Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
fail

gas und bremse ohne druckpunkte
fehlen vom hoch und runterschalten

vor allem ein fester griff

Der fehlende Analogtrigger der Wiimote ist definitiv ein Grund, warum man damit keine Rennsim fahren sollte, aber hat Move nicht Analogtrigger?
Hoch und Runterschalten könnte man mit Move und Mote aber auch, da werden doch eh nur Knöpfe für genutzt.

Und der Griff an ner Wiimote (und auch Move) ist genauso fest wie bei nem Pad... habt ihr denn hier alle noch nie ne Wiimote in der Hand gehabt? :-?
 
fail

gas und bremse ohne druckpunkte
fehlen vom hoch und runterschalten

vor allem ein fester griff

keine druckpunkte ?sind die knöpfe A und B in der luft ?aber wen du die R2 staste meinst bei der PS3.m,hatte das GT 1 auch schon welche ?oder wie seid ihr gefahren ?
zum hoch und runter schalten kann man das steuerkreuz nehmen.ist alles sehr leicht erreichbar.
kein fester griff ?o,man
 
Zuletzt bearbeitet:
Einige hatten hier wohl noch nie ne Wiimote in der Hand. Warum sollte man denn damit keinen festen Griff haben?

erstmal hat der wiimote nicht dass was ein anderer pad hat.
sticks fehlen und trigger.
bei der ps3 ist es schon echt gewöhnungbedürftig die trigger präzise zu betätigen ohne dass die finger abrutschen.

bei der wiimote wäre es eine katastrophe, das kannst du dir wohl selber erdenken.
für mario kart reicht es wohl allemal
 
Wir reden hier von der Wiimote in Kombination mit einem Nunchuk. Dann hast du einen Stick. Und Rennsimulationen gingen merkwürdigerweise in der letzten Generation auch ganz gut ohne Analogtrigger. Ich würde die auch nicht mehr missen wollen (wobei ich auf die der PS3 ganz gut verzichten könnte), aber möglich ist es auch ohne.
 
erstmal hat der wiimote nicht dass was ein anderer pad hat.
sticks fehlen und trigger.
bei der ps3 ist es schon echt gewöhnungbedürftig die trigger präzise zu betätigen ohne dass die finger abrutschen.

bei der wiimote wäre es eine katastrophe, das kannst du dir wohl selber erdenken.
für mario kart reicht es wohl allemal

aber das hat doch nix mit der Griffigkeit zu tun.
Klar, mit ner Wiimote kann man keine Rennsimulation spielen, dafür fehlen die analogen Trigger einfach aber von der Griffigkeit her sind Wiimote und Move den Pads sicher nicht unterlegen.
 
Wir reden hier von der Wiimote in Kombination mit einem Nunchuk. Dann hast du einen Stick. Und Rennsimulationen gingen merkwürdigerweise in der letzten Generation auch ganz gut ohne Analogtrigger. Ich würde die auch nicht mehr missen wollen (wobei ich auf die der PS3 ganz gut verzichten könnte), aber möglich ist es auch ohne.

und ich beantworte mogrys frage.

der dualshock hatte dafür drucksensitive analoge knöpfe, deshalb war es möglich
 
der dualshock hatte dafür drucksensitive analoge knöpfe, deshalb war es möglich

Also die waren doch absolut lächerlich, drucksensitive Knöpfe ohne längeren Druckweg sind überhaupt nicht sinnvoll geschweige denn präzise genug, um eine Rennsimulation mit heutiger Präzision zu spielen.

@all: oemIII hatte offensichtlich noch nie ernsthaft eine Wiimote in der Hand. Eine Wiimote mit Nunchuk ist mit das Ergonomischste, was es in der Controllerwelt gibt.
oemIII hat offensichtlich dauernd gedacht, es gehe um die Wiimote ohne Nunchuck. Das lässt darauf schließen, dass seine Wii-Erfahrung gen Null tendiert, weshalb es keinen Sinn macht, mit ihm diese Diskussion fortzuführen. Da könnte ich auch mit einem Affen über das Sprechen diskutieren.

Schon allein das hier lässt tief blicken:

oemIII schrieb:
Bei jeder Rennsim braucht man nur einen Stick. oemIII hat aber offenbar vom Nunchuck noch nie etwas gehört, wie auch folgendes beweist:

oemIII schrieb:
fehlen vom hoch und runterschalten

vor allem ein fester griff

Für das Hoch- und Runterschalten hat eine Wiimote-Nunchuck-Kombo genügend Knöpfe (z.B. A und C - wenn B und Z Gas bzw. Bremse darstellen), genauso hat eine Wiimote-Nunchuck-Combo im Gegensatz zur alleinigen Wiimote einen festen Griff.

Offenbar redete oemIII entweder aus Dummheit, Unvermögen oder diskussionsschädlicher Absicht ständig nur von der Wiimote alleine.




Dennoch, für eine moderne Rennsimm ist die Wiimote genauso ungeeignet wie der PS2-Controller damals - der 360-Controller mit seinen langwegigen Triggern ist da am besten, der DualShock 3 liegt dabei etwa in der Mitte.
Hätte die Wiimote analoge B- und Z-Trigger (letzterer am Nunchuck), wäre er einwandfrei für eine Rennsimulation geeignet - mindestens so gut wie ein Dual Shock 3 bei entsprechendem Triggerweg.
 
Zuletzt bearbeitet:
I(ch weiss garnicht, was ihr habt! Ich glaube so langsam, dass hier einige noch nie eine Wiimote in der Hand hatten!
Analoge Trigger sind übrigend auch auf dem DS3 ein Krampf, da rutscht mir fast das ganze Ding wegen Hebelwirkung aus der Hand!
Wenn schon Professionell dann wenigstens mit Profi-Lenkrad ;-)
Für Rennspiele reicht die Wiimote-Nunchuk-Kombo locker aus!
Sowas wie Tekken oder SFIV würd ich aber auch nicht damit zocken....

Die drucksensitiven Knöpfe von dem PS2-Dual-Shock war im übrigen auch ein Krampf... xD
 
I(ch weiss garnicht, was ihr habt! Ich glaube so langsam, dass hier einige noch nie eine Wiimote in der Hand hatten!
Analoge Trigger sind übrigend auch auf dem DS3 ein Krampf, da rutscht mir fast das ganze Ding wegen Hebelwirkung aus der Hand!
Wenn schon Professionell dann wenigstens mit Profi-Lenkrad ;-)
Für Rennspiele reicht die Wiimote-Nunchuk-Kombo locker aus!
Sowas wie Tekken oder SFIV würd ich aber auch nicht damit zocken....

Die drucksensitiven Knöpfe von dem PS2-Dual-Shock war im übrigen auch ein Krampf... xD
hast du keine aufsätze? xD

sony hat von desgin mal überhaupt keine ahnung. schon allein die PSP. desgin geht vor ergonomie.:fp:

so ein witz
 
Jetzt senkt eure Ansprüche doch nicht so weit ab, nur weil Nintendo euch keine andere Wahl lässt. Nur weil man mit der Wiimote theoretisch Rennspiele steuern kann heißt das noch lange nicht das es auch gut ist. :goodwork:
 
Flexibel ist sie schon aber ergonomisch auf gar keinen Fall. Nach 15 min. Brawl tut einem ja die Hand weh.
Ach, und das weißt du mal wieder so genau. Ich spiele Brawl tatsächlich mit Wiimote und Nunchuk, und zwar ausschließlich länger als fünfzehn Minuten per Session, und habe keine Handschmerzen dabei.
 
hast du keine aufsätze? xD

sony hat von desgin mal überhaupt keine ahnung. schon allein die PSP. desgin geht vor ergonomie.:fp:

so ein witz

Also die PSP Go hatte ich kürzlich mal in der Hand...

Das wundert mich absolut nicht, wieso das Ding keiner haben will! Sony braucht dringend Leute, die kreativ sind und sich gleichzeitig auch mit Handling auseinandersetzen! Ich meine, sowas wie die Go, der einzige Versuch mal das Dual-Shock Design zu ändern (Bananen-Pad von E³) und die Trigger sind schon etwas fahrlässig....

Aber das soll ja nicht das Thema sein!

Die Aufsätze wollt ich mir noch kaufen, aber das hat sich ja derzeit erledigt...
 
Also die waren doch absolut lächerlich, drucksensitive Knöpfe ohne längeren Druckweg sind überhaupt nicht sinnvoll geschweige denn präzise genug, um eine Rennsimulation mit heutiger Präzision zu spielen.

Für damalige Verhältnisse war das prima und ausreichend. Natürlich hatte man nicht die Präzision der heutigen analogen Trigger, aber es war problemlos möglich zwischen mehreren Stufen zu unterscheiden.

Was das Ganze auf Wii betrifft: Alleine die Tatsache, dass Wiimote und Nunchuck getrennt sind disqualifiziert das Ganze doch schon, damit kann man doch nicht gescheit fahren (jedenfalls keine richtigen Rennspiele). Beide Hände am Controller sind ein Muss, alleine schon wegen des Handlings.
 
Für damalige Verhältnisse war das prima und ausreichend. Natürlich hatte man nicht die Präzision der heutigen analogen Trigger, aber es war problemlos möglich zwischen mehreren Stufen zu unterscheiden.

Was das Ganze auf Wii betrifft: Alleine die Tatsache, dass Wiimote und Nunchuck getrennt sind disqualifiziert das Ganze doch schon, damit kann man doch nicht gescheit fahren (jedenfalls keine richtigen Rennspiele). Beide Hände am Controller sind ein Muss, alleine schon wegen des Handlings.

Die Idee war Edel, die Umsetzung ein einziger Krampf, sorry...
Das "Beide Hände am Controller" ist so Steinzeit .... :v: ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom