Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hört sich ja nett an, aber ich denke die meisten würden über kurz oder lang doch eher zum Pad oder noch besser zu einem Lenkrad-Controller greifen.
Der einzige Sektor den ich mir für Natal richtig gut vorstellen kann, sind derzeit Casual Games.
das wäre das aus für Natal. So schnell es gekommen ist so schnell würde es wieder gehen.
 
Kommt auf die Art der Casual Spiele an, würde ich sagen.
Aber was Need for Speed betrifft:
Haltet doch einfach mal probeweise die Arme so, als ob ihr ein Lenkrad halten würdet.
Meint ihr, diese Armposition hält man länger als ne halbe Stunde am Stück aus?
 
gibts das auch per link, oder muss ich mir dazu ein magazin kaufen? google gibt nichts her. ich bezweifle, dass milo einen entwicklungsstand hat, den man journalisten zeigen könnte.
und zu molyneux. erverspricht viel denoch wenn er alleine die hälfte einhält sind die ideen den meisten anderen projekten voraus.
ja, blabla
kann eyepet mit dir reden ?
nur per körpersprache
kann es lernen ? (wenn es wirklich geht)
keine ahnung
kann es emotionen zeigen? (gesichtausdrücke)

logo1.jpg
 
ist ja niedlich.

einen pluspunkt zu eyepet fällt mir noch ein, dem kann man klamotten anziehen. xD

bin aber gespannt wieviele gesichtsausdrücke das viech drauf hat.
 
Nicht Emotionen zeigen sondern viel interessanter ist es, das Natal Emotionen erkennen und darauf reagieren kann!


Kommt auf die Art der Casual Spiele an, würde ich sagen.
Aber was Need for Speed betrifft:
Haltet doch einfach mal probeweise die Arme so, als ob ihr ein Lenkrad halten würdet.
Meint ihr, diese Armposition hält man länger als ne halbe Stunde am Stück aus?

Ich finde man versteift sich zu sehr auf diese Techdemos! Im Prinzip könnte man auch ein Lenkrad nehmen welches nicht angeschlossen ist und als Vorlage nehmen.

Machbar ist jedenfalls ne Menge und "Requisiten" soll Natal ebenfalls erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht Emotionen zeigen sondern viel interessanter ist es, das Natal Emotionen erkennen und darauf reagieren kann!




Ich finde man versteift sich zu sehr auf diese Techdemos! Im Prinzip könnte man auch ein Lenkrad nehmen welches nicht angeschlossen ist und als Vorlage nehmen.

Machbar ist jedenfalls ne Menge und "Requisiten" soll Natal ebenfalls erkennen.

hm... sony hat doch das patent drauf das man alltagsgegenstände von der kamera scannen lässt mit denen man dann spielen kann...
zB teller als lenkrad etc.
 
Nicht Emotionen zeigen sondern viel interessanter ist es, das Natal Emotionen erkennen und darauf reagieren kann!

nur das genau für dieses thema, ein einfaches eyetoy reichen dürfte. denn wo und wie genau ich im raum stehe, dürfte für die erkennung meiner stimmungslage nicht relevant sein und das gesicht wird mit sicherheit nicht 3dimensional eingefangen. für die stimmungslage reicht facetracking und evtl stimmlage, das kann eyetoy auch einfangen.
 
Nicht Emotionen zeigen sondern viel interessanter ist es, das Natal Emotionen erkennen und darauf reagieren kann!

Ich würde es etwas anders formulieren

Nicht Emotionen zeigen sondern viel interessanter ist es, das Natal Emotionen erkennen und darauf reagieren können soll!

Nichts genaues weiß man nicht, und solang das nicht normalen Menschen unter die Finger gekommen ist, glaub ich fürs erste wenig...
 
hm... sony hat doch das patent drauf das man alltagsgegenstände von der kamera scannen lässt mit denen man dann spielen kann...
zB teller als lenkrad etc.

Ich weiß nicht wie das Patent im detail aussieht aber Gegenstände zu scannen und diese dann zu nutzen ist ebenfalls ein Teil von Natal!


Ich würde es etwas anders formulieren

Nicht Emotionen zeigen sondern viel interessanter ist es, das Natal Emotionen erkennen und darauf reagieren können soll!

Nichts genaues weiß man nicht, und solang das nicht normalen Menschen unter die Finger gekommen ist, glaub ich fürs erste wenig...

In diese Richtung wird es mit Sicherheit gehen die Frage ist nur wie genau diese Emotionen interpretiert werden!
Wie Du schon selbst gesagt hast, ist das alles ne Softwaresache und imo ist es heutzutage auch kein Ding der Unmöglichkeit mehr!



nur das genau für dieses thema, ein einfaches eyetoy reichen dürfte. denn wo und wie genau ich im raum stehe, dürfte für die erkennung meiner stimmungslage nicht relevant sein und das gesicht wird mit sicherheit nicht 3dimensional eingefangen. für die stimmungslage reicht facetracking und evtl stimmlage, das kann eyetoy auch einfangen.

Die Kombination aus allen ist das was es ausmacht und das kann Eyetoy eben nicht!

Wie es tatsächlich abläuft muss man sehen aber das betrifft ja fast alles was mit Technik zu tun hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für diese emotionen hat Sony doch auch schon lange eine software patentiert. Emotionen an der stimme konnte übrigens schon der dreamcast erkennen^^
 
In diese Richtung wird es mit Sicherheit gehen die Frage ist nur wie genau diese Emotionen interpretiert werden!
Wie Du schon selbst gesagt hast, ist das alles ne Softwaresache und imo ist es heutzutage auch kein Ding der Unmöglichkeit mehr!

wie schon gesagt, sehe ich da vor allem keine notwendigkeit für natal,
denn emotionen und position im 3d raum sind ja vollkommen unabhängig.
schon jetzt kann software fotos nach gesichtsausdrücken sortieren, wüsste nicht,
wozu man da die position und haltung im raum braucht.

wozu braucht milo natal?
 
Für diese emotionen hat Sony doch auch schon lange eine software patentiert. Emotionen an der stimme konnte übrigens schon der dreamcast erkennen^^

schön nur kann das nicht der sinn eines patents sein , entwicklungen einzubremsen. ein zig das WIE können sie patentieren. Wenn andere Entwickler auf das selbe Ergebins kommen, eben nur anderes müssen sie das dürfen.


wenn das wirklich so sein sollte das sie jedwelche entwicklung zu nichte machen. kann mich und auch viele andere Sony am Arsche lecken.
 
wozu braucht milo natal?

wird wohl eher umgekehrt ein Schuh draus werden. Natal braucht Milo

Andererseits stellt sich die Frage, ob Milo wirklich in der Lage ist, Natal zu verkaufen. Da müsste Peter M. wirklich mal halten was er so verspricht (kommt selten vor (eigentlich nie))
 
wie schon gesagt, sehe ich da vor allem keine notwendigkeit für natal,
denn emotionen und position im 3d raum sind ja vollkommen unabhängig.
schon jetzt kann software fotos nach gesichtsausdrücken sortieren, wüsste nicht,
wozu man da die position und haltung im raum braucht.

wozu braucht milo natal?

Ganz einfach, um ein Gefühl zu vermitteln!
Wenn man nicht einfach starr vorm TV stehen/sitzen muss damit das System einen erkennt sondern Dich "verfolgen" kann wirkt es interaktiver!
 
ms sichert sich auch patente, crazy, und klagt diese genauso vehement ein.
nintendo tut das gleiche.

kein grund deinen arsch speziell für sony zum lecken freizugeben.
 
Ich weiß nicht wie das Patent im detail aussieht aber Gegenstände zu scannen und diese dann zu nutzen ist ebenfalls ein Teil von Natal!

The system looks like Microsoft’s Project Natal, but instead of driving with an imaginary steering wheel players can use an everyday item like a plate.

http://www.siliconera.com/2009/07/0...em-that-uses-ordinary-objects-as-controllers/

die frage ist halt ob es sich jetzt generell auf die verwendung von gegenstände bezieht oder ob es nur das darüberlegen von 3D objekten auf die gegenstände betrifft...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom