Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ja oder manchmal bein wechser einer person siehe gc
die kaliebrierung ist da damit pseye anhand der größe der leucht balles erkennen kann wo die person steht!!!!
wird der ball größer = person bewegt sich vor
wird der ball kleiner = person bewegt sich nach hinten


ebanfalls falsch wie ich schon geschrieben hab gyroskop = neigung, bewegungssensor = bewegung, digitalen kompass = macht das was ein kompass macht er findet norden

und sofern du nicht deinen tv im norden aufbaust wird move den tv auch nicht finden können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
der der raum in den sich dein tv befindet ist der F punkt(ich nenn denn mal einfach so) für move
von dessen punkt aus wird errechnet wo sich der move kontroller im raum befindet und diese F punkt befindet sich meist über oder unter dem tv und nennt sich pseye!!!!!!!!!!!
und genau deswegen muss es auch am tv sein nicht sonst wo denn du pointest ja auf den tv nicht sonst wo hin



eben das ist falsch ohne F punkt (pseye) kann keine position erkannt werden wie den auch
ohne F punkt erkennt move zwar den horizont gyro sei dank aber nicht worauf es zielen muss oder wo es sich das ziel im raum befindet
denn keines der im move mode eingebauten objekte kann räumliche erfassung

du brauchst immer einen einen F punkt (n+1) im den fall von move die pseye sonst könnte man in irgend eine richung zielen und es würde erkannt werden


wenn du immer deine tv im norden aufbaust ja ansonsten sind kompasse dafür bekannt norden anzuzeigen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:lol:

und noch mals für dich das pseye ist der wichtigste punkt der move technik
er zeigt die erste "wand" des 3d raumes in dem sich der move bewegt ohne ihm wurde der move mode in einen unendlichen raum bewegen ohne zu wissen wo vorn oder hinten ist oder wie weit er sich von seinen punkt a nach punkt b bewegt hat :-)

der move mode errechnet die daten die zeigen in welchen winkel es steht und ob er sich bewegt
die pseye gibt die daten zur errechnung der entferung und position im raum und zeigt indirekt durch seine position den stand des tvs an
ohne die beiden systeme funtzt das nicht

und letzteres noch zum punkt genauigkeit
sony und nin nutzen für ihren motiontechnik errechnete daten ms hingegen setzt bei deren motion technik auf messdaten ähnlich einer laser messeung
da sollte doch klar sein was genauer ist oder etwa nicht

Beim nächsten Mal verwende bitte eine Tastatur und nicht dein Ei-Phone! Wer schlussendlich Recht hat wird sich am 15. September bewahrheiten denn da werde ich ein Move-Hands on machen. CW exklusiv!
 
Bei einem so unpräzisen Wagglecontroller wie Motion+ würde ich mir über den Lag zuletzt Gedanken machen. Erst mal sollte überhaupt eine präzise 1:1 Bewegungserkennung möglich sein. :goodwork:

Ich würde mir zunächst um Lag Sorgen machen. Denn ich bin kein Casual-Gamer, der sowas nicht merkt oder dem sowas egal ist.

Zeig mir doch mal, was die Core-Spiele von Move können, was die Wiimote nicht kann? Socom 4, RE5, Killzone 3 wären alle mit Wiimote besser zu spielen!
Selbst die möglicherweise etwas casual-freundlicheren Titel wie Tiger Woods oder Rail-Shooter zeigen nichts, was die Wiimote nicht auch kann.
Der einzige Unterschied: Lag

Ist ja schön und gut, dass man dank der Raumerkennung Klötzchen aufeinander stapeln kann. Dann kriegt die PS3 vielleicht sogar eine bessere Version von Boom Blox. Der Titel, auf den in der Vergangenheit alle PS3-Besitzer gewartet haben. :lol:
 
Ich finde es überaus komisch das Sony ein ähnliches Gerät wie die Wiimote, Jahre nach der Einführung der Wii auf dem Markt bringt, welches deutlich schlechter funktioniert als das Original selber.
 
Ich finde es überaus komisch das Sony ein ähnliches Gerät wie die Wiimote, Jahre nach der Einführung der Wii auf dem Markt bringt, welches deutlich schlechter funktioniert als das Original selber.

Ich finde das nicht komisch, sondern logisch!
Sony macht es nicht, weil sie soviel überschüssige Ideen haben, sondern weil Nintendo damit Erfolg hat!

In Gegensatz zu Sony, erkennt man bei Nintendo ein ausgeklügeltes Konzept! Und wenn man mal "Iwata fragt..." zur Wiimote/WM+ gelesen hat, merkt man was sie sich da alles für Gedanken gemacht haben...

Sony hat es hingegen offensichtlich sogar nötig, von der Presse so nen Stuß wie "Move funktioniert besser als Wiimote" zu kaufen! Und bei pannen schieben sie das auf die Schallwellen der messebesucher! Und wenn es mal eng wird, werden Wiki-Einträge gefaket...

Naja, ich schweife ab :lol2: ... Jedenfalls geht es kaum genauer als mit der Wiimote, von dem her war schonmal das Pressegequatsche von vornherein nicht ernst zu nehmen ...
 
Ich würde doch einfach mal warten bis Move erschienen ist, ich kann mir im besten willen nicht vorstellen das soviele Berichte (Presse) Positiv ausfallen und dann sowas rauskommt was greenflash aufgenommen hat.

Ich habe selbst The Fight gespielt und es hat bei mir nicht funktioniert, bei meinem Bruder aber schon und auch bei einer Sony Präsentation hat man gesehn das alles lagfrei und genau funktioniert. (Person und Spiel hat man gleichzeitig gesehn, nicht das mir sonst irgendwas unterstellt wird)
Man braucht bei Youtube nur ein bisschen suchen und man findet auch mehr videoes wo eigentlich alles super klappt... Einfach abwarten.

Ich bin mir sicher das sich am ende Move durchsetzen wird.
Schon allein spielemäßig setze ich Move vor den Wiimote!
 
Zuletzt bearbeitet:
Move funktioniert ja auch. Es hat noch seine Probleme, aber es funktioniert. Wie gesagt, Socom 4 ist ein Pointer-Spiel und das hat einwandfrei und schnell geklappt.

Du hast die Steuerung von Warhawk (Sixaxis) mit dem Pointer der Wii verglichen. Das ist etwas vollkommen anderes. Mit Tilting würde ich auch nicht zielen wollen.

Das war nur ein Beispiel und kein Vergleich, trifft aber trotzdem zu. Besser als Pad ist Wiimote einfach nicht. Anders, ja, aber nicht besser.
 
Ich finde das nicht komisch, sondern logisch!
Sony macht es nicht, weil sie soviel überschüssige Ideen haben, sondern weil Nintendo damit Erfolg hat!

In Gegensatz zu Sony, erkennt man bei Nintendo ein ausgeklügeltes Konzept! Und wenn man mal "Iwata fragt..." zur Wiimote/WM+ gelesen hat, merkt man was sie sich da alles für Gedanken gemacht haben...

Sony hat es hingegen offensichtlich sogar nötig, von der Presse so nen Stuß wie "Move funktioniert besser als Wiimote" zu kaufen! Und bei pannen schieben sie das auf die Schallwellen der messebesucher! Und wenn es mal eng wird, werden Wiki-Einträge gefaket...

Naja, ich schweife ab :lol2: ... Jedenfalls geht es kaum genauer als mit der Wiimote, von dem her war schonmal das Pressegequatsche von vornherein nicht ernst zu nehmen ...

also die mote ist wirklich genauer, wie man es in den video sieht. allein das tontaubenschießenvideo hat mich überzeugt.
 
Sehr cool, vielleicht komme ich dann in den Genuss von recht guenstigen Move und Kinect-Teilen :win:
 
Bewegungssteuerung steckt noch in den Kinderschuhen. Am meisten Erfahrung dürfte ohnehin Nintendo haben, aber auch die machen längst nicht alles Richtig. Für erste Gehversuche reicht das was in dieser Gen gezeigt wird allemal und das vieles ohne Bewegungserkennung in Zukunft nicht mehr funktioniert, davor sollten wir uns als so genannte Zocker nicht verschließen, sonst gehören wir ganz schnell zum alten Eisen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom