Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wieso???
Also meinereiner kennt WSR! Ich kenne dadurch lagfreies Motiongaming!
Drum hab ich da ein kritisches Auge ;-) !

Aber bei Move gab es von Anfang an 2 Dinge, die mir aufgefallen sind (in den Videos, aber auch den Berichten) und zwar der laggende Pointer UND die kalibrierungssache! Das sind 2 Dinge, die das Spielerlebnis bei Core-Spielen mindern! So würde ich kein Metroid Prime spielen wollen ;-)!

Aber die Anspruchshaltung ist halt bei "euch" anderst! Ihr kennt nicht das lagfreie Wii-Zocken, da ihr es von vornherein ablehnt! Drum solltet ihr garnicht erst Wii zocken, damit zumindest die illusion bleibt, dass Move da das Optimum darstellt ;-) ...

mein kleiner kampfhamster :)
 
Die Frage ist wohl am ehesten
Warum sind die meisten Offiziellen Artikel so positiv, aber die meisten Aspielberichte eher zurückhaltend?

Aber eigentlich ist es doch einfach diese zu Beantworten.
Move wird von den Redakteuren gestet welche überwiegend für die PS3 testen, diese testen dann entweder
A.) Move für sich alleine ohne es in Konkurenz zur Wii oder Kintec zu sehen
B.) Vergleichen es mit der Mote auf grund ihrer alten Erfahrungen, vergessen dabei aber häufig das auch bei der Wii die Zeit die letzten Jahre nicht still gestanden ist. (Sieht man besonder häufig wenn man die Aussagen in Reviews sieht und liest. Die Redakteure sind einfach nicht informiert weil sie selber wohl kaum bis wenig Wii Spielen / Testen)

Leute die Anspiel berichte Schreiben sind da eher anders, sie gehen es eben gerade anspielen weil sie es vergleichen wollen und das sieht man dann auch in den Anspiel berichten. Sie Bewerten die HW auf grund iherer Erfahrungen und testen die sachen welche sich für sie als wichtig erwiesen haben.


Nur haben beide Arten zu testen ihre Fehler.

- Der Redakteur geht häufig von veralteten und überholten Standpunkten aus / er redet über ein Gebiet mit dem er bis vor kurzem noch nichts zu tun hatte.
(so als ob ein Mathematiker einen Fachbericht über Chemie schreiben soll, der weiss nur noch die sachen welche er irgendwann einmal vor Jahren gehört hat)

- Der Anspieler will es mit der bereits vorhandenen Aktuellsten Version vergleichen. Und testet die Sachen welche für ihn wichtig sind (diese wurden für ihn ja eben gerade wichtig weil es die Stärken sind), vergiss dann aber zu testen wo denn dann evtl. die neuen Stärken der Technologie liegen, denn diese können an einem anderen Ort sein.
(ich kann ja schlecht den Armumfang von nem Boxer und nem Sprinter vergleichen, sondern muss auch in betracht ziehen das der andere ein wenig mehr in den Beinen hat)

Und wem soll man nun glauben?
Dem Mathematiker der einen Chemiebericht schreibt oder demjenigen der die Oberarme eines Boxers mit denen eines Sprinters vergleicht? :scan:

Die Vor- und Nachteile werden sich dann schon noch zeigen wenn das Teil genug lange auf dem Markt war und viele Leute die möglichkeit hatten es richtig zu testen.
 
Es ist nur einfach ein Unterschied, ob man etwas unter realistischen Bedingungen testet oder etwas in einer überfüllten Messehalle mit x Faktoren, welche das Ergebnis verfälschen können.
 
Du vergisst auch die einzigartige Möglichkeit von Move Dinge Malen zu können. So könnte man verschiedene Arten von Feuerzaubern malen und diese dann mit einer Schwungbewegung auf die Gegner loslassen.

Hierfür ist lediglich ein Pointer von nöten, der bei der Wiimote einfach besser ist, dank der höheren Auflösung und niedriger/kürzerer Übertragunszeiten der Daten der Wiimote an die Wii die sofort umgesetzt werden.

Größtenteils is es doch einfach nur noch das pfeiffen im Walde, anfangs wurde hier noch anders argumentiert, langsam merkt man eben, wie man sich immer weiter ins abseits positioniert da diese Aussagen nicht mehr zutreffend sind. Da wird nun mit hängen und würgen versucht Schwachpunkte zu finden, rational begründet werden können diese natürlich nicht mehr, stattdessen kommen smiley Posts, uralt Videos, es wird abgelenkt usw.

Würde ich auch so empfinden, wenn ich mit Absicht alle Posts von der N-Fraktion überlese oder die Argumente nicht anerkenne. Spricht natürlich sehr für dich und deine Kompetenz, Herr Vincent! :kruemel:

Es ist nur einfach ein Unterschied, ob man etwas unter realistischen Bedingungen testet oder etwas in einer überfüllten Messehalle mit x Faktoren, welche das Ergebnis verfälschen können.

Gibt genug Anspielvideos im heimischen Wohnzimmer mit Move und das gezeigte Material ist alles andere als lagfrei (und den Lag nimmt wirklich jeder war, nur rosa rote Fanboybrillen übersehen das gerne mal)...
 
Hierfür ist lediglich ein Pointer von nöten, der bei der Wiimote einfach besser ist, dank der höheren Auflösung und niedriger/kürzerer Übertragunszeiten der Daten der Wiimote an die Wii die sofort umgesetzt werden.
Totaler Schwachsinn.
Willst du uns allen ernstes erzählen das bluetooth schneller sein soll als ne direkte USB 2 Verbindung? Ja ne is klar :uglylol:
So viel zu den "direkteren übertragungswegen"
 
Totaler Schwachsinn.
Willst du uns allen ernstes erzählen das bluetooth schneller sein soll als ne direkte USB 2 Verbindung? Ja ne is klar :uglylol:
So viel zu den "direkteren übertragungswegen"
Wenn du nen vernünftiges Bluetooth Gerät hast, dauert das 1ms oder weniger bis die Daten ankommen :rolleyes:
 
Totaler Schwachsinn.
Willst du uns allen ernstes erzählen das bluetooth schneller sein soll als ne direkte USB 2 Verbindung? Ja ne is klar :uglylol:
So viel zu den "direkteren übertragungswegen"

Das war in Verbindung mit der benötigten synchronisierung und gleichsetzung der Kamera+Movedaten gemeint. Übertragungszeit auf den Fernseher. Wichtig ist schliesslich am Ende das, was der Spieler dann als Aktion auf dem Bildschirm sieht und nicht irgendwelche Daten, die noch unverarbeitet in der PS3 liegen. ;)
 
Also ich glaub schon, dass das Malen aus den Armbewegungen raus letztendlich besser funktionieren wird! Das ist IMO ein Vorteil für Move!
Denn der Pointer der Wii wird durch die Präzision, die Entfernung zur Infrarot-Leiste und der Schnelligkeit welche sich schon bei kleinen Handbewegungen bemerkbar machen, nicht unbedingt zum perfekten Malwerkzeug!

Wenn man wie Bob Ross vor der Kamera mit dem gesamten Arm+Move in die luft malt, wird das auf alle Fälle mehr "Malfeeling" geben...
 
Das war in Verbindung mit der benötigten synchronisierung und gleichsetzung der Kamera+Movedaten gemeint. Übertragungszeit auf den Fernseher. Wichtig ist schliesslich am Ende das, was der Spieler dann als Aktion auf dem Bildschirm sieht und nicht irgendwelche Daten, die noch unverarbeitet in der PS3 liegen. ;)

Auch das ist so nicht ganz richtig da du davon ausgehst das die Daten der cam immer auf den TV geliefert werden, also eine Funktion von move zum Standard erklärst die der Wii noch nichtmal besitzt. und die wohl in den meisten spielen und ich denke mal in 99% aller Hardcore spielen garnicht zum Einsatz kommt. Warum sollte Move auch Daten von der Cam zum TV senden bei einem Spiel wie RE5 oder KZ3 ??

Würde der Wii die komischen Schwarz weiß daten der Cam zum TV senden hättest du den selben effekt.
 
Nö aber an der Cam hängt ein USB2 kabel! und da kommen ja die wichtigen daten für die Point funktion her!

Das ändert auch nichts daran, dass die software der Kamera scheinbar einige Zeit in Anspruch nimmt um die Bewegung zu deuten, da kannst du das auch an ein Fire Wire 800 Kabel hängen, würde dennoch nichts ändern.
 
Hab' mir diesen "Test" (:lol:) von der letzten Seite mal durchgelesen lol
Ich frage mich, wie man das Test nennen kann. Das liest sich eher wie ein Werbetext oder eine Bedienungsanleitung xD Nur in einem kleinen Absatz (also der, der hier gepostet wurde) wird über die Präzision gesprochen... Aber liest man warum es so präzise ist? Was ist präzise und wie ist es im Vergleich zur Wii? Wieso haben sie keine Videos davon gemacht? Davon sieht man gar nix...

Sry, wer das ernst nimmt, glaubt auch dass diese Scripted Reality Scheiße im TV echt ist :rofl4:
 
Auch das ist so nicht ganz richtig da du davon ausgehst das die Daten der cam immer auf den TV geliefert werden, also eine Funktion von move zum Standard erklärst die der Wii noch nichtmal besitzt. und die wohl in den meisten spielen und ich denke mal in 99% aller Hardcore spielen garnicht zum Einsatz kommt. Warum sollte Move auch Daten von der Cam zum TV senden bei einem Spiel wie RE5 oder KZ3 ??

Würde der Wii die komischen Schwarz weiß daten der Cam zum TV senden hättest du den selben effekt.


Uff, du kennst die Technik wohl nicht. Der Pointer von Move funktioniert nur in Verbindung Move+Kamera. Gyroskop- und Beschleunigungssensoren ermitteln Daten wie Neigung und Geschwindigkeit und Die Cam die Richtung, da die Leuchtquelle kein fixer Punkt ist wie bei den 2 Infrarot Quellen bei der Wii (weil das Movekonzept umgedreht ist) müssen beide zusammenarbeiten für den Pointer. Das heisst im Endeffekt, dass die Daten von Move und Cam an die PS3 geschickt werden und ein hochkompliziertes Rechenverfahren die Daten zeitlich synchronisiert und mit diesen dann ein Korrdinatensystem mit X, Y und Z (Z nur, wenn auch benötigt) Achse errechnet, wodurch sich dann eine Bewegung auf dem Bildschirm ergibt, sobald die PS3 die Daten an den Bildschirm sendet. Dieser Vorgang dauert natürlich länger als bei der Wii.

Bei der Wii übernimmt die Wiimote schon das Rechnen. Dank der "Kamera in Mote und Lichtquelle in Leiste"-Lösung hat die Mote praktisch ein dauerhaftes Koordinatennetz mit X und Y Achse. Die Daten werden fertig an die Wii gesendet welche sie direkt zum Fernseher weiter leitet. Dadurch entsteht ein deutlich geringerer Input-Lag. Zumindest theoretisch, aber die Videos zeigen auch, das es praktisch ebenfalls so zu seien scheint bei Move... Anspielberichte von Gamern und ein paar der Fachpresse berichten ebenfalls von einem Lag. Und es gibt genug Videos aus heimischen Wohn-/Computerzimmern, welche ebenfalls einen deutlichen Lag verzeichnen...

Wie gesagt, Move hat gegenüber Motion+ eine höhere Präzision in der Erkennung der Bewegung, allerdings ist die lagfreie Übertragung bei der Wiimote präziser.

Präziser muss man halt auch definieren. Präzision heisst ja nicht mehr wie "Genaugkeit". Was verstehen wir jetzt darunter? Kinect dürfte in der Bewegungserkennung am präzisesten sein, da es die Gelenkpunkte wirklich 1zu1 aufnimmt und abtastet über Infrarotscan und diese ins Spiel übernimmt. Move dürfte daraufhin den zweiten Platz belegen, denn dank der Kameraerkennung die Teile des Körpers erfassen kann und den Movecontroler mit Lichtquellen und Sensoren, kann man Bewegungen ebenfalls fast nahezu 1zu1 übernehmen. Motion+ ganz klar nur dritter, da einfach die Kamera zum genauen Erfassen des Körpers fehlt.

Diese Präzision, von der man von der Fachpresse als lesen muss, beschreibt also nicht den Lag, sondern lediglich die Erkennung und die Umsetzung ins Spiel. Reden wir aber von der Abweichung von realer Bewegung die man selbst macht und anschließender visueler Bewegung auf dem Bildschirm in Zeit, dann fehlt es Move und Kinect eindeutig an Präzision im Bereich der zeitlichen Übertragung von der Aktion bishin zur Darstellung auf dem Bildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Move Pointerlag schreier:

The Shoot demo

This is a straight-up light gun game, but it seems to have a major flaw: when you move the controller quickly, the crosshair begins to edge to the left. You can hit the circle button on the Move controller to re-center the crosshair, but I found myself doing this constantly as I whipped the controller around the screen to aim at the cardboard targets. I'm not sure why the crosshair would creep away from where it was supposed to be, but this is an issue that needs to be fixed before the game is released; it made the title basically unplayable.

We played another light gun game that did not suffer from this issue, so we're calling this a software problem. We'll reserve final judgment until the code is fixed.

http://arstechnica.com/gaming/news/2010/09/playstation-move-1.ars/2
 
:scan:
Würde der Mann eine Vorhand machen und der kleine Junge hinterher direkt eine Rückhand, hätte man das Problem, dass sie sich in die Quere kommen! Und weiter auseinander dürfen sie ja dank Eyetoy nicht :lol2:

Davon mal abgesehen ist das auch laggig... soiwas kennt ein Nintendo einfach nicht :uglygw:


------------

Jetzt mal im Ernst, dass man ständig in einer Position bleiben muss um nicht ständig nachzukalibrieren, halt ich für höchst fragwürdig! Bei solch kleinen Tischtennisspielchen ist das ja in Ordnung, oder bei Blöcke aufeinander stapeln und Malen....

Aber bei Core-Games...???! Zudem noch mit Lag-Pointer...


Naja, immerhin wechselt die Kugel ihre Farbe :awesome: ...

Das stimmt so nicht, denn ob man an einer fixen Position stehen muss hängt vom Spiel ab. Bisher ist "The Fight" so ziemlich das einzige Spiel bei dem man die Position nicht verändern darf was auch logisch ist denn der Kämpfer ist auch ständig in der Mitte auf dem Bildschirm.
 
Komisch, dabei gabs diese Probleme auch bei SOCOM und Co. auf der GC :nix:

Obwohl man da anmerken muss, dass man da im Stehen spielen musste und da leichter die Position verlässt - auch wenn die Spieler den Bereich imo nicht grad großartig verlassen haben :hmm:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom