Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Man darf den schlechteren Pointer von Move nicht vergessen :P
Denn der Move Pointer laggt imo bei schnelleren Spielen untragbar, der Wii-Remote Pointer laggt überhaupt nicht.

Dafür kann man die leuchtende "Glückskugel" der PS3 sicher besser einführen als die Wii Mote, eindeutig orientiert sich Sony hier an der weiblichen Spielerschaft...
 
JD, du verstehst da was falsch. Die Positionerkennung über MOTION PLUS ist tatsächlich mit einem Lag behaftet, über den Pointer (Kamera+Infrarotlicht) allerdings gibt es keinen spürbaren Lag. ;)

Nur ist bei einer Bewegungssteuerung der Pointer der unwichtigste Teil (nicht mal Zelda braucht sowas!). Denn in den Genres, wo Motion Control wirklich Sinn macht (Tennis/Tischtennis, Golf und Partygames) braucht man überhaupt keinen Pointer. Da ist Move eindeutig im Vorteil.
Für alle anderes Genres gibt's ja das Gamepad. :goodwork:
 
Nur ist bei einer Bewegungssteuerung der Pointer der unwichtigste Teil (nicht mal Zelda braucht sowas!). Denn in den Genres, wo Motion Control wirklich Sinn macht (Tennis/Tischtennis, Golf und Partygames) braucht man überhaupt keinen Pointer. Da ist Move eindeutig im Vorteil.
Für alle anderes Genres gibt's ja das Gamepad. :goodwork:

Eben nicht, gerade für Coregames wie z.B. Shooter, ein Genre welches ohnehin zurzeit überschwemmt wird mit Titeln, profitiert von Motioncontrol extremst. Selbst mit einem laggy Move Controler wird schnelleres Zielen möglich sein als mit einem Pad. Und im Punkt 3D Erkennung reicht das, was Motion+ kann, problemlos aus, alles andere ist einfach nur Schnickschnack und wenig Spass fördernd. Ich mein, da gibts so ein tolles Video, wie ein Spieler zeigt wie man Motion+ austricksen kann und das bei Move nicht geht. Aber wer Spass am Spiel hat, spielt es so, wie es gedacht ist und dann funktioniert Motion+ und die Erkennung einwandfrei. :)
 
JD, du verstehst da was falsch. Die Positionerkennung über MOTION PLUS ist tatsächlich mit einem Lag behaftet, über den Pointer (Kamera+Infrarotlicht) allerdings gibt es keinen spürbaren Lag. Deswegen finde ich es auch etwas peinlich von Nintendo bei Zelda SS Motion+ für den Pointer zu nutzen (Bogen usw.)

Ich hab' beim Anspielen den normalen Pointer benutzt. Kann man sich wohl selber aussuchen ;)
 
Dieser Thread kann nun geschlossen werden. 4Players kuehrt Move zum Motion Sieger. Tja Nintendos jetzt muesst ihr mit der Realitaet leben.

http://www.4players.de/4players.php...3/Special/21683/69223/0/PlayStation_Move.html

Bereits an dieser Stelle kann man sich das weitere Lesen des Artikels sparen

"Während die Wii noch die Sensorleiste zur Erfassung der Bewegungen benötigt, die von den Sensoren im Innern von Nunchuk und Remote ermittelt werden, ... "

:lol:


Genau so habe ich ihre Kompetenz in Sachen Wii schon immer eingeschätzt. :-)
 
Bereits an dieser Stelle kann man sich das weitere Lesen des Artikels sparen

"Während die Wii noch die Sensorleiste zur Erfassung der Bewegungen benötigt, die von den Sensoren im Innern von Nunchuk und Remote ermittelt werden, ... "

:lol:


Genau so habe ich ihre Kompetenz in Sachen Wii schon immer eingeschätzt. :-)

ähm so hab t ijr das doch dauernd gesagt. die mote berechnet die position komplett und schickt sie zur konsole :-?
 
ähm so hab t ijr das doch dauernd gesagt. die mote berechnet die position komplett und schickt sie zur konsole :-?
Die Sensorleiste ist ausschließlich für die Pointersteuerung da. Die sendet Infrarotstrahlen aus, die von einer Kamera in der Wiimote erfasst werden. Mit der Bewegungssteuerung hat die Sensorleiste überhaupt nichts zu tun. Wie die Wiimote bewegt und/oder gehalten wird, erkennen der Beschleunigungssensoren in Wiimote und Nunchuk und der Gyrosensor in Motion+ ganz von alleine. 4Players hat da also in der Tat Mist geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sensorleiste ist ausschließlich für die Pointersteuerung da. Die sendet Infrarotstrahlen aus, die von einer Kamera in der Wiimote erfasst werden. Mit der Bewegungssteuerung hat die Sensorleiste überhaupt nichts zu tun. Wie die Wiimote bewegt und/oder gehalten wird, erkennen der Beschleunigungssensoren in Wiimote und Nunchuk und der Gyrosensor in Motion+ ganz von alleine. 4Players hat da also in der Tat Mist geschrieben.
ähm das stet doch so auch dort. sensoren im innern der mote erfassen die bewegung.

ok die sensorleiste ist ihr bezug.
 
ähm das stet doch so auch dort. sensoren im innern der mote erfassen die bewegung.

ok die sensorleiste ist ihr bezug.

Was ist daran nicht zu verstehen? Die Sensorleiste ist nur für den Pointer da.
Dagegen verstehe ich nicht, wie man diesen blanke Unkenntnis eines Videospiel-Journalisten noch verteidigen kann.
 
Was ist daran nicht zu verstehen? Die Sensorleiste ist nur für den Pointer da.
Dagegen verstehe ich nicht, wie man diesen blanke Unkenntnis eines Videospiel-Journalisten noch verteidigen kann.

auch wenn das so jetzt aussieht. ich bin kein freund von 4P :-)

aber zum pointer

wieso trennt ihr pointer und bwegungssteuerung?

bewegungsteuerung ist der oberbegriff.
pointer nur ein verfahren der umsetzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 4Players-Pfeifen mal wieder :lol:

Soviel Inkompetenz hätte ich denen nun auch wieder nicht zugetraut. Aber das Leben ist doch immer wieder für eine Überraschung gut :yeah2:

auch wenn das so jetzt aussieht. ich bin kein freund von 4P :-)

Unter anderem deswegen, weil sie die Totgeburt namens "Kinect" schlecht bewertet habe xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Und im Punkt 3D Erkennung reicht das, was Motion+ kann, problemlos aus, alles andere ist einfach nur Schnickschnack und wenig Spass fördernd. Ich mein, da gibts so ein tolles Video, wie ein Spieler zeigt wie man Motion+ austricksen kann und das bei Move nicht geht. Aber wer Spass am Spiel hat, spielt es so, wie es gedacht ist und dann funktioniert Motion+ und die Erkennung einwandfrei. :)

Du meinst dieses Video:

Und gerade dabei würde ich mir extrem dämlich vorkommen wenn ich das Spiel so spiele, wie es gedacht ist und all meinen Skill investiere, während man das Spiel genauso gewinnen kann, indem man die Wiimote einfach nur die ganze Zeit schüttelt (wie man im Video ab 2:25 schön sieht).
Und genau da liegt der Unterschied zwischen einer simplen Fuchtelsteuerung wie Motion+ und einer anspruchsvollen Bewegungssteuerung wie Move: letztere kann man nicht so einfach austricksen. Da muss man sich wirklich Mühe geben und braucht tatsächlich Skills um beim Tischtennis einen Ball zu treffen. :goodwork:
 
Du meinst dieses Video:

Und gerade dabei würde ich mir extrem dämlich vorkommen wenn ich das Spiel so spiele, wie es gedacht ist und all meinen Skill investiere, während man das Spiel genauso gewinnen kann, indem man die Wiimote einfach nur die ganze Zeit schüttelt (wie man im Video ab 2:25 schön sieht).
Und genau da liegt der Unterschied zwischen einer simplen Fuchtelsteuerung wie Motion+ und einer anspruchsvollen Bewegungssteuerung wie Move: letztere kann man nicht so einfach austricksen. Da muss man sich wirklich Mühe geben und braucht tatsächlich Skills um beim Tischtennis einen Ball zu treffen. :goodwork:

:lol: wie meschugge sieht das denn aus ab 2.25 :ugly:
 
Wieso spielen diese Nongamer nicht gleich richtiges Tischtennis, statt sich da vorm Fernseher zum Affen zu machen, wenn ihr Skill sehen wollt, dann schaut euch die Tischtennis WM an, nicht dumme fuchtel Videos auf Youtube.

Und natürlich verfolgt die Wii nicht die Position im Raum, deswegen gibt es ja das Nunchuck Addon, für >richtige< Spiele wie zB. das kommende Zelda. Warum gibt es eigentlich auch auf der PS3 eine Nunchuck Kopie, wenn die Motion Detection von Move doch so toll funktioniert, etwa, weil man das für >richtige< Spiele eben doch braucht? Wozu also die Position im Raum erkennen, wenn man am Ende die Position der Spielfigur erst wieder übers Nunchuck eingeben muss :-? -Ihr könnt ja gerne weiter Ping Pong spielen und euch über Erbsen und Bohnen streiten, für >richtige< Spiele wird man weiterhin einen Analogstick/ein DPad brauchen. -Außer man spielt sich einen Wolf mit Natal ab, glaubwürdige und brauchbare Beispiele für echte Spiele fehlen der MS Lösung allerdings vollkommen, mehr als Minigames haben sie bislang nicht abgeliefert, und das rumgehampel hätte jede wii oder ps2 mit eyetoy sicher gleich gut hinbekommen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst dieses Video:

Und gerade dabei würde ich mir extrem dämlich vorkommen wenn ich das Spiel so spiele, wie es gedacht ist und all meinen Skill investiere, während man das Spiel genauso gewinnen kann, indem man die Wiimote einfach nur die ganze Zeit schüttelt (wie man im Video ab 2:25 schön sieht).

Du wirst Wii Sport Resort aber nicht auf schwerem Niveau schaffen können, da die Bewegungen, wie sie in dem Video gezeigt wurden, einfach zu ungenau sind um richtig reagieren zu können. Ausserdem gehts bei dem Spiel um Spass und wer sich diesen nicht ruinieren will, spielt es halt richtig.

Aber hey, ich kann ja so argumentieren wie du: Nintendo ist einfach toll, sie bieten dem Kunden die Möglichkeit echte Bewegungen auszuführen, oder, wenn sie erschöpft sind, nur leichte Handgelenk Bewegungen, die nicht so fordernd sind. Optional ist doch immernoch das Beste! :goodwork:

Und genau da liegt der Unterschied zwischen einer simplen Fuchtelsteuerung wie Motion+ und einer anspruchsvollen Bewegungssteuerung wie Move: letztere kann man nicht so einfach austricksen. Da muss man sich wirklich Mühe geben und braucht tatsächlich Skills um beim Tischtennis einen Ball zu treffen. :goodwork:

Gegen echtes Tischtennis ist die Movevariante immernoch unrealistisch. ;)

Spiele sollen Spass machen und Motion+ und Move erweitern diverse Spielprinzipe und fördern den Spass, wenn du absoluten realismus willst, geh echtes Tischtennis spielen oder schau dir, wie MTC schon sagte, Tischtennis im Fernsehn an. :)

Für Coregames bleibt die Wiimote halt das bessere Konzept, dank dem Pointer. Sony kann ja nichts dafür das sie eine so umständliche Lösung wählen mussten die Lag verursacht, Nintendo hat da nunmal gute Patente! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom