Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ganz einfach, um ein Gefühl zu vermitteln!
Wenn man nicht einfach starr vorm TV stehen/sitzen muss damit das System einen erkennt sondern Dich "verfolgen" kann wirkt es interaktiver!

dafür muss das system nur wissen, wo mein gesicht ist, auch das kann eyetoy leisten.

bisher hab ich bei milo nichts gesehen, was natal wirklich "nutzt".
 
schön nur kann das nicht der sinn eines patents sein , entwicklungen einzubremsen. ein zig das WIE können sie patentieren. Wenn andere Entwickler auf das selbe Ergebins kommen, eben nur anderes müssen sie das dürfen.


wenn das wirklich so sein sollte das sie jedwelche entwicklung zu nichte machen. kann mich und auch viele andere Sony am Arsche lecken.
LOL weißt du z.B. was M$ patentiert hat lassen? Das partysystem von Brute Force. Das ist gang und geben das das so ist und sowas macht jede Firma.
 
dafür muss das system nur wissen, wo mein gesicht ist, auch das kann eyetoy leisten.

bisher hab ich bei milo nichts gesehen, was natal wirklich "nutzt".

Eher hat man bei Eytoy nichts gesehen was es diesbezüglich leisten soll!
Man sollte sich auf Patente genausowenig versteifen wie auf Techdemos.

Aber welche Intention bezüglich der Technik hinter Natal steckt wurde auf der E3 klar definiert und das war bei Eyetoy bisher ne ganz andere!
 
das ist jedoch dich zu allgemein gehalten wie der Müll von sony.

zudem splitscreen spiele findet man auf der ps3 nich gerade häufig.
es geht hier nicht um splittscreen sondern eine bestimmte art eins 4er coop^^

PAtente finde ich generell verdammt scheiße. Was heute alles patentiert werden kann ist echt lächerlich. Wenn ich da z.B. an diese ganzen Kabel 1 repotagen denke, wo die Händler auf messen dinge wie Pfannengriffe patentiert haben, muss ich immer wieder lachen:lol::lol:
 
Eher hat man bei Eytoy nichts gesehen was es diesbezüglich leisten soll!
Man sollte sich auf Patente genausowenig versteifen wie auf Techdemos.

Aber welche Intention bezüglich der Technik hinter Natal steckt wurde auf der E3 klar definiert und das war bei Eyetoy bisher ne ganz andere!
Naja Milo war ja auch alles andere als lauffähig. Milo regiert einfach nur auf bestimmte worte und eben eine bestimmte tonlage in deiner stimme, aber das konnte Sea man auf der Dreamcast auch schon. ^^
 
es geht hier nicht um splittscreen sondern eine bestimmte art eins 4er coop^^

PAtente finde ich generell verdammt scheiße. Was heute alles patentiert werden kann ist echt lächerlich. Wenn ich da z.B. an diese ganzen Kabel 1 repotagen denke, wo die Händler auf messen dinge wie Pfannengriffe patentiert haben, muss ich immer wieder lachen:lol::lol:

brute force war dafür bekannt das man während eines laufenden spieles jederzeit einen charakter nutzen und wieder abmelden konnte. den rest hat dann wieder die KI übernohmen. die anzahl der spieler war nebensächlich
 
Naja Milo war ja auch alles andere als lauffähig. Milo regiert einfach nur auf bestimmte worte und eben eine bestimmte tonlage in deiner stimme, aber das konnte Sea man auf der Dreamcast auch schon. ^^

Milo war auch nur ne Techdemo welches noch lange nicht fertig und ist "nur" presentieren sollte wo es hingehen soll ;-)

Und Sea man ist ne ganz andere Schiene ^^
 
Milo war auch nur ne Techdemo welches noch lange nicht fertig und ist "nur" presentieren sollte wo es hingehen soll ;-)

Und Sea man ist ne ganz andere Schiene ^^
Das war der GC Built von GT5 auch ;-)

Und so einen großen unterschied sehe ich nicht zu Sea man. Molyneux sagte ja selbst, dass Milo keine selbstlernende KI ist, sondern das er immer SChlüsselwörter haben muss. Klar kann man diese im Laufe der Zeit immer erweiteren, aber er wird nie zusammenhängende Dinge verstehen.

Als beispiel brachte Molyneux ja das Beispiel mit dem Witz:
Wenn jemand Milo einen Witz erzählt, merkt milo das an deiner Tonlage und lacht einfach am Ende. ER wird aber niemals den Witz verstehen können.

@crzy: Und warum muss man sowas patentieren? Über Sonys patent meckern aber das von M$ toll finden? Es gibt einige Spiele, die ein ähnliches system benutzen aber das von M$ können sie ja nunmal nicht mehr benutzen und M$ hemmt jetzt die Entwicklung dieses features^^
 
wird wohl eher umgekehrt ein Schuh draus werden. Natal braucht Milo

Andererseits stellt sich die Frage, ob Milo wirklich in der Lage ist, Natal zu verkaufen. Da müsste Peter M. wirklich mal halten was er so verspricht (kommt selten vor (eigentlich nie))
Ich glaube auch, dass die meisten einfach nicht interessiert sind ein virtuelles Kind zu adoptieren.

Zu Milo:
Ist zwar noch von der E3 aber hier mal ein Meeting mit Milo:
http://xbox360.ign.com/articles/991/991348p1.html
Ich bezeifle, dass die Sprachausgabe zu 100% funktionieren wird. Man bedenke wie schwer sich die Wissenschaft tut mit Spracherkennung, auswerten von Sätzen,... Ebenso mit der Erkennung von Emotionen, zwar teilweise, aber nicht so wirklich.
 
Das war der GC Built von GT5 auch ;-)

Und so einen großen unterschied sehe ich nicht zu Sea man. Molyneux sagte ja selbst, dass Milo keine selbstlernende KI ist, sondern das er immer SChlüsselwörter haben muss. Klar kann man diese im Laufe der Zeit immer erweiteren, aber er wird nie zusammenhängende Dinge verstehen.

Als beispiel brachte Molyneux ja das Beispiel mit dem Witz:
Wenn jemand Milo einen Witz erzählt, merkt milo das an deiner Tonlage und lacht einfach am Ende. ER wird aber niemals den Witz verstehen können.


Ne GT ist ja fertig :ugly:

Selbstlernende KI und Witz verstehen ^^ Wer daran glaubt, hat noch weniger Plan als Gedacht!!!
Und was Molyneux gesagt hat war ja auch richtig nur macht es das System nicht weniger Interessanter :wink2:
 
@crzy: Und warum muss man sowas patentieren? Über Sonys patent meckern aber das von M$ toll finden?^^

hier ist ein klitzle kleiner unterschied. bei sonys patent nimmt eh mir die möglichkeiten mit irgendeiner anderen software als die von sony mit meinen vorhanden gegenstände zu interagieren. es greift somit in mein reales leben ein.

beim brute force patent hingegen hab ich jedoch immer noch die möglichkeit andersweitig mein ziel zu erreichen
 
find das thema grad ganz interessant. kotaku durfte auch schon eien blick auf milo werfen, klingt ziemlich nach bastelstunde, aber ich hab immerhin etwas gefunden, was mit natal zumindest "leichter" gehen dürfte als mit einem eyetoy.

http://kotaku.com/5275204/testing-molyneuxs-milo-a-virtual-boy-with-yes-a-dog

milo erkennt die farbe des t-shirts, seines gesprächspartners, klingt simpler als es ist, denn natal hat hier den vorteil, zu wissen, wo der "torso" des menschen ist, sprich: wo er nach der farbe des t-shirt suchen muss. mit einer normalen webcam kann man zwar auch relativ einfach farben auslesen, aber aus reinen 2D bildinformationen, ist es vermutlich sehr schwierig, das "wo" des tshirts auszumachen. nicht unmöglich, aber hier hat es natal doch leichter.
 
Ne GT ist ja fertig :ugly:

Selbstlernende KI und Witz verstehen ^^ Wer daran glaubt, hat noch weniger Plan als Gedacht!!!
Und was Molyneux gesagt hat war ja auch richtig nur macht es das System nicht weniger Interessanter :wink2:
sicherlich nicht, aber es ist aufkeinenfall irgendwas spektakuläres odr völlig neues Tamagotchis gab es schon vorher nur ist es diemal ein Kind :P

@crazy: Das hast du beim Sonypatent doch auch. Oder hindert es jetzt Microsoft daran eine emotionssoftware zu entwicklen?^^
 
Was hier wieder gelabert wird. :ugly: Darf ich mal daran erinnern, dass sich Microsoft die Direkteinbindung von Musik auf der Festplatte in ein Spiel hat patentieren lassen. Da schenken sich alle nichts. Vor allem nicht Microsoft.
 
Würde Milo Witze kapieren, würde ich euch versprechen, dass bald das Terminator-Szenario eintreffen würde!
Aber da Computer keinen "Geist/Verstand/Seele" haben, wird sowas wie Milo immer ein Griff im Klo bleiben xD ...
 
Was hier wieder gelabert wird. :ugly: Darf ich mal daran erinnern, dass sich Microsoft die Direkteinbindung von Musik auf der Festplatte in ein Spiel hat patentieren lassen. Da schenken sich alle nichts. Vor allem nicht Microsoft.
sowas kann man patentieren lassen?:lol::lol:

WOW PAtente sind manchmal ja ne gute sache aber bei sowas?^^
 
find das thema grad ganz interessant. kotaku durfte auch schon eien blick auf milo werfen, klingt ziemlich nach bastelstunde, aber ich hab immerhin etwas gefunden, was mit natal zumindest "leichter" gehen dürfte als mit einem eyetoy.

http://kotaku.com/5275204/testing-molyneuxs-milo-a-virtual-boy-with-yes-a-dog

milo erkennt die farbe des t-shirts, seines gesprächspartners, klingt simpler als es ist, denn natal hat hier den vorteil, zu wissen, wo der "torso" des menschen ist, sprich: wo er nach der farbe des t-shirt suchen muss. mit einer normalen webcam kann man zwar auch relativ einfach farben auslesen, aber aus reinen 2D bildinformationen, ist es vermutlich sehr schwierig, das "wo" des tshirts auszumachen. nicht unmöglich, aber hier hat es natal doch leichter.


Du macht ganz einfach den Fehler jede Art von Technik die eine 2D Kamera theoretisch auch könnte in Eyetoy zu verfrachten !
Sonys presentation sah aber ganz anders aus und das meiste was man jetzt reininterpretiert kam erst nach Natal!

Imo ist das auch der größte Unterschied zwischen Natal und Eyetoy!
Desweiteren liegt das Potential eher in der Software als in der Hardware bzw. aus dessen Kobination !

sicherlich nicht, aber es ist aufkeinenfall irgendwas spektakuläres odr völlig neues Tamagotchis gab es schon vorher nur ist es diemal ein Kind :P
Wenn es so kommt wie auf der E3 vorgestellt wurde ist das allemal spektakulär und in gesamter Hinsicht auch neu ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
NAja das mit dem erkennen klappte bisher ja noch nicht wirklich gut. Ich erinnere nur daran, dass es schwarze personen bei einem etwas dunkleren hintergrund nicht erkennen konnte oder auch als sie bei dieser TV show alle extra Rote Anzüge tragen mussten, damit das system die Spieler erkennt und nicht auch auf die Zuschauer reagiert^^

@Hazuki: Was ist daran neu? Mal ganz davon zu schweigen, dass es ein gestelltes Video war^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom