Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
bei natal wünsch ich mir ne kombi aus natal und controller. z.b. könnte man so in egoshootern seinen leuten mit handzeichen anweisen den raum zu stürmen und so weiter oder es gibt iwo ein eingabefeld um es zu bedienen muss man eine hand vom controller nehmen dann muss man quasi selber den code eintippen statt nur ne taste zu drücken
 
@Natal FPS-Steuerung: So in etwa hab ich mir das vorgestellt. Kann schon sein, dass es etwas anstrengend wird und das Laufen / Drehen nicht voll natürlich rüberkommt.

Handkehrum würde ich verdammt gerne mal kombiniertes Head- und Hand-Tracking in Aktion erleben: Man stelle sich vor, über virtuelle Kimme & Korn zu zielen und dabei direkt auf dem Schirm (in genauer Blickrichtung!) zielen zu können. Schüsse aus der Hüfte wären wohl auch kein Ding. Man könnte sogar locker ein Sniperscope ins Game integrieren - wenn man mit der virtuellen Knarre resp. Scope genug nahe ans Auge geht, sieht man auf dem Screen die vergrösserte Ansicht.

Wie wäre es eigentlich mit einem Basketballspiel? Korbwürfe & Pässe dürften sehr präzise funktionieren, so ein bisschen ähnlich wie beim Wiisports Bowling.

Oder dieses verrückte Wiispiel, wo halbnackte Footballspieler in Serie durch menschenförmige Löcher in Wänden durchrennen (sorry hab den Namen vergessen) - sprich so ne Art Tetris mit dem eigenen Körper. Könnte ein ziemlicher Partyknaller sein ^^

Oder Rockband Drums ohne lästigen Lärm? Gut, hier fehlts wohl etwas an fühlbarem Gegendruck - dafür kann man seine Drums nach belieben zusammenstellen.. Drummen in Egoperspektive, auf jeder Drum kommt das Beatmuster senkrecht herabgescrollt (sprich gleich wie in Rock Band, nur sind die einzelnen "Stränge" auf der jeweiligen Trommel angemacht.

Für Band-gigs über das Internet wär's sowieso zigmal fetter, wenn die Figuren wirklich performen können! (Ne Kombination von Natal mit der Gitarre sollte wohl kein Ding sein, ansonsten kann man ja auch mal Luftgitarre probieren, nur ob das für "Through the Fire and Flames" auf Expert präzise genug ist?). Also auf ein Rockband Natal bin ich sehr gespannt, besonders die abgedrehten Konzerte, die man live verfolgen kann ;). Die zweite Version dann bitte mit voller Einbindung vom Publikum, sprich die Leute können klatschen, buhen, mitsingen was auch immer.

Klingt verrückt? Mag sein, aber ich werde noch heute von manchen Leuten belächelt, wenn ich ihnen erzähle, dass ich öfters mal auf einer Plastikgitarre vor der Kiste herumklimpere und ein Mordsgaudi dabei habe ;)
 
Für das direkte Spielen von Gitarre oder Drums ist Natal garantiert viel zu ungenau.

Allerdings bin ich fast schon sicher, dass Rock Band 3 mit Natalunterstützung kommt und die Bewegungen des Spielers auf die Figur auf der Bühne überträgt. In einem Giantbomb-Podcast, wo auch Alex Navarro von Harmonix anwesend war, haben sie darüber gescherzt. Ich denke mal da war was Wahres dran. Schliesslich ist MS auch recht dicke mit HMX. Deshalb wirds da Unterstützung von Seiten MS geben.
 
und wie dreht man sich bei dem FPS shooter um 180°? ;)

ich sag immer wirklich perfekt kanns nur werden wenn man ne VR brille nimmt... die brillen haben ja integriertes headtracking... man kann also überall hinsehen und in den händen hält man eben nen motion controller als waffe... (mit analogstick zum bewegen) dann würd wirklich alles "perfekt" funktionieren ;)
 
und wie dreht man sich bei dem FPS shooter um 180°? ;)

ich sag immer wirklich perfekt kanns nur werden wenn man ne VR brille nimmt... die brillen haben ja integriertes headtracking... man kann also überall hinsehen und in den händen hält man eben nen motion controller als waffe... (mit analogstick zum bewegen) dann würd wirklich alles "perfekt" funktionieren ;)
Stundenlang so ne Brille aufzuhaben ist für mich aber auch nicht die angenehmste Vorstellung. Und lokale Mitspieler, die einfach zugucken, gibts dann auch nicht mehr.

Man sollte sich einfach mit dem Gedanken anfreunden, dass Natal nicht wirklich für Shooter geeignet ist. Ich freue mich auf viele spaßige Casual-Games mit Natal aber auf Shooter damit kann ich ehrlich gesagt verzichten. Davon abgesehen ist es auch viel zu anstrengend ewig lang die Arme hochzuhalten. Dasselbe gilt für Rennspiele.
 
Stundenlang so ne Brille aufzuhaben ist für mich aber auch nicht die angenehmste Vorstellung. Und lokale Mitspieler, die einfach zugucken, gibts dann auch nicht mehr.

Man sollte sich einfach mit dem Gedanken anfreunden, dass Natal nicht wirklich für Shooter geeignet ist. Ich freue mich auf viele spaßige Casual-Games mit Natal aber auf Shooter damit kann ich ehrlich gesagt verzichten. Davon abgesehen ist es auch viel zu anstrengend ewig lang die Arme hochzuhalten. Dasselbe gilt für Rennspiele.

Ich sag ja, Natal in Kobination mit dem Controller wäre eher was für FPS!
 
und wie dreht man sich bei dem FPS shooter um 180°? ;)

Ganz einfach: Das Gewehr nach links / rechts reissen. Je stärker die Bewegung, desto mehr dreht sich die Figur (sprich rascher Kameraschwenk). Das geht sehr schnell, und man kann auch sofort wieder präzise zielen.

Bin mir ziemlich sicher, dass man so sogar schneller & präziser schiessen kann als mit dem Joypad (mal vorausgesetzt die Kamera ist ziemlich präzise & hat nur minimalen Lag). Schliesslich ist das ein Mix aus FPS und Railshooter, da man auf den gesamten Bildbereich zielen kann, sprich sobald ein Gegner sichtbar ist kann man ihn ohne weiteres Kameradrehen direkt abknallen.

Strafen / Laufen mit den Füssen, analog zur Burnout Natal Steuerung. Also Fuss nach vorne setzen = nach vorne laufen, Fuss nach links = links strafen etc. Oder alternativ: mit dem Finger oder einer Handgeste einen Zielpunkt angeben, und der Spieler läuft von alleine da hin (sprich eine Zeichensprache wie bei squadbasierten Spielen, nur dass die eigene Figur dem Befehl folgt)

Kann man sogar im Sitzen spielen (!!!), und die Knarre (welche noch viel schwerer ist als nur die Hände) halten die Actionstreifenhelden auch nicht stundenlang im Anschlag, sprich das ist sogar wesentlich weniger anstregend als ein Lightgun-Shooter.

Also wenn jetzt immer noch alle so skeptisch sind, frage ich mich so langsam wo das Problem sein soll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Vorstellung von nem Natal-Shooter ist VIEL zu euphorisch, Klaus.

Erstmal ist Skepsis angebracht was das Ballern selbst betrifft. Ob der Scan der zwei Hände für Kimme/Korn-Zielen genau genug ist darf bezweifelt werden. Bewegung per versetztem Fuß wäre vermutlich auch eher suboptimal und alles andere als intuitiv.

Und ich sags nochmal: Natal braucht keine Shooter. Man muss nicht krampfhaft alle bestehenden Genres für Natal umsetzen. Vielmehr sollte man mit Natal neue Genres einführen, die zu der Steuerung passen. Kampfsport wäre z.b. denkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Vorstellung von nem Natal-Shooter ist VIEL zu euphorisch, Klaus.
Und Du bist ein elender Pessimist ;)
Habe leider Metroid Prime nie gespielt, aber dort (und bei vielen anderen Wii Shootern) klappt das Pointerzielen nach dem was ich gehört habe ja auch wunderbar..

Es ist sogar Skepsis angebracht was das Ballern selbst betrifft. Die Bewegung mit Fuß versetzen ist auch eher suboptimal und alles andere als intuitiv.
Na denn, halt die Steuerung per Handzeichen. Ganz einfach mit der Hand in die Richtung weisen, in die man gehen will. Finde ich eigentlich sehr intuitiv. Zudem hinkt das Argument gewaltig, wenn man sich die komischen Bewegungen vorstellt, die ein Joypadspieler zwecks Bewegung seiner Figur vollführt.. das hat wohl mit intuitiv noch viel weniger gemein..
 
Ups, zu rasch geantwortet ;)

Ob der Scan der zwei Hände für Kimme/Korn-Zielen genau genug ist darf bezweifelt werden
Die Präzision wird dadurch erreicht, dass beide Hände ca. 30cm auseinander gehalten werden (man hält ein Gewehr, nicht eine Pistole) - somit kann der imaginäre Gewehrlauf präzise erfasst werden. Auf dem Schirm gibts noch ein schönes Fadenkreuz, und BAM ;)

Und ich sags nochmal: Natal braucht keine Shooter. Man muss nicht krampfhaft alle bestehenden Genres für Natal umsetzen. Vielmehr sollte man mit Natal neue Genres einführen, die zu der Steuerung passen. Kampfsport wäre z.b. denkbar.
Da bin ich ganz anderer Meinung. Es gibt kaum irgendeine Art von Steuerung, die nicht für Shooter (2d oder 3d) verwendet wurde, und zwar ganz einfach deshalb, weil viele Leute solche Games mögen. Klar bin ich auch dafür, Natal für allerhand neue oder andere Spielgattungen einzusetzen, aber wirklich überzeugt bin ich erst dann, wenn ich mit dem Teil als unaufhaltsamer Actionheld die Fetzen fliegen lassen kann :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Du bist ein elender Pessimist ;)
Habe leider Metroid Prime nie gespielt, aber dort (und bei vielen anderen Wii Shootern) klappt das Pointerzielen nach dem was ich gehört habe ja auch wunderbar..

und funktioniert nichtmal halb so gut wie mit einer maus...
auch einer der gründe warum es hauptsächlich rail shooter auf der wii gibt...

ich kann bedlam nur zustimmen... man sollte nicht zwanghaft versuchen alte generes die im prinzip schon alle ihre perfekt zugeschnittene steuerung haben nun ein neues steuerungskonzept aufzwingen sondern neue games genau für diese neue art der steuerung zu entwerfen...

deine möglichkeit einen fps mit natal zu steuern ist sicher gegeben aber nunmal weit weniger intuitiv wie mit maus tastatur...

und ob es jetzt besser ist als mit einem gamepad? ich weis es nicht... mit der wii ist es auch nur solange besser solange man sich halbwegs linear (auf ner rail) bewegt und nicht von allen seiten beschossen wird und man sich schnell in alle möglichen richtungen bewegen muss (die gegner also nicht alle schön vor einem am bildschirm sind)

sonst endet es wie bei den klassischen games auf der wii wo man wenn man die möglichkeit hat sowieso mit dem GC controller spielt
 
und ob es jetzt besser ist als mit einem gamepad? ich weis es nicht... mit der wii ist es auch nur solange besser solange man sich halbwegs linear (auf ner rail) bewegt und nicht von allen seiten beschossen wird und man sich schnell in alle möglichen richtungen bewegen muss (die gegner also nicht alle schön vor einem am bildschirm sind)

sonst endet es wie bei den klassischen games auf der wii wo man wenn man die möglichkeit hat sowieso mit dem GC controller spielt

Also ich bin da andere Meinung.
Die Wii-Mote ist exzellent für Ego-Shooter.
Und das liest man auch bei jedem Test,das die Wii-Mote für solche Spiele geeignet ist.
Ob du damit klar kommst ist ne andere Sache.
Aber die Fachwelt, ist klar Pro Wii-Mote bei diesem Genre.
 
solangs nen rail shooter ist ists der maus zweifelsohne überlegen (wegen dem feeling) sobald man die kamera perspektive ändern muss wirds grottig... das am rand scrollen ist imo einfach eine schlechte lösung
 
solangs nen rail shooter ist ists der maus zweifelsohne überlegen (wegen dem feeling) sobald man die kamera perspektive ändern muss wirds grottig... das am rand scrollen ist imo einfach eine schlechte lösung
Und unglaublich viele Leute haben Probleme mit dem hoch- / runterkucken (invert y-axis), sowohl mit der Maus als auch mit dem Joypad. Schnelles drehen ist kein grosses Problem, im Übrigen weiss ich (selbst als alter Quakefan) nicht, warum man ums verrecken während eines Sprunges in einer hundertstel Sekunde sich um 180Grad drehen können muss.

Ein voll immersiver Shooter ist nun mal etwas, was ich schon immer spielen wollte - und Technologien wie Natal machen das hoffentlich endlich möglich. Ich habe keine Lust mehr, mich während des Spielens um eine Maus, Knöpfe oder irgend ne sonstige Krücke zu kümmern - ich will einfach mit der virtuellen Knarre die Bösen abknallen können.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom