfly Effect! sooooo genial der film, kann ich nur weiter empfehlen!
 
Gestern war Catwoman dran.

Tja, was bleibt da groß zu sagen...hmm...

Flache Story, flache Charaktere, keine komischen Szenen und wirklich spannend wirds auch nicht...

Das einzige Highlight ist Halle Barry, die wirklich süß ausgesehen hat.

5/10 Punkten für einen netten Versuch einer Comic Verfilmung.
 
Zurück
Top Bottom