Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
(Nochmal was zu Burnout...

Versucht mal 5 Minuten lang eure Hände wie als wenn ihr ein Lenkrad haltet, nach vorne zu halten und zu lenken.

Ich bin mir sicher, dass 90% ohne Training das nicht lange aushalten werdn. Die Muskeln werden dabei viel zu sehr beansprucht.

Und wenn ich nun die Ellbogen an meinen Körper lege, kann man nicht gut lenken.


Zumal nen echtes Gaming-Lenkrad bei solchen Sachen sowieso das Nonplusultra ist)


Übrigens gabs bei der Bonus Round ne Diskussion darüber. Und naja...
Da wurde auch Natal bemängelt, gerade weil man halt NUR die Hände nutzt zum Navigieren und es wird gesagt, dass wohl kaum HC-Games davon Gebrauch machen werden, so wie es die Wiimote tut).

Stimmt schon alles und ich denke MS wird genau DAS bemerken, also das man ohne physischen Eingabegerät keine Chance hat Spiele richtig mit Natal zu steuern. Zwangsläufig wird also noch ein Steuerlement zu Natal hinzukommen. :)
 
Das WiiWhell-Halten hat IMO klasse geklappt! Klar... man trickst mit den Ellbogen, aber lenken klappt super!

Nur ist es auch mir wichtig, was in den Händen zu halten! Bei Natal würde ich mir nen Teller schnappen :ugly: ....

Im Ernst jetzt ... Natal wird IMO überschätzt! Das ist ein Eyetoy-Konkurrent! Was HC-Mässiges kann ich mir im Moment nicht vorstellen :hmm: ...
 
Das WiiWhell-Halten hat IMO klasse geklappt! Klar... man trickst mit den Ellbogen, aber lenken klappt super!

Nur ist es auch mir wichtig, was in den Händen zu halten! Bei Natal würde ich mir nen Teller schnappen :ugly: ....

Im Ernst jetzt ... Natal wird IMO überschätzt! Das ist ein Eyetoy-Konkurrent! Was HC-Mässiges kann ich mir im Moment nicht vorstellen :hmm: ...

Naja, in dem Video zu Natal wurde z.b. sone Art Hack n Slay gezeigt, nur halt mit Karate Moves. Da hat der Typ nen Kick gemacht und der Charakter im Spiel 1zu1 umgesetzt. Ist halt fraglich ob das in der Praxis auch so klappen wird in den theoretischen Videos die einfach nur zeigen was mit Natal alles möglich wäre! ;)
 
Naja, in dem Video zu Natal wurde z.b. sone Art Hack n Slay gezeigt, nur halt mit Karate Moves. Da hat der Typ nen Kick gemacht und der Charakter im Spiel 1zu1 umgesetzt. Ist halt fraglich ob das in der Praxis auch so klappen wird in den theoretischen Videos die einfach nur zeigen was mit Natal alles möglich wäre! ;)

kannst du denn karate um das nachzumachen? ich glaub da liegt das problem begraben ;)

Ich muss ehrlich sagen.... PhazonGC schreibt echt vernünftige und lange Erklärungen! :goodwork: ...

Es ist wirklich Schwachsinn, wenn man die Wiimote hatet und die PS3mote hochhypt!
Das mit der endgültigen Position bringt bestimmt nicht viel bei richtigen Spielen! Ist eher ein zusatz für Eyetoy-Games! Die PS3mote braucht seine Gyroskope, um ordentlich zu funktionieren! Und die hat die Wiimote schon lange! Und wenn man "Iwata fragt...." gelesen hat, und somit gelesen hat, mit was für Probleme Nintendo zu kämpfen hatte (Luftfeuchtigkeit- Dampfkesselgeschichte z. B. , oder wie man langsame Bewegungen und schnelle Bewegungen ermöglicht), weiss man sowieso, dass man da abwarten sollte!
In Sachen Qualität und Innovation macht man Nintendo nichts vor! Die beweisen sich ja seit über einem viertel Jahrhundert in dieser Disziplin ...

Zum Pointer:
Sehr wichtig für Hardcoregames.... Das weiss jeder, der sich mit der Wii beschäftigt hat...

das ist vollkommen korrekt da es imo das selbe ist nur das die ps3 eben noch zusätzlich die 1:1 raumerkennung hat... was es für mich im bezug auf speile immer noch uninteressant macht... ich interessiere mich hauptsächlich für die technik dahinter
 
kannst du denn karate um das nachzumachen? ich glaub da liegt das problem begraben ;)

Zufälligerweise kann ein paar Kicks und gehe ab nächste Woche auch in Kapoera Unterricht. Aber du hast schon recht, Leute die Körperlegasteniker sind hätten bei so einem Spiel keine Chance.

Eine Idee wäre das Natal vorher einen Körpertest mit einem macht wo man bestimmte Bewegungsabläufe nachahmen muss. Eine Figur, ähnlich wie bei Wii Fit, zeigt einem ein Kick, den man man nachmachen. Je besser man diesen nachahmt, desto höher ist das Rating. Dann ein paar Dehnübung, Reaktionstests usw. Der Test sollte ungefähr eine halbe Stunde dauern. Dann ermittelt Natal ein Ergebniss passend zu deinen körperlichen Fähigkeiten. Spiele die du dann in Zukunft mit Natal spielst greifen dann auf dieses Rating zurück und bestimmt dann somit den Schiwerigkeitsgrad. KI der Gegner, Eigenschaften der Gegner, Anzahl der Gegner, alles wird angepasst so das auch körperlich unbegabte eine Chance haben.

Nachteil: Leute mit einem verdammt schlechten Rating werden einiges an Spieltiefe verlieren. Gegner die sich verstecken und übelste kicks machen, können aufeinmal nurnoch gerade aus auf dich zulaufen wie Zombies und hauen wie ein Kleinkind das sich nicht wehren kann auf dich ein. Das heisst der Spieler sollte für sich selbst schon vorher entscheiden welche Spiele er sich vom Können her erlauben kann und welche eben nicht. Das man dadurch dann den ein oder anderen Hochkaräter verpasst, ist halt dumm und ebenfalls schlecht für die Entwickler die dann so schlechtere VKZ erzielen... :oops:


das ist vollkommen korrekt da es imo das selbe ist nur das die ps3 eben noch zusätzlich die 1:1 raumerkennung hat... was es für mich im bezug auf speile immer noch uninteressant macht... ich interessiere mich hauptsächlich für die technik dahinter

Die Idee mit dem Ball der erkannt wird ist imo nicht schlecht, aber der Rest der Technologie wirkt halt doch sehr abgekupfert. Ein Fernbedienungsähnliches Steuerungselement mit ner leuchtenden Kugel oben drauf. Aber das Design soll ja zum Glück nochmal abgeändert werden, das was sie zeigten ist ja nur ein Prototyp. Wobei sich an der Form, das es Fernbedienungsähnlich ist wie die Wiimote, halt doch nichts ändern wird... Ich bin mal am Ende gespannt wie es funktionieren wird. Denn so wie es aussieht wird die SonyMotion nochmehr mit gefuchtel zutun haben als WIimote+Motion+. In dem Beispiel Video der E3 hat der Typ ja verschiedene Gegenstände "in der Hand gehabt". Als er das riesen Schwert hatte, hat er ein wenig sinnlos rumgefuchtelt und das Schwert hat sich genauso bewegt. Das ist ein Problem, wenn ich dann im Spiel bin und ebenfalls so rumfuchtel, dann kämpf ich ja nichtmehr richtig sondern hau nurnoch sinnlos drauf, ähnlich wie es bei WiiSports Resorts beim fechten angesprochen wurde in dem grossen Resorts Test von CW. Das heisst die Entwickler müssen wie bei Red Steel 2 ab einer gewissen Bewegung doch einen vorprogrammierte Bewegung im Spiel ablaufen lassen. Denn man hält im Endeffekt doch nur ein Stück Plastik in der Hand was nichtmal annähernd die physischen Eigenschaften eines Schwertes hat, es ist also egal ob man Wiimote mit Motion+, SonyMote oder Natal nutzt, ohne ein passendes physisches Element in der Hand, wird das Spielen mit einem z.B. Schwert nie 1zu1 realistisch sein, da die Entwickler einem gewisse Grenzen aufzwingen müssen, sonst endet es halt im gefuchtel... :(
 
Zufälligerweise kann ein paar Kicks und gehe ab nächste Woche auch in Kapoera Unterricht. Aber du hast schon recht, Leute die Körperlegasteniker sind hätten bei so einem Spiel keine Chance.

Eine Idee wäre das Natal vorher einen Körpertest mit einem macht wo man bestimmte Bewegungsabläufe nachahmen muss. Eine Figur, ähnlich wie bei Wii Fit, zeigt einem ein Kick, den man man nachmachen. Je besser man diesen nachahmt, desto höher ist das Rating. Dann ein paar Dehnübung, Reaktionstests usw. Der Test sollte ungefähr eine halbe Stunde dauern. Dann ermittelt Natal ein Ergebniss passend zu deinen körperlichen Fähigkeiten. Spiele die du dann in Zukunft mit Natal spielst greifen dann auf dieses Rating zurück und bestimmt dann somit den Schiwerigkeitsgrad. KI der Gegner, Eigenschaften der Gegner, Anzahl der Gegner, alles wird angepasst so das auch körperlich unbegabte eine Chance haben.
Ach du kacke! Ich befürchte du meinst das ernst. Ich finde es wirklich erschrecken, dass es Leute gibt, die sich vorm Fernseher noch mehr zum Affen machen wollen, als es bisher mit der Wiimote möglich ist.
Du hast doch geschrieben die fängst an mit Capoeira. Warum machst du nicht einfach das und wenn du dann ausgepowert bist spielst du ein ganz normales Spiel auf der Konsole ohne dich übermäßig zu bewegen? Oder ist diese Lösung für dich zu einfach und naheliegend? :goodwork:
 
Von der reinen Theorie her finde ich Natal am innovativsten :) Jetzt überhaupt keinen Controller in der Hand zu halten... stelle ich mir sehr toll vor :)

Allerdings habe ich Bedenken, was die Steuerungskomplexität angeht... wie will man etwa ein JNR damit steuern oder einen Ego-Shooter? Hier benötigt man schon eine physikalische Komponente, damit man die Spielfigur überhaupt steuern kann.

Es sei denn, man lässt diese Spiele auf Schienen laufen und konzentriert sich eben nur auf das Zielen (usw.)
 
Nur noch 10 Tage :aargh:

Dann gibs neuen Prototyp zu PS3 Motion :aargh:

und evtl. einen Namen
 
Von der reinen Theorie her finde ich Natal am innovativsten :) Jetzt überhaupt keinen Controller in der Hand zu halten... stelle ich mir sehr toll vor :)

Allerdings habe ich Bedenken, was die Steuerungskomplexität angeht... wie will man etwa ein JNR damit steuern oder einen Ego-Shooter? Hier benötigt man schon eine physikalische Komponente, damit man die Spielfigur überhaupt steuern kann.

Es sei denn, man lässt diese Spiele auf Schienen laufen und konzentriert sich eben nur auf das Zielen (usw.)

naja ich denke natal kann man viel mehr als next gen eyetoy wie als motion controller bezeichnen...

solche promo videos wie sie MS gezeigt hat gabs schließlich am anfang der eyetoy ära auch was dann darauf wurde hat man gesehen... ohne physisches eingabemedium in der hand funktionieren eben kaum klassische spiele... vor allem müssen die spiele ja bei jedem spieler funktionieren... kann ja nicht sein das man 90% der spieler ausschließt nur weil man kein karate etc. kann...
 
naja ich denke natal kann man viel mehr als next gen eyetoy wie als motion controller bezeichnen...

Wäre wohl die passendste Bezeichnung :)


solche promo videos wie sie MS gezeigt hat gabs schließlich am anfang der eyetoy ära auch was dann darauf wurde hat man gesehen... ohne physisches eingabemedium in der hand funktionieren eben kaum klassische spiele... vor allem müssen die spiele ja bei jedem spieler funktionieren...

Ich meine mich da an einen Kommentar von Miyamoto oder Iwata erinnern zu können, als die Wii Motion Plus bei 'Iwata fragt' vorgestellt hatten, der genau das thematisiert :)


kann ja nicht sein das man 90% der spieler ausschließt nur weil man kein karate etc. kann...

Da trennen sich die Hardcore- von den Casual-Gamern :ugly:

Die Cors bringen sich Karate bei, die Casuals werden es beim normalen Fuchteln belassen *g*
 
Ach du kacke! Ich befürchte du meinst das ernst. Ich finde es wirklich erschrecken, dass es Leute gibt, die sich vorm Fernseher noch mehr zum Affen machen wollen, als es bisher mit der Wiimote möglich ist.
Du hast doch geschrieben die fängst an mit Capoeira. Warum machst du nicht einfach das und wenn du dann ausgepowert bist spielst du ein ganz normales Spiel auf der Konsole ohne dich übermäßig zu bewegen? Oder ist diese Lösung für dich zu einfach und naheliegend? :goodwork:

Naja, im Spiel darf man Dinge tun, die man in der Realität nicht machen kann. In der Realität darfste niemanden "abschiessen" oder einfach mal so ohne Grund nen Kick verpassen ohne die Konsequenzen tragen zu müssen. Im echten Leben gibts auch sowas wie echte Gegner nicht die einfach existieren um dich zu töten. Im Spiel sieht halt doch alles cooler aus, die Welt ist eine andere, die Möglichkeiten sind andere. Ich persönlich finde es spannend wenn mein körperliches können mir mehr möglichkeiten in einem Spiel gibt. Aber das ist halt alles imo. Ich persönlich schiniere mich nicht vor meinem Fernseher zum Affen zu machen, das liegt aber allgemein in meinem Freundeskreis, alles erwachsene, aber wir haben noch so ein wenig das Kind in uns. Ein Kumpel und ich tanzen demnächst Thriller auf dem Zombie Walk in Frankfurt, also was das lächerlich machen angeht, hab ich keine hemmschwelle! :D

Zweites Problem: Ich bin nie ausgepowert, wenn mir was richtig spass macht, kann ich Stunden lang Sport treiben, egal ob Wiimotegefuchtel, oder Capoeira (kA wie das genau geschrieben wird xD ) oder Fussball. Also Natal ist für mich schon gut, ist halt die Frage wie gut Natal letztendlich sein wird. Das werd ich wohl abwarten müssen! :)
 
Allerdings habe ich Bedenken, was die Steuerungskomplexität angeht... wie will man etwa ein JNR damit steuern oder einen Ego-Shooter? Hier benötigt man schon eine physikalische Komponente, damit man die Spielfigur überhaupt steuern kann.

Kein Problem, erste Nataltestversuche sahen so aus und schienen super zu funktionieren. ;)

http://www.youtube.com/watch?v=kMf7qmcLhoQ

Es sei denn, man lässt diese Spiele auf Schienen laufen und konzentriert sich eben nur auf das Zielen (usw.)

Ohje, dann würden aber fast nur auf RailShooter oder ähnliches auf Natal erscheinen, das wäre dann ein wirkliches Rückschritt. xD
 
THQ pledges day one support for Project Natal

HomeNewsFeaturesJobsEducationResourcesDirectory

Matt Martin 08:00 (BST)
09/07/2009
Matt Martin

THQ pledges day one support for Project Natal

Red Faction and UFC publisher THQ has told GamesIndustry.biz that it intends to support Sony's PlayStation 3 wand and Microsoft's Project Natal on day one of release.

Dropping hints that Drawn to Life – the title already in development for Wii – could be one of its first releases, Bilson said that publishers are most likely to release versions of existing franchises and family friendly games to keep costs low initially, rather than risk new IP on unproven technology.

"We'll be there at launch with some very friendly titles for the first audience who will adopt that stuff, which is families," said Bilson in an exclusive interview published today.

"The technology is really excellent, for both Xbox 360 and PS3, so now it's all about the creative versus the business model. What's the installed base like and how much can I spend against those? Of course at first you'll see games that cost less money, but as the installed base grows we'll do more robust stuff."

Bilson said that the company will avoid simply porting titles across to the different motion control systems, and consumers are well aware of attempts by publishers to release quick shovelware on the new systems.

"We're not going to just port stuff over, each one of those platforms needs a lot of design love," he offered.

"The same way we would treat Drawn to Life on Wii, we would treat similar games on those systems. It's about how can we best use Project Natal and how can we best use the Sony controller. We have this stuff at the studios, we've had it for a while."

He added: "But I don't want to just splay stuff across because people will only play it once and not bother again. It's got to be a great Natal game, or a great Sony game, or a great Wii game. Consumers are smart, they won't be fooled by that."

http://www.gamesindustry.biz/articles/thq-pledges-day-one-support-for-project-natal
 


Es ist genau das was ich gesagt habe. Dadurch das es ein optionales Feature ist und eben nicht automatisch jeder Konsole beiliegt, bekommen die Gamer genau das was sie nicht wollen, billige Ports, bereits existierende Spiele nur auf die Steuerung angepasst und wie THQ es nett ausdrückte "family friendly Games", also Casual Games... Es wird ernster genommen als EyeToy, aber nicht so ernst wie die Wiimote. Sonys Motion und Natal sind irgendwas zwischen Eye Toy und Wiimote, kein Gimmick, aber auch keine Standartfeature was m an zu 100% unterstützt.

Aber trotzdem gut zu hören das auch ernstzunehmende Publisher/Entwickler es auf alle Fälle supporten, also sprich keine Firmen die niemand kennt! :)
 
THQ to support PS3 and 360 motion tech from launch

THQ core boss Danny Bilson has told GI that the publisher will support Sony’s wand-based motion tech and 360’s Project Natal from day one.
“We’ll be there at launch with some very friendly titles for the first audience who will adopt that stuff, which is families,” said the exec.
“The technology is really excellent, for both Xbox 360 and PS3, so now it’s all about the creative versus the business model. What’s the installed base like and how much can I spend against those? Of course at first you’ll see games that cost less money, but as the installed base grows we’ll do more robust stuff.”
http://www.vg247.com/2009/07/09/thq-to-support-ps3-and-360-motion-tech-from-launch/


edit: Sorry, hab mahlzeits post übersehen.
 
@rolyet

wobei der wii->ps3 port wohl leichter von der hand geht als der wii->360 port da sich die motion controler von wii und ps3 wohl mehr ähneln
 
@rolyet

wobei der wii->ps3 port wohl leichter von der hand geht als der wii->360 port da sich die motion controler von wii und ps3 wohl mehr ähneln

Da gebe ich dir auf alle Fälle recht. Aber grafisch aufgewertet werden diese Titel wohl kaum, höchstens die Auflösung von 1080p und evtl 5.1 Sound und dann die Steuerung angepasst auf Sonys Motion. Aber 1080p lohnt sich eigentlich nur bei grafisch aufwändigen Titeln vorallem weil man dann jeden Pixel erkennt bei so einer progressiven Auflösung! Ich weiss nicht ob das bei der allgemeinen PS3 Käuferschafft anklang finden wird wenn eine HD Konsole dann mit einer Wii Grafik kommt die ja gerne mit PS2/PSP Grafik verglichen wird... Wie gesagt, man darf sich hier oft anhören das die PS3 Kunden mehr Ansprüche an die Grafik haben und deswegen die Wii Grafik hässlich finden und nun soll eben diese Grafik erfolgreich auf der PS3 vermarktet werden?

Ich bin gespannt! :)
 
jetzt geb ich mal meine senf dazu

natal is cool weil was neues is aber
so wie sie es vorgestellt haben wirds wohl nie kommen weil die leute das nicht wollen
also dieses karate spiel würde nie so kommen weil wer kann schon roundhouse kicks vorm fernseher machen ? o_O
ich denk es wird hauptsächlich für mini games benutzt so wie mans schon in der e3 pressekonferenz gesehen hat
und wahrscheinlich kombieniert mit nem kontroller
ansonsten denk ich wird man immer nen kontroller in der hand halten (wollen)

bei sony sehe ich mehr möglichkeiten das teil wirklich in core games einzubauen wies auch bei der wii möglich wär da man ja weiterhin den controller hat
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom