Kinect vs. PSMove vs. MotionPlus

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Konzept berzeugt Euch am meisten?


  • Stimmen insgesamt
    641
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da die Rumble Vibrationen immer im selben Frequenzbereich stattfinden können diese viel leichter rausgefiltert werden und stören das System nicht so sehr wie die Lautstärke auf Messegeländen.

Rausfiltern heisst, Move muss etwas wegberechnen, das ist wie das Schätzen von Bewegungen und wird den Spielfluss stören. Ich wette mit dir, das Vibrationen Move garnicht stören, sondern das Move allgemein lagt und eine Verzögerung bei der Erkennung hat.

Achso der Technikexperte meldet sich zu Wort :v:

Tatsächlich habe ich mehr Ahnung wie du, wie mir scheint. Du kannst mir das Move und Wiimoteprinzip sicherlich nicht im Detail, also wie sie funktionieren und wie der Rechenablauf der Bewegungserkennung funktioniert, erklären, oder?

Sony hat bewusst diesen Lösingsansatz verwendet um die vielen PSEyes zusätzlich zu unterstützen. Natürlich gibt es einen Lag aber so übertrieben groß wie er von den verzweifelten Nintendos dargestellt wird ist er nicht. Trotzdem bleibt es die beste Motionsteuerung auf dem Markt.

Stell dich doch nicht noch dümmer. Manche der Leute, die Move hier angetestet haben, sind keine Nintendofanboys und sagen ebenfalls das es spürbar und somit deutlich lagt. Wenn ich sowas lesen muss wie "1 Sekunde bis die Bewegung in The Fight umgesetzt wird", wird mir schlecht. Muss ich jetzt Hellseher sein um mit Move spielen zu können? Immerhion sollst du ja anscheinend die Bewegungen des Gegnern vorahnen, um richtig reagierne zu können.

Ich bin mir sicher das in Zukunft durch optimierungen der Rechenzyklen bei der Sensorfusionierung der Lag nicht mehr erkennbar sein wird.

Und genau das war bei der Wiimote nicht nötig und das obwohl Nintendo Vorreiter war mit dieser Technologie für Spiele. Vorallem von der Sonyeigenen Software erwarte ich mindestens doppelt so gute Ergebnisse wie von den 3rd Parties und da glänzt Sony halt nicht wirklich.

Woher nimmst du dir eigentlich das Recht über Richtig und Falsch urteilen zu können? Killzone 3 sowie Socom 4 haben durch Move einen erheblichen Mehrwert und Spieler die diese Spiele mit Bewegungssteuerung spielen wollen werden nur auf der Ps3 die Möglichkeit dazu haben.

Ja, so wie nur Leute auf der Wii die Möglichkeit haben, Mario Galaxy spielen zu können... Was ist das jetzt bitte für eine Argumentation?? Ist doch logisch, dass solche Spiele exklusiv sind und nur auf der PS3 erscheinen. Sie hätten sicha ber auch ohne Movecontroler verkauft und wäre exklusiv gewesen... :rolleyes:

Na dann nemm mir ein paar Wii spiele die gegen die großen PS3 Shooter gameplaymäßig mithalten können?

Ein Spiel kann noch so gut aussehen, wenn die Steuerung lagt und es somit keinen Spass macht, hilft die gute Präsentation auch nicht weiter und man wird gefrustet zum Pad greifen (oder sich mit Move durchquälen, wenn sich das Lagproblem bis zum Release der Spiele nicht löst). Von der Steuerung machen es alle Toptitel der Wii besser als die Move Games derzeit, welches Spiel du nun als besser empfinden willst bzw. nicht willst, lass ich mal so dahin gestellt. Wenn ich dir 1-2 Spiele nenne, würdest du sie ohnehin als Crap bezeichnen, weil sie grafisch nicht mithalten können, spielerisch aber dank der Wiimote und eventuellem Motion+ die Movekonkurenz ausstechen. Wie gesagt, Gameplay geht immer vor Grafik (wobei Grafik deswegen nicht unwichtig ist).

Die Zukunft des Motiongamings findet auf der PS3 statt.

Not... Gewöhn dich an den Gedanken.



Mal eine Frage an dich solid: Wenn die Lags und Verzögerungen nur durch die Geräuschkulisse erzeugt wurden, wie kann es dann sein, das ein Großteil der Presse es auf der lauten E3 antesten konnte und es da diese Probleme angeblich nicht gab? Immerhin steht in den Reviews 1zu1 Erkennung und perfekte Präzission und in fast allen Berichten wird sehr deutlich darauf hingewiesen, wieviel Präziser die Steuerung doch im Gegensatz zur Wii ist. Jetzt testen es endlich mal ein paar Spieler und sagen allesamt: "Ganz OK, reicht aber bei weitem nicht an die Wiimote ran". 2 laute Konferenzen, bei der ersten konnten es nur Presseleute testen, die komischerweise fast alle sagten (mal abgesehen von golem.de, der der restlichen Presse komplett widerspricht), das es 1zu1 ist ohne spürbaren Lag, nun ist es für normale Leute anspielbar und die Ergebnisse stimmen überhaupt nicht mit den Reviews überein. Interessant... hoch interessant!






Die Auszeichnung von GT5 finde ich witzig. Bestenfalls wird es naechstes Jahr halt wieder praemiert :aehja:

Wenn Sony schlau ist, bringen sie es 2020, dann ist es das meistprämierteste Spiel aller Zeiten! :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiß bisher noch von keinem normalen Spieler, der Move auf der GamesCom angespielt hat und keine störende Verzögerung wahrgenommen hat. (Jetzt mal nur auf Spiele mit schneller Pointersteuerung bezogen)
 
Sonic0Snake wird sowas von enttäuscht sein, wenn er's dann endlich ausprobieren kann xD

Ernsthaft, es kann sein, dass das im Laufe der Zeit besser wird, aber gestern und heute war Move einfach ein Krampf. Ruse ist das einzige Spiel, das einigermaßen gut ging und da braucht man eh nicht so hohe Präzission und Geschwindigkeit. Wenn jemand ein gescheites Spiel mit Move zusammen kaufen soll, dann sollte er am besten echt Ruse nehmen.
 
Rausfiltern heisst, Move muss etwas wegberechnen, das ist wie das Schätzen von Bewegungen und wird den Spielfluss stören. Ich wette mit dir, das Vibrationen Move garnicht stören, sondern das Move allgemein lagt und eine Verzögerung bei der Erkennung hat.



Tatsächlich habe ich mehr Ahnung wie du, wie mir scheint. Du kannst mir das Move und Wiimoteprinzip sicherlich nicht im Detail, also wie sie funktionieren und wie der Rechenablauf der Bewegungserkennung funktioniert, erklären, oder?



Stell dich doch nicht noch dümmer. Manche der Leute, die Move hier angetestet haben, sind keine Nintendofanboys und sagen ebenfalls das es spürbar und somit deutlich lagt. Wenn ich sowas lesen muss wie "1 Sekunde bis die Bewegung in The Fight umgesetzt wird", wird mir schlecht. Muss ich jetzt Hellseher sein um mit Move spielen zu können? Immerhion sollst du ja anscheinend die Bewegungen des Gegnern vorahnen, um richtig reagierne zu können.



Und genau das war bei der Wiimote nicht nötig und das obwohl Nintendo Vorreiter war mit dieser Technologie für Spiele. Vorallem von der Sonyeigenen Software erwarte ich mindestens doppelt so gute Ergebnisse wie von den 3rd Parties und da glänzt Sony halt nicht wirklich.



Ja, so wie nur Leute auf der Wii die Möglichkeit haben, Mario Galaxy spielen zu können... Was ist das jetzt bitte für eine Argumentation?? Ist doch logisch, dass solche Spiele exklusiv sind und nur auf der PS3 erscheinen. Sie hätten sicha ber auch ohne Movecontroler verkauft und wäre exklusiv gewesen... :rolleyes:



Ein Spiel kann noch so gut aussehen, wenn die Steuerung lagt und es somit keinen Spass macht, hilft die gute Präsentation auch nicht weiter und man wird gefrustet zum Pad greifen (oder sich mit Move durchquälen, wenn sich das Lagproblem bis zum Release der Spiele nicht löst). Von der Steuerung machen es alle Toptitel der Wii besser als die Move Games derzeit, welches Spiel du nun als besser empfinden willst bzw. nicht willst, lass ich mal so dahin gestellt. Wenn ich dir 1-2 Spiele nenne, würdest du sie ohnehin als Crap bezeichnen, weil sie grafisch nicht mithalten können, spielerisch aber dank der Wiimote und eventuellem Motion+ die Movekonkurenz ausstechen. Wie gesagt, Gameplay geht immer vor Grafik (wobei Grafik deswegen nicht unwichtig ist).



Not... Gewöhn dich an den Gedanken.



Mal eine Frage an dich solid: Wenn die Lags und Verzögerungen nur durch die Geräuschkulisse erzeugt wurden, wie kann es dann sein, das ein Großteil der Presse es auf der lauten E3 antesten konnte und es da diese Probleme angeblich nicht gab? Immerhin steht in den Reviews 1zu1 Erkennung und perfekte Präzission und in fast allen Berichten wird sehr deutlich darauf hingewiesen, wieviel Präziser die Steuerung doch im Gegensatz zur Wii ist. Jetzt testen es endlich mal ein paar Spieler und sagen allesamt: "Ganz OK, reicht aber bei weitem nicht an die Wiimote ran". 2 laute Konferenzen, bei der ersten konnten es nur Presseleute testen, die komischerweise fast alle sagten (mal abgesehen von golem.de, der der restlichen Presse komplett widerspricht), das es 1zu1 ist ohne spürbaren Lag, nun ist es für normale Leute anspielbar und die Ergebnisse stimmen überhaupt nicht mit den Reviews überein. Interessant... hoch interessant!








Wenn Sony schlau ist, bringen sie es 2020, dann ist es das meistprämierteste Spiel aller Zeiten! :v:

Ich hab mich sehr wohl mit den Konzepten auseinandergesetzt und Nintendo hat nichts anderes als den Griff einer Lightgun wegrationalisiert und alle schreien plötzlich die Revolution des Gamings.

Sony hingegen folgt ihrer Vision weiter und fügt zum Controllerlosen PSEye einen Controller hinzu der echtes räumliches Motiongaming ermöglicht.

Und wieder willst du es nicht verstehen. Move ist präziser als die Wii Mote nur gibt es einen Lag beim Fusionieren der Sensordaten. An der Präzision ändert der Lag trotzdem nichts.

Und trotzdem ist der Lag nicht so groß wie er von den seltsamerweise "Nintendo onlys" hochgepuscht wird.

4players z.b. schreibt das "The Fight" die grottigste Move Umsetzung bisher ist. Hingegen loben sie "Timesplitters Move Edition"

Na was hat das wohl zu bedeuten? Richtig, Move hängt noch mehr von der Software ab als die Wii Mote. Da diese ja die Erkennung in Hardware hat kann man selbst bei grottigen Spielen zielen. Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache das selbst High-Budget Spielen wie FarCry einfach nichts funktioniert, da die Software einfach schlecht umgesetzt wurde.

Du versuchst krampfhaft die Nachteile von Move zu puschen und lässt die vielen Vorteile unerwähnt. Der Grund dafür ist mir sowieso schleierhaft, denn du bist anscheinend ein Motiongaming Verfechter, dann solltest du dich freuen endlich auch mit der PS3 spielen zu können.
 
Natürlich gibt es einen Lag aber so übertrieben groß wie er von den verzweifelten Nintendos dargestellt wird ist er nicht.
Jetzt sind wir schon einen Schritt weiter. Bisher wolltest du das nicht zugeben. Seit tausend Seiten hast du es bestritten und bist mit positiven Anspielberichten angekommen, die nie explizit diese Thematik angesprochen haben und wolltest Videobeweise nicht wahrhaben.

Trotzdem bleibt es die beste Motionsteuerung auf dem Markt.
Für Casual-Games mag das sogar stimmen. Klötzchen aufeinanderreihen etc klappt dank der Kamera viel besser.
Wenn man jedoch zielen muss, gibt sich Move geschlagen. Daher ist Move schlechter für Coregames geeignet als die Wiimote, da man bei Coregames oft zielen muss.

Ich bin mir sicher das in Zukunft durch optimierungen der Rechenzyklen bei der Sensorfusionierung der Lag nicht mehr erkennbar sein wird.
Ich hoffe es für dich. Sonst wirst du Move umsonst gekauft haben (hey, Futur II sogar mal nützlich^^), zumindest nicht für Killzone 3 etc.


Woher nimmst du dir eigentlich das Recht über Richtig und Falsch urteilen zu können? Killzone 3 sowie Socom 4 haben durch Move einen erheblichen Mehrwert und Spieler die diese Spiele mit Bewegungssteuerung spielen wollen werden nur auf der Ps3 die Möglichkeit dazu haben.

Ich hoffe, du hast in der Vergangenheit die Wiimote auch als erhebliche Mehrwert bezeichnet.

Na dann nemm mir ein paar Wii spiele die gegen die großen PS3 Shooter gameplaymäßig mithalten können?
CoD-Reihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, kommen wir mal alle runter!
Ich meine, jetzt wird Move bald released und dann werden die ganzen Sony-Mitarbeiter, die bezahlte Hypepresse und vorallem unsere Zornys der Wahrheit ins Auge blicken müssen!
Nach den Berichten, Videos usw. kann man wohl davon ausgehen, dass Move nichtmal an die 4 Jahre alte Wiimote aufschliessen kann, was doch recht traurig ist!
Aber da das ganze verglichen zur Wii auch nur Einfallslos und Eigenkonzeptlos wirkt, geschieht Klony nur recht ...
 
Ich hab mich sehr wohl mit den Konzepten auseinandergesetzt und Nintendo hat nichts anderes als den Griff einer Lightgun wegrationalisiert und alle schreien plötzlich die Revolution des Gamings.

Ok, man merkt es, du hast dich nicht mit der Technik auseinander gesetzt... :fp:

Klicke bitte auf PhazonGC's Link in der Signatur und les dir alles durch, am besten zweimal. Dann können wir weiter reden...

Sony hingegen folgt ihrer Vision weiter und fügt zum Controllerlosen PSEye einen Controller hinzu der echtes räumliches Motiongaming ermöglicht.

Falsch. Wenn der Controler SO wichtig wäre und Sony der Meinung ist, das man eine physische Steuereinheit BRAUCHT um spielen zu können, hätten sie zumindest schon ein ähnliches Konzept mit Eyetoy 1 gebracht. Das der Movecontroler auch fast eine 1zu1 Kopie vond er Wiimote ist, lässt sich auch kaum abstreiten. Bis auf die Farbkugel, hat sie die selbe Technik verbaut. Und die Farbkugel MÜSSEN sie ja nutzen, da sonst kein pointen und keine Tiefenerkennung möglich wäre.

Und wieder willst du es nicht verstehen. Move ist präziser als die Wii Mote nur gibt es einen Lag beim Fusionieren der Sensordaten. An der Präzision ändert der Lag trotzdem nichts.

Was interessiert mich eine theoretische Präzission, wenn sie auf dem Bildschirm nicht wiedergegeben werden KANN aufgrund der Sensordaten? Vorallem weil das Bullshit ist, was du erzählst. Ich rate dir nochmal: Setz dich mit der Technik auseinander. Die Wiimote sendet fertige Daten, die pixelgenau sind, an die Wii die sie sofort umsetzt. Bei der PS3 hingegen spielen Kamera, Gyroskop und Beschleunigungssensoren zusammen eine Rolle und beide (Movecontroler und Eyetoy) senden die unfertigen Daten an die PS3, die diese dann fusioniert und erst SO entsteht eine Koordinate, mit der die PS3 auch was anfangen kann. Was bei der Wiimote schon fertig rauskommt, muss bei der PS3 noch innerhalb der Konsole synchronisiert und ausgewertet werden und genau bei dem letzten Prozess entsteht zwangsläufig ein Lag.

Die zwei Verfahren ansich sind pixelgenau (sind auf einem Niveau würde ich sagen, besser gehts halt einfach nicht), allerdings hat Move mehr mit Lag zu kämpfen. Softwareseitig kann man das nur lösen, indem man die Software die Bewegung des Spielers schätzen bzw. vorerahnen lässt. Im Klartext: Der Spieler fängt an, eine Bewegung zu vollziehen, die Software nimmt die erst besten Daten die ankommen und versucht anhand dessen, die Bewegung die der Spieler (eventuel) ausführen möchte, schon vorher zu berechnen. Dadurch wird der Cursor aber schwerfällig und wird Probleme mit schnellen Bewegungen bekommen.

Und trotzdem ist der Lag nicht so groß wie er von den seltsamerweise "Nintendo onlys" hochgepuscht wird.

Liest du hier mit? Filter von mir aus alle N-Onlys raus und nimm dir nur die zu Herzen, die Multi sind. Du wirst feststellen das auch diese Leute von Lag berichten werden. Und ich glaube nicht, dass irgendjemand es hier nötig hat, ein funktionierendes Produkt, welches auch funktionierte, als man es selber antesten konnte, schlecht zu reden.

4players z.b. schreibt das "The Fight" die grottigste Move Umsetzung bisher ist. Hingegen loben sie "Timesplitters Move Edition"

Und wo bitte ist Timesplitters ein hektisches Spiel? Ist doch garnicht zu vergleichen mit einem The Fight oder Call of Duty oder Killzone 3, wo es andauernde Action gibt die einen dazu zwingt, reaktionsschnell zu handeln.

Na was hat das wohl zu bedeuten? Richtig, Move hängt noch mehr von der Software ab als die Wii Mote. Da diese ja die Erkennung in Hardware hat kann man selbst bei grottigen Spielen zielen. Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache das selbst High-Budget Spielen wie FarCry einfach nichts funktioniert, da die Software einfach schlecht umgesetzt wurde.

Komm mal klar Junge. Ehrlich, ist ein gut gemeinter Tip. Far Cry war alles andere als ein High Budget Titel. Eine Softwarevermüllung um genau zu sein. Red Steel 2 spielt sich blendend. Lagfrei, sowohl in der Schwert- als auch Pointersteuerung. The Conduit 2, Goldeneye 007 und viele weitere die dieses und nächstes Jahr kommen, werden es zeigen. ;)

Du versuchst krampfhaft die Nachteile von Move zu puschen und lässt die vielen Vorteile unerwähnt. Der Grund dafür ist mir sowieso schleierhaft, denn du bist anscheinend ein Motiongaming Verfechter, dann solltest du dich freuen endlich auch mit der PS3 spielen zu können.

Ich weis das Move starke Vorteile hat, vorallem im Bereich der Z-Achsen Erkennung. Nur ich befasse mich mit der Technik und halte mich an die Fakten die darauf resultieren. Und diese Fakten bestätigen sich nun. Während die komplette Presse Move gehyped hat und als 1zu1 Präzisse beurteilte und gleichzeitig (immer) einen Seitenhieb an Nintendo verpasste (was mMn ziemlich unseriös und gekauft wirkt), sagen die Spieler, die es spielen konnten, einfach gerade heraus. Es ist laggy. Bei manchen Spielen mehr, bei manchen weniger, aber man spürt in JEDEM Fall einen Lag, der störend ist und einen dazu verleitet, vorausschauend spielen zu müssen, damit man korrekt auf seine Gegner reagieren kann.
 
Die "großen PS3-Shooter"?
Was soll denn das sein? Haze, Killzone und MAG, oder wie? :lol:

Resistance nicht vergessen, dann haste aber alle genannt.

(Mit Multititeln sieht es natuerlich wieder etwas anders aus)

Junkman hat da Recht. Warten wir halt ab und schauen mal, wie es so ankommt.
Vielleicht kauft es sich ein Kumpel von mir und dann kann ich es so ausprobieren, wenn es im Laden nicht geht. :boogie:

Bei Spielen, die eben keinen schnellen Pointer brauchen (alle PS3Shooter) macht es ja nicht so unendlich viel aus.
Aber ich stehe da eher auf pixelgenaue Praezision, die es mir erlaubt, meine gesamte Finesse in das Spiel zu legen.

Auch wenn was anderes auch "gut funktioniert".
 
Unglaublich was ich hier lesen muss :rofl:
Die Umgebeungsgeräusche sind Schuld :rofl: :rofl3: :rofl4:

Und das glauben solid0snake und Ernie auch noch :fp: Oh weh... Sorry, aber ihr müsst echt sehr verzweifelt sein^^ Und wenn die Wahrheit dann zu erdrückend wird, steigern sich die anderen natürlich zu sehr in die Sache hinein :rofl3: Typisch Zornys: Kein Plan haben aber trotzdem die Klappe aufreißen :lol:


Die Umgebungsgeräusche...
Ja nee is klar :v:
Daran sieht man mal wieder, dass Sony genauso bescheuert ist wie ihre verblendeten Fanboys lol
 
Ich frag mich immer wo der Riesenhype für Move ist, der hier angesprochen wird. Ich sehe, dass Sony versucht es zu pushen mit mäßigen Erfolg. Die Presse na gut da lese ich haupsächlich Digital Foundry und hab da hoffentlich keine großen Illusionen bezüglich Move und bin selbst gespannt wie gut es letzlich funktioniert.

Kinect hat großes Potenzial, aber ist für "normale" Games ziemlich ungeeignet und Entwickler müssen sich erstmal den Kopf zerbrechen wie sie die Ganzkörperbewegung in ein Spielschema umsetzen.
Sony hat den Vor-/Nachteil, dass sie bereits erhätliche Spiele nachpatchen können und vertraut wirken durch nennen wir es sehr ähnliche Wiimote Konzept. Was natürlich den Nachteil bringt mit Wii verglichen zu werden und die Bewerbung des Move Controllers erschwert. Lag etc. durch Kamera inbegriffen.

Also ich bin gespannt, sehe aber von Hype Kinect viel weiter vor Move und Move selbst eher in der Klemme da immer Vergleich zur Wiimote.
 
Falsch. Wenn der Controler SO wichtig wäre und Sony der Meinung ist, das man eine physische Steuereinheit BRAUCHT um spielen zu können, hätten sie zumindest schon ein ähnliches Konzept mit Eyetoy 1 gebracht. Das der Movecontroler auch fast eine 1zu1 Kopie vond er Wiimote ist, lässt sich auch kaum abstreiten. Bis auf die Farbkugel, hat sie die selbe Technik verbaut. Und die Farbkugel MÜSSEN sie ja nutzen, da sonst kein pointen und keine Tiefenerkennung möglich wäre.

Sony hatte doch schon zu PS2 Zeiten nen Move ähnlichen Controller gehabt. Da gabs doch Videos davon...
 
Sony hatte doch schon zu PS2 Zeiten nen Move ähnlichen Controller gehabt. Da gabs doch Videos davon...

Gibt doch ein Video mit Richard Marks wo er mit verschiedenen farbigen Gegenständen vor Eyetoy herumspielt... damals nicht umgesetzt, da es zu viel Rechenleistung auf der PS2 fraß und keine Spielkonzepte umsetzbar waren oder zumindest von Sony zurückgestellt wurde.

Das hab ich auf die Schnelle gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=FpNdkm9s8AY&p=6C702F85CBB7B315&playnext=1&index=104

http://www.youtube.com/watch?v=_PtoxKDcCXc
 
@Cohen

Genau das meinte ich. :)

Von daher kann man eigentlich nicht sagen, dass Move ein Schnellschuss ist.
 
naja tech demos hat nicht nur sony zu der zeit gemacht. ;)

Sagt auch keiner.^^

Aber Sony hat halt durch Marks schon mindestens seit 2004 diese farbige Kugeln per Eyetoy erkennen im Programm... leider hat Sony wohl keine große Priorität draufgelegt und naja Eyetoy ist den Bach runtergegangen.

Sony hätte schon mit der PS2 mehr solcher Konzepte ausprobieren können, aber wohl keinen Markt gesehen... oder auf leistungsfähigere Hardware gewartet... erinnert sich noch wer an Eyedentify.

http://www.youtube.com/watch?v=pt-Cah3Gz44

Hab ich nie wieder etwas von gesehen oder gehört.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom