NDS Kingdom Hearts: 358/2 Days

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller McBain
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Immerhin ist die deutsche Syncro besser als die englische. Werd aber wahrscheinlich eh zur jap. Version greifen.

Wenn der Release im Herbst ist kann ich mir schwer vorstellen das es es Deutsch gedubt werden wird (was echt schade wäre). Zumal es wohl eh ne EUR Version wird mit 5 Sprchen und die da eher nicht verschiedene Synch draufhaun.
 
Wenn der Release im Herbst ist kann ich mir schwer vorstellen das es es Deutsch gedubt werden wird (was echt schade wäre). Zumal es wohl eh ne EUR Version wird mit 5 Sprchen und die da eher nicht verschiedene Synch draufhaun.

Klappt bei Filmen doch auch ;-)
Ne, aber hast wohl Recht - wenn Nintendo bei Layton schon keine deutsche Synchro gebracht hat, dann wirds SE wohl auch net KH fürn DS machen. Wobei Kingdom Hearts wegen der Disney Verbindung sogar noch die grössten Möglichkeiten hätte für ne deutsche Synchro, wenn KH die net bekommt wird wohl niemals ein DS SE Game ne deutsche Synchro bekommen.

Unglaublich, was Entwickler mittlerweile aus dem DS prügeln. Und das ist noch nichtmal DSi-exklusiv. Wer hat das eigentlich entwickelt? h.a.n.d. oder Jupiter? SQEX hat ja meines Wissens keine internen DS-Teams....

Die Crystal Chron. Games werden intern entwickelt, Rest außerhalb.
Würd gern sehen was h.a.n.d auf der Wii abliefern könnte bei nem Projekt mit der Größenordnung eines KH, Chocobo Dungeons ist ja schon sehr ordentlich gewesen wenn man bedenkt das es "nur" ein DC gewesen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Synchro geht einzig und alleine von Disney aus...Ginge es nach Square Enix würde das Spiel wahrscheinlich überhaupt keine Lokalisierung kriegen :D

Ich bin mir allerdings ziemlich sicher, dass 358/2 Days eine kriegen wird, aber die vertonten Sequenzen sollen ja sowieso recht spärlich verteilt sein.
 
Rumor has it that Kingdom Hearts: 358/2 Days is not going to see distribution in Germany. What's the reason behind this move? I honestly have no idea, and it doesn't seem like Disney or Square-Enix are talking about it. Hopefully this isn't the truth, but even still, German readers should be a bit nervous right now.

Quelle: Gonintendo


Na toll.... -.-
 
Koch-Media entscheidet aber nicht ob das Spiel hier erscheint oder nicht. Das bestimmt immer noch der Publisher, bei Kingdom Hearts eben Square Enix.
 
Koch-Media entscheidet aber nicht ob das Spiel hier erscheint oder nicht. Das bestimmt immer noch der Publisher, bei Kingdom Hearts eben Square Enix.

Klar, aber es spricht nichts gegen nen Release von KH in Deutschland, das Spiel wird definitiv hier erscheinen. Das ist einer der wichtigsten DS Titel für SE.
 
Überlegt mal. Bei der Meldung geht es garantiert um die Synchro. Bei nem Vertrag mit Disney ist das bestimmt fest verankert dass Disney-Charaktere bei uns deutsch sprechen müssen. Square Enix kann aber nicht Disney-Charaktere deutsch reden lassen und ihre Final Fantasy-Missgeburten auf englisch lassen.

Worum es geht ist dass SE keinen bock hat, Geld in deutsche Synchro zu investieren und ohne dürfen sie es nicht veröffentlichen. Die rechnen wohl damit dass sich das Spiel hier nicht verkaufen wird oder sonstwas.

SE' Schlussfolgerung:

Gar nicht hier veröffentlichen kommt billiger.
 
Kann ich mir kaum vorstellen - wieso sollte SE das SPiel dann in Spanien, Frankreich und Co. nach Disney Vorschriften lokalisieren sollen, aber ausgerechnet in Deutschland nicht, wo es doch bisher bei allen KH Games geklappt hat ?
 
Überlegt mal. Bei der Meldung geht es garantiert um die Synchro. Bei nem Vertrag mit Disney ist das bestimmt fest verankert dass Disney-Charaktere bei uns deutsch Sprechen müssen. Square Enix kann aber nicht Disney-Charaktere deutsch reden lassen und ihre Final Fantasy-Missgeburten auf englisch lassen.

Worum es geht ist dass SE keinen bock hat, Geld in deutsche Synchro zu investieren und ohne dürfen sie es nicht veröffentlichen. Die rechnen wohl damit dass sich das Spiel hier nicht verkaufen wird oder sonstwas.

Das glaubst Du doch selbst nicht, als ob SE KH DS nicht nach Deutschland bringen würde. Du denkst im ernst das Deutschland als einziges Land in EUROPA kein KH bekommt :lol: was ist mit Spanien, Italien usw. alles Sprchen die mehr gesprochen werden als Deutsch bekommen jetzt auch ,kein KH weil die Sprchausgabe auf Englisch ist (im übrigen ist KH1 und2 in diesen Ländern auf Englisch erschienen.)
 
Weil sich andere Square Enix DS-Spiele in den anderen vielleicht besser verkauft haben und hier hat sich keine Sau dafür interessiert?

Keine Ahnung warum die gerade Deutschland auslassen sollten. Mag sein dass diese Meldung ne Ente ist. Aber bei Square Enix Veröffentlungspolitk kann jeder blödsinnige Grund zutreffen. :scan:

weil die Sprchausgabe auf Englisch ist (im übrigen ist KH1 und2 in diesen Ländern auf Englisch erschienen.)

Sieh an. Dann gilt die Regel vielleicht nur für uns und SE will nicht für uns synchronisieren. Also für mich ergibt das Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil sich andere Square Enix DS-Spiele in den anderen vielleicht besser verkauft haben und hier hat sich keine Sau dafür interessiert?

Keine Ahnung warum die gerade Deutschland auslassen sollten. Mag sein dass diese Meldung ne Ente ist. Aber bei Square Enix Veröffentlungspolitk kann jeder blödsinnige Grund zutreffen. :scan:

FF3 lief hier klasse - und der Rest lief hier sicher net schlechter als in Spanien oder Italien ;-)
 
FF3 lief hier klasse? Woher die Info?

FF4 lief dann wohl nicht mehr so gut, heah?

Mann, wir reden hier über Square Enix. Der Publisher der selbst den übelsten Mainstream-Vorzeigetitel ein Jahr vor Veröffentlichung mit ner Millionen Vobestellungen allein in Deutschland nicht synchronisieren lassen würde.

Die verlieren dadurch locker 5000€ wenn die den DS-Teil deutsch vertonen lassen. Ay, das sind 5000€ die man besser in Werbung für die USA angelegen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
FF3 lief hier klasse? Woher die Info?

FF4 lief dann wohl nicht mehr so gut, heah?

Mann, wir reden hier über Square Enix. Der Publisher der selbst den übelsten Mainstream-Vorzeigetitel ein Jahr vor Veröffentlichung mit ner Millionen Vobestellungen allein in Deutschland nicht synchronisieren lassen würde.

deren vorzeigetitel gabs auch nie auf französisch, italienisch, spanisch...


die meldung ergibt kein bischen sinn zumal deutschland warscheinlich das größte disneyland europas ist (nach UK).
 
Überlegt mal. Bei der Meldung geht es garantiert um die Synchro. Bei nem Vertrag mit Disney ist das bestimmt fest verankert dass Disney-Charaktere bei uns deutsch sprechen müssen. Square Enix kann aber nicht Disney-Charaktere deutsch reden lassen und ihre Final Fantasy-Missgeburten auf englisch lassen.
Worum es geht ist dass SE keinen bock hat, Geld in deutsche Synchro zu investieren und ohne dürfen sie es nicht veröffentlichen. Die rechnen wohl damit dass sich das Spiel hier nicht verkaufen wird oder sonstwas.
SE' Schlussfolgerung:
Gar nicht hier veröffentlichen kommt billiger.

Und du glaubst nicht das Disney da ein Wörtchen mitzureden hat, und nach dem Motto "Entweder spricht Mickey deutsch oder wir lassen einen ganzen Markt aus" vorgeht?
Abgesehen davon wird die Synchro eh englisch bleiben und nur die Texte werden übersetzt (schätze ich zumindest mal)
Und selbst wenn es nicht in Deutschland rauskommt: Ein Import aus England ist sowiso billiger, English sollte eh jeder können also: who cares.
(Außer Topper Harley :ugly: )
Wer es spielen will kann es spielen und Square entgeht eben ein Teil der Käuferschicht.

Die verlieren dadurch locker 5000€ wenn die den DS-Teil deutsch vertonen lassen. Ay, das sind 5000€ die man besser in Werbung für die USA angelegen könnte.
Wenn es dann also 100 Leute kaufen haben sie des Geld mehr als drinnen (durch den Unterschied $ zu €)
Und verTONT wird es sowiso nicht ins deutsche, sondern wahrscheinlich wie bei FF4:
Texte deutsch, Sprache englisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung wie der Vertrag zwischen den beiden aussieht. Evtl. zahlt SE jahrlich an Disney nen bestimmen Betrag für die benutzung ihrer Charaktere, egal ob sie ein Spiel machen oder nicht. Oder sie zahlen vor jedem Spiel nen gewissen Betrag und dürfen dann die Charaktere benutzen.

Wo die Spiele dann von Square Enix veröffentlicht werden wird Disney in dem Fall egal sein, denn die haben ihr Geld. Und bevor SE die Spiele raushaut müssen die garantiert noch nem Komitee bei Disney gezeigt werden um sich zu vergewissern dass SE keinen Blödsinn mit den Disney Chars gemacht haben. Wenn die dann sehen dass SE ein Spiel ohne deutsche Synchro veröffentlichen will obwohl es im Vertrag anders steht dann gibt es eben keine Freigabe.


Wenn Disney jedoch die Serie mitfananziert würde ich die Meldung jedoch als Ente abstempeln^^

Die Synchro war bei Kingdom Hearts sonst auch nicht englisch. Davon geht kein Fan der Serie aus dass das DS-Spiel jetzt auf englisch erscheint. Und nebenbei ist der deutsche Ton bei Kingdom Hearts schon immer besser als der englische gewesen. Und mit der Meinung steh ich diesmal nicht wirklich alleine da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, wenn ich Heulsusen wie diesen Topper sehe, könnte ich kotzen. Da fragt man sich, ob gewisse Leute einfach zu blöd für die englische Sprache sind, wenn sie alles auf deutsch wollen. Egal ob bei Filmen oder Videospielen, Englisch ist eigentlich immer besser, nicht nur bei Produkten aus englischsprachigen Ländern, sondern auch bei Titeln, die aus dem japanischen übersetzt wurden.
Und Kingdom Hearts hat zufälligerweise eine der besten englischen Synchronisationen überhaupt, alleine Christopher Lee ist eine Klasse für sich, ganz zu schweigen von der übrigen Prominenz und teilweise sogar den Originalsprechern der Disney Filme.

Dieser Topper ist allerdings eh ein billiger Troll, der grundlos alles von Square basht...ja, die schlimmen Verbrecher, sind ja die einzigen, die Spiele nicht deutsch vertonen, nicht? Einfach nicht den Troll füttern.
 
Was zum Teufel hat das denn mit blöd zu tun?

Wie toll die US-Bearbeitungen sein können sieht und hört man ja an Final Fantasy 10 oder Star Ocean 4 :oops:

Ich unterstelle mal ganz frech: die Originalversionsanhänger/Englischfanatiker sind pure Snobs, die sich an ihren Sprachkenntnissen (falls überhaupt vorhanden) aufgeilen und diejenigen latent als doof bezeichnen, die sich auf dieses Spiel nicht einlassen wollen. Über die hervorragenden Englischkenntnisse in skandinavischen Ländern jubeln, weil bei diesen ja auch nur Originale/Englisch zu hören ist, gleichzeitig aber über die fortschreitende Anglikanisierung der deutschen Sprache meckern.

Und Kingdom Hearts hat zufälligerweise auch eine der besten deutschen Synchronisationen, alle Sprecher aufzuzuählen die eine Klasse für sich sind dauert mit jetzt zu lange, ganz zu schweigen von der übrigen Prominenz und sogar den deutschen Originalsprechern der Disney Filme und Serien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo die Spiele dann von Square Enix veröffentlicht werden wird Disney in dem Fall egal sein, denn die haben ihr Geld. Und bevor SE die Spiele raushaut müssen die garantiert noch nem Komitee bei Disney gezeigt werden um sich zu vergewissern dass SE keinen Blödsinn mit den Disney Chars gemacht haben. Wenn die dann sehen dass SE ein Spiel ohne deutsche Synchro veröffentlichen will obwohl es im Vertrag anders steht dann gibt es eben keine Freigabe.

Hast du einen Beleg dafür das Disney einer englischen Veröffentlichung im deutschen Sprachraum nicht zustimmen würde?

Die Synchro war bei Kingdom Hearts sonst auch nicht englisch. Davon geht kein Fan der Serie aus dass das DS-Spiel jetzt auf englisch erscheint. Und nebenbei ist der deutsche Ton bei Kingdom Hearts schon immer besser als der englische gewesen. Und mit der Meinung steh ich diesmal nicht wirklich alleine da.

Ich kenne kein einziges DS Spiel mit deutscher Sprachausgabe (außer PW :ugly: ) daher meine Vermutung.

Ich unterstelle mal ganz frech: die Originalversionsanhänger/Englischfanatiker sind pure Snobs, die sich an ihren Sprachkenntnissen (falls überhaupt vorhanden) aufgeilen und diejenigen latent als doof bezeichnen, die sich auf dieses Spiel nicht einlassen wollen. Über die hervorragenden Englischkenntnisse in skandinavischen Ländern jubeln, weil bei diesen ja auch nur Originale/Englisch zu hören ist, gleichzeitig aber über die fortschreitende Anglikanisierung der deutschen Sprache meckern.

Ich finde auch das alle die in Foren um einigermaßen richtige Rechtschreibung bitten (Deutschfanatiker) pure Snobs sind die sich mit ihren Sprachkenntnissen (falls überhaupt vorhanden) aufgeilen wollen.
Und diejenigen die Rechnen sowiso.
Und erst diejenigen die logische denken, das sind die allerschlimmsten.

kA wer diesen Schwachsinn geschrieben hat, aber ich unterstelle mal ganz frech, das es wohl zu den dümmsten Sachen gehört die ich je im Internet gelesen habe (und das heißt zumindest ein bisschen)
 
Zurück
Top Bottom