Breaker: Das gleiche, was ich PeterGerri gesagt habe, gilt natürlich auch für dich: Schluss mit diesem albernen Fraktions-Bashing!
So ganz stimmt das nicht. Die Datenmenge ist eigentlich immer die selbe. Der Unterschied ist, dass die Wiimote ihre Position selbst berechnet und die dann als fertige Daten an die Konsole sendet. Bei Move und bei Kinect ist das anders, da übernimmt die Konsole diese Berechnung. Wobei das Kinect theoretisch auch könnte, aber MS hat den dazu nötigen Prozessor wegrationalisiert, m Kosten zu sparen. Das Ergebnis ist eine schlechtere und vor allem langsamere Bewegungserkennung wie man ganz gut im
Heise-Bericht nachlesen kann.