Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
nein eyetoy erfasst nix in 3D. kannst da nachlesen:
http://www.netzwelt.de/news/76913-ces-zcam-revolution-pc-steuerung.html

gleich ganz oben. es gibt kaum kameras die sowas können und auch erst seit kurzer zeit in einem rahmen die für normalsterblich erschwinglich sind. Alles andere ist eben mit tricks realisiert.
ok und was bitte ist das dann?^^

http://www.youtube.com/watch?v=aPENA1Bpm68

http://www.youtube.com/watch?v=YZvxIjdyyII

Das ist doch 3d Erkennung oder?

Und nein das ist kein conceptvideo denn so ist eypet wirklich.
 
Das vieh bewegt sich im 3 dimensionalen raum. Es kann sogar deinen Arm entlang laufen und der gleichen also müsste es dein skelett ja auch erkennen oder?^^

Das Vieh bewegt sich auf einer 2D Abbildung eines 3D Raumes.^^
Wie man hier sieht...
http://www.youtube.com/watch?v=DUwk5NABYeA
...funktioniert eine 3D Erkennung nur mit diesem Plättchen, wo bei 1:10 dieses Seifenblasenvieh drauf steht.

Ansonsten ist das PS Eye halt ne bessere Eyetoy cam. Wäre nämlich eine echte 3D Übertragung möglich, dann würde man im obigen Video sehen können, wie die Hände der Kids bei der Streicheleinheit für das Vieh auch "vor" bzw. "über" das Affenvieh bewegbar wären. Seltsamerweise hab ich aber genau das in bisher keinem einzigen Video zu Eyepet gesehen...

EDIT:
ok und was bitte ist das dann?^^
http://www.youtube.com/watch?v=aPENA1Bpm68
http://www.youtube.com/watch?v=YZvxIjdyyII
Das ist doch 3d Erkennung oder?
Und nein das ist kein conceptvideo denn so ist eypet wirklich.
Keines der Videos zeigt echte 3D interaktion mit deinem Körper, sondern einfach "nur" ein extrem gut funktionierendes Eyetoy. Also ist trotzdem wahnsinn, was man damit anstellen kann aber der einzige 3D Part ist das mit dem Plättlein...
Hat wer ne Ahnung, was das überhaupt fürn Teil ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist doch 3d Erkennung oder?
Nein, ist es nicht. Unglaublich wie ahnungslos oder einfach nur schlimm verblendet du bist. Vermutlich beides.

glaub was du glauben willst. Die kamera kann das nicht. Sie kostet grade mal 40€ und soll das können was ne 100€/$ 3D kamera kann?
Die Kamera bei Natal ist auch nichtmal das Herzstück - deshalb isses noch sehr erschwinglich. Die Innovation steckt in der Software dahinter. Im Prinzip kann man damit nun Motion-Capturing machen - etwas wofür man bisher extra Studios brauchte, die ein Vermögen verschlangen.

Und um Darji's ahnungslosem Fanboy-Geschwätz vorzubeugen: Nein, mit der neuen EyeToyCam ginge das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ist es nicht. Unglaublich wie ahnungslos oder einfach nur schlimm verblendet du bist. Vermutlich beides.

Die Kamera bei Natal ist auch nichtmal das Herzstück - deshalb isses noch sehr erschwinglich. Die Innovation steckt in der Software dahinter. Im Prinzip kann man damit nun Motion-Capturing machen - etwas wofür man bisher extra Studios brauchte, die ein Vermögen verschlangen.

Und um Darji's ahnungslosem Fanboy-Geschwätz vorzubeugen: Nein, mit der neuen EyeToyCam ginge das nicht.
das ist 1 ne alte eyetoy cam und 2 kann ich mal ein video mit "echter" 3d technik sehen?^^
 
das ist 1 ne alte eyetoy cam und 2 kann ich mal ein video mit "echter" 3d technik sehen?^^
1. auch mit dem neuen Sony Motion Dings wäre kein Motion Capturing möglich. Das Ding erkennt lediglich einen Punkt - und den auch nur hardware-gestützt (d.h. man muss was in der Hand halten), wie oft soll mans dir noch erklären?

2. Suchs dir selber, ich bin nicht hier um Videobeweise zu führen. Gibt Videos, die zeigen ohne Grafikschickimicki quasi das erfasste Skelett während jemand gerade Natal spielt. "Echte" 3D Übertragung sieht man btw schon in der Ricochet-Vorführung - die wäre so nicht möglich mit dem Sony Motion-dings. An der Stelle wirste dich wieder dumm stellen und fragen "warum?" ... aber hier bin ich zu faul alles nochmal zu erklären. Siehe einfach die Posts weiter oben.

Du bist echt krank, dein Fanboy-Hirn erlaubt es nicht dir einzugestehen, dass MS da technisch Sony weit voraus ist. (Und das soll nichtmal ein Urteil sein, welches von beiden besser für Spiele geeignet ist, trotzdem ist die Technik von Natal eine kleine Revolution)
 
Zuletzt bearbeitet:
und 2 kann ich mal ein video mit "echter" 3d technik sehen?^^

eine kamera kann niemals ein 3D bild aufnehmen. Es ist immer 2D. Wenn man wirklich ein 3D bild haben möchte braucht man immer etwas zum abtasten. Bei Natal und dem EyeToy 3 wird das glaube ich über Infarot gemacht. Helle fläche sind vorne und dunkele hinten. Theoretisch entstand dann ein 3D Bild.
ich glaube ich muss dir das prinzip nicht näher erklären, aber dieses System hat das PlaystationEye nicht.
 
LOL was ist an Ricochet denn so toll gewesen? Und ja ich verstehe das wirklich nciht, aber nicht weil es von Micrsoft ist, sondern weil ich da keinen unterschied sehe.

Desweiteren geht es auch in einem netten Ton. Oder greife ich dich in irgendeiner Form an?
 
eine kamera kann niemals ein 3D bild aufnehmen. Es ist immer 2D. Wenn man wirklich ein 3D bild haben möchte braucht man immer etwas zum abtasten. Bei Natal und dem EyeToy 3 wird das glaube ich über Infarot gemacht. Helle fläche sind vorne und dunkele hinten. Theoretisch entstand dann ein 3D Bild.
ich glaube ich muss dir das prinzip nicht näher erklären, aber dieses System hat das PlaystationEye nicht.
Ähm wie gesagt was ist daran denn anders, wenn du selbst sagst, dass Natal und Eyecam die gleiche Technik verwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm wie gesagt was ist daran denn anders, wenn du selbst sagst, dass Natal und Eyecam die gleiche Technik verwenden?

Es kann unterschiedlich genutzt werden. Selbst bei der Wii remote wird ne Infarot Kamera benutzt.
Es basiert alles ungefähr auf dem selben Prinzip. Bei Eyetoy 3 wird wohl ehr die Position der Fernbedienung bestimmt. Könnte aber auch für den Körper benutzt werden.
Nebenbei bemerkt ist das wahrscheinlich noch die billigste Methode Positionen zu bestimmen.

edit: bei sony ist es aber so das eben nur zwei Punkte ermittelt werden. Bei MS wird der ganze körper mit haltung usw. ermittelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kann unterschiedlich genutzt werden. Selbst bei der Wii remote wird ne Infarot Kamera benutzt.
Es basiert alles ungefähr auf dem selben Prinzip. Bei Eyetoy 3 wird wohl ehr die Position der Fernbedienung bestimmt. Könnte aber auch für den Körper benutzt werden.
Nebenbei bemerkt ist das wahrscheinlich noch die billigste Methode Positionen zu bestimmen.

Meinst du das?
"True 3D postition and rotation from camera and internal inertial sensor.
"Accurate 3D location and orientation."
The PS Eye is tracking the ball. The camera tracks the X, Y position. Depth is tracked by the "size of the ball".
Was ich aber nicht verstehe ist diese true 3D wenn es doch angeblich kein 3D sein soll^^

Irgendwie verstehe ich die unterschiede nciht zwischen diesen Abstufungen innerhalb eines 3 dimensionalen Raumes^^

PS: Wenigstens einer mit dem man sich normal unterhalten kann^^

@dein edit:
"Face recognition".
"Position and direction of head"
"Gender and age of face"
It can detect smiles.
Can detect "shape of mouth"
Detect different parts of the face - nose, mouth, eyes, etc.
Sowas? Aber wie gesagt das vieh Eyepet ding kann auch über deinen Arm laufen also müsste er das doch auch erkennen oder?
 
Meinst du das?


Was ich aber nicht verstehe ist diese true 3D wenn es doch angeblich kein 3D sein soll^^

Irgendwie verstehe ich die unterschiede nciht zwischen diesen Abstufungen innerhalb eines 3 dimensionalen Raumes^^
Pass auf... simpel: Das Sony-Ding erkennt einen Punkt und dessen genaue Position, Drehung usw im Raum. Außerdem wird dieser Punkt über ein "Stück" Hardware festgelegt.

Natal berechnet und überträgt die gesamten Bewegungen eines Skelettes in den virtuellen Raum. D.h. man kann ganze Animationen auf irgendwelche virtuellen Personen übertragen, die dann im Spiel mit anderen Objekten interagieren können.

Was sich besser für Spiele eignet wird sich rausstellen. Bei Sony werden vermutlich Shooter damit erscheinen, erst recht wenns noch nen Stück Hardware zur Bewegungskontrolle dazu gibt. Bei Natal wird der Fokus eher auf Casual-Games und Interface liegen.

PS: Wenigstens einer mit dem man sich normal unterhalten kann^^
Nix für ungut, siehe edits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natal berechnet und überträgt die gesamten Bewegungen eines Skelettes in den virtuellen Raum. D.h. man kann ganze Animationen auf irgendwelche virtuellen Personen übertragen, die dann im Spiel mit anderen Objekten interagieren können.
Aber das ist doch diese eypet sache....

Und sorry aber ich versteh das wirklich nicht. Wenn dieses Vieh deinen arm etc hochkrabeln kann bzw auf deiner Schulter sitzen kann, dann ist es doch genau das oder?....
 
Aber das ist doch diese eypet sache....

Und sorry aber ich versteh das wirklich nicht. Wenn dieses Vieh deinen arm etc hochkrabeln kann bzw auf deiner Schulter sitzen kann, dann ist es doch genau das oder?....
Ne, das is nur clevere Nutzung der Kamera, die auf 2D-Basis arbeitet.
 
und wie? Ich meine der läuft im Kreis ekennt Gegenstände aus allen positionen egal ob links recht, oben, unten diagonal, willkürlich etc^^

Ich dachte immer sowas wäre 3d^^

Links, Rechts, Oben, Unten und Diagonal ist immer noch 2D...
Die Tiefe wird allerdings nicht erkannt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom