Du musst nicht bzw. nur dann, wenn Du das überlegene Grinsen aus meinem Gesicht wegbekommen willst.
Habe gehofft, mir die Arbeit sparen zu können, aber OK, dir zuliebe.
Wieso Move der Wii nicht gefährlich werden kann:
- Es ist rein optional. Leute, die sich bis jetzt nicht für Motiongaming interessiert haben und die Wii nichtmal ausprobieren wollten, werden auch bei Move wohl nicht zugreifen. Siehe z.B. unzähligen HD'ler, die auch jetzt noch sagen "Will nicht rumfuchteln". Der zusätzliche Preis zu der ohnehin teuren Hardware, spricht zusätzlich für dieses Argument, bei der Wii liegt ein Wiicontroler+Nunchuck bei, bei der PS3 wird es zwar ein Bundle geben, aber dann auch nur ein "Entweder Move, ODER Sixaxis"-Bundle, beides liegt aber garantiert nicht bei.
- Entwickler werden es eher als eine Art Zusatzperipherie betrachten. Ein Mittel zum Zweck. Schnelle (billige) Wiiportierungen werden an der Tagesordnung stehen und bei den meisten Games wird Move nur optional angeboten werden. Leute, die mit Motiongaming nichts anfangen können, werden bei der Pad-Steuerung bleiben und ob Interessierte sich eine teure Zusatzperipherie kaufen, nur um zu testen obs bei den Lieblingsspielen gut funktioniert, ist sehr fraglich.
- Der Pointer, der wichtigste Aspekt bei Motioncontrol, zumindest für Coregames, scheint, da technisch auch logisch nachvollziehbar, dauerhaft einen Lag zu haben. Es gibt bisher kein Video, wo ein lagfreies Fadenkreuz samt Move zu sehen war. Videos, wo man nur das Fadenkreuz sah, wirkten träge, langsam und wenn, dann waren die Gegner so groß, das sie 1/5 des Bildschirms ausgefüllt haben. Eine solche Präzission wie die Wiimote sie hat, ist einfach wichtig für hektische Spiele. Gerade die PS3 hat Spiele, die noch weit hektischer ablaufen als Wiigames und da erwarte ich und wohl auch viele Spieler, ein lagfreies Gaming.
- Der Preis ist auch eine Hürde. Für manche Games soll man 2 Move Controler haben, für andere Games 1 Move Controler und 1 Subcontroler und dann sicherlich auch Spiele, wo man nur den Movecontroler braucht. Das heisst, um alle Spiele in der gesamten Bandbreite mit Move spielen zu können, im Singleplayer, braucht man mindestens 2 Movecontroler und 1 Subcontroler. Wenn wir von Multiplayerspielen reden, wird das Argument sogar noch Aussagekräftiger.
- Move wird von vielen als ein Klon angesehen werden, als eine Kopie der Wiimote. Aktuellstes und bestes (und für Sony schlimmstes) Beispiel: Die Bild! Eine Zeitung, die jeden Tag von MILLIONEN von Leuten geleesen wird und Move wird da in ein sehr negatives Licht gerückt, genau wie Sony als Firma selbst (kopieren und so weiter). Und weist du was das heisst? Diese Leute gehen sicherlich NICHT ins Internet, um zus chauen ob Sony wirklich kopiert hat, oder ob die Bild einfach Scheiße schreibt. Nein, sie nehmen das so hin und meiden das Produkt. Das ist vielleicht nicht Klug von den Lesern, weil sie eine gute Erfahrung mit Motiongaming erfahren könnten, aber so sieht die Realität aus.
- Als letztes gibt es hier zu sagen, dass Move für viele langweilig wirken könnte, eben WEIL es keine neue Erfahrung bietet, da könnte Kinect schon eher punkten, weil es das Argument "neues Spielerlebnis" bietet. Ob das nun gut ist, sei mal so dahingestellt.
Warum die Nintendos keine Angst vor Move haben brauchen:
- Der erste Grund, ganz klar: Siehe alle obigen Punkte die gegen einen Erfolg von Move sprechen.
- Desweiteren sind die, die Spass mit ihrer Wii haben, Motiongaming gegenüber positiv eingestellt. Wenn Kinect und Move erfolgreich werden würden, ist dies ein Erfolg für die Nintendos in mehreren Aspekten. Einerseits wird ihr Hobby, so wie es sich derzeit entwickelt (in Richtung Motioncontrol), weiterentwickelt und etabliert sich weiter am Markt. Andererseits ist dies ein Zugeständnis an Nintendo, das sie mit Motiongaming aufs richtige Pferd gesetzt haben, sowohl von Sony/MS, als auch vom Kunden (den HD-Gamern) selbst.
- Dann wissen die Nintendos auch, dank viel Erfahrung mit der Wiimote, dass sie wohl auch in Zukunft den besseren Pointer haben und dank Motion+, wie man bei Sports Resort gut sehen kann, unterliegt die Wiimote der Move in punkto dreidimensionaler Erkennung kaum (sie tut es zwar, aber dafür hat die Wiimote weit weniger lag). Wer diesen Aspekt nicht begreifen will, dem kann ich nur ans Herz legen, sich mit der Technik der beiden Varianten auseinander zu setzen. Selbst bei einem Röhren TV würde Move einen leichten Lag haben, der durch die Synchronisierung und Verarbeitung der Daten von Move+Eyecam entsteht. Naja, hinzu kommt, das niemand seine PS3 an nen Röhren TV stöpseln würde...
- Und zum Schluss kann man noch sagen, dass die Wii in dieser Gen uneinholbar ist und für die nächste Gen sicherlich wieder was in petto hat (deswegen auch die extreme Geheimhaltung über die NextGen Konsole von Nintendo, damit Sony nicht wieder auf dumme Gedanken kommt). Ich mein, wie sollen MS oder Sony in dieser Gen noch weit über 30 Millionen Einheiten aufholen (jeweils), wenn sie doch heute noch Probleme haben, sich mehr wie die Wii weltweit zu verkaufen. Durch diverse Games und Slimkonsolen siehts mal besser aus für Sony/MS, aber diese Strohfeuer sind innerhalb weniger Monate wieder auf altem Verkaufsniveau, voallem wenn man bedenkt, dass Nintendo bisher keine neue Version der Wii rausgebracht hat und den preis kaum senkte (und somit noch jede meng eOptionen hat, die Konkurenz auszustechen).
Ist viel Text, ich weis, aber du wolltest es ja nochmal zusammengefasst hören. :v: