Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Welche Gegenargumente? Zum Pointer gibts nunmal nur das, was hier auch von mir gepostet wurde, da muss ich mir nichts aus den Haaren herbeiziehen wie manch Wii Anhänger. Mittlerweile wurde oft genug Socom IV herangezogen oder RUSE, wo berichtet wird, dass der Pointer einwandfrei funktioniert, genauso wie bei extrem schnellen Light Gun Shootern bspw. Time Crisis.

In welchen Aspekten lagt Move denn deiner Meinung nach? Berichte mir von deinen objektiven Testergebnissen. :lol:

:scan:

les dir die Spielerberichte durch von der GC, alle sind sich einig das ein spürbarer Lag vorhanden ist (auch so mancher Fachpressebericht bestätigt das). Und die Videos sprechen auch für den Lag, bisher keinen gesehen ohne.

Und Ruse benötiugt extra eine Magnetfunktion, da man anscheinend mit so einem trägen Cursor nicht so schnell zielen kann. Socom 4 ist im Shootergenre, zumindest vom gezeigten her, ein sehr gemächlicher mit langsamen Gameplay (keine 20 Gegner um dich herum die du in wenigen Sekunden umballern musst). Naja, wie gesagt, nicht umsonst schreibt die Fachpresse nur über die Präzission der Umsetzung der dreidimensionalen Bewegungen und geht weniger auf Pointer gesteuerte Games ein und erähnen die Pointerfunktion erst garnicht. ;)

Das Move die Wiimote in der dritten Dimension owned, war vorher schon klar, die Bewegungen werde natürlich 1zu1 erfasst. was aber noch lange nicht heisst das diese auch lagfrei umgesetzt werden im Spiel. ;)
 
Einwandfrei :ugly: Wenn das einwandfrei war, dann ist die Wiimote in dem Bereich exzellent xD
Die Raumerkennung ist schön und gut, aber was bringt mir das in Coregames? Das nützt nur was für Minigames/Sportspiele (und das ist ja eh nur Crap :v:).

Wie jetzt? Ich denke Motion Controll war immer der Inbegriff für Innovationen in der ausgelutschten Spielelandschaft, und die Wii war der Vorreiter der freihändigen Bewegungssteuerung auf welcher Spielkonzepte möglich sind, welche nur auf ihr möglich sind?
Nach dem jahrelangen propagieren dessen, wird dies auf einmal nur auf den Pointer reduziert, na ein Schelm wer böses dabei denkt.
 
Wie jetzt? Ich denke Motion Controll war immer der Inbegriff für Innovationen in der ausgelutschten Spielelandschaft, und die Wii war der Vorreiter der freihändigen Bewegungssteuerung auf welcher Spielkonzepte möglich sind, welche nur auf ihr möglich sind?
Nach dem jahrelangen propagieren dessen, wird dies auf einmal nur auf den Pointer reduziert, na ein Schelm wer böses dabei denkt.


Naja, es hat sich nunmal herausgestellt das Motioncontrol ansich nicht vfür viele Coregames geeignet sind, bzw. die Industrie nicht viel draus macht ausser Minigames (weil auch komplizierter ist). Der Pointer hat sich da halt herauskristalliesiert für ein gewisses Genre. Bewegungssteuerung kann auch sinnvoll eingesetzt (ohne rumgehampel) werden wie in Mario Gakaxy.
 
Nö wird es nicht. Ich geh auf die 3D Raumerkennung ein, bei welcher ich jetzt keinen Nutzen sehe, der über Casual-Games hinaus geht. Natürlich kann man Spiele wie Zelda SS damit machen, aber das kann man eben auch auf der Wii und da braucht man die Raumerkennung nicht. Besser gesagt: Es bringt dahingehend keinen Vorteil.

Dafür sind diese EyeToy-Casualgames aber auch echt sehr gut. Hab' ich ja auch auf der GC gesehen. Funktioniert wirklich super. Aber solche Spiele interessieren hier ja angeblich kaum jemanden (bis auf ein paar Fähnchen).
 
...
Schwammiges 1:1 mit besserer Raumerkennung und laggy Pointer
oder
1:1 ohne Raumerkennung mit lagfreiem Pointer
...

So schaut`s aus :scan: ...
An das perfekte 1:1 von WSR kommt bisher laut Videos noch kein Move-Spiel ran!
Und an dem perfekten 1:1-Pointer von der Wiimote ja schon garnicht xD!

Ich bin ja gespannt, was die Move-tests letztendlich taugen! Da wird WSR runtergemacht und Sports Champions gelobt! Aber.... WSR macht seine Sache ziemlich perfekt! Wenn man Perfektion runtermacht, da riechen dann automatisch einige Hype-Move-Tests nach bezahlt :ugly: ...
Ich kann mir nicht helfen :sorry: ...
 
Nur weil du ne eingeschränkte Sicht hast, heisst es nicht dass man die Raumerkennung nicht gut umsetzen kann. Sieht man ja zb. an Tumble
 
Nur weil du ne eingeschränkte Sicht hast, heisst es nicht dass man die Raumerkennung nicht gut umsetzen kann. Sieht man ja zb. an Tumble

Also ich kann mir auch nicht vorstellen, was die raumerkennung bei ernsten Spielen für nen Sinn machen wird!
Im geringen Umfang geht das auch mit der Wii (Beschleunigungssensoren)
Im absoluten Umfang bei Move! Aber was will man damit???
Was bringt es, wenn ich beim Zocken in eine Zimmerecke laufe und dann zur anderen???:-?
 
Nur weil du ne eingeschränkte Sicht hast, heisst es nicht dass man die Raumerkennung nicht gut umsetzen kann. Sieht man ja zb. an Tumble

http://www.youtube.com/watch?v=358gsPUfmdE

Tumble ist genau das, wofür Move perfekt ist. Mehr Casual als Core (was du wohl kaum anzweifeln wirst).

Und das Move für sowas geeignet IST, das behaupten wir doch hier ohnehin schon die ganze Zeit! :nix:

Für gemächliches Gameplay wo es keiner schnellen Reaktion bedarf. :)
 
Naja, es hat sich nunmal herausgestellt das Motioncontrol ansich nicht vfür viele Coregames geeignet sind, bzw. die Industrie nicht viel draus macht ausser Minigames (weil auch komplizierter ist). Der Pointer hat sich da halt herauskristalliesiert für ein gewisses Genre. Bewegungssteuerung kann auch sinnvoll eingesetzt (ohne rumgehampel) werden wie in Mario Gakaxy.

Würdest du mehr Objetive Berichte durchlesen anstatt versuchen Move in allen belangen schlecht zu reden wüsstest du das Scorcery wirklich interessante Features hat welche nur mit dem Move Motioncontroller realisierbar sind.
 
Und das coolste ist ja man haltet den Move Controller so als würde man einen Zaubertrank trinken. Das ist Immersion in Reinstform.

Die verschiednen 1:1 Zauberspruchbewegungen sind ebenfalls nur mit Move möglich.

Beides auch mit M+ kein Problem. Und die Sache mit der Leuchtkugel ist... naja nicht grad so ein extrem tolles Feature xD
 
Das


Und das coolste ist ja man haltet den Move Controller so als würde man einen Zaubertrank trinken. Das ist Immersion in Reinstform.

Die verschiednen 1:1 Zauberspruchbewegungen sind ebenfalls nur mit Move möglich.

na dann bin ich echt zufrieden das ich ne wii hab.
move hört sich nach viel arbeit an.
da zock ich doch besser gemütlich mit der wii auf der couch
 
na dann bin ich echt zufrieden das ich ne wii hab.
move hört sich nach viel arbeit an.
da zock ich doch besser gemütlich mit der wii auf der couch

Ach die paar Stunden wirst du wohl in eine Spielwelt eintauchen können. Und falls du keine Lust hast auf solch anstrengendes Gameplay :lol:, dann kannst du immernoch KZ3, Socom 4 usw spielen.
 
Aber da muss er doch den Move-Dildo mit ausgestrecktem Arm auf den TV richten. Nicht sehr bequem :hmm:

Edit: Für sowas muss die Mote auch nicht wissen, wo sich sich befindet :fp:
Man merkt mal wieder wie wenig Ahnung du von der Technik hast (Wii und Move) und dir deswegen auch nicht vorstellen kannst, wie das funktionieren könnte :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was neutrales, keine Sony/MS/Nintendo Fansite ;)

Sony Move - Welch eine Enttäuschung
Donnerstag, 19. Aug. 2010 13:37 - [tj]


Sony Move sollte die Motion-Steuerung präzisieren und auf die nächste Stufe heben. Was ich auf der Gamescom sehen und ausprobieren konnte, erfüllte meine Hoffnungen jedoch nicht im Geringsten. Ein kurzer Erfahrungsbericht.

Anstatt präzise mit dem Schwert zuzuschlagen, artete jeglicher Nahkampf wie schon auf der Wii zu einem ziel- und sinnlosem herumgezappel mit dem Controller aus. Da erschien der Wii-Controller mit Motion-Plus sogar genauer und vor allem schneller. Ein Beispiel: Ich schlage nahezu senkrecht nach unten und mein Game-Protagonist schlägt gefühlte zwei Sekunden später von rechts nach links, das macht einfach keinen Spaß und so ist kein Krieg zu gewinnen.

Es kommt jedoch noch schlimmer: anstatt mich locker wie vor der Wii zu bewegen, musste ich mich exakt vor der Eye-Toy-Kamera positionieren um überhaupt spielen zu können. Kam ich zu weit zur Seite heraus, etwa weil ich einen weiten Schlag ausholen wollte, unterbrach das Spiel mit einer Meldung, ich müsse wieder in den Kamerabereich - und der war einfach nur zu klein.

Doch wo viel Schatten ist, ist manchmal auch Licht. Und so konnte die Move-Steuerung zumindest beim Strategiespiel R.U.S.E. überzeugen. Ansatt umständlich mit dem Controller meine Armee zu steuern, konnte ich meine Truppen dank Move wie mit einer Fernbedienung steuern. Das macht wenigstens Spaß, ist aber auch nichts Neues gegenüber der Wii.

---

Kinect funktioniert nur bei Norm-Personen und Asiaten
Freitag, 20. Aug. 2010 14:05 - [tj]


Move war ein Reinfall! Kann wenigstens Kinect überzeugen? Die eindeutige Antwort: Nein!

Nach der Move-Enttäuschung zog es mich gestern zu Microsofts Kinect, um die controllerfreie Steuerung auszuprobieren. Hatte ich im Vorfeld bereits wenig Hoffnung auf eine ausgereifte Technik zum Verkaufsstart, wurden meine schlimmsten Erwartungen noch einmal übertroffen.

Folgende Situation: drei verschiedene Leute wollen Kinect ausprobieren. Eine sehr schlanke junge Frau, ein durchschnittlicher junger Mann und ein kräftig gebauter Mann. Das Ergebnis: keiner der genannten Personen wurde von Kinect ordnungsgemäß erkannt!

Microsofts Erklärung: die sehr dünne Dame, könnte von Kinect nicht richtig erfasst werden. Der kräftige Mann entspräche ebenfalls "nicht der Norm" und würde von Kinect fast als zwei Personen erkannt werden. Ganz abgesehen von der Unverschämtheit des Standmitarbeiters, hatten wir zumindest noch Hoffnung, dass unsere Durschnittsperson problemlos spielen könnte, doch weit gefehlt. Als auch diese von Kinect nur unzureichend erkannt wurde, wurde uns von einem weiteren Microsoft-Mitarbeiter erklärt, Kinect sei derzeit noch "auf asiatische Mitmenschen ausgelegt" – na dann mal noch viel Spaß in Japan Microsoft, in Europa wird das so jedenfalls nichts!


Quelle: http://www.tweakpc.de/news/19245/kolumne-sony-move-welch-eine-enttaeuschung/
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom