Kingdoms of Amalur: Reckoning

Hab gestern angefangen und bin begeisert. Genau das was ich wollte. Hübsche Welt zum erforschen und sich drin verlieren.

Eine nOOb Frage, im erst Ort zu dem man kommt steht im Gasthaus ein Söldner, glaube zumindest er ist einer. Der will das man sich seinem "Verein" anschließt.
Kann ich in mehrern solchen Gilden/Gruppierung mitmischen, oder muss ich mich für eine entscheiden?

Schön, dass es dir auch so gefällt - hätte mich auch gewundert, wenn es dir nicht zusagen würde ;).

@Gilden:
Ich habe mich nicht allen angeschlossen bzw. gemacht - da ich als reiner Schurke gespielt habe, waren z.B. die Kriegsgeweihten nichts für mich ... so etwas mache ich dann bei meinem 2. Durchgang.
 
Hi. hab heute auch endlich angefangen (PC). Mit dem 360 Pad spielt sich das genial.

Hab aber mal ne frage zum Inventar. Gib es ne möglichkeit dinge zu verstauen? Hab nämlich die komplette Sonderlieferungskiste im ersten dorf geplündert und hab nun alle 70 slots voll >>

Würde ungern dinge zerstören. Oder kann ich die verkaufen und wie bei Skyrim wieder zurückkaufen. Sprich der Händler behält die zu 100 %
 
Zu seiner aktiven Zeit als Baseball-Spieler war Curt Schilling einer der erfolgreichsten Vertreter seiner Zunft, der als Pitcher diverse Titel gewinnen und Bestmarken aufstellen konnte. Schon damals war bekannt: In seiner Freizeit ging Schilling eher Nerd-Gewohnheiten nach und war u.a. ein sehr passionierter Everquest-Spieler, der später auch den Blizzard'schen Verlockungen eines World of Warcraft nicht widerstehen konnte.

Es sollte mehr als ein Hobby werden: Im letzten aktiven Jahr seiner Sportlerlaufbahn gründete Schilling 38 Studios, um selbst ein MMORPG produzieren zu können. 2009 übernahm der Betrieb Big Huge Games und begann damit, deren RPG umzustricken und daraus Kingdoms of Amalur: Reckoning zu formen. Welches das Debüt der Spielwelt darstellt, die später auch die Grundlage des MMO-Projekts sein sollte, das vom Kernteam von 38 Studios in Rhode Island produziert wird.

Ob das vorläufig Project Copernicus getaufte Spiel aber jemals vom Stapel laufen wird, ist unklar: 38 Studios gilt als finanziell schwer angeschlagen und sucht derzeit nach Investoren und Fördermöglichkeiten, um überleben zu können. Die Mitarbeiter wurden seit dem 1. Mai nicht mehr bezahlt, einige Angestellte mussten auch entlassen werden. Die einstige Geschäftsführerin ging im März in den Mutterschaftsurlaub - mit ihrer Rückkehr ist allerdings nicht mehr zu rechnen.

Nachdem der Governeur des US-Bundesstaates, welcher das Studio einst mit Geldmitteln angelockt hatte, Kingdoms of Amalur: Reckoning als "nicht erfolgreich" bezeichnete, meldete sich Schilling per Twitter zu Wort und merkt an: Das RPG habe sich innerhalb der ersten 90 Tage nach seinem Verkaufsstart über 1,2 Mio. Mal verkauft und damit EAs eigene Prognosen übertroffen.

-Quelle 4players.de
 
Der Nachfolger von Kingdoms of Amalur, der ja ein MMO wird.

Project Copernicus

AtodBMVCEAED-BB.png:large

AtodSz3CQAA3Ht0.png:large

AtocgdBCIAA94t4.png:large


Angeblich wird das Game doch noch veröffentlicht, obwohl Big Huge Games jetzt geschlossen wird und 38 Studios fast den gesamten Staff gekündigt hat.

Sieht grafisch aus wie WoW nur in gut xD


Hier nochmal aus dem PC Games Thread kopiert ^^
 
Also wie WOW sieht das mal so garnicht aus, eher wie Playmobil-Figuren.
 
Tragisch, anders kann man es nicht nennen.
Da haben sie sich leider zuviel zugemutet und da wäre es wohl besser gewesen, wenn man erst einige Teile von Reckoning gebracht hätte und dann erst Copernicus.
Da stirbt ein extrem ambitioniertes Projekt und eines der wenigen MMOs, die sich wohl mal wieder aus der Masse abgesetzt hätten. Aber auch hart für die 379 Leute, die nun ohne Job sind. Immer wieder traurig, wenn Entwickler die Tore schließen müssen, aber selten hat es mich so getroffen wie hier.
 
Da werden mal richtig gute Games produziert und dann sowas... und ich hatte auf Kindoms 2 gehofft... (was aufgrund der VKZ ja auch gut aussah...).

DejaVue -> Vampire Bloodlines...
 
Schade, KoA: Reckoning war ein echt geiles Spiel und ich hätte auch gerne einen Nachfolger gesehen. Naja ich hab mein nötigstes getan und das Studio mit dem Kauf vom Spiel zum Vollpreis unterstützt. :hmm:
 
Wie ist den die Story von Amaluar? Lohnt sich das von der Geschichte her zu spielen?

Das Spiel lebt mehr von seinem direkten, variablen Kampfsystem und das es eine Art Solo-World of Warcraft ist, als durch seine Geschichte - die Hauptstory ist aber nett, die meisten (zahlreichen) Nebenquests unterdurchschnittlich bis gut.

Wer es sich für 20 - 30 Euro holen kann, macht keinen Fehler (ich habe es zum Launch für 60 Euro geholt und es keine Sekunde bereut).

Einfach mal die sehr gute Demo des Spiels antesten, um zu sehen, ob dir das Spiel liegt :).
 
37 Stunden Spielzeit und erst 3 Main Quests gemacht. Ich weiß schon fast garnicht mehr worum es geht :ugly:

Aber irgendwie hab ich den Drang erst alles abzugrasen bevor ich mich dem eigentlichen Spiel widme..
 
37 Stunden Spielzeit und erst 3 Main Quests gemacht. Ich weiß schon fast garnicht mehr worum es geht :ugly:
Aber irgendwie hab ich den Drang erst alles abzugrasen bevor ich mich dem eigentlichen Spiel widme..

Dann wirst du ca. 100 bis 120 Stunden brauchen, um das Spiel zu beenden :D!

Mein 1. Durchgang war so ca. 80 Stunden lang (habe mich ca. ab Mitte des Spiels auf die Hauptquest konzentriert).
 
Dann wirst du ca. 100 bis 120 Stunden brauchen, um das Spiel zu beenden :D!

Mein 1. Durchgang war so ca. 80 Stunden lang (habe mich ca. ab Mitte des Spiels auf die Hauptquest konzentriert).

Hab inzwischen auch kaum noch Lust auf die Sidequests. Ich hoffe halt immer, dass gescheites Equipment rausspringt. Mein Charakter sieht immernoch nicht ganz wie n Jäger/Assassin aus :ugly:
 
Hab inzwischen auch kaum noch Lust auf die Sidequests. Ich hoffe halt immer, dass gescheites Equipment rausspringt. Mein Charakter sieht immernoch nicht ganz wie n Jäger/Assassin aus :ugly:

Da hatte ich wohl Glück, da mein Schurke eigentlich stets auch wie ein Schurke aussah ;).

Aber hatte nie Glück beim Finden eines kompletten Sets - es fehlte mir stets 1 oder 2 Gegenstände, um eines zu vervollständigen (und selbst wenn, wäre das Set eh überflüssig, da ich bereits besseres gefunden habe).

Hoffe, dass man das Konzept von Amalur in Zukunft wiedersehen wird - mit dem Spiel hatte ich sehr viel Spaß.


Jupp, zu diesem Kampfpreis kann man es nur empfehlen :)!
 
Zurück
Top Bottom