Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
quatsch. willst du mir jetzt den spass am spiel absprechen? was meinst du wieviele spieler ähnliche fernseher haben, haben die alle keinen spass?

Also mir würde ne ganze Menge Spass flöten gehen, wenn MP3 so laggen würde, wie bei dem Mag-Video!
Und wenn es bei dir daheim so laggt und du spass dabei hast, dann ist es okay!

Ich rede nur davon, was "ICH" tun würde!
Ich hab mal nen künstlichen Lag erzeugt, indem ich Resi4Wii auf nen DVD-Recorder aufnehmen wollte! Der Lag war nichtmal so schlimm, wie bei dem Mag-Video, aber trotzdem war das für mich so träge, dass ich die Lust verloren habe...

Ich bin bei sämtlichen Wii-Spielen Lagfreiheit gewohnt! Da macht mich nunmal so ein Mag-Video mißtrauisch! Ich kann da nicht drüber hinwegsehen ....
 
und wieder jemand der den move lag als bewiesen sieht. :fp:

ich hab's auf der Gamescom gespielt, du auch? :lol2:
Ich hab ja extra mehrere Spiele gespielt, damit ich das nicht an einem Spiel festmache. Und der Lag war definitiv vorhanden.

Ich räume doch sogar durchaus ein, dass man da Softwareseitig vielleicht noch einiges optimieren kann und er dann auf ein unmerkliches Level gesenkt wird. NOCH ist das aber eben nicht der Fall.
Das ist ja nichtmal unbedingt ein Untergang für Move, R.U.S.E. hat man ja auch trotzdem ohne Probleme spielen können.
 
Pongler...
Sieh mal zu, dass du deine Wii an einem anderen TV anschließt! Würdest das Lagfrei kennen, würdest du das auch mit anderen Augen sehen!

Bei dem Resi5-Video war der Lag auch am Ende zu erkennen! Ausserdem, so wie der die Movemote hält, bekommt der sicher übelsten Muskelkater nach einem Level :o ! ich hoffe echt, dass man so nicht die ganze Zeit spielen muss ...
 
Ich kann nur hoffen, dass jeder der sich hier über Lags echauffiert, auf einem PC-Röhrenmonitor und mit kabelgebundenem Controller spielt. Ansonsten ist derjenige nicht wirklich ernstzunehmen.

Das der Lag bei den Motioncontrollern auffällt hat doch ganz andere Gründe. Ein Knopfdruck geht wesentlich schneller als eine Geste mit der Hand. Hier gibt es automatisch einen Erkennungslag, was nicht wegzubekommen ist (höchstens mit ähnlichen Mechanismen wie sie auch benutzt werden, um Netzwerklag im Multiplayer zu kompensieren). Dazu kommt, dass man bei Motioncontrol seine Bewegungen direkt mit denem auf dem Bildschirm vergleichen kann, statt sie wie beim Knöpfchendrücken künstlich übersetzt zu sehen. Da fällt der Lag einfach viel eher auf, auch wenn er gar nicht wesentlich größer ist. Zum Glück ist unser Gehirn in der Lage dass recht flott zu kompensieren.

Ich verstehe auch nicht ganz, warum die Launchgames von Move und Kinect hier so auseinandergenommen werden. Beim Start neuer Technik ist nie sofort alles perfect, schaut euch die Launchgames von Wii, 360 oder PS3 an. In einem Jahr, wenn es diverse Softwareupdates der Erkennungsalgorithmen gegeben hat, kann man viel eher mal ein Fazit ziehen. Bei der Wii hat auch nicht alles auf Anhieb funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur hoffen, dass jeder der sich hier über Lags echauffiert, auf einem PC-Röhrenmonitor und mit kabelgebundenem Controller spielt. Ansonsten ist derjenige nicht wirklich ernstzunehmen.

hey bis vor einem jahr war das bei mir auch so. schade das es keine 16:9 monitore gibt :(

und einem 360contoller mit kabel hab ich auch noch. die werden aber immer seltener :(
 
Ich kann nur hoffen, dass jeder der sich hier über Lags echauffiert, auf einem PC-Röhrenmonitor und mit kabelgebundenem Controller spielt. Ansonsten ist derjenige nicht wirklich ernstzunehmen.

Das der Lag bei den Motioncontrollern auffällt hat doch ganz andere Gründe. Ein Knopfdruck geht wesentlich schneller als eine Geste mit der Hand. Hier gibt es automatisch einen Erkennungslag, was nicht wegzubekommen ist (höchstens mit ähnlichen Mechanismen wie sie auch benutzt werden, um Netzwerklag im Multiplayer zu kompensieren). Dazu kommt, dass man bei Motioncontrol seine Bewegungen direkt mit denem auf dem Bildschirm vergleichen kann, statt sie wie beim Knöpfchendrücken künstlich übersetzt zu sehen. Da fällt der Lag einfach viel eher auf, auch wenn er gar nicht wesentlich größer ist. Zum Glück ist unser Gehirn in der Lage dass recht flott zu kompensieren.

Ich verstehe auch nicht ganz, warum die Launchgames von Move und Kinect hier so auseinandergenommen werden. Beim Start neuer Technik ist nie sofort alles perfect, schaut euch die Launchgames von Wii, 360 oder PS3 an. In einem Jahr, wenn es diverse Softwareupdates der Erkennungsalgorithmen gegeben hat, kann man viel eher mal ein Fazit ziehen. Bei der Wii hat auch nicht alles auf Anhieb funktioniert.

Also bei der Wii gab es nicht wirklich nen Pointer-Lag zu Anfangszeiten!

Und du hast doch das Metroid Prime 3-Video gesehen?? Kein Lag...
Es fällt nämlich schon auf, wenn Bewegungen verzögert auf dem Bildschirm zu sehen sind!
Auf der Wii ist das Problem nicht vorhanden!

Ich such dir wenn du willst noch das WSR-Video aus dem Thread raus! Da siehst du auch bei Gyrotechnisch keinen Lag...

Das sollte das Maß sein!

Aber wenn hier jetzt schon angefangen wird, sowas wie Mag als annähernd Lagfrei zu bezeichnen, ist das echt nen Trauerspiel! Ich dachte immer, dass Kontrolle und Gameplay im Videospiel wichtig sind...

Man sollte es Sony da nicht zu leicht machen! Die bezeichnen Move als Genauer als die Wiimote, die offensichtlich bezahlte Presse efft das auch noch nach! Und jetzt finden sich die Spieler schon damit ab...

In so einem Fall sollte man eher Kritik zeigen und so dazu beitragen, dass der Konzern Sony da schleunigst ne Lösung findet! Denndie Wiimote war nicht annähernd so Laggy beim Release vor 4 (!!!) Jahren ...
 
Ich kann nur hoffen, dass jeder der sich hier über Lags echauffiert, auf einem PC-Röhrenmonitor und mit kabelgebundenem Controller spielt. Ansonsten ist derjenige nicht wirklich ernstzunehmen.
Als ob die Lags da erwähnenswert wären.

Das der Lag bei den Motioncontrollern auffällt hat doch ganz andere Gründe. Ein Knopfdruck geht wesentlich schneller als eine Geste mit der Hand. Hier gibt es automatisch einen Erkennungslag, was nicht wegzubekommen ist (höchstens mit ähnlichen Mechanismen wie sie auch benutzt werden, um Netzwerklag im Multiplayer zu kompensieren).
In der Diskussion geht es ja hauptsächlich um den Pointer. Der hat zumindest bei der Wii mit den direkten Motion Controls per Neigungs- und Beschleunigungssensoren nichts zu tun. Da ist die Geschwindigkeit tadellos. Und auch bei WSR etwa sind die Gesten zwar grundsätzlich schon verzögert (klar, denn 1:1 gibt es einfach nicht), aber es ist einfach nicht wirklich bemerkbar und daher auch nicht für das Spiel hinderlich. Wenn der Lag so gering ist, dass ihn das Gehirn nicht mal wirklich erfasst, dann ist er für das Spiel bereits irrelevant, und das sollte wohl das wünschenswerte Ziel sein, nicht wahr?

Ich verstehe auch nicht ganz, warum die Launchgames von Move und Kinect hier so auseinandergenommen werden. Beim Start neuer Technik ist nie sofort alles perfect, schaut euch die Launchgames von Wii, 360 oder PS3 an. In einem Jahr, wenn es diverse Softwareupdates der Erkennungsalgorithmen gegeben hat, kann man viel eher mal ein Fazit ziehen. Bei der Wii hat auch nicht alles auf Anhieb funktioniert.
Ja, das stimmt schon. Wobei es dennoch legitim ist, in Bezug auf den Pointer zumindest anzumerken, dass der Wii Play-Pointer beim Schützenfest wirklich reibungslos ist (das Weltrekord-Video wird hier ja oft genug gepostet) und das war ein Launchspiel. Da kann ich verstehen, dass manche skeptisch sind, wenn Sony dann vier Jahre später mit einem Produkt anrückt, das dann die gleichen Kinderkrankheiten wiederholen soll.

Dennoch ist die Diskussion bisher einigermaßen obsolet. Außer der Wiimote konnte noch keine Bewegungssteuerung richtig erlebt werden (das Messe-Anspielen zähle ich da noch nicht dazu, da die Sessions einfach nicht intensiv und vielfältig genug waren), und von der zumindest weiß man, in wievielen Belangen sie tadellos funktionieren kann. Darum finde ich die Annahme auch merkwürdig, dass die Konkurrenz das nicht auch gebacken bekommen soll nach vier Jahren. Schließlich kocht jeder nur mit Wasser.
 
Ich rede nur davon, was "ICH" tun würde!
Ich hab mal nen künstlichen Lag erzeugt, indem ich Resi4Wii auf nen DVD-Recorder aufnehmen wollte! Der Lag war nichtmal so schlimm, wie bei dem Mag-Video, aber trotzdem war das für mich so träge, dass ich die Lust verloren habe...

Ich bin bei sämtlichen Wii-Spielen Lagfreiheit gewohnt! Da macht mich nunmal so ein Mag-Video mißtrauisch! Ich kann da nicht drüber hinwegsehen ....

Ich hab das gestern auch nochmal ausprobiert. Der Unterschied war kaum sichtbar, aber es hat sich sehr deutlich verzögert angefühlt. Kurzum: Es hatte eindeutig weniger Lag als das Move-Video von MAG, das hier gezeigt wurde. Und trotzdem fand ich es zum Kotzen.

Es ist also Schwachsinn zu behaupten, man würde den Lag sehen, aber nicht spüren.
 
Als ob die Lags da erwähnenswert wären.
Es gibt genug aktuelle Spiele deren Lags sich auf 150-200ms aufsummieren. Ich halte das für erwähnenswert, es stört aber wohl keinen Spieler wesentlich. Was ihr in euren Videos zeigt, scheint bis auf schlecht programmierte Ausnahmen auch nur in dem Bereich zu liegen.

Nen 60fps Spiel laggt normalerweise auch immer weniger als ein 30fps Spiel. Die meisten Spiele, die nen Move Patch bekommen, sind doch 30fps (Mag, RE5, Heavy Rain), oder? Wie laufen die Wii Sachen, also Metroid oder Wii Sports, ich dachte in 60fps?
 
Das Schöne an Move ist ja, dass es nur ein Zusatzcontroller ist. Wenn Sony es eben nicht hinbekommt, dass man damit gescheit spielen kann (was ich ausschließe), dann nimmt man einfach den DualShock 3 et voilá... die Erde dreht sich wieder.

Aber wie schon gesagt: Socom 4 konnte man auf der Gamescom anspielen und das hat prima und schnell funktioniert. Gäbe es hier keine Lag-Diskussion, hätte ich darauf nichtmal geachtet. MAG basiert auf der selben Engine wie Socom 4, also sollte es wohl nicht schlechter laufen (und der Lag im gezeigten Video ist defintiv richtig groß!).
 
Es gibt genug aktuelle Spiele deren Lags sich auf 150-200ms aufsummieren. Ich halte das für erwähnenswert, es stört aber wohl keinen Spieler wesentlich. Was ihr in euren Videos zeigt, scheint bis auf schlecht programmierte Ausnahmen auch nur in dem Bereich zu liegen.

Nen 60fps Spiel laggt normalerweise auch immer weniger als ein 30fps Spiel. Die meisten Spiele, die nen Move Patch bekommen, sind doch 30fps (Mag, RE5, Heavy Rain), oder? Wie laufen die Wii Sachen, also Metroid oder Wii Sports, ich dachte in 60fps?

Es gibt genug Wii-Spiele mit 30 FPS, die beim Pointer trotzdem keinen Lag haben. Mal als Beispiel "The Conduit", wo man den Lag sogar selbst einstellen kann. Wenn man da den "Lag"-Regler auf ein Minimum einstellt, dann kommt es Einem eher vor, als sei der Pointer noch vor der eigentlichen Handgelenkbewegung schon am Ziel ;)

Allerdings gibt es dann andere Nachteile, wenn man das so einstellt. Deswegen muss man dabei einen gewissen Kompromiss eingehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genug aktuelle Spiele deren Lags sich auf 150-200ms aufsummieren. Ich halte das für erwähnenswert, es stört aber wohl keinen Spieler wesentlich. Was ihr in euren Videos zeigt, scheint bis auf schlecht programmierte Ausnahmen auch nur in dem Bereich zu liegen.
... "ihr"? Ich habe kein einziges Video hier gepostet. :neutral:

Nen 60fps Spiel laggt normalerweise auch immer weniger als ein 30fps Spiel. Die meisten Spiele, die nen Move Patch bekommen, sind doch 30fps (Mag, RE5, Heavy Rain), oder? Wie laufen die Wii Sachen, also Metroid oder Wii Sports, ich dachte in 60fps?
IdR schon, ja.

Das Schöne an Move ist ja, dass es nur ein Zusatzcontroller ist. Wenn Sony es eben nicht hinbekommt, dass man damit gescheit spielen kann (was ich ausschließe), dann nimmt man einfach den DualShock 3 et voilá... die Erde dreht sich wieder.
Das ist natürlich ein gutes Argument für Move - kaufen und bei Nichtfunktionieren einfach nicht benutzen. Gute Idee! :kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom