Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
NAja das mit dem erkennen klappte bisher ja noch nicht wirklich gut. Ich erinnere nur daran, dass es schwarze personen bei einem etwas dunkleren hintergrund nicht erkennen konnte oder auch als sie bei dieser TV show alle extra Rote Anzüge tragen mussten, damit das system die Spieler erkennt und nicht auch auf die Zuschauer reagiert^^

@Hazuki: Was ist daran neu? Mal ganz davon zu schweigen, dass es ein gestelltes Video war^^

indem gamepro video von der gamegon waren sie eigentlich recht angetan von der erkennung.
 
Was meinst du wieso Sony auf der PS3 da einen anderen Weg gegangen ist. Bestimmt nicht aus Spaß an der Freude oder um den Entwicklern bei Musik-Einbindung künstlich das Leben schwer zu machen. ;)
Na toll^^

Siehst du crazy Microsoft hat Sony daran gehindert, das custom soundtracks sofort verfügbar sein konnten. NAch deiner Aussage ist das ja jetzt eine schweinerrei :P
 
Na toll^^

Siehst du crazy Microsoft hat Sony daran gehindert, das custom soundtracks sofort verfügbar sein konnten. NAch deiner Aussage ist das ja jetzt eine schweinerrei :P

du versteht es immer noch nicht. das patent von sony verhindert das ich irgendwelche gegenstände vor einer kamera nutzen darf.

übertrieben in etwa so ein vergleich als wenn ein mineralwasser anbieter sagt das jedwelches wasser ihm ab jetzt gehöre.
 
du versteht es immer noch nicht. das patent von sony verhindert das ich irgendwelche gegenstände vor einer kamera nutzen darf.

übertrieben in etwa so ein vergleich als wenn ein mineralwasser anbieter sagt das jedwelches wasser ihm ab jetzt gehöre.
häää ich habe über das emotionding paent geredet und da muss gar nichts vor die Kamera gehalten werden^^


PS: Gib es einfach auf wir wissen schon wie du tickst und egal was M$ macht für dich ist dass alles ok^^
 
Hier ein guter Bericht über Natal von der Gamescon. Es wird sehr positiv darüber berichtet, wie gut die Technik bereits funktioniert, jedoch wird es einzig und allein an der Software liegen, ob es auch vom gameplay her ein Erfolg wird:
http://uk.xbox360.ign.com/articles/101/1016309p1.html

Immer noch die Spiele von der E3

Würde mich wirklich interessieren, ob man bei Burnout mittlerweile schneller als die Geschwindigkeitsbegrenzungen innerhalb der Stadt fahren kann
 
Mit Natal könnte imo sogar sowas wie Home/Second Life funktionieren, indem man den eigenen Körper/Aussehen einscannt, das virtuelle Alter-Ego die eigenen Emotionen/Mimik darstellt und natürlich auch Lippensynchron spricht etc. Könnte das ganze in ungeahnte Höhen hieven und die lächerliche Maskerade von irgendwelchen fetten Nerds, die sich als blutjunge, scharfe Mädchen geben ein für alle Mal beenden. ;)

Bin wirklich sehr gespannt auf die Software, das Ding könnte richtig durchstarten, die Technik scheint ja zu funktionieren. Rare wird da denke ich schon was zaubern, könnte womöglich sogar ihr neues Exerzierfeld werden, irgendwie scheinen sie es ja mit dem Programmieren traditioneller Software nicht mehr so zu haben und sich irgendwie über die aktuelle Spieleindustrie zu langweilen. Fable 3 könnte eventuell der Brückenschlag zwischen Hardcore-Games und Natal gelingen, denke Molünö hat da einiges vor.

Von Sonys Dildo erwarte ich mir nicht viel, könnte zwar präziser als die Wii-Mote sein, aber da es nur ein Gimmick für die Konsole ist und nicht wie bei Nintendo Voraussetzung für jedes Spiel, wird das wohl stiefmütterlich behandelt werden. Denke Natal wird bei 3rd Parties ungleich grösseren Zulauf haben, da die Technik einfach grösseren kreativen Spielraum liefert.
 
Thumbsucker schrieb:
Denke Natal wird bei 3rd Parties ungleich grösseren Zulauf haben, da die Technik einfach grösseren kreativen Spielraum liefert.
Wichtig hier wird die Verbreitung sein, solange diese nicht gegeben ist wird das ganze nicht über billig produzierte fuchtel, spring und wischi waschi Spiele hinausgehen. Interessant wird auch werden über welchen Preis das ganze in die Wohnzimmer einzug halten wird, bei den Demos wurden die Berechnungen afaik noch über einen seperaten Rechner durchgeführt, und das wie im Beispiel von Burnout nur mit der Hälfte der frames des Originalspiels, da wird der extra Chip welcher später in die Kamera eingebaut wird seinen Beitrag zu den Kosten liefern, zusätzlich zu der restlichen Technik.
 
Wichtig hier wird die Verbreitung sein, solange diese nicht gegeben ist wird das ganze nicht über billig produzierte fuchtel, spring und wischi waschi Spiele hinausgehen.

Soweit ich weiß will MS das doch als neues Bundle rausbringen. Nennen manche das Dingen nicht sogar eher wie ne ganz neue Konsole Xbox 360 Natal oder so?
 
Soweit ich weiß will MS das doch als neues Bundle rausbringen. Nennen manche das Dingen nicht sogar eher wie ne ganz neue Konsole Xbox 360 Natal oder so?

Wird man sehen wie das unters Volk gebracht wird. Klar ist natürlich das es im Bundle angeboten wird, aber ein Verbreitung bei der sich größere Produktionen für 3rd Partys lohnen ist damit nicht gewährleistet.
 
neues von natal und wie FPS funktionieren

It's all well and good to have this impressive tech, but what of the games. We've seen how a driving game could work, but how would something like a first-person shooter shape up using Natal? Kudo, obviously well rehearsed on the subject of the FPS, explained how you might one day be shooting down aliens using nothing but your body. For starters you'd position your arms and hands as if holding a gun and you'd aim by pointing the imaginary gun. To move forward you move the gun towards the screen, bring it back to move back. Likewise, moving the gun to either side would strafe. Jump by jumping, knife an enemy by making a slashing motion, throw a grenade by... well, you've got the idea. And what about firing your gun? Use the trigger finger, of course. It's too early to know if this will work when put into practice, but the possibility is certainly there.
http://www.videogamer.com/features/article/07-09-2009-780.html

Nein Danke^^
 
Stell ich mir irgendwie anstrengend vor! Das mit den vorwärtsbewegen kann ich mir auch nicht so ganz vorstellen, es ist ja verschieden wie jeder seine "Pistole hält" und sie ist auch nicht immer gleich!

Schon merkwürdig DAS über Maus/Tastatur zu stellen!
 
Es ist eine mögliche Art wie man die Steuerung nutzen könnte und nicht DIE Art der Steueung bezüglich Natal & FPS ;-)
Richtig aber es gibt halt keine alternative, wie man sich vorwärts etc bewegen kann. Entweder so, oder es wird ein railshooter wie auf dem Wii. Eine andere Alternatve sehe ich da einfach nicht.
 
Richtig aber es gibt halt keine alternative, wie man sich vorwärts etc bewegen kann. Entweder so, oder es wird ein railshooter wie auf dem Wii. Eine andere Alternatve sehe ich da einfach nicht.

Da spricht der erfahrene Entwickler.

Geht nicht, gibts nicht.

Wenn man will, dann findet man immer einen Weg. Wir würden noch im Dschungel hausen, wenn das anders wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wird nur ein teil aus dem gaf kopiert und nicht auch noch der rest?

This was from a demo to the press at gamescom Cologne, although it's the same demos from E3 (Ricochet, Burnout, etc) I think a lot of this technical information is new (it's new to me at least).

On input lag:

Richochet over, Kudo moved onto a racing demo which uses a modified version of EA's Burnout Paradise. There's no controller or racing wheel in sight. Steering the car is a case of putting your arms forward as if holding a steering wheel, while a step forward (as if putting your foot on the gas) accelerates and the same foot back brakes. It seemed to work, but having missed out on the Richochet demo, I had to try it for myself. I shot up and stepped into the driving seat. My hands grasped around an imaginary wheel, I put my right foot forward and the car screeched away. Not actually holding anything in my hands the controls felt slightly unnatural, but amazingly lag was negligible (Microsoft claims a 66ms delay, which is the same as that introduced by a standard controller) and I was able to scream around Paradise City with no problems. Kudo even tried to make me crash by standing beside to me and pretending to drive - somehow Natal knew that it was my actions and not his that it had to monitor.

Technology:

Demos over Kudo switched his focus to the technology that makes Natal tick. The Natal sensor combines an RGB camera, infra-red depth sensor, multi array microphone and custom processor, making it possible to not only track the movement of up to four people, but also facial recognition and voice control.

The RGB video camera delivers your standard image (that you get with the current Xbox LIVE Vision camera) and enables functionality including facial recognition - something which could be used to sign into Xbox LIVE. Presumably this will also supply video for video chat and other video and photo functionality. It's the depth sensor, however, that elevates Natal to something special - an infra-red projector combined with a monochrome CMOS sensor (a technology to capture images in digital form) allows Natal to see the room in 3D. What's more it can do this under any lighting conditions, meaning the days of requiring an unnaturally well-lit room in order to play using a camera should be a thing of the past.

Add to this a multiarray microphone which Microsoft says will be able to locate voices around the room and extract ambient noise. This will bring voice control to Xbox 360 and enable users to chat on Xbox LIVE without the need to wear a headset. And all this is held together with a custom processor meaning the fancy motion tracking should not eat into the Xbox 360's horsepower - something demonstrated by the fact Burnout Paradise, a game not developed for Natal, is running with no perceivable negative impact on performance.

How Natal could work in an FPS:
It's all well and good to have this impressive tech, but what of the games. We've seen how a driving game could work, but how would something like a first-person shooter shape up using Natal? Kudo, obviously well rehearsed on the subject of the FPS, explained how you might one day be shooting down aliens using nothing but your body. For starters you'd position your arms and hands as if holding a gun and you'd aim by pointing the imaginary gun. To move forward you move the gun towards the screen, bring it back to move back. Likewise, moving the gun to either side would strafe. Jump by jumping, knife an enemy by making a slashing motion, throw a grenade by... well, you've got the idea. And what about firing your gun? Use the trigger finger, of course. It's too early to know if this will work when put into practice, but the possibility is certainly there.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom