Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vor 10 Jahren haben die Fanboys in Egoshootern sich die Wände mit Sniperzoom 20 angesehen um zu beweisen das die Spiele schlechte Texturen haben.
Daran erinnert mich diese Diskusion hier gerade, ^^
 
und du kapierst immer noch nicht, worauf ich hinaus will.
Du willst darauf hinaus, dass Sony auf einer derart wichtigen Messe schlechte LCDs verwendet, um Move zu präsentieren und deshalb solche Videos witzlos sind (und dann übrigens auch das Anspielen selbst). Das ist in der Tat eine Möglichkeit. Ich halte Sony aber nicht für derart dumm. Selbst Nintendo kriegt es ja hin, auf den Messen lagfreie LCDs zu verwenden. ;)

Vor 10 Jahren haben die Fanboys in Egoshootern sich die Wände mit Sniperstufe 20 angesehen um zu beweisen das die Spiele schlechte Texturen haben.
Daran erinnert mich diese Diskusion hier gerade, ^^
Ach das haben die auch noch 5 Jahre später gemacht. Ich erinnere mich da an eine gewisse Halo-vs.-Metroid-Prime-Diskussion mit vielen schönen Bildern von Wanden und Böden. Hach, waren das noch Zeiten. :v:
 
und du kapierst immer noch nicht, worauf ich hinaus will.

Was?
Dass man auf (d)einem Samsung, die für ihren Input Lag berüchtigt sind, bei MP3 weniger Lag sieht, als bei Move auf einem Sony, die für relativ niedrigen Input Lag bekannt sind, sogar wenn sie nicht im Gaming-Mode sind, welcher aber für eine Messe, bestimmt von Mitarbeitern, die sich mit ihren Geräten auskennen sollten, aktiviert wurde?
 
Du willst darauf hinaus, dass Sony auf einer derart wichtigen Messe schlechte LCDs verwendet, um Move zu präsentieren und deshalb solche Videos witzlos sind (und dann übrigens auch das Anspielen selbst). Das ist in der Tat eine Möglichkeit. Ich halte Sony aber nicht für derart dumm. Selbst Nintendo kriegt es ja hin, auf den Messen lagfreie LCDs zu verwenden. ;)

weder ich weiß was für fernseher sony benutzt, noch du weißt es. aber hier stellen sich selbsternannte experten hin, die behaupten, bei mir liegt es am fernseher, bei sony an move, das ist doch nun wirklich total daneben, so zu argumentieren.

davon abgesehen ist greenflashes video viel zu hektisch, die bewegungen sind viel zu kurz und abgehackt, um lagfreiheit wirklich zu demonstrieren :-)


habe fertig. :-)
 
ja und? also mit euch N's ist diskussion ja vollkommen sinnlos, das geht echt gar nicht. hauptsache move bleibt in eurer schwachsinnigen argumentation irgendwie schlechter als die wiimote.

aua aua...

ich bin raus, viel spass in villa kunterbunt.
 
Das ist die nächste Form des Pixelzählens:
Lagmessen :kruemel:

@Pongler: Wie viele Videos brauchst du eigentlich? Gerade bei schnellen Bewegungen sieht man einen Lag! Selbst wenn ich den Pointer in der Drehung eingeholt hätte (:ugly:) dann würde das Bild nicht nach rechts schwenken, wenn ich auch die Mote weiter nach rechts halte, sondern erst bei der nächsten Drehung...

Edit: ich meinte Links :ugly:
 
Ich bin Heute nochmal auf der GamesCom, dann schaue ich einfach nach, was das genau für ein TV ist(genaues Modell), dann können wir ja schauen, was für einen Input Lag der hat.:-)

Und dann mache ich direkt auch noch ein paar Videos von Wii-Spielen auf LCDs.

EDIT:

Ich gehe jetzt pennen, gute Nacht.
 
ja und? also mit euch N's ist diskussion ja vollkommen sinnlos, das geht echt gar nicht. hauptsache move bleibt in eurer schwachsinnigen argumentation irgendwie schlechter als die wiimote.
Ja und? :aehja:
Das heißt wir haben dir das Gegenteil bewiesen...

Und BTW hab ich niemals behauptet, dass Move laggen würde. Das behaupte ich erst dann wenn der Lag auch bei nem Röhri vorhanden ist. Wobei der Verdacht besteht, aber ich warte trotzdem ab.

Wir haben nur bewiesen, dass die WiiMote selbst bzw. die Pointerfunktion lagfrei ist. :happy2:

Natürlich wahren am Sony Stand nur Sony Fernseher.
Klingt irgendwo nachvollziehbar :v:
 
Ich habe gerade mal ein bisschen recherchiert. Bei dem Fernseher könnte es sich um den KDL-40W5500 handeln (vom Aussehen passt's). Über den gibt es in der Tat Beschwerden über einen größeren Input-Lag. Also kann es sich dort in der Tat um das selbe Problem handeln wie Pongler es bei sich zu Hause mit der Wii hat. Nun ja, ich hätte Sony nicht für derart bescheuert gehalten, solche Fernseher zu verwenden. Aber man lernt auch nie aus. :ugly:

Pongler: Du brauchst dich jetzt gar nicht so zu haben. Eigentlich ging es dir doch eher darum zu beweisen, dass die Wii genauso laggy ist wie Move auf GreenFlashs-Video. ;)
 
Ich habe gerade mal ein bisschen recherchiert. Bei dem Fernseher könnte es sich um den KDL-40W5500 handeln (vom Aussehen passt's). Über den gibt es in der Tat Beschwerden über einen größeren Input-Lag. Also kann es sich dort in der Tat um das selbe Problem handeln wie Pongler es bei sich zu Hause mit der Wii hat. Nun ja, ich hätte Sony nicht für derart bescheuert gehalten, solche Fernseher zu verwenden. Aber man lernt auch nie aus. :ugly:

Darf ich dazu sagen, dass es noch andere Austeller gab, die auch Move hatten und natürlich auch andere Fernseher? :ugly: Das Video mit dem Tennis-Game ist z.B. eines davon.

Aber vielleicht war's da ja genauso :v:
 
Das ist die nächste Form des Pixelzählens:
Lagmessen :kruemel:

@Pongler: Wie viele Videos brauchst du eigentlich? Gerade bei schnellen Bewegungen sieht man einen Lag! Selbst wenn ich den Pointer in der Drehung eingeholt hätte (:ugly:) dann würde das Bild nicht nach rechts schwenken, wenn ich auch die Mote weiter nach rechts halte, sondern erst bei der nächsten Drehung...

Edit: ich meinte Links :ugly:

kann ich so nicht bestätigen, bei so kurzen abgehakten bewegungen, siehts
bei mir auch nicht so schlimm aus, wenn man weit ausholt und geschmeidig
hin und her wandert, wird es auffälliger. natürlich wird es bei dir nie so schlimm
wie bei mir, denn meine samsung gurke ist immerhin schon über 3 jahre alt.

mir gehts ja wie gesagt auch nicht darum, der wii ans bein zu pinkeln, aber move
anhand solcher videos als laggy abzustempeln ist einfach unsinn, vielleicht könnte
man sich darauf einigen. (einigen bei cw, ich wage es zu bezweifeln)

@calvin interessant, wo haste denn die infos her?
 
Wenn Pongler nicht nachgibt würde dieser Streit doch die ganze Nacht weiter gehen :lol:
Ist doch Wochenende. :v:

Darf ich dazu sagen, dass es noch andere Austeller gab, die auch Move hatten und natürlich auch andere Fernseher? :ugly: Das Video mit dem Tennis-Game ist z.B. eines davon.
Da fand ich den Lag jetzt aber nicht ganz so extrem. Und der Pointer wird da ja auch nicht verwendet. ;)

@calvin interessant, wo haste denn die infos her?
Hier her: http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-3707.html. allerdings muss es sich nicht zwangsläufig um einen der KDL-5500-Serie handeln. Könnte zum Beispiel auch ein KDL-5800 sein, der diese Probleme nicht zu haben scheint. Zumindest habe ich bei dem nichts dazu gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom