G
Gelöschtes Mitglied 6612
Guest
Na klar doch
mach bitte mal eins mit etwas weniger
hektischen bewegungen und großen kreisen
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Na klar doch
mach bitte mal eins mit etwas weniger
hektischen bewegungen und großen kreisen
unbelehrbar
Ja, scheinst du zu sein, wenn du, bevor du das jetzt geschrieben hast, GreenFlash´s Video gesehen hast.
Du willst darauf hinaus, dass Sony auf einer derart wichtigen Messe schlechte LCDs verwendet, um Move zu präsentieren und deshalb solche Videos witzlos sind (und dann übrigens auch das Anspielen selbst). Das ist in der Tat eine Möglichkeit. Ich halte Sony aber nicht für derart dumm. Selbst Nintendo kriegt es ja hin, auf den Messen lagfreie LCDs zu verwenden.und du kapierst immer noch nicht, worauf ich hinaus will.
Ach das haben die auch noch 5 Jahre später gemacht. Ich erinnere mich da an eine gewisse Halo-vs.-Metroid-Prime-Diskussion mit vielen schönen Bildern von Wanden und Böden. Hach, waren das noch Zeiten. :v:Vor 10 Jahren haben die Fanboys in Egoshootern sich die Wände mit Sniperstufe 20 angesehen um zu beweisen das die Spiele schlechte Texturen haben.
Daran erinnert mich diese Diskusion hier gerade, ^^
und du kapierst immer noch nicht, worauf ich hinaus will.
Du willst darauf hinaus, dass Sony auf einer derart wichtigen Messe schlechte LCDs verwendet, um Move zu präsentieren und deshalb solche Videos witzlos sind (und dann übrigens auch das Anspielen selbst). Das ist in der Tat eine Möglichkeit. Ich halte Sony aber nicht für derart dumm. Selbst Nintendo kriegt es ja hin, auf den Messen lagfreie LCDs zu verwenden.
Tut es, dafür haben wir dir schon 100 Beispiele gezeigt, aber Hauptsache weiterhin ignorierendie behaupten, bei mir liegt es am fernseher
Ja und? :aehja:ja und? also mit euch N's ist diskussion ja vollkommen sinnlos, das geht echt gar nicht. hauptsache move bleibt in eurer schwachsinnigen argumentation irgendwie schlechter als die wiimote.
Klingt irgendwo nachvollziehbar :v:Natürlich wahren am Sony Stand nur Sony Fernseher.
Ich habe gerade mal ein bisschen recherchiert. Bei dem Fernseher könnte es sich um den KDL-40W5500 handeln (vom Aussehen passt's). Über den gibt es in der Tat Beschwerden über einen größeren Input-Lag. Also kann es sich dort in der Tat um das selbe Problem handeln wie Pongler es bei sich zu Hause mit der Wii hat. Nun ja, ich hätte Sony nicht für derart bescheuert gehalten, solche Fernseher zu verwenden. Aber man lernt auch nie aus.
Das ist die nächste Form des Pixelzählens:
Lagmessen
@Pongler: Wie viele Videos brauchst du eigentlich? Gerade bei schnellen Bewegungen sieht man einen Lag! Selbst wenn ich den Pointer in der Drehung eingeholt hätte ugly dann würde das Bild nicht nach rechts schwenken, wenn ich auch die Mote weiter nach rechts halte, sondern erst bei der nächsten Drehung...
Edit: ich meinte Links
Ist doch Wochenende. :v:Wenn Pongler nicht nachgibt würde dieser Streit doch die ganze Nacht weiter gehen
Da fand ich den Lag jetzt aber nicht ganz so extrem. Und der Pointer wird da ja auch nicht verwendet.Darf ich dazu sagen, dass es noch andere Austeller gab, die auch Move hatten und natürlich auch andere Fernseher? Das Video mit dem Tennis-Game ist z.B. eines davon.
Hier her: http://www.hifi-forum.de/viewthread-144-3707.html. allerdings muss es sich nicht zwangsläufig um einen der KDL-5500-Serie handeln. Könnte zum Beispiel auch ein KDL-5800 sein, der diese Probleme nicht zu haben scheint. Zumindest habe ich bei dem nichts dazu gefunden.@calvin interessant, wo haste denn die infos her?
Wenn Pongler nicht nachgibt würde dieser Streit doch die ganze Nacht weiter gehen