Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es geht nicht um weite Strecken, sondern selbst um minimale Bewegungen. Versteht ihr nicht? Spielt doch mal WSR oder Red Steel 2 und probiert einiges aus. Es geht schlicht darum, dass nur die Bewegungen um die eigene Achse erkannt wird. Wenn man einen Schwertschlag in WSR ausführt, bewegt sich das Schwert im Handgelenk, aber nicht aus dem Armgelenk. Man kann den Controller auf einem Punkt halten und um die eigene Achse drehen, das Schwert bewegt sich genauso, als würde man weit ausholen (die Figur hebt ihr Arme, obwohl man den Arm ruhig hält und nur das Handgelenk bewegt). Die Bewegungen werden also nicht wirklich so ausgeführt, wie man sie macht. Das stört den Spielfluss nicht, aber Move hat in der Hinsicht definitiv Vorteile und mehr Möglichkeiten. Das ist einfach so und deshalb pocht Sony ja auch so auf die eyetoy cam und die bunte Kugel!

Ja, das ist mir alles klar, aber die Wii kann die selben Sachen doch tatsächlich ins Spiel einbauen?
Dann wird halt 'B' zum Blocken gedrückt. Fertig, es funktioniert :ol:

Bei Move wird es solche (erweiterten) Spiele nicht in großer Zahl geben. Da gibt es gameplaytechnisch zu viele Einschränkungen.

Zumal diese Sache mit 'Das Schwert wird nicht hochgehalten' im tatsächlichen Spielfluss nicht vorkommt, wenn man 'so macht, wenn das Spiel es will'.
Erst, wenn man abseits davon geht und das System dahinter bemerkt, 'stört' es.

Und plötzlich bist du richtig froh, das Schwert/den Controller dann eben doch nicht die ganze Zeit auf Körperhöhe halten zu müssen und lange Schwünge machen zu müssen.

Bei Move wird es, laut dir, ja dann wohl Standard werden. Und wie viele Gamer werden sich dieses Programm denn antun wollen? :v:
 
Es geht nicht um weite Strecken, sondern selbst um minimale Bewegungen. Versteht ihr nicht? Spielt doch mal WSR oder Red Steel 2 und probiert einiges aus. Es geht schlicht darum, dass nur die Bewegungen um die eigene Achse erkannt wird. Wenn man einen Schwertschlag in WSR ausführt, bewegt sich das Schwert im Handgelenk, aber nicht aus dem Armgelenk. Man kann den Controller auf einem Punkt halten und um die eigene Achse drehen, das Schwert bewegt sich genauso, als würde man weit ausholen (die Figur hebt ihr Arme, obwohl man den Arm ruhig hält und nur das Handgelenk bewegt). Die Bewegungen werden also nicht wirklich so ausgeführt, wie man sie macht. Das stört den Spielfluss nicht, aber Move hat in der Hinsicht definitiv Vorteile und mehr Möglichkeiten. Das ist einfach so und deshalb pocht Sony ja auch so auf die eyetoy cam und die bunte Kugel!

Und was macht dann der Beschleunigungssensor?? Ich meine, der Gyroskop bei WM+ misst die Achsenbewegungen! Aber mit Beschleunigungssensor ist es im kleinen Umfang schon möglich, Bewegungen im Raum an die Wii zu vermitteln (siehe z.B. Metroid Prime 3)...
 
Es gab auch mehr als genug Berichte, dass Conduit auf der Wii unglaublich und wie ein 360-Spiel aussähe. Geschenkt. Soll heißen: man glaube erst dem, was man am eigenen Bildschirm sieht bzw. in der eigenen Hand hält.

Alternativ schaut man sich die Quellen an. Und auch wenn man Sony nicht leiden kann: Tatsächlich zu glauben, dass sie eine Bewegungssteuerung bringen, die spürbar lagged, ist einfach nur Fanboyismus und mehr nicht. Sony kopiert gerne und auch oft genug von BigN... aber sie haben das Original bisher immer übertroffen.

Maß dir mal bitte nicht an, besser als ich zu wissen, was ich weiß oder nicht. Von Move weiß ich technisch so gut wie gar nichts - nur, dass es ebenso wie bei M+, rein physikalisch nicht möglich ist, ohne Lag zu laufen, also ist deine Behauptung per se schon mal falsch.

Ich masse mir durchaus an zu bemerken, wo jemand etwas ernst meint oder es vor allem als Punkt zum "bashen" benötigt. Kannst Dir nun selber aussuchen, wo du stehst. Und dass mit den Lags natürlich nur spürbare Lags gemeint sind, weißt du genauso gut wie ich. Auch wenn dir das nun vielleicht wieder anmassend erscheint.

Einen Lag gibt es auf jeden Fall, die Frage ist, wie groß er ist und ob er sich spürbar auf das Spielgeschehen und die eigene Wahrnehmung auswirkt. Und das ist etwas, das ich nicht aus irgendwelchen Berichten entnehmen, sondern nur selber ausprobieren und am eigenen Leib erfahren kann. Wenn du in der Lage bist, diese Entscheidung andere Leute für dich treffen zu lassen, dann sei dir das natürlich gestattet.

Ich sage es mal so: Ich werde es am eigenen Leib nicht erfahren, da ich mir mit Sicherheit kein Move holen werde. Also lass ich das auch weiterhin andere Leute für mich entscheiden. :-)
 
Alternativ schaut man sich die Quellen an. Und auch wenn man Sony nicht leiden kann: Tatsächlich zu glauben, dass sie eine Bewegungssteuerung bringen, die spürbar lagged, ist einfach nur Fanboyismus und mehr nicht. Sony kopiert gerne und auch oft genug von BigN... aber sie haben das Original bisher immer übertroffen.
Darüber kann man natürlich geteilter Ansicht sein.

Ich masse mir durchaus an zu bemerken, wo jemand etwas ernst meint oder es vor allem als Punkt zum "bashen" benötigt. Kannst Dir nun selber aussuchen, wo du stehst. Und dass mit den Lags natürlich nur spürbare Lags gemeint sind, weißt du genauso gut wie ich. Auch wenn dir das nun vielleicht wieder anmassend erscheint.
Das kann ich nicht wissen, weil ich dich nicht kenne. Ich weiß nur, dass ich mich in der Hinsicht absichtlich sehr genau ausdrücke, damit keine derartigen Missverständnisse entstehen (zum Vergleich: ich sprach von "dramatischen Lags"). Da ich natürlich niemandem, ohne ihn zu kennen, unterstelle, dabei schlampiger zu sein als ich, ging ich also davon aus, dass auch du das meinst, was du schreibst.

Das mit dem Bashen verstehe ich in Bezug auf mich nicht. Ist ja nicht so, als hätte ich irgendeine tatsächliche Aussage über die Eigenschaften von Move getroffen, im Gegenteil.

Ich sage es mal so: Ich werde es am eigenen Leib nicht erfahren, da ich mir mit Sicherheit kein Move holen werde. Also lass ich das auch weiterhin andere Leute für mich entscheiden. :-)
Tjoah, jedem das seine. Ich bin da mehr so der Eigene-Meinung-Bilder.
 
Also erstmal will ich hier nix schlecht machen und nix gut reden. Ich liebe meine Wii und ich sage nur wie es ist. In den LiveMove Demos sieht man, dass man selbst ohne M+ Zahlen in die Luft schreiben kann und dass man ein Schwert mit einer langsamen Bewegung nach vorne bewegen und dann über den Kopf halten kann. Da habe ich mich auch gefragt, warum man sowas in Spielen nicht bekommt.

http://www.youtube.com/watch?v=5ffvSMWD2Mk
http://www.youtube.com/watch?v=acND4sO3pJs

Aber ich denke mir, es ist einfach so, dass die Beschleunigungssensoren zwar eine Strecke verfolgen können und somit eine komplexe Bewegung wie eine geschriebene 5 erkennen können, aber sie wissen nicht, wo eine Bewegung startet und wo sie endet. Soll heißen, das Spiel weiß nicht, wo der Controller gerade ist, nachdem man ihn z.B. noch oben bewegt hat. Das Spiel würde sehr schnell durcheinander kommen und der Controller müsste ständig rekalibriert werden, und zwar durch Knopfdruck. In der oben zu sehenden LiveMove 2 Demo sieht man (bei Minute 1:00), wie er das Schwert leicht nach vorne bewegt und dann nach oben. Man sieht aber auch, dass die Bewegung immer wieder am selben Punkt startet. Er bewegt das Schwert auf dem Bildschirm nicht wieder zurück, sondern setzt es mit Knopfdruck zurück. Und das ist das, was ich meine. Dem Spiel fehlt die Information, wo sich der Controller gerade befindet, daher werden solch komplexe Bewegungen in den Spielen nicht eingebaut.

Bei Move ist es allerdings wohl auch nicht so einfach. Wie schon zu lesen war, muss man Move vor Spielbegin komplex kalibrieren, damit das Spiel weiß, wie lang die Arme sind und wie groß man ist. Bei diesem Kampfspiel "The Fight: Lights Out" muss man sich laut Anspielberichten auch strikt an einem Punkt aufhalten, damit das Spiel funktioniert. Zwar kann eyetoy mit headtracking feststellen, wo der Kopf ist, aber er kann nicht den gesamten Körper erfassen und zusätzlich noch den Controller. Daher darf man sich nicht zu sehr vom Fleck bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm... glauben hier einige ernsthaft, dass Technik was mit Erfolg zu tun hätte?? Nach dem Gameboy?? Nach der PS2?? Nach der Wii??

Manche lernens nie :o
 
hmmm... glauben hier einige ernsthaft, dass Technik was mit Erfolg zu tun hätte?? Nach dem Gameboy?? Nach der PS2?? Nach der Wii??

Manche lernens nie :o

Absolut nicht. Deshalb sage ich auch nur, dass die technischen Vorteile von Move durchaus vorhanden sind, zumindest bei der Bewegungserkennung. Beim Pointer siehts ja wegen der Lags eher anders aus.
Aber sei's drum, das spricht noch lange nicht für Erfolg. Und ich glaube auch kaum, dass Sony damit ein großer Wurf gelingt. Die Wii Kunden werden sie damit nicht erreichen, da diese die Vorteile nicht erkennen werden und die Konsole mit Move zu teuer ist und sie nix bietet, was man auf der Wii offensichtlich nicht bekommen kann.
 
Es gibt nur eine einzige Sache, die einer hardware im konsolensektor zum Erfolg verhelfen kann. Software. Weder MS noch Sony haben etwas gezeigt, dass einen DS-User zum Umstieg überreden könnte (dass ich DS geschrieben habe, ist Absicht, wegen kinectimals(
 
Aber sei's drum, das spricht noch lange nicht für Erfolg. Und ich glaube auch kaum, dass Sony damit ein großer Wurf gelingt. Die Wii Kunden werden sie damit nicht erreichen, da diese die Vorteile nicht erkennen werden und die Konsole mit Move zu teuer ist und sie nix bietet, was man auf der Wii offensichtlich nicht bekommen kann.
Ist es wirklich schon so weit fortgeschritten, dass Wiiler nicht mal mehr die HD-Grafik, den Onlinedienst, die besseren Spiele (mit Sprachausgabe!), Bluray usw. nicht erkennen können? Bekommt man von der Wii am Ende doch Augenkrebs, was verhindert das man all diese Dinge sehen kann? :goodwork:
 
Na ja, wenn Software der einzige Erfolgsfaktor wäre, dann wäre Wii jetzt aber nicht da wo sie ist ;)
 
Die Wii ist auch gerade wegen der Software da wo sie ist (Wii Sports, Wii Fit, die Mario Sachen, Just Dance).

Wii ist da wo sie ist durch ihre Bewegungssteuerung. Als "normale" Konsole wäre sie den gleichen Weg gegangen wie davor N64 und Gamecube auch, aller herausragenden Nintendo-Software zum Trotz. Das selbe Spiel beim DS, ohne Touchscreen hätte das Spiel gegen die PSP ganz anders ausgesehen.

Nintendos Erfolge der letzten Jahre sind Hardware-Erfolge, keine Softwareerfolge.
 
Wii ist da wo sie ist durch ihre Bewegungssteuerung. Als "normale" Konsole wäre sie den gleichen Weg gegangen wie davor N64 und Gamecube auch, aller herausragenden Nintendo-Software zum Trotz. Das selbe Spiel beim DS, ohne Touchscreen hätte das Spiel gegen die PSP ganz anders ausgesehen.

Nintendos Erfolge der letzten Jahre sind Hardware-Erfolge, keine Softwareerfolge.
Deswegen verkauft sich ja nur die Hardware und nicht die Software von Nintendo. So ein Quatsch. Nintendos Erfolg basiert darauf, dass sie zu der Hardware auch noch gute Software geliefert haben. Sonst hätten sie sich das Ganze nämlich auch sparen können.
 
DS und Wii sind Gesamtkonzepte. Wer denkt, dass da die Hardwareingeneure bei Nintendo ein Konzept entwickelt haben und dann hat man halt gesehen, welche Spiele man damit entwickeln kann, verkennt Nintendos Strategie.
 
Wii ist da wo sie ist durch ihre Bewegungssteuerung. Als "normale" Konsole wäre sie den gleichen Weg gegangen wie davor N64 und Gamecube auch, aller herausragenden Nintendo-Software zum Trotz. Das selbe Spiel beim DS, ohne Touchscreen hätte das Spiel gegen die PSP ganz anders ausgesehen.

Nintendos Erfolge der letzten Jahre sind Hardware-Erfolge, keine Softwareerfolge.

Kein Mensch kauft sich HW, um die HW zu haben (einige selbsternannte Hardcore-Elitisten mal ausgenommen). Die HW wird nur gekauft, weil sie notwendig ist, um diverse Spiele spielen zu können. Software sells Hardware, allgemeingültig...
 
Also ich glaube nicht, dass Move floppen wird... Es gibt viele Leute die nichts gegen Bewegungssteuerung haben, solange sie sinnvoll und vorallem auch optional ist! Shooter mit Pad gefallen mir z.B. nicht wirklich.. Resident Evil 5, Dead Space 2, Killzone 3 und Socom 4 werde ich mir aber kaufen, da es mit Move ein völlig neues Spielerlebnis wird (Light-Gun Shooter hab ich schon zu PS1 Zeiten geliebt)

Ich denke es wird auch einige Wii-Ports geben, der Aufwand dürfte ja nicht sehr groß sein (evtl. noch hochskaliert in 60 FPS)
 
Deswegen verkauft sich ja nur die Hardware und nicht die Software von Nintendo. So ein Quatsch. Nintendos Erfolg basiert darauf, dass sie zu der Hardware auch noch gute Software geliefert haben. Sonst hätten sie sich das Ganze nämlich auch sparen können.

Genau, und darum waren N64 und Gamecube ja auch solche Mega-Erfolge... :rolleyes:
Oder hat Nintendo da etwa schlechte Software geliefert...?

Natürlich bringt Hardware ohne Software nichts... aber die Leute wollten nicht Wii Sports wegen des Spiels spielen, sondern weil sie wissen wollten, wie sich das mit Wiimote anfühlt!
 
Genau, und darum waren N64 und Gamecube ja auch solche Mega-Erfolge... :rolleyes:
Oder hat Nintendo da etwa schlechte Software geliefert...?
Ohne die passenden Spiele hätte Nintendo die Wii nie verkaufen können. Ohne Wii Sports, Wii Fit, Mario Kart, New Super Mario Bros. und und und hätte Nintendo sonstwas für Hardware auf den Markt schmeißen können, es hätte nicht funktioniert. Die Wii ist deshalb so ein Erfolg, weil Nintendo seine Strategie der leichten Zugänglichkeit in Hardware UND Software umgesetzt hat. Was nützen dir Bewegungssensoren, wenn man dann Spiele bringt, die hochgradig kompliziert sind? Richtig, nichts. Insofern kann man nicht einfach so sagen, dass allein die Hardware den Erfolg ausmacht oder nur die Software. Denn das eine funktioniert ohne das andere nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom