3headedmonkey
L20: Enlightened
faillenken-stick
gas-A
bremsen-B
was brauch man noch für so ein GT spiel ?
gas und bremse ohne druckpunkte
fehlen vom hoch und runterschalten
vor allem ein fester griff
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
faillenken-stick
gas-A
bremsen-B
was brauch man noch für so ein GT spiel ?
fail
gas und bremse ohne druckpunkte
fehlen vom hoch und runterschalten
vor allem ein fester griff
fail
gas und bremse ohne druckpunkte
fehlen vom hoch und runterschalten
vor allem ein fester griff
Einige hatten hier wohl noch nie ne Wiimote in der Hand. Warum sollte man denn damit keinen festen Griff haben?
erstmal hat der wiimote nicht dass was ein anderer pad hat.
sticks fehlen und trigger.
bei der ps3 ist es schon echt gewöhnungbedürftig die trigger präzise zu betätigen ohne dass die finger abrutschen.
bei der wiimote wäre es eine katastrophe, das kannst du dir wohl selber erdenken.
für mario kart reicht es wohl allemal
liegt vlt am plüsch überzug den sie immer darauf vermuten. so wie es alle casual haben :-DEinige hatten hier wohl noch nie ne Wiimote in der Hand. Warum sollte man denn damit keinen festen Griff haben?
Wir reden hier von der Wiimote in Kombination mit einem Nunchuk. Dann hast du einen Stick. Und Rennsimulationen gingen merkwürdigerweise in der letzten Generation auch ganz gut ohne Analogtrigger. Ich würde die auch nicht mehr missen wollen (wobei ich auf die der PS3 ganz gut verzichten könnte), aber möglich ist es auch ohne.
hätten sie auch weglassen können, bei den geringen wegen. dann lieber trigger.und ich beantworte mogrys frage.
der dualshock hatte dafür drucksensitive analoge knöpfe, deshalb war es möglich
der dualshock hatte dafür drucksensitive analoge knöpfe, deshalb war es möglich
Bei jeder Rennsim braucht man nur einen Stick. oemIII hat aber offenbar vom Nunchuck noch nie etwas gehört, wie auch folgendes beweist:oemIII schrieb:sticks fehlen
oemIII schrieb:fehlen vom hoch und runterschalten
vor allem ein fester griff
hast du keine aufsätze?I(ch weiss garnicht, was ihr habt! Ich glaube so langsam, dass hier einige noch nie eine Wiimote in der Hand hatten!
Analoge Trigger sind übrigend auch auf dem DS3 ein Krampf, da rutscht mir fast das ganze Ding wegen Hebelwirkung aus der Hand!
Wenn schon Professionell dann wenigstens mit Profi-Lenkrad ;-)
Für Rennspiele reicht die Wiimote-Nunchuk-Kombo locker aus!
Sowas wie Tekken oder SFIV würd ich aber auch nicht damit zocken....
Die drucksensitiven Knöpfe von dem PS2-Dual-Shock war im übrigen auch ein Krampf...![]()
hast du keine aufsätze?
sony hat von desgin mal überhaupt keine ahnung. schon allein die PSP. desgin geht vor ergonomie.
so ein witz
Ach, und das weißt du mal wieder so genau. Ich spiele Brawl tatsächlich mit Wiimote und Nunchuk, und zwar ausschließlich länger als fünfzehn Minuten per Session, und habe keine Handschmerzen dabei.Flexibel ist sie schon aber ergonomisch auf gar keinen Fall. Nach 15 min. Brawl tut einem ja die Hand weh.
hast du keine aufsätze?
sony hat von desgin mal überhaupt keine ahnung. schon allein die PSP. desgin geht vor ergonomie.
so ein witz
Also die waren doch absolut lächerlich, drucksensitive Knöpfe ohne längeren Druckweg sind überhaupt nicht sinnvoll geschweige denn präzise genug, um eine Rennsimulation mit heutiger Präzision zu spielen.
Für damalige Verhältnisse war das prima und ausreichend. Natürlich hatte man nicht die Präzision der heutigen analogen Trigger, aber es war problemlos möglich zwischen mehreren Stufen zu unterscheiden.
Was das Ganze auf Wii betrifft: Alleine die Tatsache, dass Wiimote und Nunchuck getrennt sind disqualifiziert das Ganze doch schon, damit kann man doch nicht gescheit fahren (jedenfalls keine richtigen Rennspiele). Beide Hände am Controller sind ein Muss, alleine schon wegen des Handlings.
Die Idee war Edel, die Umsetzung ein einziger Krampf, sorry...
Das "Beide Hände am Controller" ist so Steinzeit .... :v: ...