Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Aber das ist es ja gerade....
Der Pointer ist bei der Wiimote das wichtigste Element! Das braucht man bei den allermeisten Spielen!
Und wenn der laggt, würde mir der Spass vergehen!
Hört sich vielleicht ein bisschen krass an, aber so ist das nunmal!
Ich finde jetzt nicht, dass der Pointer das wichtigste Element der WiiMote ist. Aber man kann ganz sicher nicht darauf verzichten. Die Frage ist jetzt halt, wie groß der Lag wirklich ist. Die Anspielberichte sind mir zu widersprüchlich, als dass ich mir darüber ein abschließendes Urteil bilden möchte. Wenn der Lag so stark ist wie in GreenFlashs Video hätte ich damit aber auch ein Problem.
 
Aber das ist es ja gerade....
Der Pointer ist bei der Wiimote das wichtigste Element! Das braucht man bei den allermeisten Spielen!
Und wenn der laggt, würde mir der Spass vergehen!

Naja, eine so miese Augenkrebs-Grafik wie auf der Wii ist sicher auch nicht gerade spaßfördernd. Und wenn du damit leben kannst, kannst du auch mit einen minimalen, kaum vorhandenen Lag leben. :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind alles Artikel, die theoretische Aspekte abdecken.

Wie die Praxis aussieht, hat Brubi zu Genuege beschrieben.
Staendige Neukalibrierung, kein 1:1 Pointer, Lag...

... naja. Fail eben :smile5:

Allerdings muss ich zur Verteidigung von Move sagen, dass das Kalibrierungsproblem durchaus intelligent geloest werden kann.

Wie es eben bei guten Motion+ Spielen getan worden ist.

Allerdings hat Move Probleme, die nie geloest werden koennen, weil die Technik so aufgebaut ist, wie sie es eben ist.

Nintendo tat ein Gutes daran, sich die Sachen genau patentieren zu lassen.
Den Ansatz, den Nintendo verfolgt, wuerde Sony garantiert auch lieber verfolgen, weil er mehr Sinn macht.

Aber so musste Sony halt drumherum bauen und das Endergebnis sieht zu grossen Teilen eben nicht gut aus.

Du redest aber auch nur freestyle. Lies mal den Artikel durch bevor du einen Stuss laberst. Dieser wurde nämlich nach der Move Vorstellung auf der GDC geschrieben und zwar direkt mit dem Move Devteam.

Deshalb gebe ich nichts auf die Antworten von irgendwelchen Nintendofangirls da es genug objektive Artikel gibt welche die Eigenschaften von Move wunderbar verdeutlichen.


Tja, da fängt die Fassade (mal wieder) an zu bröckeln :v: ich dachte Move wäre perfekt? :awesome:

Und die Casualgames waren die einzigen Games, die wirklich gut und ohne Probleme funktioniert haben. OK, einmal ist das Game gefreezed, aber das war überall mal der Fall, weils eben noch Demos waren.
Aber ob sich Move wegen ein paar erweiterten EyeToy-Games lohnt? :nix:

Also wer sich an der Kalibrierung des Movecontroller aufhängt dem kann man sowieso nicht mehr helfen. Da ist die geschissene SD Grafik der Wii viel störender da man diese nämlich permanent betrachten muss.
 
Du redest aber auch nur freestyle. Lies mal den Artikel durch bevor du einen Stuss laberst. Dieser wurde nämlich nach der Move Vorstellung auf der GDC geschrieben und zwar direkt mit dem Move Devteam.

Deshalb gebe ich nichts auf die Antworten von irgendwelchen Nintendofangirls da es genug objektive Artikel gibt welche die Eigenschaften von Move wunderbar verdeutlichen.

Also wer sich an der Kalibrierung des Movecontroller aufhängt dem kann man sowieso nicht mehr helfen. Da ist die geschissene SD Grafik der Wii viel störender da man diese nämlich permanent betrachten muss.
Was bringen einen diese ganzen theoretischen Dinge, wenn das persönliche Anspielerlebnis dem nicht entspricht? Das ist eben derzeit noch das Problem. Diejenigen, die Move ausprobieren konnten, widersprechen sich teilweise erheblich. Das macht es nicht gerade einfach, ein abschließendes Urteil zu fällen. Dass du jetzt wieder die Wii-Grafik heranziehen muss, zeigt aber nur, dass du dir selbst nicht so ganz sicher zu sein scheinst.
 
Ich finde jetzt nicht, dass der Pointer das wichtigste Element der WiiMote ist. Aber man kann ganz sicher nicht darauf verzichten. Die Frage ist jetzt halt, wie groß der Lag wirklich ist. Die Anspielberichte sind mir zu widersprüchlich, als dass ich mir darüber ein abschließendes Urteil bilden möchte. Wenn der Lag so stark ist wie in GreenFlashs Video hätte ich damit aber auch ein Problem.

Man pointet ja in fast jedem Wiispiel! Bisher war der Rest (Schütteln, Neigen usw., also Wiimote ohne WM+) eher als Auflockerung bzw. Tastenerstatz gedacht!
Schütteln meist Tastenersatz
Neigen usw. oftmals für Geschicklichkeitsspielchen (Marioballbalancieren) oder Interaktionsspielchen (Metroid Schalterbetätigen) ...

Aber das Pointen ist halt wirklich bisher meistens unabdinglich gewesen! Und ich glaube kaum, dass sich viel da ändern wird! Vorallem bei Spielen, wo per Patch nachträglich Movetauglich gemacht werden...



Wenn man 1:1 gewohnt ist, ist jeder kleinere Lag schon nervig!
Gerade wenn man mehrere Ziele möglichst schnell abballern muss! Immerhin muss man immer warten, bis der Pointer auf das Ziel ist, ehe man das nächste anvisiert! Sowas ist ohne spürbaren lag auch kein Problem...
Wenn Move am Ende diesen Lag beim Pointen nicht haben sollte, dann würde ich mir das holen (wenn ich noch ne PS3 hätte) ! Das ist mein K.O.-Kriterium...
 
Naja, eine so miese Augenkrebs-Grafik wie auf der Wii ist sicher auch nicht gerade spaßfördernd. Und wenn du damit leben kannst, kannst du auch mit einen minimalen, kaum vorhandenen Lag leben. :goodwork:

Ich zocke seit Atari 2600-Zeiten... Und nichtmal da war Lag üblich!
Die "Augenkrebs-Grafik"-Zeiten allerdings, die hast sogar du noch überlebt :uglygw: ...
 
Was bringen einen diese ganzen theoretischen Dinge, wenn das persönliche Anspielerlebnis dem nicht entspricht? Das ist eben derzeit noch das Problem. Diejenigen, die Move ausprobieren konnten, widersprechen sich teilweise erheblich. Das macht es nicht gerade einfach, ein abschließendes Urteil zu fällen. Dass du jetzt wieder die Wii-Grafik heranziehen muss, zeigt aber nur, dass du dir selbst nicht so ganz sicher zu sein scheinst.

Der Seitenhieb auf die Wii Grafik bezog sich mehr auf Greenflashs übertriebener Reaktion zur Move Systemkalibrierung bei einem Spielerwechsel denn diese ist zwar störend dauert aber nicht lange.

Die Wii Grafik hingegen stört permanent aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Dasselbe wird man auch bei den Kalibrierungen von Move machen.

Also ists reine Gewöhnunssache und kein wirklicher Nachteil von Move.
 
Und gerade mal einen Monat später schreibt sie das:

"Wenn dir nichts einfällt klau' einfach die Idee von jemand anderem. So hat Sony die Wii von Nintendo neu erfunden, nennt ihre jetzt Move (...) Nintendos bewegungssensible Controller der Wii wurden von Sony einfach nachgebaut. Das ganze wurde mit einer albernen Leuchtkugel versehen und heißt dann PlayStation Move. (...) Microsoft hat die Idee mit der Bewegungssteuerung auch geklaut - sie aber deutlich besser umgesetzt (...) Einzig Nintendo scheint nichts falsch zu machen"

;)
 
Wo wir grade beim Thema Lag sind:

http://www.youtube.com/watch?v=an9uya2b4Y4#t=1m25s
(ab 1:25)

Nach der E3-Präsentation haben wir ja schon alle mit dem Schlimmsten gerechnet. Zum Glück hat sich Nintendo nochmal hingesetzt, ihren gesamten Hirnschmalz zusammengekratzt und haben es letztlich geschafft, dass immerhin die meisten Bewegungen richtig erkannt werden. Wenn auch eine Sekunde später.
Mir persönlich würde ein solcher Lag ja den gesamten Spaß verderben, aber vielleicht kann man sich daran gewöhnen. :goodwork:
 
Wo wir grade beim Thema Lag sind:

http://www.youtube.com/watch?v=an9uya2b4Y4#t=1m25s
(ab 1:25)

Nach der E3-Präsentation haben wir ja schon alle mit dem Schlimmsten gerechnet. Zum Glück hat sich Nintendo nochmal hingesetzt, ihren gesamten Hirnschmalz zusammengekratzt und haben es letztlich geschafft, dass immerhin die meisten Bewegungen richtig erkannt werden. Wenn auch eine Sekunde später.
Mir persönlich würde ein solcher Lag ja den gesamten Spaß verderben, aber vielleicht kann man sich daran gewöhnen. :goodwork:
und das haste dir angeguckt ?oder von jemanden angucken lassen ?
wen du es warst,dan haste jetzt augenkrebs.ich ja wii grafik. ^ ^
und die ist ja soooooo schlimm.

die frau im hintergrund nervt mehr als der nicht wahrnehmbarer lag
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir grade beim Thema Lag sind:

http://www.youtube.com/watch?v=an9uya2b4Y4#t=1m25s
(ab 1:25)

Nach der E3-Präsentation haben wir ja schon alle mit dem Schlimmsten gerechnet. Zum Glück hat sich Nintendo nochmal hingesetzt, ihren gesamten Hirnschmalz zusammengekratzt und haben es letztlich geschafft, dass immerhin die meisten Bewegungen richtig erkannt werden. Wenn auch eine Sekunde später.
Mir persönlich würde ein solcher Lag ja den gesamten Spaß verderben, aber vielleicht kann man sich daran gewöhnen. :goodwork:

Würd sagen, dass sind für dich Zukunftsvisionen! Bis Move soweit ist, wurde das auf der PS4 Re-Released :uglygw: ...

Wie dem auch sei, jetzt sind wir wieder von Pointen zum Motion-Gaming gekommen :ugly: ! Dabei bestreitet da doch niemand den leichten Lag, der trotzdem so leicht ist, dass Sony erstmal ranreichen muss :uglylol: ...
 
Wie dem auch sei, jetzt sind wir wieder von Pointen zum Motion-Gaming gekommen :ugly: ! Dabei bestreitet da doch niemand den leichten Lag, der trotzdem so leicht ist, dass Sony erstmal ranreichen muss :uglylol: ...

Wir waren doch mittlerweile schon so weit, dass selbst die Pikafraktion eingesehen hat das die Bewegungserkennung bei Move besser ist. Wenn du das jetzt wieder in Frage stellst, wirft uns das in der Diskussion um Wochen zurück. :goodwork:
 
folgenden Artikel bitte ganz Reden und danach darfste das Maul aufreissen:

Bezüglich Kontroller und Kamera und deren Zusammenarbeit:

"When you're going off screen and coming back, the sensors are good enough. The accelerometers and gyroscopes can give you positional data for a time. The problem is that they drift over time. Over short periods of time, they're great. That's why a lot of Wii games use gestures. But for long periods of time we use the camera to correct the data."

http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-vs-playstation-move-article

Das ist ja auch der einzig wirklich störende Aspekt an Move aber im Vergleich zu den vielen Vorteilen wirklich verschmerzbar vor allem da man bei Corespielen sowieso nie oft einen Spielerwechsel hat.

Bei Casualgames könnte es nervig werden aber meistens geschieht die Kalibrierung innerhalb von 5 sec.

also wer reißt hier sein maul auf bisher bist du der jenige der es schuldig ist zu beweissen das move genauer ist
wo sind den die technischen daten der gyroskopes die deine these untermauern ich warte?
fakt ist move und wii+ nutzten drei-achen mems gyroskope
die behaubtung move könne auch ohne sichtfeld pointen hast auch du hier aufgeführt
wo bleibt der beweis dafür
denn bisher haben ich nur nen video gesehen das zeigt das move ohne sichtverbindung zur pseye nicht funtzt
(objekt bleibt star auf einer stelle und empfängt lediglich die neugung der gyroskopes"zappelt hin und her")
kann jeder testen der den move währent des spielen einfach mal in die jacke steckt
alles was du uns hier vorlegst sind irgend welche berichte die teils die theorie darlegen und in der praxis schon längst wiederlegt wurden
der text den du mir geschrieben hast ist vom 13.8 und spätestend sein dem 20.8 wissen die leute praxis ungleich theorie

dieses video das ihr ja schon kennt
http://www.youtube.com/watch?v=N0ZqbPspYoQ
zeigt doch auch nix anderes als das move bei zu starker licheinstrahlung das licht der leutkugel nicht richtig erfassen kann
was nix anderes heißt das es ohne sicht des leuchtenden move lümmels nicht funtzt zumindest beim pointen

und bevor du mich noch mal tonnen weise text zu schmeist den nicht mal ein teil meines postes beantwortet sage ich dir geh auf den post ein oder lass es
 
Wir waren doch mittlerweile schon so weit, dass selbst die Pikafraktion eingesehen hat das die Bewegungserkennung bei Move besser ist. Wenn du das jetzt wieder in Frage stellst, wirft uns das in der Diskussion um Wochen zurück. :goodwork:

Vor Wochen war ja Move noch garnicht der Masse zugänglich gemacht worden!
Aktueller Stand der Dinge spricht für die Wii, welche mit WSR schiere 1:1 verzögerungsfreie Bewegungen zulässt und mit 1:1-Pointer auch noch perfekte Kontrolle :uglygw: ...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom