Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Fuer dich vielleicht, aber fuer den Rest der Welt nicht :yeah2:
Dass man SonyFirstparty-Spiele nicht auf der Wii finden wird, haette ich dir vorher sagen koennen.

Aber weisst du was? Man kann dafuer umgekehrt keine NintendoSpiele auf der PS3 finden.

Wenn du also kein Fan von Nintendospielen jeglicher Natur bist, dann liegt die Sache doch bei der Hand.

Wenn aber jemand die selbe Ansicht ueber die PS3 oder Sony hat, liegt die Sache ebenfalls klar bei der Hand.

Ums mal neutral auszudruecken:
Keine Plattform kann jemals obsolet werden in der Gaminggeschichte.
Egal, wie sehr sie untergeht (siehe SEGA).

Solange da exklusive Spiele darauf erscheinen, hat jede Plattform eine gewisse Daseinsberechtigung.

Du kennst dich ja so gut aus:
Welche Spiele erscheinen fuer Move dieses Jahr? :-?

Nicht nur die Firstpartyspiele sondern auch 3rd Partyspiele sind auf der PS3 nunmal besser. Für unvoreingenommene Zocker ist die PS3 eindeutig und logisch nachvollziehbar die bessere Wahl da beide Steuerungskonzepte vorhanden sind.
 
Nicht nur die Firstpartyspiele sondern auch 3rd Partyspiele sind auf der PS3 nunmal besser. Für unvoreingenommene Zocker ist die PS3 eindeutig und logisch nachvollziehbar die bessere Wahl da beide Steuerungskonzepte vorhanden sind.

Na ja, so kann man das nicht sagen. Zum einen ist Wii deutlich günstiger und zum anderen gibt es für Move bisher nicht wirklich viele Spiele und das was zum Launch kommt ist auch eher 0815 Kram, da hat Wii (noch) deutlich mehr zu bieten. Und letztlich ist auch das Lineup entscheidend, ich bevorzuge auch klar die PS3 und kann mit Nintendo-Spielen nicht viel anfangen, aber andere sehen das umgekehrt. Mario und Co. gibt´s eben nicht für PlayStation. Ich halte die PS3 auch für die bessere Wahl, aber ich zahle dafür auch mehr, brauche einen gescheiten (teuren) Fernseher um ihr Potential auszunutzen und ich kann sie im Moment auch mit Move nicht wirklich mit Wii vergleichen.

Hier noch ein nettes Socom 4 Video: :)

http://www.gametrailers.com/video/gdc-10-socom-4/63019
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaubs nicht wie kann man sich nur so stur stellen. Der von mir gepostete Link zum Artikel erklährt die technischen Fähigkeiten von Move die vollständig ins Endprodukt implementiert wurden.

Das Konzept baut darauf auf das die ganzen Berechnungen innerhalb der Move Sensoren erfolgen und die Cam dazu dient die Drift der Sensoren die mit der Zeit auftritt wieder zu kalibrieren.

Das Video welches du gepostet hast zeigt deutlich das man für die Kalibrierung von Move Lichtverhältnisse braucht welche die Leuchtkugel sichtbar erscheinen lassen. Da aber helles Licht die Leuchtkugel überdeckt kann keine Systemkalibrierung druchgeführt werden.

Ändert alles aber nichts an der Tatsache das der Move Kontroller auch für kurze Zeit ohne Cam funktioniert.

Wie kann den ein Video bitte objektiv beweisen ob etwas funktioniert oder nicht. Du hast bei einem Video überhaupt keine Angaben unter welchen Bedingungen es aufgezeichnet wurde. Deshalb verlasse ich mich lieber auf objektive Berichte als auf subjektive Videos.



dann zeig doch mal ein solches video das auch zeigt das move pointen kann ohne das der controller in sicht ist
und das deine theoretischen funktion in der praxis nicht funktionieren ist dir schein bar auch egal denn move ohne leucht dildo funtz wieso um gottes willen funktioniert es dann in der praxis nicht
wieso bleibt der controller regungslos wenn man ihm in der jacke versteckt und somit auserhalb des sichtfeldes hat?
ist doch keine so schwere farga oder etwas doch
ohne visuellen sicht punkt kann der move garnicht erfassen wie weit er sich in welcher richtung bewegt alles was er dann erfassen kann ist ob er sich neigt das schon alles
wie den auch für eine positionsortung in einen 3d raum braucht move die pseye um die tiefe zu erkennen
zu behaubtetn das leuchten des moves währe nur zur korektur da ist glatt gelogen das beim move der leucht lümmes ist ist bei der wii der sensorbar ohne ihn kannst nur auch kippen und neigen erkennen wennhochkommt noch eine schnelle abbewegung
aber ne positione erkennung ist nicht möglich da die die entferungn zum ausgangspunkt pseye fehlt
ohnen pseye kann den move nicht erfassen wo im raum es ist!!!!
willst du einem bestimmten punkt im raum finden brauchst du immer einen ausgangspunkt um zumindest eine seite der raumes zu kennen
unbenanntbf.jpg

wenn du es nach diese kind gerechten zeichnung nicht verstehst gebe ich auf :-)
ohne pseye erkennt hat das system nur das was der gyroskop ihm sagt (kreiselkompass auf gut deutsch)
es erkennt die neigung in dem sich das objekt befindet nicht die entferung nicht die höhe nicht sonst was
nur wie es sich zum horizont bewegt
beschleunigung sensoren erkennen bewegungen sonst nichts (nicht die richtung, nicht die dauer der bewegung)

wie währe es wenn du nicht nur texte über move postest sondern auch versuchst zu verstehen wie die technik funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde das ja nun ehrlich gesagt keine besondere Leistung, ein Produkt in der Elektronikindustrie fünf Jahre später 1:1 zu kopieren und technisch minimal besser zu machen. Eher, naja, etwas peinlich und ideenlos. Aber wird sicher voll der Verkaufsschlager, darauf hat die Welt gewartet. ;)
 
Jup, da hat MS mit Kinect schon nicht gerade im Inspirationssee gebadet :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
dann zeig doch mal ein solches video das auch zeigt das move pointen kann ohne das der controller in sicht ist
und das deine theoretischen funktion in der praxis nicht funktionieren ist dir schein bar auch egal denn move ohne leucht dildo funtz wieso um gottes willen funktioniert es dann in der praxis nicht
wieso bleibt der controller regungslos wenn man ihm in der jacke versteckt und somit auserhalb des sichtfeldes hat?
ist doch keine so schwere farga oder etwas doch
ohne visuellen sicht punkt kann der move garnicht erfassen wie weit er sich in welcher richtung bewegt alles was er dann erfassen kann ist ob er sich neigt das schon alles
wie den auch für eine positionsortung in einen 3d raum braucht move die pseye um die tiefe zu erkennen
zu behaubtetn das leuchten des moves währe nur zur korektur da ist glatt gelogen das beim move der leucht lümmes ist ist bei der wii der sensorbar ohne ihn kannst nur auch kippen und neigen erkennen wennhochkommt noch eine schnelle abbewegung
aber ne positione erkennung ist nicht möglich da die die entferungn zum ausgangspunkt pseye fehlt
ohnen pseye kann den move nicht erfassen wo im raum es ist!!!!
willst du einem bestimmten punkt im raum finden brauchst du immer einen ausgangspunkt um zumindest eine seite der raumes zu kennen
unbenanntbf.jpg

wenn du es nach diese kind gerechten zeichnung nicht verstehst gebe ich auf :-)
ohne pseye erkennt hat das system nur 3 punkte an dennen es sich orientieren kann
wie währe es wenn du nicht nur texte über move postest sondern auch versuchst zu verstehen wie die technik funktioniert

Also du steigerst dich in echt was rein. Die Cam ist wichtig damit es zu beginn richtig funktioniert was ich auch ständig betont habe. Dies wird durch die Systemkalibrierung zu Beginn gestartet.

Danach Arbeitet Move Hauptsächlich mit den internen Sensoren. Für kurze Zeit kann man deshalb die Eye Verdecken und es funktioniert trotzdem. Das werde ich mit RE5 ausführlichst Testen.

Der Springende Punkt weshalb ich das überhaupt erwähne ist, das der Lag durch weitere Softwareupdates reduziert werden kann so das er nichtmal mehr sichtbar wird, da eben die fertigen Positionsdaten aus den internen Sensoren kommen und nicht erst durch Bildverarbeitungssoftware mit Hilfe der Cam errechnet werden muss.

Das Pointen bei Move wird ohnehin durch Neigen des Controllers erreicht und nicht durch tatsächliches Zielen mit der Leuchtkugel - anscheinend ist es vielen immernoch nicht klar wie es funktioniert.

EDIT: Move hat noch einfach gesagt einen "Digitalen Kompass" der dazu in der Lage ist die Richtung zu erkennen. Also selbst ohne Kugel weiss Move wohin du zielst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äpfel & Birnen? Ego-Shooter (darum geht´s) per Wiimote & Pad. Das ist ein ganz normaler Vergleich.
Du hast die Steuerung von Warhawk (Sixaxis) mit dem Pointer der Wii verglichen. Das ist etwas vollkommen anderes. Mit Tilting würde ich auch nicht zielen wollen.

b) Aim-Assist habe ich in der Regel nicht an
Der lässt sich nicht mal komplett ausstellen! Zumindest ist das so in der CoD-Reihe, Halo 3 und sogar in Battlefield Bad Company 2, das ja angeblich keinen haben sollte im MP... Blödsinn, es ist verhanden nur nicht so extrem wie im SP wo totaler Autopilot angeschaltet ist.
Die Reihenfolge der Stärke ist übrigens: Halo3 > Modern Warfare 2 > Bad Company 2.
 
In einem Jahr werden wir wissen ob unser CW Prophet Recht hatte. :v:

Wenn man so will, hat Nintendo diese Gen im Bewegungsteuerungsbereich das Rad erfunden. Eine geniale Erfindung. Microsoft folgt mit stattlicher Verspätung und liefert das Auto. Weniger genial, aber eine sinnvolle und konsequente Weiterentwicklung. Sony kommt zeitgleich, liefert ein Rad, malt es aber blau an. Was da wohl erfolgreicher sein wird?
 
Move ist ja genauso wie Playstation home und der Playstation Store ein PS2 Projekt was in der Last Gen nicht umgesetzt werden konnte.

Er sollte aber ursprünglich ein reine Schläger sein der erst durch die Wii zu einen Controller wurde.
 
Also du steigerst dich in echt was rein. Die Cam ist wichtig damit es zu beginn richtig funktioniert was ich auch ständig betont habe. Dies wird durch die Systemkalibrierung zu Beginn gestartet.
ja oder manchmal bein wechser einer person siehe gc
die kaliebrierung ist da damit pseye anhand der größe der leucht balles erkennen kann wo die person steht!!!!
wird der ball größer = person bewegt sich vor
wird der ball kleiner = person bewegt sich nach hinten

Danach Arbeitet Move Hauptsächlich mit den internen Sensoren. Für kurze Zeit kann man deshalb die Eye Verdecken und es funktioniert trotzdem. Das werde ich mit RE5 ausführlichst Testen.
ebanfalls falsch wie ich schon geschrieben hab gyroskop = neigung, bewegungssensor = bewegung, digitalen kompass = macht das was ein kompass macht er findet norden

und sofern du nicht deinen tv im norden aufbaust wird move den tv auch nicht finden können!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
der der raum in den sich dein tv befindet ist der F punkt(ich nenn denn mal einfach so) für move
von dessen punkt aus wird errechnet wo sich der move kontroller im raum befindet und diese F punkt befindet sich meist über oder unter dem tv und nennt sich pseye!!!!!!!!!!!
und genau deswegen muss es auch am tv sein nicht sonst wo denn du pointest ja auf den tv nicht sonst wo hin

Das Pointen bei Move wird ohnehin durch Neigen des Controllers erreicht und nicht durch tatsächliches Zielen mit der Leuchtkugel - anscheinend ist es vielen immernoch nicht klar wie es funktioniert.

eben das ist falsch ohne F punkt (pseye) kann keine position erkannt werden wie den auch
ohne F punkt erkennt move zwar den horizont gyro sei dank aber nicht worauf es zielen muss oder wo es sich das ziel im raum befindet
denn keines der im move mode eingebauten objekte kann räumliche erfassung

du brauchst immer einen einen F punkt (n+1) im den fall von move die pseye sonst könnte man in irgend eine richung zielen und es würde erkannt werden

EDIT: Move hat noch einfach gesagt einen "Digitalen Kompass" der dazu in der Lage ist die Richtung zu erkennen. Also selbst ohne Kugel weiss Move wohin du zielst.
wenn du immer deine tv im norden aufbaust ja ansonsten sind kompasse dafür bekannt norden anzuzeigen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:lol:

und noch mals für dich das pseye ist der wichtigste punkt der move technik
er zeigt die erste "wand" des 3d raumes in dem sich der move bewegt ohne ihm wurde der move mode in einen unendlichen raum bewegen ohne zu wissen wo vorn oder hinten ist oder wie weit er sich von seinen punkt a nach punkt b bewegt hat :-)

der move mode errechnet die daten die zeigen in welchen winkel es steht und ob er sich bewegt
die pseye gibt die daten zur errechnung der entferung und position im raum und zeigt indirekt durch seine position den stand des tvs an
ohne die beiden systeme funtzt das nicht

und letzteres noch zum punkt genauigkeit
sony und nin nutzen für ihren motiontechnik errechnete daten ms hingegen setzt bei deren motion technik auf messdaten ähnlich einer laser messeung
da sollte doch klar sein was genauer ist oder etwa nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir grade beim Thema Lag sind:

http://www.youtube.com/watch?v=an9uya2b4Y4#t=1m25s
(ab 1:25)

Mir persönlich würde ein solcher Lag ja den gesamten Spaß verderben, aber vielleicht kann man sich daran gewöhnen. :goodwork:

Das erinnert in der Tat eher an Move. Wii Sports Resort hat bewiesen, dass lag-freie Bewegungen (also nicht Pointer, der ist ja seit jeher lag-frei, zumindest auf der Wii) möglich sind. Ich bin von der Zelda-Vorstellung daher wirklich enttäuscht. Habe auch nie verschwiegen, wie ich darüber denke. Andere versuchen, es sich schönzureden, ähnlich wie solid0snake in Bezug auf Move.
Ich finde es echt schwach, dass es kaum jemanden zu interessieren scheint. Gerade IGN u.Ä. hätte doch bei Nintendo nachfragen können.


Übrigens finde ich es toll, dass du endlich eingesehen hast, dass Move beim Zielen einen Lag aufweist. Ich glaube, das muss ich mir einrahmen:
Naja, eine so miese Augenkrebs-Grafik wie auf der Wii ist sicher auch nicht gerade spaßfördernd. Und wenn du damit leben kannst, kannst du auch mit einen minimalen, kaum vorhandenen Lag leben. :goodwork:
Mir kommen die Tränen. Es ist so schön. :puppy:
 
Eine Techdemo wie WSR, bei der außer der Steuerung überhaupt nichts berechnet werden muss, ist natürlich viel einfacher zu realisieren als ein richtiges Game wie Zelda. Das die Wiisteuerung dort an ihre Grenzen kommt ist unübersehbar. :goodwork:

Ich glaube nicht, dass das der Grund ist, denn
-WSR lagt selbst bei 2-Spieler-Schwertkampf nicht. Move kriegt ja anscheinend nicht mal zwei Cursor gebacken ohne fast zu explodieren. :goodwork:
-Die Grafik dürfte in der Zelda-SS-Demo aus technischer Sicht nicht viel (wenn überhaupt?) aufwendiger sein als die in Wii Sports Resort.
 
Das erinnert in der Tat eher an Move. Wii Sports Resort hat bewiesen, dass lag-freie Bewegungen (also nicht Pointer, der ist ja seit jeher lag-frei, zumindest auf der Wii) möglich sind.
Bei einem so unpräzisen Wagglecontroller wie Motion+ würde ich mir über den Lag zuletzt Gedanken machen. Erst mal sollte überhaupt eine präzise 1:1 Bewegungserkennung möglich sein. :goodwork:

Übrigens finde ich es toll, dass du endlich eingesehen hast, dass Move beim Zielen einen Lag aufweist. Ich glaube, das muss ich mir einrahmen:
Motion Control hat leider immer einen gewissen Lag. Wenn man Pad gewöhnt ist muss man sich in jedem Fall erst mal daran gewöhnen. :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom