Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich kann dir aber tausend Videos zeigen, wo das nicht der Fall ist. Ich könnte dir auf der Stelle zig erstellen von verschiedenen Spielen, wo das nicht der Fall ist.
Zeig mir bitte eins, nur eines, in dem der Move-Cursor nicht hinterherhinkt.
Wie verblendet muss man sein um den Unterschied nicht sehen zu können/wollen?!

Das kannst du vergessen....

Spätestens nach dem WSR-Video oder dem WiiPlay-Tontaubenschiess-Video sollte klar sein, dass die Wiimote schonmal nicht laggt...
Und wenn es die Leute trotzdem nicht wahr haben wollen, sollen sie es halt nicht glauben :lol2: ...
Diesen Leuten hab ich auch angeboten, mir nen Link zu nem Move-Nicht-Lag-Video zu schicken!
Anscheinend gibt es halt bis dato keine absolut Lagfrei-Videos von Move...
 
Ist mir schon klar, dass es für Casuals zu schwierig ist.


Und was denkst du, tut man in PES Wii? (Davon abgesehen, dass es seit PES'10 auch eine klassische Steuerung gibt).

Ok Zielen ist zu allgemein. Ich meinte damit auf Gegner zielen. Für solche Spiele ist Move wie geschaffen aber Rennspiele, Fußball und andere Sportspiele (Beat em Ups usw) sind für den normalen Controller geschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Ziele ist zu allgemein. Ich meinte damit auf Gegner Zielen. Für solche Spiele ist Move wie geschaffen aber Rennspiele, Fußball und andere Sportspiele (Beat em Ups usw) sind für den normalen Controller geschaffen.

Hast schon Recht, viele genres zockt man auch besser mit nem Pad...

Wobei ich jetzt bei einem Rennspiel wohl auch eher die Nunchuk-Wiimote-Kombo bevorzuge!
Denn so ein geteilter Controller ist meistens viel chilliger zu halten, als ein Gamepad, wo beide Arme zusammenwachsen...
 
Ok Ziele ist zu allgemein. Ich meinte damit auf Gegner Zielen. Für solche Spiele ist Move wie geschaffen aber Rennspiele, Fußball und andere Sportspiele (Beat em Ups usw) sind für den normalen Controller geschaffen.
Ist PES auf er Wii etwa kein Sportspiel? Die Wiimote-Variante mit Gamepad wäre praktisch unmöglich. Und für Shooter ist Move nicht wie geschaffen, wenn der Lag sich als wahr herausstellen sollte. Da würde ich dann Gamepad vorziehen.
 
Ist PES auf er Wii etwa kein Sportspiel? Die Wiimote-Variante mit Gamepad wäre praktisch unmöglich. Und für Shooter ist Move nicht wie geschaffen, wenn der Lag sich als wahr herausstellen sollte. Da würde ich dann Gamepad vorziehen.

Also ich finde auch:
Ein laggender Pointer ist indiskutabel! Da kommt kein komfort bei mir auf...
 
Mein Post ging an MacInume, nicht an dich.

Achso, ok :)


Hast schon Recht, viele genres zockt man auch besser mit nem Pad...

Wobei ich jetzt bei einem Rennspiel wohl auch eher die Nunchuk-Wiimote-Kombo bevorzuge!
Denn so ein geteilter Controller ist meistens viel chilliger zu halten, als ein Gamepad, wo beide Arme zusammenwachsen...

Das geht aber auch nur bei nicht anspruchsvollen Racing-Games. Bei einem GT oder Forza stell ich mir das schwierig vor...
 
Wobei ich jetzt bei einem Rennspiel wohl auch eher die Nunchuk-Wiimote-Kombo bevorzuge!
Denn so ein geteilter Controller ist meistens viel chilliger zu halten, als ein Gamepad, wo beide Arme zusammenwachsen...

Also, das geht vielleicht bei Mario Kart noch ganz gut, aber ein "richtiges" Rennspiel á la GT oder Forza so zu spielen... nee. Aber sowas gibt´s auf Wii nicht, von daher kommt die Problematik da gar nicht wirklich auf.
 
Das geht aber auch nur bei nicht anspruchsvollen Racing-Games. Bei einem GT oder Forza stell ich mir das schwierig vor...

Wieso? Es geht doch gar nicht um Bewegungssteuerung mit dem Controller... sofern der Controller die nötigen Knöpfe hat ist er doch genauso dafür zu gebrauchen wie die klassischen Pads :-?
Und dieses zweigeteilte Design ist wirklich klasse, weil man seine Hände weitaus freier positionieren kann, was zu ner gemütlicheren Haltung führt.
 
Das geht aber auch nur bei nicht anspruchsvollen Racing-Games. Bei einem GT oder Forza stell ich mir das schwierig vor...
Inwiefern? Die Bewegungssteuerung ist keine Pflicht und von den Knöpfen her dürfte es eigentlich auch reichen. Das ist ja das Tolle an der wiimote. Sie ist flexibel und eben auch als "normaler" Controller zu gebrauchen.
 
Inwiefern? Die Bewegungssteuerung ist keine Pflicht und von den Knöpfen her dürfte es eigentlich auch reichen. Das ist ja das Tolle an der wiimote. Sie ist flexibel und eben auch als "normaler" Controller zu gebrauchen.

Flexibel ist sie schon aber ergonomisch auf gar keinen Fall. Nach 15 min. Brawl tut einem ja die Hand weh.


Ist PES auf er Wii etwa kein Sportspiel? Die Wiimote-Variante mit Gamepad wäre praktisch unmöglich. Und für Shooter ist Move nicht wie geschaffen, wenn der Lag sich als wahr herausstellen sollte. Da würde ich dann Gamepad vorziehen.

Eben und für Sportspiele finde ich das Pad als einzige Steuerungsmöglichkeit. Du willst mir doch nicht weissmachen das diese komplett aufgesetzte Wii Steuerung von PES besser als das Pad ist.

Im Lokalen Multiplayer muss das bestimmt voll Spaß machen wenn man sofort sieht wo der Gegner als nächstes schießen wird. :uglygw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine damit, das man bei GT etc. präzise fahren muss, und deswegen muss ich beide Hände am Gamepad haben, wie ich beim Rennenfahren auch beide Hände am Lenkrad habe...
 
Bis auf die fehlenden analogen Schultertasten sehe ich keine weiteren entscheidenden Nachteile der Wii-Combo bei Rennspielen. Allerdings ist das bei Rennsims schon Grund genug zum Pad zu greifen.

Es ist einfach so, vielleicht gemütlich, aber auch nicht mehr...

Eine tolle Begründung...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom