Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Immer noch Pippi-Kram mit Demon's Souls verglichen xD
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm dachte ihr gehts darum welches konzept einen überzeugt...wieso versucht ihr den anderen das jeweilige system schlecht zu machen?

kinect
hat eine interessante idee...ist in meinen augen aber einfach nur ein eyetoy +
ich weiss ich weiss...da steckt mehr technik drin...und hat auch tiefenerkennung...
aber eigentlich ist das ganze nur software basiert...
wenn es gut funktioniert kann man damit super party und tanzspiele machen

motion+
ein system womit die entwickler schon paar jahre erfahrung sammeln konnte.. scheint auch ohne probleme zu funktionieren..kann das aber nicht beurteilen...

move
ein system was in meinen augen das bewährte motion+ weiter führt ...was aber die möglichkeit biete der augmented reality und mikro unterstützung (wie kinect wobei kinect aber den vorteil bietet den körper 3D zu erfassen)
negativ scheint der LAG zu sein..wobei ich auf der GC nichts störendes gemerkt habe..das wird sich erst zeigen wenn man ein paar std mit dem system spielt
und dann muss man noch abwarten ob die software optimiert werden kann...


Fazit:
Nintendo:
hat ein bewährtes system schwächelt aber stark an der grafik
Xbox:
fehlt der controller..was man aber ohne problem nachreichen kann...und ich vermute stark das MS dies auch irgendwann machen wird
PS3:
basiert auf ein bewährtes system.. bietet dazu aber einige zusatzfunktionen...
was problematisch werden könnte wäre der LAG...


keins der system wird aber durch seine bewegunssteuerung Nintendo groß den markt streitig machen
den nintendo ist einfach wesentlich günstiger und hat auch schon einen gewissen ruf als "party und hausfrauen "konsole (ja dafür werde ich übels gebasht werden :D )

nintendo wird nur probleme kriegen wenn sie den start der nächsten gen verpassen..und weiter eine so leistungsschwache konsole anbieten

also muss sie hier keine sorgen machen ..oder sich bedroht fühlen...oder den anderen überzeugen das sein system besser ist...

in einem halben jahr kann man über das ganze nochmal reden wenn sich die systeme "vielleicht" etabliert haben
 
Zuletzt bearbeitet:
nintendo wird nur probleme kriegen wenn sie den start der nächsten gen verpassen..und weiter eine so leistungsschwache konsole anbieten

Nintendo wird höchstwahrscheinlich als erste der drei Firmen eine Nextgen Konsole bringen und das wird relativ kurzfristig passieren, ähnlich wie beim 3DS, Ankündigung vielleicht nächste E3 schon und Release ein halbes Jahr darauf. Grafisch wird wohl etwas mehr als PS360 drinnen sein, viel mehr erwarte ich aber auch nicht.

MS hat bereits bestätigt dass sie die 360 gut 10 Jahre gesamt am Markt halten wollen und von Sony hört man seit dem PS3 Launch ähnlich lang angepeilte Lebenszyklen. Es ist aber auch verständlich bei den hohen Entwicklungskosten für Hardware, dass weder Sony noch MS so bald eine neue präsentieren wollen, primär sind Kinect und Move ja zur Verlängerung der Lebensspanne der Geräte vorgesehen. Nintendo hat es da erheblich leichter, die Entwicklungskosten haben sie wohl bereits im ersten Jahr der Wii eingespielt gehabt, auch die Wii parallel zur nextgen Version zu vertreiben dürfte kein großes Problem darstellen, Preis runter auf 149 euro oder gar 99 Euro und das Ding steht in jedem Haushalt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja und welche steuerungskonzept sagt dir mehr zu? und warum die anderen nicht?

wobei in meinen augen motion+ und move das gleiche konzept haben...
und bei kinect fehlt nur der kontroller ...für das gleiche konzept ;)

aber das werden hier einige ja anders sehen :D
 
Nintendo wird höchstwahrscheinlich als erste der drei Firmen eine Nextgen Konsole bringen und das wird relativ kurzfristig passieren, ähnlich wie beim 3DS, Ankündigung vielleicht nächste E3 schon und Release ein halbes Jahr darauf. Grafisch wird wohl etwas mehr als PS360 drinnen sein, viel mehr erwarte ich aber auch nicht.

MS hat bereits bestätigt dass sie die 360 gut 10 Jahre gesamt am Markt halten wollen und von Sony hört man seit dem PS3 Launch ähnlich lang angepeilte Lebenszyklen. Es ist aber auch verständlich bei den hohen Entwicklungskosten für Hardware, dass weder Sony noch MS so bald eine neue präsentieren wollen, primär sind Kinect und Move ja zur Verlängerung der Lebensspanne der Geräte vorgesehen. Nintendo hat es da erheblich leichter, die Entwicklungskosten haben sie wohl bereits im ersten Jahr der Wii eingespielt gehabt, auch die Wii parallel zur nextgen Version zu vertreiben dürfte kein großes Problem darstellen, Preis runter auf 149 euro oder gar 99 Euro und das Ding steht in jedem Haushalt ;)

Ich denke, was man noch hinzufügen kann, ist, dass Nintendo mit der nächsten Konsole wohl grafisch auch wieder nen deutlichen Sprung aufwärts macht, wohl etwas über PS3 Niveau. Ähnlich wie der DS der Wii vorausgegangen ist (grafisch nicht so stark, dafür Innovativ) geht auch der 3DS der Wii2 voraus (grafisch großer Sprung + Innovativ) und ich denke ein ähnliches Konzept wird dann auch die Wii2 haben, um die Konkurenz auszuboten. Das Motioncontrolkonzept wird wohl bestehen bleiben + verbessert, also bessere Erkennung in der Z-Achse, weniger Inputlag (der ohnehin schon garnicht bis maximal kaum spürbar ist) und gleichzeitig halt bessere PS3 Optik und das zu einem Preis von zirka 250€ oder noch weniger, je nachdem wo PS3 und XBox360 stehen. :)
 
ja und welche steuerungskonzept sagt dir mehr zu? und warum die anderen nicht?

wobei in meinen augen motion+ und move das gleiche konzept haben...
und bei kinect fehlt nur der kontroller ...für das gleiche konzept ;)

aber das werden hier einige ja anders sehen :D

Nintendo hat nen eigenen Konzept, Sony hat das nur abgeschaut!
Ich finde das ist ein Unterschied...

Wenn ich mir anschaue, wie intelligent die Funktionen der Wiimote in meinen 13 Wii-Spielen eingebaut wurde, da glaube ich kaum, dass Sony da so einfach nachziehen kann!

Zumal die Hersteller wohl Move-Funktionen meist nur als Zusatz anbieten werden (bei Hardcore-Games vorallem)...

Aber das Konzept an sich ist sehr ähnlich, weshalb ich eher zu Move als Kinect tendieren würde! Bei Kinect kann ich mir kein sogenanntes Hardcore-Game vorstellen ...
 
ahhhh ich hätte das nicht mit der grafik schreiben sollen...


es geht doch hier ums steuerungskonzept...STEUERUNG...nicht grafik... die worte hören sich nichtmal ähnlich an wie kann man das nur immer wieder verwechseln?

nun was heisst nur abgeschaut?
wie will man denn sonst eine bewegunssteuerung machen ?
warum nicht ein konzept nehmen was sich bewährt hat?

das ist so als wenn man sagt... benz hat das erste auto gebaut..alle anderen haben nur abgeschaut..und sind scheisse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, was man noch hinzufügen kann, ist, dass Nintendo mit der nächsten Konsole wohl grafisch auch wieder nen deutlichen Sprung aufwärts macht, wohl etwas über PS3 Niveau.

MTC001 schrieb:
Grafisch wird wohl etwas mehr als PS360 drinnen sein[...]

hättest wenigstens bis zu meinem zweiten Satz lesen können :aargh:

@Sejosch: Wie sie es hätten machen sollen? Das weiß ich nicht, das ist auch nicht mein job das zu wissen ^^ Aber so wie es ist, ist es nur ne dreiste Wii Mote + Nunchuck Kopie, die eben komplett kabellos funktioniert(juhu 2 geräte mit Akkus versorgen!). Es ist ja nicht so als hätte Nintendo die Weisheit mit Löffeln gefressen(ok eigentlich schon), sodass es keine andere Lösung gibt als ne Wiimote+Nunchuck addon um einen Motion Controller anzubieten. Wenn es so einfach gewesen wäre, warum brachte Sony das nicht schon lange vorher auf der PS2 mit nem Eyetoy Kit heraus? Es fällt eben mit der Zeit deutlich auf, wie Nintendo den Markt bestimmt, wenn ich mir mein 360 Pad hier vor mir ansehe(fürn pc ^^) dann wird auch klar woran sie sich orientiert haben, nämlich am klassischen SNES Pad von damals, ja sogar die Button Farben und bezeichnungen haben sie beibehalten. Statt dem DPad ist da jetzt ein Analogstick und drunter das DPad sowie noch ein Analogstick. Aber LR, XYAB, Start Select sind exakt da, wo sie schon vor 20 Jahren am SNES waren. Die einzigen die neben Nintendo den Controller Markt geprägt haben, waren Sega mit eigenkreationen(die hauptsächlich am PC kopiert wurden) und zuletzt dem Dreamcast Pad, dessen Layout das 360 Pad ja fast 1:1 übernommen hat, nur eben in handlicherer Form.
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist so als wenn man sagt... benz hat das erste auto gebaut..alle anderen haben nur abgeschaut..und sind scheisse...
Eben! Und das ist es was viele einfach nicht verstehen: es interessiert keine Sau wer etwas erfunden hat. Es zählt einzig und allen wer des beste Produkt anbietet. Und das ist bekanntlich seit jeher Sony. :goodwork:
 
da sollte man sich aber etwas mehr einfallen lassen wenn man sich von PS3/Move absetzen will.

Nintendo setzt anders Akzente, das sollte spätestens seit der Wii und dem DS klar sein, auch wenn es in der Vergangenheit schon immer so war, dass die Hardware selbst der Selling Point war, kombiniert mit einzigartiger Software. Nur am Cube hat Nintendo das nicht wirklich umsetzen können, da viele Gamer erst seit der CubePS2Xbox Gen dabei sind, sehen sie natürlich die Parallelen nicht so deutlich. NES, SNES, N64 und Wii waren alle sowohl als Konsole, als auch was die Spiele betrifft, einzigartig ;)
 
das ist so als wenn man sagt... benz hat das erste auto gebaut..alle anderen haben nur abgeschaut..und sind scheisse...

das triffts gut.

Letztendlich wird die ultimative Bewegungssteuerung ne Mischung aus Kinect und Mote sein. Ich freu mich schon wenn Nintendo die Sprachsteuerung und Cam kopiert :)
 
das triffts gut.

Letztendlich wird die ultimative Bewegungssteuerung ne Mischung aus Kinect und Mote sein. Ich freu mich schon wenn Nintendo die Sprachsteuerung und Cam kopiert :)

Sprachsteuerung ist doch ein alter Hut und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Nintendo jemals darauf setzen wird, ist sie doch relativ unrelevant fürs Gaming. Warum sie eine Kamera einbauen sollten weiß ich auch nicht, sie haben doch mit der Wii schon die einzig vernünftige und lagfreie Motion Lösung parrat, eine simple Inrarot Sensor Bar und ein Nunchuck Addon.
 
Sprachsteuerung ist doch ein alter Hut und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Nintendo jemals darauf setzen wird, ist sie doch relativ unrelevant fürs Gaming. Warum sie eine Kamera einbauen sollten weiß ich auch nicht, sie haben doch mit der Wii schon die einzig vernünftige und lagfreie Motion Lösung parrat, eine simple Inrarot Sensor Bar und ein Nunchuck Addon.

du denkst zu limitiert. Wenn MS mit der Xbox3 Kinect perfektioniert und nen Mote ähnlichen Controller anbietet kann Kinect alles was auch die Wii Mote kann und noch viel mehr.

Wenn Nintendo jetzt für immer am selben Prinzip festhält kommen sie nicht weit. Daher werden sie nicht drum rum kommen diverse Features früher oder später zu kopieren. Blöd für euch, müsstet ihr ja dann aus Prinzip boykottieren :v:
 
hättest wenigstens bis zu meinem zweiten Satz lesen können :aargh:

Wie konnte ich den Satz nur überlesen! :ugly:

;)

das triffts gut.

Letztendlich wird die ultimative Bewegungssteuerung ne Mischung aus Kinect und Mote sein. Ich freu mich schon wenn Nintendo die Sprachsteuerung und Cam kopiert :)


Das Prinzip nutzt Nintendo schon beim DSi, also von wegen Cam und Mikro. Das Einzige, was Nintendo in der Hinsicht also noch tun kann, ist das Konzept vom DSi auf die Konsole übertragen. ;)
 
du denkst zu limitiert. Wenn MS mit der Xbox3 Kinect perfektioniert und nen Mote ähnlichen Controller anbietet kann Kinect alles was auch die Wii Mote kann und noch viel mehr.

Wenn Nintendo jetzt für immer am selben Prinzip festhält kommen sie nicht weit. Daher werden sie nicht drum rum kommen diverse Features früher oder später zu kopieren. Blöd für euch, müsstet ihr ja dann aus Prinzip boykottieren :v:

Denk auch an den Preis, wenn die Kinect Technik dann noch immer 150 Euro kosten wird, stehen wir Hardwaretechnisch da wo die Wii stand, denn dann ist nichtmehr viel übrig für die Konsole an sich. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass MS den Fehler von Sony wiederholen will, und die Xbox720 für 600 Euro launched. Zumindest wenn MS(sony) an ihrer bigger, faster, better Parole festhalten will und wirklich deutliche Grafiksprünge liefern will.

Und wie ich bereits schrieb, Nintendo hat nie(außer am Cube, dessen Fail wird jeder kennen) am selben Prinzip festgehalten. NES hat die Branche aus der Krise gezogen und das Gamepad wie wir es heute kennen präsentiert, SNES hat 16 Bit und Sidescrolling Freiheit und mit diversen Chips auf den Cartridges 3D präsentiert gebracht, N64 hat vollendetes freies 3D erstmals umgesetzt, Analogstick und Rumblepack präsentiert und Wii kennen wir ja ;)

What's next? Ich weiß es nicht, würde ich das wissen, würde ich bei Nintendo arbeiten, und dann dürfte ich es euch auch nicht sagen :neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom