Katana
L20: Enlightened
naja an dem ball arbeitet sony ja schon seit 2002... anders kann man das nicht lösen der wird also 100% auch in der final drin sein ist ja das wichtigste am ganzen gerät...
@wsipple
Saggle?
@wsipple
Saggle?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
@wsipple
Saggle?
Sony Waggle. Irgendwie muss man das Ding ja nennen.Saggle?
Genau deshalb habe ich gefragt - weil's eben scheinbar nicht wirklich die selbe Idee umgedreht implementiert ist. Zumindest dann nicht, wenn die Z-Rotationsachse nicht erfasst werden kann. Die Bewegungserfassung, also der Waggle-Teil, wäre praktisch identisch, mit einem gewissen Vorteil für Saggle solange die Kamera den Controller erfassen kann. Dafür sehe ich bei der Verwendung als Pointer gewisse Nachteile (Z-Rotation, Abtastfrequenz).naja ersetzen... es ist ein und das selbe es wird ja nur hardware technisch anders gelöst?!
Sony Waggle. Irgendwie muss man das Ding ja nennen.![]()
naja ganz egal ob ball oder sowas hier: beides wird peinlich sein^^Tja, dieser etwas peinlich aussehende Ball wird wohl bleiben. Der ist nötig zur Positionserfassung.
Sony Waggle. Irgendwie muss man das Ding ja nennen.
Und dazu:
Genau deshalb habe ich gefragt - weil's eben scheinbar nicht wirklich die selbe Idee umgedreht implementiert ist. Zumindest dann nicht, wenn die Z-Rotationsachse nicht erfasst werden kann. Die Bewegungserfassung, also der Waggle-Teil, wäre praktisch identisch, mit einem gewissen Vorteil für Saggle solange die Kamera den Controller erfassen kann. Dafür sehe ich bei der Verwendung als Pointer gewisse Nachteile (Z-Rotation, Abtastfrequenz).
Tja schade gab's Youtube und das Internet vor 30 Jahren noch nicht - was hätten die Leute gelacht über komische Dinge wie Joypads oder Mäuse.
Man kann weder mit einem Gyroskop noch mit einem Accelerometer die Z-Rotation tatsächlich messen (Beschleunigung schon, Lage nicht). Das geht nur mit einem Magnetometer oder mehreren Bezugspunkten.afaik ist sowas ähnliches wie im sixaxis verbaut... also drehung um X Y Z und beschleunigung um X Y Z
Man kann weder mit einem Gyroskop noch mit einem Accelerometer die Z-Rotation tatsächlich messen (Beschleunigung schon, Lage nicht). Das geht nur mit einem Magnetometer oder mehreren Bezugspunkten.
Das wäre mir neu - und ich habe meine PS3 auch nicht erst seit gestern. Die Wiimote kann's auch nicht, obwohl da ebenfalls triaxiale Accelerometer und Gyroskope drin sind.kA was im DS3 verbaut ist aber er kann es![]()
Das Eine schließt das Andere auch nicht aus. Und das Video überzeugt mich nur bedingt - es hat schon einen Grund, warum Instrumente, die die Richtung erfassen, tatsächlich aus einer Kombination aus Gyroskop und Magnetometer bestehen - um den Drift zu kompensieren, der sonst auftreten würde. Das konnte man bei dem von Dir geposteten Video leider auch nicht erkennen, weil man den Controller dafür relativ ruhig halten müsste.schon klar.... also das was man hier bei sec 10 oder so sieht
ist halt nen mieses video müsste auch irgend eines geben wo man am PC sieht was vom controller für daten wiedergegeben werden... und er heist ja nicht umsonst six axis weil eben die drehung um 3 achsen und die bewegung um die 3 ermittelt werden
Also soweit ich das sehen kann zielt er mit dem PG (Pussyglow)Kann hier kein Youtube sehen... leider!
Stimmt das echt??? Kein Pointer für Resi5??? Aber wenigstens mit Stick???