Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Weil Präzision =!= Lag ist.

Vielleicht laggt Move mehr als die Wii-Mote, aber das hat dann nichts mit der Genauigkeit zu tun.
Und da die Mote höchstens mit Motion+ bei der Bewegungserkennung (also nicht die Pointerfunktion) auf einer Höhe mit Move liegt, gibts bei dem mickrigen Motion+-Support halt nicht viele Beispiele dafür.
toll wenn move doppelt so lang braucht um die position zu berechnen ist das nunmal ein schuss in den ofen. das ist ja der grund wieso kinect und move so lagen. die daten menge ist deutlich größer als bei der mote.
 
Hast du auch Namen dazu? In der Diskussion lässt jedenfalls die Sony-Drei(-Ein)fältigkeit die Korken des Unsinns knallen, während rund herum mehr oder weniger sachlich diskutiert wird. Die Nintendos fanden Bewegungssteuerung zum guten Teil wenigstens schon seit Jahren interessant und waren offen dafür, bei den Sonys hobeln sich jetzt die einen auf Move, die vor gar nicht so langer Zeit noch strikt gegen das angebliche Gefuchtel waren. Das ist doch einigermaßen auffällig und zeigt, worum es wirklich geht: nicht um das Spielen, sondern um Schwanzvergleiche. Und überhaupt ist alles gut, wenn es die eingebildete Überlegenheit der "eigenen" Firma unterstreicht, nicht wahr? :lol:

1. Wenn man Augen im Kopf hat sieht man sofort wen ich meine. Da muss man die Fanboybrille einfach mal ausziehen. Und ich schwärze hier keinen an, das hat vielleicht mit Anstand zu tun.

2. Schon lustig wie sich hier alle Nintendos als die Heiligen darstellen, und alles was mit Sony zu tun hat ist pöse, pöses pöses pöses Sony :lol:

@Topic

Erstmal abwarten wenn Move und Kinnect released sind, dann könnt ihr euch immer noch lustig machen :)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Breaker: Das Gleiche, was ich PeterGerri gesagt habe, gilt natürlich auch für dich: Schluss mit diesem albernen Fraktions-Bashing!


toll wenn move doppelt so lang braucht um die position zu berechnen ist das nunmal ein schuss in den ofen. das ist ja der grund wieso kinect und move so lagen. die daten menge ist deutlich größer als bei der mote.
So ganz stimmt das nicht. Die Datenmenge ist eigentlich immer die selbe. Der Unterschied ist, dass die Wiimote ihre Position selbst berechnet und die dann als fertige Daten an die Konsole sendet. Bei Move und bei Kinect ist das anders, da übernimmt die Konsole diese Berechnung. Wobei das Kinect theoretisch auch könnte, aber MS hat den dazu nötigen Prozessor wegrationalisiert, m Kosten zu sparen. Das Ergebnis ist eine schlechtere und vor allem langsamere Bewegungserkennung wie man ganz gut im Heise-Bericht nachlesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Breaker: Das gleiche, was ich PeterGerri gesagt habe, gilt natürlich auch für dich: Schluss mit diesem albernen Fraktions-Bashing!



So ganz stimmt das nicht. Die Datenmenge ist eigentlich immer die selbe. Der Unterschied ist, dass die Wiimote ihre Position selbst berechnet und die dann als fertige Daten an die Konsole sendet. Bei Move und bei Kinect ist das anders, da übernimmt die Konsole diese Berechnung. Wobei das Kinect theoretisch auch könnte, aber MS hat den dazu nötigen Prozessor wegrationalisiert, m Kosten zu sparen. Das Ergebnis ist eine schlechtere und vor allem langsamere Bewegungserkennung wie man ganz gut im Heise-Bericht nachlesen kann.
erhrlich gesagt denke ich nicht das die fernbedienung die fertigen daten zur wii schickt. und wenn ja könnte es die Ps3 auch nur da ist das problem mit der kamera. denoch allegmein schwachsinn. am datentransfer dürfte es nie liegen denn die bandbreiten sollten mehr als ausreichend sein. zudem bin ich auch kein techniker der sich mit informatik auskennt. daher fällt mir dier überblick und ich möchzte dazu mich auch nicht weiter äußern. aber so einfach wie ihr es ech vorstellt ist alles sicher nicht und da sprech ich aus lebenserfahrung.
 
Ich frage mich wieso die Presse in 90% der Fälle so positiv über Move berichtet das es so viel genauer und schneller als die Wiimote ist und wenn ich auf Youtube gehe oder mir von Privatleuten GamesCom Erfahrungsberichte durchlese genau das Gegenteil der Fall zu sein scheint.

das ist eigentlich nur hier wo die fanboys der drei lager zusammentreffen so ;)
in "normalen" spieleforen kommt move überwiegend sehr gut weg :alt:
 
Alles hat Lag... sogar das Sonnenlicht...

Aber wenn ich 1:1 diesbezüglich sage, mein ich, dass man diesen Lag in keinster Weise spürt!
Die Wiimote ist da perfekt! Und da das Teil 4 jahre alt ist, wird man das noch nicht erschienene Move wohl daran messen dürfen :sorry: ...
 
Das Video bzw. Bewegungen waren viel zu schnell um was erkennen zu können, deswegen etwas langsamer angeschaut - Zeitlupe was vielleicht das falsche Wort. Und Ja, es hat einen spürbaren Lag. Fakt.
Wenn man einen Film langsamer abspielt, nennt man es in der Tat "Zeitlupe". Das wage ich zu behaupten, ohne das Wort nachzuschlagen. ;-)
 
nutzlosester "beweis" ever
was soll man da jetzt sehen? das man rumfuchteln kann? selbst wenn man hier 1sec lag hätte würde man das hierbei doch nicht erkennen?!
Man erkennt zumindest sehr deutlich, dass es nicht mal annähernd so laggt wie in Ponglers MP3-Video oder in GreenFlashs Move-Video. Ich kann diesen Eindruck aus eigener Erfahrung nur bestätigen. MP3 laggt kaum. Im Spiel merkt man davon gar nichts.
 
Finde es interessant, dass die "Computerbild" die Genauigkeit von "The Fight" lobt...

"Die angeschlossene USB-Kamera erkennt jedes noch so kleine Zucken. Zuschlagen, Ducken, zur Seite ausweichen, Blocken: Akkurat und ohne Zeitverzögerung führt der virtuelle Kämpfer die gleichen Bewegungen aus wie der Spieler vor dem Bildschirm. Das funktioniert überraschend exakt, ist aber auch sehr fordernd. Denn anders als bei Nintendos Wii erkennt die Playstation 3, ob Sie richtig ausholen und die Schläge mit vollem Körpereinsatz platzieren. Dabei ist die Bewegungserkennung so genau, dass Sie bei kleinen Gegnern etwas tiefer zielen müssen als bei großen. Wildes Herumfuchteln funktioniert nicht, gezielte Schläge sind gefordert."

Dachte ansonsten wurde gerade dieses Spiel steuerungstechnisch in der Luft zerrissen.

Mal abwarten bis die ganzen Gerätschaften erschienen sind, dann wird man wirklich sehen welche "Journalisten" objektiv waren und welche nicht. Ausserdem ist es zu Hause im "kleinen" Rahmen anders als auf so einer großen Veranstaltung.

Nun mal zwischendrin meine persönliche Meinung zu den ganzen neuen Peripheriegeräten, sehr kurz gefasst:

Kinect

Aus Ermangelung einer XBox360 für mich persönlich eher uninteressant.
Soweit ich es beurteilen kann ist zwar theoretisch relativ viel möglich mit der 3D-Erkennung, im Endeffekt wird das aber hauptsächlich für die sogenannten "Casual-Games" verwendet. Zumindest wenn man komplett Gamepad-Frei zocken will.
Für mich eher interessant ist die Kombination aus Gamepad und Kamera, wenn man mit Gamepad die generelle Steuerung übernimmt und über Kamera irgendwelche Extra-Features verwendet / auslöst... fände ich nicht schlecht. Könnten viele kreative und nützliche Ideen verwirklicht werden.

Move

Egal ob Move technisch etwas besser oder schlechter ist als Motion+ - es werden jetzt ein paar Spiele zum Start raus kommen die das Unterstützen (RE5 Gold, Heavy Rain Move usw.) aber das wird sich sehr schnell legen und es kommen hauptsächlich Sportspiele usw. dafür raus.
So schätze ich das ein. Hoffe ich irre mich, denn falls Move technisch genauso gut funktionieren sollte wie die Wiimote+ und DOCH gute Games rauskommen die das unterstützen werde ich es mir sicherlich holen. Bin ein Freund von gut implementierter Bewegungssteuerung. Darf nur nicht zum Rumgefuchtel ausarten. ;-)

Motion+

Dazu brauche ich nicht viel sagen, funktioniert sehr sehr gut und ist bewährt. Würden nur mehr gute Spiele auf der Wii rauskommen welche die Bewegungssteuerung wirklich sinnvoll verwenden.. aber das ist ein anderes Thema. ;-)
An Motion+ wird sich Move messen dürfen und langsam befürchte ich, dass Move in Sachen "Pointer" den Kürzeren ziehen wird. Mal schauen ob Move dafür bei der restlichen Bewegungserkennung präziser sein wird und ob es dann auch tatsächlich sinnvoll in ernstzunehmende Spiele (damit meine ich für mich persönlich: Keine Wii Fit / Wii Sport / usw. Varianten) verwendet wird.
 
Man erkennt zumindest sehr deutlich, dass es nicht mal annähernd so laggt wie in Ponglers MP3-Video oder in GreenFlashs Move-Video. Ich kann diesen Eindruck aus eigener Erfahrung nur bestätigen. MP3 laggt kaum. Im Spiel merkt man davon gar nichts.

naja um einen lag zu zeigen (oder nicht zu zeigen) bräuchte man eindeutige bewegungen mit anfang und ende...
am besten ist der lag nunmal sichtbar wenn man zuerst in ruhe ist schnell in eine richtung fährt dort stoppt und umgekehrt...
fuchtelt man nur wild im kreis könnte der cursor genauso gut eine ganze runde hinten sein und niemand würde den unterschied merken ;)

wolpadinnga schrieb:
Dachte ansonsten wurde gerade dieses Spiel steuerungstechnisch in der Luft zerrissen.

denke es kommt drauf an wie mans spielt... ist man etwas "vorsichtig" und versucht richtig zu boxen wirds gut funktionieren... fängt man aber (wie in 99% der videos im inet) wild zum rumfuchteln an dann wirds ganz und gar nicht mehr funktionieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte Greenflash noch ein Video machen, aber diesmal mit zentrierter Kamera (müsste Z-Knopf sein) und langsameren Bewegungen?
Ich hab gerade keine Wii da, sonst hätte ich es selbst gemacht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom