Da ist man mal einen Tag gebannt und schon drehen alle durch. Was ich hier teilweise lesen musste ließ einem wirklich die Haare zu Berge stehen. „Positionserkennung im Raum nicht wichtig“, „WSR bietet perfekte 1:1 Bewegungserkennung“ und natürlich das gebetsmühlenartige Lag-Mantra.
Aber fangen wir mal an diesen Wahnsinn Stück für Stück auseinanderzunehmen. Dieses Video wurde doch schon oft genug gepostet:
Darin ist doch klar zu erkennen wie wichtig eine exakte Positionserkennung im Raum ist. Und von der vielbeschworenen 1:1 Bewegungserkennung ist dort auch nichts zu sehen. Wem wollt ihr eigentlich was vormachen?
Aber viel schockierender fand ich dieses Video:
Preisfrage:
Warum hat sich der Junge im Video angewöhnt den Controller zu schütteln wenn er den Ball schlagen will?
1. Weil die Wiimote+MotionPlus so überaus präzise 1:1 Bewegungserkennung bietet und man nur mit äußerster Präzision und dem richtigen Timing den Ball trifft
2. Weil die Wiimote+MotionPlus eine reine Fuchtelsteuerung ist, die keinerler Präzision abverlangt und man mit simplem Gefuchtel immer gewinnt.
Die Antwort wird an dieser Stelle nicht verraten. Was jedoch verraten wird: der durch Nintendo entstandene gesellschaftliche Schaden ist noch viel größer als bisher gedacht und hat mittlerweile gigantische Ausmaße angenommen! Genau wie die Milka Schokolade daran Schuld hat, dass kleine Stadtkinder denken Kühe wären lila, ist Nintendo daran schuld, dass kleine Kinder denken man könne ein Tischtennismatch gewinnen, indem man einfach nur den Schläger wild schüttelt.
An alle Nintendo-Geschädigten: NEIN! Das funktioniert definitiv nicht! Keine Chance! Im echten Leben (oder in einer realistischen Tischtennis-Simulation wie Sports Champions für PS3) muss man den Schläger präzise in Richtung des Balles bewegen um ihn zu treffen. Der Schläger wird nicht auf magische Weise immer genau dorthin bewegt, wo der Ball landet. Das muss man selbst machen. Probiert es aus wenn ihr mir nicht glaubt!
![goodwork :goodwork: :goodwork:](/styles/tkxassets/smilies/goodwork.gif)